Russland und China
Zahlungen: Staatsanwaltschaft leitet Vorermittlungen gegen Krah ein
Die Affäre um Maximilian Krah eskaliert: Nach der Spionageverhaftung seines Mitarbeiters ermittelt die Justiz nun wegen vermuteter Zahlungen aus Russland und China. Trotz des Drucks bleibt Krah entschlossen, seine Kandidatur fortzuführen.
Die China-Affäre rund um den Europaspitzenkandidaten Maximilian Krah bekommt frischen Wind. Nachdem Jian G., ein Mitarbeiter von Krah, zu Beginn dieser Woche wegen des Verdachts auf Spionage verhaftet wurde, hat die deutsche Justiz zwei Untersuchungen gegen den AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah eingeleitet. Diese Untersuchungen beziehen sich auf vermutete Zahlungen aus Russland und China im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im Europaparlament. Zuerst berichtete das Portal Politico.
Bei den Ermittlungen gegen Krah handelt es sich um „ein Vorermittlungsverfahren im Zusammenhang mit angeblichen russischen Zahlungen für seine Tätigkeit als Abgeordneter eingeleitet.“ Wie aus einer Antwort der Staatsanwaltschaft Dresden hervorgeht. „Zudem führt die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ein zweites Vorermittlungsverfahren gegen den Abgeordneten des Europäischen Parlamentes Dr. Maximilian Krah im Zusammenhang mit angeblichen chinesischen Zahlungen für seine Tätigkeit als Abgeordneter“, heißt es weiter.Momentan zielen diese einleitenden Untersuchungen ausschließlich darauf ab, festzustellen, ob es überhaupt hinreichende Anhaltspunkte für den Verdacht „eines strafbaren Verhaltens einer Abgeordnetenbestechung nach § 108e Strafgesetzbuch ergibt“.
Werbung
Krah selbst äußerte sich am Mittwochabend im sozialen Netzwerk X zu den neuen Entwicklungen und betonte, es ginge nach wie vor nur um „Vermutungen und Unterstellungen“. Das Prüfverfahren der Staatsanwaltschaft sei „routinemäßig“, so der Jurist weiter.
Der Spionageskandal um Krahs Mitarbeiter Jian und die Korruptionsvorwürfe kommen für den AfD-Mann so kurz vor Europawahl zur Unzeit. Krah ist noch immer in Vorwürfe bezüglich des prorussischen Einfluss-Netzwerkes rund um „Voice of Europe“ verstrickt. Die neuen China-Vorwürfe haben besondere Brisanz: Immerhin tritt der Spitzenkandidat seit Jahren betont Peking-freundlich auf.
Der Druck auf Krah wächst weiter. Der Politiker selbst hat auf die Situation mit Entschlossenheit reagiert und seine Absicht bekundet, im Amt zu bleiben. „Wenn Sie denken, dass dies das Ende meiner Kandidatur ist, muss ich Sie enttäuschen“, erklärte Krah und bekräftigte: „Ich bin und bleibe der Spitzenkandidat.“
Gegen Herrn Krah werden Ermittlungen wegen Vermutungen
angestellt und unser Herr Scholz läuft immer noch frei als
Bundeskanzler herum. Auch Frau von der Leyen hockt immer
noch auf ihrem Stuhl. Würde man einmal Ermittlungen wegen
starker Vermutungen auf Verfehlungen gegen einen Teil der
Ampel und Unionspolitiker einleiten, wäre eines Tages erst
eimal der halbe Bundestag leer.
