Hitzeplan

Wegen des Klimawandels: Gesundheitsministerin will Grill- und Alkoholverbot bei öffentlichen Sportveranstaltungen

Gesundheitsministerin Warken will wegen Hitzewellen, die angeblich wegen des Klimawandels drohen, ein Grill- und Alkoholverbot bei öffentlichen Sportveranstaltungen. Statt auf Eigenverantwortung setzt auch sie auf Vorschriften.

Von

Das Ministerium will die Menschen vor „hitzebedingte Gesundheitsrisiken“ schützen. (Symbolbild)

Werbung

Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) einen Musterhitzeplan vorgelegt. Bei öffentlichen Sportveranstaltungen wird darin ein Grill- und Alkoholverbot empfohlen, um „besser vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen“. Das sei nötig, weil „jede Sportart, jeder Verband und jeder Verein“ künftig „mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert“ sein werde – mit Hitzewellen.

Laut dem 13-seitigen Dokument, das der Neuen Osnabrücker Zeitung vorliegt, soll bei Wettkämpfen im Freien deshalb „auf Ausschank von alkoholischen, stark zuckerhaltigen, koffein- oder taurinhaltigen Getränken“ verzichtet werden. Außerdem sei bei der Bewirtung „offenes Feuer/Grill zu vermeiden“. Weitere Maßnahmen umfassen die Verkürzung von Winter- und die Verlängerung von Sommerpausen.

Bei Hitzewellen sollen Sportstätten, die besonders exponiert sind, geschlossen werden. Für Sportler soll es gemeinsame Pulskontrollen geben, um Überlastung zu verhindern. Zudem sollen Kriterien festgelegt werden, gemäß denen Veranstaltungen abgebrochen werden, wenn es zu warm ist. 

Eimer oder Gießkannen sollen mit kühlem Wasser und Schattenplätze bereitgestellt werden. Für Kinder soll es Sonnenbrillen und kostenlose Sonnencreme geben. Startzeiten für Wettkämpfe sollen laut dem Plan in die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Weiter heißt es, dass Turniere und Saisonhöhepunkte in kühlere Jahreszeiten verlegt werden könnten. Das Ministerium teilte mit, dass es gemeinsam mit anderen Bundesministerien und Bundesländern eine Krisenübung vorbereite.

Gesundheitsministerin Nina Warken sagte: „Jedes Jahr sterben Vorerkrankte, ältere Menschen, aber auch Sportler oder Menschen, die draußen arbeiten, wenn die Temperaturen Rekorde brechen. Darauf müssen wir uns einstellen.“ Wer Sport treibt, müsse vorsichtig sein, „wenn die Temperaturen jetzt wieder steigen“. Eigenverantwortlich können das die Menschen gemäß den Ausführungen von Warken anscheinend nicht. Das Gesundheitsministerium setzt weiter auf Vorschriften und Verbote.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

221 Kommentare

  • Bei schönem Wetter schmecken Bier und Grillwürstchen besonders gut. 🙂

    183
    • Wieder mal der Versuch alles zu regeln bis ins kleinste Deteil. Wie ich mich verhalten soll. Immer wird was vorgeschoben als Begündung. Nur schränkt das immer mehr meine frei Räume ein.

    • Alkohol macht ehrlich, angstfrei und ist somit der ärgste Feind der Woken.
      Nach den Stammtischen muss der Empörungsfuror nun auch andere Gelegenheiten des Austausches canceln.
      Darum geht es….der Rest ist Ablenkung

    • gibt kein schönes Wetter mehr.
      Hundstage, Badewetter, laue Sommernächte , Strandbar (wo dann noch despektierliche texte gesungen werden könnten). ist ab sofort abgeschafft..
      das sind jetzt alles “ unübersehbare Alarmsignale des Mensch-gemachten Klimawandels“

      ach so: natürlich sind Eisheiligen, Schafskälte, spät und Frühfröste usw ebenfalls Zeichen dafür.

      ist doch ganz einfach

    • Besonders Schweinswürstel..😂

  • Wenn in den städt. Parkanlagen kein Hammel für die Grossfamilie mehr gegrillt werden darf, sehe ich die öffentliche Ordnung gefährdet.

    206
    • Die öffentlichen Parkanlagen werden extra für die Drogen Händler bereit gehalten. Denn sie sollen doch unsere Kinder süchtig und blöd machen.

