Werbung:

Ehemaliger US-Präsident

Während seiner Präsidentschaft wurde in Biden-Kreisen diskutiert, ob er in einen Rollstuhl muss

Wegen seines körperlichen Verfalls wurde 2024 unter Mitarbeitern des damaligen US-Präsidenten Joe Biden diskutiert, ob der Demokrat nicht in einen Rollstuhl müsse. Angesichts des Präsidentschaftswahlkampfs wurde eine solche Entscheidung jedoch verschoben.

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden gemeinsam mit seiner Ehefrau Jill Biden.

Werbung

Muss der US-Präsident bald in einen Rollstuhl? Diese Frage sollen Mitarbeiter im Weißen Haus im vergangenen Jahr besprochen haben. Angesichts des körperlichen und kognitiven Verfalls des damaligen US-Präsidenten Joe Biden waren Mitarbeiter offenbar besorgt, dass der Demokrat im Falle seiner Wiederwahl bald in den Rollstuhl müsse, berichtet Axios.

Bereits während des Wahlkampfs gab es demnach Überlegungen, Biden in einen Rollstuhl zu setzen – man entschied sich jedoch angesichts des offensichtlich negativen Effekts auf die Wahlchancen des Demokraten, damit mindestens bis nach der Präsidentschaftswahl zu warten. Ein solcher Schritt drohte jedoch unausweichlich zu werden: Bidens persönlicher Arzt Kevin O’Connor warnte, dass der US-Präsident sich im Falle eines weiteren Sturzes, wie es Biden mehrmals während seiner Präsidentschaft erging, möglicherweise sowieso in einem Rollstuhl erholen müsse.

Delivered by AMA

Um einen Sturz zu verhindern, wurde Biden bereits seit Jahren durch öffentliche Veranstaltungen gelotst. Dies wurde immer wieder auch öffentlich ersichtlich: Auf kleinen Karten notierten ihm Helfer bei Reden Orientierungshilfen, damit er den Weg hinter die Bühne finden konnte – manchmal erhielt er kurze Wegangaben durch einen Kopfhörer im Ohr.

Auch sonst wurde der körperliche Verfall des heute 82-Jährigen immer offensichtlicher: Sein Gang wurde zunehmend langsamer und unsicherer. Biden wirkte bei öffentlichen Auftritten immer wieder desorientiert. Nach einem Bericht des Wall Street Journal wurde darüber hinaus bekannt, dass Biden wichtige Treffen zunehmend am Nachmittag abhalten lassen musste – vorher war er dafür nicht produktiv genug (Apollo News berichtete).

Doch all die öffentlichen Maßnahmen halfen Biden am Ende dennoch nicht – Mitte Juli vergangenen Jahres trat er von seiner Wiederwahlkandidatur zurück, nachdem er bei der Fernsehdebatte gegen den heutigen US-Präsidenten Donald Trump einen desaströsen Auftritt hingelegt hatte. Auch geistig wurde sein Verfall mittlerweile zu offensichtlich – jetzt ist der ehemalige US-Präsident größtenteils aus dem öffentlichen Leben verschwunden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

20 Kommentare

  • Ohne eine politische Wertung von Bidens Amtszeit vorzunehmen – ich finde es erschütternd, wie ein offensichtlich schwer kranker, hoch betagter Mann mit aller Macht im Amt gehalten werden sollte.
    Die Not, Spitzenpersonal aufzutreiben, muss bei den sog. Demokraten sehr groß gewesen sein.

    Interessanter als die Frage nach dem Rollstuhl wäre:
    Wer hat eigentlich die Amtsgeschäfte geführt für einen Präsidenten, der schon zu Beginn seiner Amtszeit (und im Wahlkampf davor) in der Öffentlichkeit oft einen verwirrten Eindruck hinterließ und bei dessen öffentlichen Auftritten es immer wieder Szenen gab, die Zweifel an seiner Amtsfähigkeit nährten?

    30
  • Dieser Mann ist krank. Seine Familie und sein Stab sind verantwortlich dafür, dass er im Amt blieb, egal wie. Nun ist er weg und das ist gut so. Ich wünsche ihm einen schönen Lebensabend und hoffentlich Menschen um ihn herum, die es besser mit ihm meinen.

  • Wichtiger ist, dass Herr Trump körperlich fit bleibt!

  • Ein kranker Mensch, ich kann dem nur gute Besserung wünschen.
    Bidens Allgemeinzustand. Das hätte den politisch Verantwortlichen schon vor der damaligen Nominierung klar sein müssen.
    Aber, so meine Vermutung, der tiefe Staat brauchte eine Puppe.

    20
  • Trump ist fitter. Zumindest körperlich.

  • Die Frage ist immer noch: wer hat in Bidens Regierungsjahren die USA regiert?
    Dass dieser Mann in den Präsidentenjahren körperlich wie geistig nicht in der Lage war, dieses Amt auszuführen, konnte doch jeder bei seinen öffentlichen Auftritten sehen. Und die waren schon so gut es ging inszeniert.
    Keine Ahnung, wen Olaf Scholz getroffen hat, als er uns weismachen wollte, das Biden sich bester Gesundheit erfreue. Joe Biden kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

  • Bereits Medizinstudenten lernen, dass gleich welches Gebrechen nicht allein aus endogenen Ursachen heraus erklärbar ist, sondern stets gesellschaftliche Gründe zu kritisieren sind. Nicht zuletzt Joe Biden bildet davon keine Ausnahme. Dennoch werden fortwährend die exogenen Faktoren ausgeblendet. Auf diese Weise kann schon im Ansatz kein Aufschluss darüber gewonnen werden, wie etwa auch dem früheren Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gegenwärtig zu helfen ist. Vor allem deshalb, weil keiner davor gefeit ist, sich nicht selbst in einer ähnlichen Lebenslage wiederzufinden, täte es längst Not, den Blick endlich zu weiten.

  • Die Frage ist doch, wer hat anstelle Joe Biden regiert, wer hat Beschlüsse gefasst, die mit unter die USA betrafen, wer war es?

  • Und die etablierten „Journalisten“: haben Biden topfit, geistig hochaktiv, ja scharfsinnig genannt und jeden, der anderer Meinung war mit schmutzigen Beleidigungen und Verdächtigungen überzogen.

  • Man sollte nicht gehässig sein. So lange unter enormer Anspannung zu leben bleibt eben nicht ohne Konsequenzen.

  • Es sagt doch alles über die Demokraten, dass ein offensichtlich auch bereits zu Beginn der Amtszeit angeschlagener Präsident gewählt wurde. Es lässt nur den Schluss zu, dass es vollkommen egal war, welche Marionette das Land offiziell führte.

  • Für mich ist Biden nicht einfach ein armer Kranker, sondern ein Krimineller.

  • Apollo, habe ich Euch mal wieder Essig in den Wein gegeben…..? 🤣🤣🤣🤣🤣 🦈

Werbung