Zoll-Krise
Wegen Trump: Sigmar Gabriel schlägt EU-Beitritt Kanadas vor
Nach Trumps Äußerungen, Kanada zu einem 51. Bundesstaat machen zu wollen, schlägt Gabriel den EU-Beitritt des Landes vor. Die Demokratie in den USA sieht er vor allem durch Elon Musk gefährdet.
Von

Der ehemalige Außenminister, Sigmar Gabriel, sprach sich angesichts vergangener Aussagen Trumps für einen EU-Beitritt Kanadas aus. „Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. Das wäre wahrscheinlich das Sinnvollste“, sagte er in einem Interview mit dem Weser Kurier am Samstag. „Vielleicht nicht voll integriert wie alle anderen, aber vielleicht teilweise.“ Kanada sei europäischer als manche Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
„Da muss man als Europa dagegenhalten“, forderte er im Hinblick auf vermeintliche „imperiale Vormachtsansprüche“, wie der Weser Kurier es in einer Frage ausdrückte. Zugleich sprach sich der Vorsitzende der Atlantik-Brücke mehrfach dafür aus, die USA so lange wie möglich zu halten. „Außerdem wirkt natürlich alles, was wir Europäer in der Nato und gemeinsam mit den Vereinigten Staaten können, weit abschreckender als jede denkbare neue Struktur.“
Werbung
Gabriel forderte, dass Europa und Deutschland schnellstmöglich ihre eigene Verteidigungsfähigkeit ausbauen müssen. Jedoch sei Deutschland „mindestens zehn Jahre davon entfernt“, seine Armee so auszubauen, dass diese zur Territorialverteidigung fähig sei. Besonders für diese Übergangszeit sei die Nähe zu den USA wichtig. „Ich würde daher dringend raten, keine aktiven Beiträge dazu zu leisten, dass Amerika sich von uns abwendet“, sagte er.
Selbst unter Trump würde Amerika Deutschland noch näher stehen als China oder Russland. Zugleich sagte Gabriel auch, dass Trump nicht an eine „Rule of Law“, die Herrschaft oder Stärke des Rechts glaube. Die EU hingegen sei auf die Stärke des Rechts gegründet und befinde sich damit im Widerspruch zur aktuellen amerikanischen Regierung.
Im Hinblick auf die Demokratie in den USA prognostiziert Gabriel, dass es auf einen Konflikt zwischen dem Obersten Gerichtshof und der Trump-Administration hinauslaufen werde. „Dann werden wir sehen, ob die USA eine stabile Demokratie bleiben oder ob es Trump oder die mit ihm verbündeten Milliardäre wie Peter Thiel und Elon Musk schaffen, die Institutionen der amerikanischen Demokratie zu schleifen.“ Er halte Leute wie Musk für weit gefährlicher.
Lesen Sie auch:
AMLA
Vorwand der Geldwäsche: Die EU rüstet zur umfassenden Vermögensüberwachung auf
Die EU richtet mit AMLA eine neue Behörde in Frankfurt ein, die offiziell der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus dienen soll. Tatsächlich könnte sie jedoch Türöffner für eine weitreichende Kontrolle der EU-Bürger werden.Ab 10 Jahren
Sind „fest entschlossen“: EU plant jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos
Die EU-Kommission plant, für Autos ab zehn Jahren eine jährliche Pflichtinspektion einzuführen. Der ADAC kritisiert den Vorstoß scharf. Der Automobilclub sieht die „gesellschaftliche Akzeptanz“ gefährdet.„Sie versuchen, die amerikanische Demokratie abzuschaffen und durch ihre Vorstellung von einer Regierung in der Art eines römischen Senats zu ersetzen“, so Sigmar Gabriel. „Wobei sie natürlich zu den Senatoren gehören und die normalen Bürger nicht abstimmen dürfen.“ Er habe Hoffnung, dass die amerikanische Demokratie „diesen Sturm überleben wird – aber ich gebe zu, gewiss ist das nicht!“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„Sie versuchen, die amerikanische Demokratie abzuschaffen und durch ihre Vorstellung von einer Regierung in der Art eines römischen Senats zu ersetzen“, so Sigmar Gabriel.
Irgendwie erinnert mich das an etwas……aber ich komm nicht drauf…..
Sollte Deutschland auch dem Commonwealth beitreten? Oder der Afrikanischen Union?
Warum fordert Siggi denn nicht gleich den „EU“-beitritt des Mondes?
Erst die Ukraine, jetzt Kanada….wird immer verrückter.
Liebe Kanadier, verglichen mit der EU-Bürokratie ist Trump der gute Onkel Donald.
Sollen die Kanadier halt entscheiden, ob sie zukünftig im Kommunismus oder in einer Demokratie leben wollen. Der Internationalsozialist Gabriel wird es ihnen schon schmackhaft machen.
Mein Gott, wäre dieser menscvh doch bloß Lehrer an der VHS geblieben.
Warum sollte sich Kanada von einem europäischen, antidemokratischen, und zunehmend totalitären Polit-Konstrukt lähmen, und mit in den Abgrund reisen lassen?
Wenn die Kanadier schlau sind, lassen sie die Finger von der EU. EU = Geisterfahrer in der Welt.
Deutschland ist inzwischen wesentlich weiter von einer Demokratie entfernt als es die USA jemals sein werden. Eine eingeschränkte Meinungsfreiheit, nicht-staatliche Zensur und die Brandmauer als auch der Umgang mit der AfD und deren Wählern ist zutiefst undemokratisch. All das kann und will dieser Sozialist nicht erkennen.
Wir sollten aus der EU austreten und den EURO abschaffen. Deutschland ist bis jetzt noch der Zahler der EU. Wer unsere Produkte möchte wird diese kaufen ob wir in der EU sind oder nicht. Und die Amis kaufen unsere Auto ( Verbrenner) weil sie selbst keine vernünftigen bauen können. Einfach mal wieder Eier in der Hose zeigen.