    • Wir können nicht selbst auf uns aufpassen, deshalb müssen wir gegängelt werden. Nur noch blau wählen.

      • Wer bei Umfragen mitmacht kann sehen das die Bürger dieses Landes genauso betreut werden wollen. Ausbau der Gesundheits-Apps, Hohe Steuern für Fleisch, Getränke mit Zucker, kein Alkohol mehr in der Öffentlichkeit,usw.
        Überwachung der Bürger wird von mehr als 60ig Prozent gewünscht. Dafür werden auch mehr Einschränkungen akzeptiert.
        Aber vielleicht sind das die Leute, welche nur zu Veranstaltungen gehen wollen aber niemals einen Finger rühren würden.

        9
        • Bei einer Umfrage kommt es ja immer auf die Fragestellung an:
          Wollen Sie lieber Friedr. Merz als Kanzler oder Jette Niedzard?
          = überwältigende Mehrheit für F.M.
          Es sei denn, man fragt an einer links/grünen Uni 🙁

          ePa: wer hat denn diese Zahlen ermittelt?
          Wurden überwiegend die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen befragt?
          Haben die Kassen denn wirklich alle Ablehnungen bearbeitet?

          3
        • Ich glaube das nicht, es sind mehr. Das wird nur wieder den Leuten erzählt, um sagen zu können, seht her, es wird akzeptiert und die paar Wenigen sind eben Schwurbler mit Aluhut oder so. Und was die Umfragen angeht, bezweifle ich deren Richtigkeit sowieso. Wen haben sie denn da gefragt?

          4
        • Beispiel: die ePA haben bis jetzt nur ca. 5 % der Kassenpatienten abgelehnt.
          Den restl. 95 % kann man nicht mehr helfen.

          4
    • Lieschen, wo ist denn da das Problem?
      Es soll ja nicht für Parks, sondern Sportveranstaltungen gelten!

      Parallel dazu sollte man Hülsenfrüchte, Kohl und Zwiebeln in der Ernährung verbieten. Gerüch(t)en zufolge sollen diese Agrarerzeugnisse zum Ausstoß von Methangasen(?) beitragen.

      • Zuerst Verbot in Sportstätten (Versuchsballon), dann kommt die Ausweitung.
        Knoblauch bläht übrigens auch. 🤭

        25
        • Das passt nicht zum Narrativ. Die Hammelbraterei als Kulturgut ist ausdrücklich ausgenommen und das wird auch so bleiben.

          8
  • Betreutes und entmündigtes Leben. Wo kommen wir dahin, wenn jeder selbständig entscheidet, ob er in den Schatten will

    173
    • Gerade diese kleinen Vereine finanzieren einen Teil der entstehenden Kosten über den Verkauf von Bier und Bratwurst.

    • Der deutsche Durchschnittshelot (also etwas 80% der Bevölkerung) kann sich gar nichts anderes vorstellen.

    • Das GG ist damals geschrieben worden, um uns genau vor solchen sozialistischen Bevormundungen zu schützen.

      Da ist Warken wohl ne Verfassungsfeindin und hat vor, verfassungswidrig zu handeln.

    • Noch vor einigen Jahren hätte man solche Entwürfe mit „nicht mehr alle Latten am Zaun“ gekontert.

    • Die meisten Sportveranstaltungen werden ehrenamtlich in kleinen Sportvereinen organisiert. Mit jeder Vorschrift wird die Bereitschaft daran mitzuwirken sinken.
      Denn eines ist sicher, überall gibt es beflissene Melder.
      Man sollte denken, wenn eine Ministerin eine neue Aufgabe übernimmt, hätte sie Wichtigeres zu tun?

      • Melder! Wir haben Einen im Haus. Der muss betrieblich bedingt jetzt in Frührente gehen.

        Er dreht nun frei! Kommunikation seinerseits kannste dir nicht ausdenken!

        Ein Fall für einen Facharzt.

        3
      • Nö, hat sie nicht. Sie wurde genau für solche Maßnahmen von 85% gewählt.

        0
      • Es war schon immer so: Neue Besen kehren gut.

        0
  • Und dafür hätten wir gewählt? Ich habe niemanden gewählt, der mir ständig Vorschriften macht. Die Staatsgewalt geht vom Volk aus, nicht von ideologischen Politikern.

