Irland
Wegen Kritik an Migrationspolitik – Polizei ermittelt gegen Conor McGregor
Der MMA-Kämpfer Conor McGregor fand auf X (vormals Twitter) deutliche Worte gegen die Migrationspolitik der irischen Regierung. Nun ermitteln Strafverfolgungsbehörden wegen Hassrede gegen ihn.
Nach Berichten der Sunday Times ermitteln irische Strafverfolgungsbehörden gegen den MMA-Kämpfer Conor McGregor wegen Hassrede und Hetze, die er in den sozialen Medien gegen Migranten verbreitet haben soll. McGregor wird beschuldigt, zu Gewalt gegen Migranten angestiftet zu haben, nachdem vor wenigen Daten ein etwa 50 Jahre alter Algerier mehrere Kinder vor einer Schule in Dublin mit dem Messer attackiert hatte.
Auf der Plattform X (ehemals Twitter) fand McGregor in mehreren Tweets deutliche Worte gegen die Migrationspolitik der irischen Regierung. Der MMA-Star sagte, er dulde die Gewalt nicht und forderte die Regierung auf, „die Sicherheit Irlands zu gewährleisten“. Außerdem erklärte er: „Lassen Sie nicht zu, dass irisches Eigentum übernommen wird“. Und weiter: „Es ist ein Krieg“.
Werbung
Nach der Messerattacke protestierten tausende Menschen in der irischen Hauptstadt Dublin. Im Laufe des Abends kam es auch zu gewaltvollen Ausschreitungen. Der irische Polizeichef Drew Harris äußerte sich zu den Unruhen und verurteilte die „schändlichen Szenen“, die seiner Meinung nach von einer „Hooligan-Fraktion, die von rechtsextremer Ideologie motiviert ist“, verübt worden seien.
„Ändert euch oder macht Platz“
MMA-Kämpfer McGregor äußerte daraufhin scharfe Kritik an Polizeichef Harris. „Unschuldige Kinder“ seien in Dublin von einem „geistig gestörten Nicht-Staatsangehörigen“ angegriffen worden, schrieb er in einem Statement auf Twitter. Die Reaktion und Sicherheitsvorkehrungen von Harris seien „nicht gut genug“. Man habe nichts unternommen, um die Öffentlichkeit vor solchen Angriffen zu schützen. „Ändert euch oder macht Platz“, so McGregor weiter. Ebenfalls kritisierte McGregor, dass Einwohner Irlands unabhängig von Nationalität, Visum oder Staatsbürgerschaftsstatus an Kommunalwahlen teilnehmen können.
Außenminister Micheál Martin erklärte laut Sunday World, dass solche und ähnliche Kommentare „im Wesentlichen Hass schüren“. Kommentare „dieser Art“ seien „absolut beschämend“. Zu den Postings von Connor McGregor erklärte der Polizeichef konkret, dass diese Aussagen „Hass schüren und bis zu einem gewissen Grad inakzeptabel“ seien.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Die Meinungsfreiheit ist in Irland de facto suspendiert.
Mit schwammigen Generalklauseln wird Regierungskritik pönalisiert.
Die Iren sollen sich und ihre Kinder abschlachten lassen und dabei gefälligst das Maul halten. Postdemokratische, dystopische Zustände…
Meiner Meinung nach wird der erste paneuropäische Bürgerkrieg in Irland beginnen. Die Iren sind schon immer ein freiheitsliebendes Volk gewesen. Sie werden sich schon bald wehren.
Der zweite Unruheherd in der EU bildet sich gerade in Spanien heraus, quasi diametral zu Irland.
Außergewöhnliche Zeiten bringen außergewöhnliche Ereignisse hervor. Es wird Zeit, dass Conor Mc Gregor in den Politik-Käfig steigt! Das er für sich selbst kämpfen kann, hat er bewiesen, jetzt sollte er für die Freiheit der Iren kämpfen!
Ein irischer Wilhelm Tell, wohlan, auch im EU Parlament sind links grüne Iren stark vertreten. Die irischen Bauern müssen den Niederländern nacheifern und den EINHÖRNERN im Parlament die rote Karte zeigen.
Der Kommentar ist das, was viele Leute in Irland und der EU denken. Ich kann nicht erkennen warum er Hass schüren sollte. Dafür haben unsere gewählten Volksvertreter schon gesorgt, die am Volk vorbei regieren.
irland it superwoke und verloren, aber irgendwer hat diese regierung ja gewaehlt….
die buerger muessten bis zur naechsten wahl dringend zur besinnung kommen.
wurden eigentlich schon die geplanten 200.000 rinder massakriert, um den klimawandel aufzuhalten?
gabs da jemals einen aufschrei in der bevoelkerung?
hat man nix gehoert .
vielleicht habens die medien auch nur verschwiegen.
oder die irischen bauern sind doch nicht so kampfeslustig.
Sollten wir dann auch die Abwehrschlacht vor Wien im Mittelalter verurteilen, dafür Buße tun und den Betroffenen Schadensersatz/Reparationen zahlen? Da kommt was zusammen mit Zins und Zinseszins. Achso: Manche kennen ja ein Zinsverbot. Glück gehabt. Satire 😉