Talkshow
„Wir müssen ihm den Zahn ziehen“: Bei Lanz heißt es alle gegen Chrupalla
Am Mittwochabend war AfD-Chef Chrupalla zu Besuch in der ZDF-Talkshow Markus Lanz. Immer wieder wurde Chrupalla von den anderen Gästen unterbrochen. Ein Gast rief zur Einigkeit auf: Man müsse Chrupalla „den Zahn ziehen“.

AfD-Chef Tino Chrupalla war am Mittwochabend zu Besuch in der ZDF-Talkshow Markus Lanz. Gemeinsam mit der Linken-Ikone Gregor Gysi und den beiden Journalisten Nikolaus Blome und Antje Höning diskutierte er unter anderem über die Migrationspolitik und vor allem über seine eigene Partei.
Wie so oft in öffentlich-rechtlichen Talkshows war die Marschrichtung von Anfang an klar vorgegeben: Nach dem Motto „Alle gegen Chrupalla“ kristallisierte sich rasch eine relativ einseitige Diskussion heraus. Das gab Höning sogar offen zu: Mitten in der hitzigen Diskussion sagte sie ihrem Kollegen Blome über Chrupalla: „Wir müssen ihm den Zahn ziehen.“ Chrupalla reagierte amüsiert: „Den Zahn ziehen Sie mir nicht! Das gelingt Ihnen heute nicht.“
Werbung
Eines der Themen war auch die gemeinsame Abstimmung mit der Union. Chrupalla zeigte Unverständnis über die Kritik an der Abstimmung: „Es geht darum, dass die Bevölkerung – und über die sprechen wir hier überhaupt nicht – sich endlich eine Änderung in der Migrationspolitik (…) gewünscht hat.“ Deshalb würde die AfD allen Anträgen zustimmen, ungeachtet der Partei, wenn sie den Interessen der Deutschen dienen würden. „Das gilt im Übrigen auch für die Anträge der Linken, auch wenn da nicht viele gute dabei sind“, sagte Chrupalla in Richtung Gysi.
Im Zusammenhang mit der AfD wurde dann vor allem über die Rolle von Thüringens Landeschef Björn Höcke diskutiert. Moderator Lanz las mehrere Stellen aus Höckes Buch „Nie zweimal in denselben Fluss“ vor und forderte Chrupalla zur Stellungnahme auf. „Das haben nicht Sie gesagt, Herr Chrupalla, und ich weiß auch, dass Sie so etwas nicht sagen würden, aber dieser Mann, der das schreibt, ist Teil Ihrer Partei.“
Chrupalla weigerte sich jedoch, darauf einzugehen: „Über dieses Buch haben wir schon dreimal in Ihrer Sendung diskutiert. (…) Es ist weder Parteiprogramm (…) noch ist es in irgendeiner Weise Programm der AfD.“ Doch Lanz ließ nicht locker und forderte eine Distanzierung Chrupallas von Höcke.
Doch auch das wollte der AfD-Chef nicht: „Ich fange doch nicht an, mich von irgendwelchen Sätzen und irgendwelchen Büchern zu distanzieren. Dann können wir ja mal rundum gehen, wer sich noch alles distanzieren will. Vielleicht will sich Herr Blome von seinen unsäglichen Aussagen während der Corona-Zeit distanzieren.“ Blome hatte während der Corona-Krise „gesellschaftliche Nachteile“ für Menschen gefordert, die sich nicht mit dem mRNA-Impfstoff gegen das Coronavirus impfen lassen wollten.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ich habe mir die „Sendung“ von Schwanz…pardon Lanz nach langer langer Zeit mal wieder gegeben und fand einen Timo Chrupalla in Hochform vor. Er hat dieses Tribunal perfekt gemeistert und so manche Ohrfeigen verteilt. Köstlich!
Das Konzept solcher Tribunal-Sendungen ist immer gleich: mehrere Personen einschließlich Moderator unterbrechen den Gast von der AfD möglichst häufig. Immer wieder verdreht man Fakten, streut Halbwahrheiten und stellt haltlose Behauptungen auf. So kann der „Angeklagte“ keine schlüssige Argumentationskette aufbauen und wird nach allen Regeln der Kunst vorgeführt. Inzwischen sollte diese Masche doch bekannt sein. Einfach boykottieren und nicht einschalten.
Tino, ich feier dich! Du hast ja sogar blaue Socken an und wirst rhetorisch immer besser!
Den schwarzen Kanal und seine Zöglinge kann man nur stoppen indem man die Zwangsabgabe einstellt.
„Eine Gästin…“, fangt ihr jetzt auch schon damit an?
„Bei Lanz heißt es alle gegen Chrupalla“
Es solche politisches System wie es jetzt Deutschland hat, das lässt sich nur mit tatkräftiger Unterstützung von Erfüllungsgehilfen ausbauen und festigen.
Chrupalla stark im Angriffsmodus.
Finde es bezeichnend wieviel Macht der Journalismus heute hat. Heute sitzen in allen Diskussionsrunden mehrere Journalisten, von Lanz bis Doppelpass, alle Runden vollgestopft mit Journalisten.
Wer es nötig hat, so viele Mitstreiter gegen einen Talkgast einzuladen, der hat keine eigenen stichhaltigen Argumente.
Es ist dieses feige Verhalten „alle gegen einen“, welches ich schon auf dem Schulhof doof fand. Auch wenn ich nie Opfer eines solchen Verhaltens wurde, so empfinde ich noch die gleiche Abscheu wie zu meinen Kindertagen.
Lanz ist ein Mietmaul. Braucht niemand.
Dieses Lanz Tribunal ist immer dasselbe und er ist ein Teil des linken Systems. Man kann auf Herrn Chrupalla stolz sein, dass er auf seiner Linie bleibt und sich nicht von den Linken in der Sendung fertigmachen lässt. Die sind sowieso auf dem absteigenden Ast und werden bald ihren Opportunismus ausspielen, denn sonst hört ihnen gar niemand mehr zu. Es ist erschreckend, wie schlecht diese Sendungen geworden sind.