    138
    • Gesundheitsministerium
      Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen Sporttreibende zu den besonders betroffenen Risikogruppen für klimabedingte Gesundheitsrisiken. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät Mannheim, der Universität Heidelberg, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V. wurde auf Initiative des BMG deshalb ein Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport erarbeitet….

      KLUG:
      -Planetary Health bildet die Grundlage und den Rahmen aller Aktivitäten von KLUG.
      -Gemeinsam entdecken wir, was sich hinter dem Konzept von „Planetary Health“ verbirgt und wie es uns in Zeiten des Wandels Orientierung und Mut geben kann.

      Dafür haben wir viele spannende Gäst:innen eingeladen, zum Beispiel den Astrophysiker Harald Lesch, die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann, die Psychologin Lea Dohm, den Altenpfleger Tobias Plonka die Mobilitätsexpertin Katja Diehl, die Wirtschaftsökonomin Claudia Kemfert…..

      • Gilt das für alle Geschlechter?

        1
        • Wenn ein Verein, der offensichtlich linkspolitisch unterwegs ist–eine Expertise abgibt–dann bin ich bezüglich Neutralität raus.

          0
        • Man arbeitet daran …

          1
    • Denken Sie immer an das Grün-linke Mantra : Um gegen den Klima-wandel, Verzeihung, „krise“ 😉 vor zu gehen ist keine Maßnahme radikal genug. Alles klar ? Was zählt da persönliche Freiheit und Eigenverantwortung . Die ist nur was für gesalbte Sonntagsreden oder wenn es darum geht das sie rechtzeitig ihre Steuern bezahlen.

      • Das grün-linke Mantra hätte sicherlich auch vehement gegen das Ende der Eiszeiten gekämpft.
        Denn:
        – Anstieg der Temperaturen
        – Anstieg des Meeresspiegels
        – Artensterben der auf dem Eis lebenden Individuen

        2
    • Als Deutschland noch ein Land der Dichter und Denker war, hatte man darauf auch die richtigen Antworten. So sagte mal Johann Wolfgang von Goethe „Die beste Regierung ist die, die uns lehrt, uns selbst zu regieren.“

    • leider nur in der theorie, die untertanen stört das nicht.

  • Diese staatliche Einmischung in das persönliche Leben ist unfassbar übergriffig.
    Der Bürger wird fortlaufend entmündig, nur weil Minister sich permanent selbstlegitimieren müssen.
    Es reicht!
    Im übrigen sterben weltweit mehr Menschen an Kälte, denn an Hitze.
    In unserem städtischen Kindergarten wurden letztes Jahr riesengroße Sonnenschirme angeschafft, die übrigens im Winter auch nicht reingeholt wurden und somit nach drei Winter verrottet sein werden, und dann für teuer Geld wieder angeschafft werden.
    Selbst bei stark wechselnder Bewölkung im April wurden die Schirme sofort aufgespannt!
    Komplette Hysterie!
    Vitamin D sollen die Kinder wohl auch nicht mehr bilden….
    Es ist einfach nur noch absurd, was in diesem Land abgeht.
    Habe gerade mal wieder richtig Lust aufs Grillen und ein gutes Stück Fleisch bekommen…..

    120
    • „Vitamin D sollen die Kinder wohl auch nicht mehr bilden….“

      Es ist noch viel schlimmer: Es soll kuenftig auf den Packungen der Vitamin D Praeparate drauf stehen, dass die Einnahme von mehr als 1000 Einheiten Vitamin D gefaehrlich ist, und man auf keinen Fall mehr einnehmen sollte. Dabei hat die Efsa in einer Studie festgelegt, dass das „UL“ („tolerable upper intake level“) von Viitamin D fuer *alle* Erwaxgsenen und alle Jugendlichen ab 11 Jahre bei mindestens 4000 Einheiten liegt. Wie das Bundesamt fuer Risikobewertung daraus dann 1/5 dieser Menge als maximale Einnahmemenge fuer Erwachsene herausrechnet, ist meiner Ansicht nach schon mehr als abenteuerlich … besonders, wenn laut Schaetzungen des RKI mehr als 30% der Bevoelkerung einen Vitamin D Spiegel von weniger als 12 ng/ml (30 nmol/l) aufweist und damit in einem *schweren* Vitamin D Mangel steckt.

    • Frau Warken hat keinerlei medizinische Qualifikation. Als Rechtsanwältin ist sie vollkommen fehl am Platz auf dem Posten. Dann kommt halt so etwas dabei heraus, wenn die Juristenschwemme sich ihre Posten in der Politik sucht.

