Bundestagswahl
Vorfall in Torgau: Briefwahlurne nicht verschlossen und unbeaufsichtigt im Standesamt vorgefunden
Im sächsischen Torgau wurde eine Briefwahlurne unbeaufsichtigt und unverschlossen in einem Gang des lokalen Standesamts vorgefunden. Die Stadt erstattete wegen der widerrechtlichen Öffnung der Urne Strafanzeige gegen Unbekannt.

In der ganzen Republik laufen die Vorbereitungen für die anstehende Bundestagswahl. Einige Wähler konnten bereits durch eine Briefwahl ihre Stimme abgeben. Im sächsischen Torgau ist es in diesem Zusammenhang nun zu einem dubiosen Vorfall gekommen. Am Dienstag erhielt die Stadt, so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, den Hinweis, dass im lokalen Standesamt eine Briefwahlurne unverschlossen herumstand.
In den sozialen Medien kursierte später ein Video, in dem der Ort des Geschehens zu sehen ist. Die Urne scheint vollkommen unbeaufsichtigt und für jeden frei zugänglich in einem Gang des Standesamts zu stehen. Der Urheber des Videos öffnet die Urne mühelos und zeigt ihren Inhalt: mehrere rote Wahlzettel. Dann endet das Video unvermittelt. Die Stadt bestätigte gegenüber Apollo News die Echtheit des Videos.
Werbung
Nach Bekanntwerden des Vorfalls leitete die Stadt polizeiliche Ermittlungen ein. Derzeit, so heißt es in der Pressemitteilung, werde geprüft, ob ausgefüllte Briefwahlstimmen gestohlen worden sind. Zudem erstattete man Strafanzeige gegen Unbekannt aufgrund des widerrechtlichen Öffnens der Urne. Die Urne war ursprünglich verschlossen im Standesamt platziert worden, damit Briefwähler ihre Unterlagen noch direkt im Standesamt ausfüllen und einwerfen konnten. Doch, so gibt die Stadt zu, war die Urne nicht unter ständiger Beaufsichtigung. So konnte anscheinend eine bislang unbekannte Person die eigentlich verschlossene Urne aufbrechen.
„Die Stadt Torgau bedauert, dass es zu diesem Vorfall kommen konnte, und hat die Sicherheitsmaßnahmen für die Briefwahl vor Ort verschärft“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Die aufgebrochene Wahlurne würde nun während der Öffnungszeiten verschlossen und unter Aufsicht im Bürgerbüro der Stadt stehen.
Werbung
Die Briefwahl ist infolge der Corona-Krise ein besonders beliebtes Mittel zur Stimmabgabe geworden. Sie bleibt jedoch nicht ohne Kontroversen, wie der neuerliche Vorfall in Torgau erneut zeigt. Erst zur Europawahl im vergangenen Jahr gab es einen weiteren Vorfall: Im bayerischen Bad Reichenhall wurden Wählern bereits vorab angekreuzte Stimmzettel zugesandt (Apollo News berichtete).
Vermutlich waren zuviele Stimmen für die AfD drin.
Das wird nicht die Ausnahme sein. Ich gehe von Wahlbetrug bei allen deutschen politischen Wahlen in ganz großem Ausmaß und flächendeckend aus!
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/134144-walter-ulbricht-es-muss-demokratisch-aussehen-aber-wir-mussen-alle/
Da hat jemand einen Weg gefunden, bei dem klar wird, dass die AfD keine Rolle spielt.
„Natürlich bleiben Wahlen geheim. Aber es muss einen Weg geben, bei dem klar wird, dass die AfD keine Rolle spielt.“ – Susanne Hennig-Wellsow (LINKE) am 09.02.2020
Damit das Gute siegt, darf man nun mal nicht wählerisch sein.
„Was ist schlimmer? Schüler fälschten Wahl oder ein Sitz mehr für die AfD?” – Jurist Hartmut Honka (CDU) zum Wahlbetrug in Bremen am 22.12.2015
Angela wird die persönlich auszählen.
Ich Angela, werde die AfD persönlich verhindern…plus Merz.