Ich stelle mir schon die Frage, warum China oder vielleicht auch Russland ausgerechnet Agenten in die AfD einschleusen sollten und nicht in die anderen Parteien. Schließlich ist dort doch der Einfluss auf die gegenwärtige Politik weitaus größer. Ich schließe nicht aus, dass auch die Spitzel in der AfD sitzen, aber in den anderen Parteien dürfte dann das Problem noch weitaus größer sein. Wir haben es immer wieder erlebt wie Politiker der Altparteien sich leichtfertig abhören lassen, wie leicht es Hacker haben in die Datenbanken einzudringen oder sogar gezielt Lobbyisten als Abgeordnete in Stellung gebracht werden. Sollte sich die Anklage bestätigen, dann ist Krah vorzuwerfen, dass er nicht achtsam genug war. Es ist aber auch an der Zeit, dass man bei allen Politikern genauer hinschaut und das nicht nur in puncto Russland und China Einfluss. Gerade die USA schnüffelt und beeinflusst hier in Deutschland mehr als es unserem Land und unserer Wirtschaft gut tut.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis man für die Durchsetzung der Vorratsdatenspeicherung in Hessen bei einem AfD Politiker Kinderpornos vermutet. Im Umkehrschluss verschießt die Ampel aber schon ihr ganzes Pulver vor der Bundestagswahl, denn bald wird ihr wirklich niemand mehr glauben, nicht mal die Schlafschafe. Die AfD muss aufpassen, dass sie sich davon nicht zersetzen lassen. Um eine Methode zu wissen und ihr wirklich zu widerstehen, sind schon zwei Welten. Bleibt stabil, liebe Landsleute.
Sehr wahrscheinlich gibt es schon länger diese Verdachtsmomente, aber in dieser Politischen Landschaft wartet man auf den besten Zeitpunkt, um dies zu veröffentlichen.
Ob, wie, in welchem Umfang muss ja geklärt werden.
—
(Ironie) Das wird aber bestimmt nicht so klar aufgedeckt wie:
– Cum-Ex
– Nordstream 1& 2
– Corona-Impfstoffe / von der Leyen
– Maskenskandal
– U-Boot Pläne
– Koffer
– Wärempumpen
– Atom.Ausstieg
usw….
—-
Viel Spaß und die Politikverdrossenheit geht weiter.
—
P.S. EU Parlament ist ein Theater, das viel Geld kostet und keine Macht besitzt.
Die größte Macht in der EU hat die nicht demokratische Kommission!
Ich wünschte das Schwesigs Stiftung und Scholz Cumex Verbindungen oder Schröders Gasprom Verbindungen und Steinmeiers Iran Huldigungen die gleiche Mediale Aufmerksamkeit bekommen hätten !! Zumal diese in Verantwortlichen Positionen sind oder waren .
Das ist Correktiv 2.0 .
Ich habe keine Ahnung was ein Spion bei der AFD erfahren könnte ? Zumal diese Opposition sind .
Hoffentlich hält Krah, den ich für einen intelligenten, integren und kompetenten Politiker halte, dem Druck stand. Die staatsnahen Medien tun derweil alles dafür, ihn vorzuverurteilen. Die FAZ lieferte gestern ein besonders durchsichtiges Beispiel von Tendenzjournalismus auf billigstem Niveau: Als Gewährsmann in einem scharf gegen die AfD und Krah gerichteten großen Artikel gab sie ausgerechnet Nicolaus Fest breiten Raum und tat so als sei dieser Herr eine seriöse Quelle. Was das Blatt nicht erwähnte: dass Fest der Sohn des ehemaligen FAZ-Herausgebers Joachim Fest ist; dass Fest ein unterlegener parteiinterner Konkurrent Krahs ist; dass Fest aus der Partei ausgeschlossen werden soll und dass Fest insgesamt selbst eine fragwürdige Rolle im EU-Parlament spielt. Erbärmlich, aber wahrscheinlich in etablierten Kreisen einflussreich.
Krah wird öffentlich diffamiert, weil er einen Mitarbeiter mit chinesischen Migrantionshintergrund hat. Ich sage nur Guillaume Affäre, am 24.04.1974 also am gleichen Tag vor 50 Jahren. Zufall? Da hat die Spionageabwehr schon Jahre vorher gewusst, dass er tatsächlich wohl ein Spion war. Der Geheimdienst hat aber nicht gehandelt, sondern ihn Jahre gewähren lassen, bis im Wahlkampf die Affäre gezielt öffentlich gemacht wurde um Willi Brandt zu diffamieren. Ich möchte nicht ausschließen, dass wenn es sich bei dem Mitarbeiter von M. Krah um einen Spion handeln sollte, dass dieser vom Verfassungsschutz eingeschleust wurde. Haldenwang betont immer wieder, dass er V-Leute in der AfD hat um sie zu beschädigen. Ich lasse mich davon nicht beeindrucken! Alles nur ekelhaft 🤮