      • Ihr Vorgänger war aber doch Mediziner?
        Im Vergleich zu dessen Wirken ist B&B-Verbot doch geradezu ein Segen 😮

        1
    • Nicht doch. Der Staat übergriffig (Deep State) ? Das ist doch Verschwörungstheorie……. 😉

  • Vorboten des deutschen Ramadans? 🙂

  • Na endlich, noch weniger Spaß dann hat man mehr Zeit arbeiten zu gehen

    • Welche Arbeit?

  • Perplexity sagt dazu:

    Verteilung der Todesfälle pro Jahreszeit in Deutschland
    Winter (Dezember bis März):
    • In Deutschland sterben die meisten Menschen im Winter, insbesondere zwischen Dezember und März.
    • Der Höhepunkt der Sterberate liegt meist im Februar, mit etwa 10 % mehr Todesfällen als im Durchschnitt.
    • Die Hauptgründe sind eine erhöhte Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Infektionskrankheiten wie Grippe und Lungenentzündung, vor allem bei älteren und vorerkrankten Personen

    Sources
    [1] In welchem Monat sterben die meisten Menschen? – SWR Wissen https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/in-welchem-monat-sterben-die-meisten-menschen-102.html
    [2] Infografik: Im Winter wird mehr gestorben | Statista https://de.statista.com/infografik/20561/sterbefaelle-in-deutschland/
    [3] Das Sterberisiko der Bevölkerung ist im Winter höher als im Sommer https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2015243

    • Wer interresiert sich schon für Fakten……..

  • Die Deutschen wählen links, sie bekommen links.

    • Die Deutschen haben rechts gewählt zu 50% – nur wird der Wählerwille nicht respektiert.

      • Nein, nur zu ca 22%…oder gehören Sie etwa zu denjenigen, die glauben, die (linke- linksextreme) cdu waere „rechts“?

        2
    • Dann bin ich offenbar kein Deutscher und muß meinen Paß ändern lassen.

  • Die Übergriffigkeit des Staates muss enden. Nochmal, Ihr arbeitet für Uns, Ihr habt uns nicht vorzuschreiben was wann wie wir grillen. Es reicht allmählich!

    • Failed State.

    • Bleibt unter euch…ladet Freunde ein und nehmt ihnen die Macht.Die Tribüne leer ist die beste Werbung für Deutschland…

  • „Außerdem sei bei der Bewirtung offenes Feuer/Grill zu vermeiden“
    Gilt das auch für die Röstung von Tofu und anderen veganen Nahrungsersatzmitteln?

    • Ich dachte immer Tofu ist ein Dorf in Afrika.

  • Das Gesundheitsministerium und der Deutsche Olympische Sportbund empfehlen im neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport, bei Veranstaltungen im Sommer auf Grill- und Alkoholgenuss zu verzichten. Ziel sei es, Akteure und Zuschauer „besser vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen“.

  • Im Sommer sollten wir uns grundsätzlich nur noch innen aufhalten. Sicher ist sicher 😊

    • Auch dann wenn 45 °C in einer Dachwohnung sind.

  • Wenn kühles frisches Wasser und Schatten bereit gestellt werden um Menschen vor Kreislaufkollaps oder vor anderen Schäden zu bewahren, dann ist das zu begrüßen. Das bedeutet auch, dass noch mehr kostenlose Frischwasserspender in stark frequentierten Orten bereit gestellt werden, wie es in anderen Ländern längst üblich ist. Wenn Schutz der Gesundheit ehrlich ist durch natürliche Mittel und Maßnahmen, und kein Zwang zu Manipulationen am Immunsystem durch Injektionen, dann ist das eher löblich. Frischwasser und Schatten im Hochsommer haben noch niemanden geschadet aber Leben gerettet.

    • In unserer Gegend legt man großflächige, ebenerdige, stylische Wasserspiele mit dem Hinweis, dass das betreten und benutzen für Mensch und Tier verboten ist, an.
      Die Verdunstungskälte muss ausreichen. Man sollte nicht meinen, dass man es mit irdischem Leben zu tun hat.

    • In unserem Viertel wurde an einem Platz solch ein Wasserspender aufgestellt.
      Wurde nach drei Jahren wieder abgebaut, weil dieser durch fortlaufende Zweckentfremdung und Falschbehandlung ständig kaputt war.
      Wer daran zum größten Teil beteiligt war, darf ich nicht öffentlich sagen, ohne als …… bezeichnet zu werden.
      Edit: bezeichnenderweise stuft die KI diesen Kommentar als „gesichert überprüfenswert“ ein.

