Werbung:

Werbung:

Großeinsatz

Zahlreiche Verletzte bei Brand in Saarbrücker Klinik

Bei einem Brand in einer Klinik in Saarbrücken sind am Freitagabend mindestens 20 Menschen verletzt worden. Das Hauptgebäude musste vollständig evakuiert werden, rund 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Von

IMAGO / Eibner

Werbung

In einer Klinik in Saarbrücken ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Wie die BILD unter Berufung auf einen Sprecher der Stadt Saarbrücken berichtet, brach das Feuer gegen 17.30 Uhr in einem Patientenzimmer aus. Mindestens 20 Menschen erlitten Verletzungen, überwiegend durch Rauchgas.

Das Hauptgebäude der Klinik musste vollständig evakuiert werden. Rund 100 Patienten und Beschäftigte verließen das Haus. Etwa 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Das Feuer konnte gelöscht werden. Teile des Gebäudes sind nach Behördenangaben derzeit nicht nutzbar.

Die dpa berichtete unter Berufung auf die Einsatzkräfte von mindestens 20 Verletzten. Lokale Medien gaben die Zahl zeitweise mit 15 bis 30 an. Offizielle Angaben der Polizei oder der Klinik liegen bislang nicht vor.

Betroffen ist nach übereinstimmenden Medienberichten die zum Saarländischen Gesundheits- und Sozialwesen gehörende Klinik Sonnenberg. Sie behandelt vor allem psychiatrische und geriatrische Patienten.

Laut örtlichen Medien wurde der Brand durch die automatische Brandmeldeanlage gemeldet. Teilweise war bereits beim Eintreffen der Feuerwehr dichter Rauch zu sehen. Einige Berichte verwiesen auf erschwerte Anfahrtswege wegen Straßensperrungen anlässlich der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Saarbrücker Innenstadt.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

9 Kommentare

  • Der Tag der Deutschen Einheit endet in Rauch und Feuer. Es ist wie ein Sinnbild. Zumindest scheint es keine Todesopfer gekostet zu haben.

  • Die schwersten Fälle der Klinik sind nicht betroffen, waren ja gemeinsam zum großen Fest

  • Nun, also die „Klinik Sonnenberg … behandelt vor allem psychiatrische und geriatrische Patienten“.

    Bei einem Blick auf das Gäste des heutigen Festakts könnte man vermuten, dieser habe dort stattgefunden …

  • Ein Klinik für psychisch Kranke, ein Feuer und auch noch am Tag der deutschen Einheit. . . . Was mir da schon wieder auf der Zunge liegt . . .

  • Am tag der Deutschen Einheit der in Saarbrücken gefeiert wurde bricht Feuer aus. Ein Sinnbild für den zustand Deutschlands, den die Kartellparteien zu verantworten haben.

  • Warum provoziert AN hier einen Zusammenhang zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit herzustellen? Das schadet nur dem eigentlichen und richtigen Ansinnen von AN! Man bietet nur völlig unnötig dem Gegner Angriffsfläche.

    -26
    • Überleg Dir mal, was Du wissen willst und wenn Du Deine Frage dazu dann passend formuliert hast, tut mir Leid, dazu muss man natürlich ein wenig nachdenken, dann wirst Du sehen, dass Du sie erst gar nicht zu stellen brauchst.

    • Sie haben Recht Bill Anders.
      Ich war vor vielen Jahren selbst einmal Patientin in einer Klinik, als dort ein Brand in einem Patientenzimmer ausbrach und die Klinik komplett evakuiert wurde.

      Eine einfache Zigarette, nachts heimlich im Bett geraucht, hatte dafür ausgereicht.
      Damals gab es zwei Tote. Die Patienten des brennenden Krankenzimmers, sowie eine schwersterverletzte Krankenschwester, verursacht durch einen Feuerball beim Öffnen des Zimmers.

    • Der Hinweis auf die erschwerte Anfahrt der Löschfahrzeuge soll jetzt das Bild der größten Freiluft-Irrenanstalt Deutschland nahelegen? Oder wie meinen?

Werbung