    • Ach Gottchen. Da glaubt jemand tatsächlich an extreme Hitzewellen im durchschnittlich 10,9 Grad kalten Deutschland und freut sich jetzt schon auf kostenloses Gratis-Wasser.

    • Wenn Sie sagen: Frischwasser, dann würde ich das in den „anderen Ländern“ aber bestimmt nicht trinken.

  • Ein Staat der meint alles, aber wirklich auch alles, regeln zu müssen würde ich als extremst übergriffig und freiheitsfeindlich bezeichnen.

    Das ist doch Wahnsinn!

    Da müssen Ideologen am Werk sein, die denken, der einfache Bürger ist zu dumm zum …….. (Sorry für die Leerstelle; aber, das Wort das ich hier einsetzen würde ist einfach zu vulgär für die Öffentlichkeit).

    Im übrigen sind mir so derart krasse Vorschriften für alles und jeden aus deutlich (!) wärmeren Ländern nicht bekannt.

    109
    • Tja, das GG ist geschrieben, um uns vor solch sozialistischen Übergriffigkeiten des Staates zu schützen.

    • Das nennt sich Sozialismus. Hayek – der Weg zur Knechtschaft lesen. Vor über 80 Jahren wurden diese Vorgehensweisen von ihm nieder geschrieben – zur Hochzeit des national Sozialismus!

  • „Bei öffentlichen Sportveranstaltungen wird darin ein Grill- und Alkoholverbot empfohlen…“
    Einfach nicht mehr hingehen. Klima-Parteien abwählen.

  • Geht einfach nicht mehr hin…das ist die beste Waffe…

    • Sehe ich nicht so. Wieso sollen wir uns von solchen Veranstaltungen zurückziehen? Dann doch lieber hingehen und grillen und Bierchen schlürfen. Wenn wir uns alles gefallen lassen, kommen immer mehr Vorschriften. Dann ist unsere Freiheit futsch. Wehret den Anfängen.

      • Sorry so seh ich das nicht…die Verweigerung wäre begrenzt..erinnern sie sich an die Ölplattform von Shell die im Meer versenkt werden soll?Der gemeinsame Boykott verhinderte dies somit wurde sie in die Niederlande gebracht und verschrottet…gemeinsam seid ihr stark…👍

        3
  • Unsere tägliche Bevormundung gib uns heute…

  • Erster April oder was…??!

  • Die Dame war wohl zulange in der Sauna.

    • „Die Dame war wohl zulange in der Sauna.“ Wohl mehr zulange in der Sonne.

  • „Nina Ingrid Warken ist eine deutsche Politikerin (CDU) und Rechtsanwältin. Sie ist seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Merz.“
    Ich verstehe. Eine Juristin denkt natürlich in Paragrafen und Vorschriften, das ist ihre Welt. Gab es denn niemanden mit medizinischer Ausbildung?
    Allerdings, wenn ich da an Lauterbach denke …

    • Der hatte auch keine Medizinausbildung. Zumindest sagte das seine Ex.

    • Nein, da brauchen wir niemanden aus dem medizinischen Bereich. Eine Juristin ist doch genau richtig um idiotische Vorschriften und Gesetze durchzusetzen. Ich erwarte da noch so einiges in dieser Richtung.

      • Ich habe mal gehört, dass das erste Semester Jura nur dazu dient, den gesunden Menschenverstand dauerhaft auszublenden?
        Kann sich ev. einer der hier mitschreibenden Juristen dazu äußern?

        2
    • Ein Gesundheitsökonom ist auch kein Mediziner.

      • Der Mann sieht Das bedauerlicherweise anders …

        1
  • Hätte nicht gedacht, dass ich mir Lauterbach mal zurückwünsche.

  • Und ich war so naiv zu denken, nach KaLau könne es kaum schlimmer kommen!

  • Es wird Zeit, den Stolz-Monat mit einigen Grillaktionen zu verfeinern.

  • Kennt keiner mehr Photosynthese, wir haben das als 10 jährige gelernt

    • Da bei uns so wie so 70% von Obst und Gemüse aus dem Ausland kommt ist das nicht mehr wichtig. ^^

Werbung