Briefwahl sollte verboten werden und (wie früher) nur aus gesundheitlichen Gründen oder wegen begründeter Abwesenheit am Wahltag gestattet werden.
Liebe Wähler,
geht zum Wählen die paar Schritte ins Wahllokal. Wie notwendig das ist, zeigt dieses Ereignis!!!
Der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler wird immer größer. Er ist bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 auf 47,3 % gestiegen. (Quelle: Bundeswahlleitung) Bei der Bundestagswahl 2017 hatte die Briefwahlquote noch 28,6 % betragen. „Der bereits bei den Landtagswahlen im Frühjahr erkennbare Trend zur deutlich verstärkten Nutzung der Briefwahl hat sich bei der Bundestagswahl fortgesetzt“, so Bundeswahlleiter Georg Thiel. „Der Briefwahlanteil bei Bundestagswahlen ist seit 1957 kontinuierlich gestiegen, eine Steigerung um 18,7 Prozentpunkte hat es bisher aber noch nicht gegeben.“ Bayern hatte mit 62,4 % den höchsten Anteil an Briefwählerinnen und Briefwählern, Thüringen mit 32,4 % den geringsten. – Was mal als Ausnahme gedacht war, wird die Regel. Nicht sinnvoll.
Nur noch Genies in Deutschland am Werk. Aber wer braucht schon Wahlen, Merkel und der ÖRR wird es am Ende schon richten!
Das Ergebniss wird passend gerückt, eben.
Was sich im Video abspielt, ist doch keine Briefwahl. Man sieht eine Wahlkabine, und die unverschlossene „Wahlurne“. Im Nachhinein keine Werbung für Briefwählen. Denn im Prinzip landen die verschickten Wahlscheine im Postweg, und dann als reguläre Post im Bürgeramt. Das ist ein hoch kompromittiertes, fälschungsanfälliges Wahlverfahren.
War man nachlässig bei der Neubefüllung vorgegangen? Da muss man doch besser aufpassen!
Diese Testläufe werden jetzt überall stattfinden und sind dann am Stichtag als probates Mittel gegen das Stimmvieh einzusetzen oder nicht!
Es braucht Wahlbeobachter, eben.
Hallo Apollo. Meine letzten 5 Kommentare wurden „überprüft“ und nie gepostet. Dies ist ein Test ob ich einfach nen shadow ban hab.
Edit: ja, auch dieser Text wird „überprüft“. Was genau gibt es daran zu überprüfen? Mfg
Sie haben vermutlich ein bestimmtes „Trigger-Wort“ (oder mehrere) verwendet, die irgendeinem in der „Betreuung“ nicht genehm sind! Das ist dann so wie bei den Buchstabenmenschen, wenn Sie deren falsche Pronomen verwenden!🤪😜🤣🤪
1. es gibt eine endlos lange und wachsende Liste aus Wörtern und Symbolen die automatische Wartezeit auslösen.
2. Zufallsgenerator springt an.
3. Moderator/Artikelautor hat dich als Problem markiert.
irgendwie alle 3 gleichzeitig, denn selbst wenn du nur „guten morgen“ schreibst, kann dir Warterei blühen.
Anglizismen weglassen !
..und keine Namen oder Angaben von Quellen, selbst wenn es eine Enzyklika des Papstes ist.
Erlebe ich täglich. Meist wenn ich meine Nick mit einer Flagge schmücke. Merkel hat sie ja medienwirksam weggeworfen. Ich vermute zuviel Stolz mag Apollo nicht.
Ich auch. Damit tut sich Apollo keine Gefallen.
Wenn man genau hinschaut (am Ende des Videos), sieht es so aus, als wenn vorn ein Schloss baumelt. Hinten muss der Deckel normalerweise einrasten, dann kann man die Urne auch nicht ohne Werkzeug öffnen.
Auch das Aufstellen auf dem unbeaufsichtigten Gang, wo offenbar jeder daran vorbeiläuft, ist aus meiner Sicht unverantwortlich.
Wer per Briefwahl wählt, kann seine Stimme auch gleich in den Mülleimer werfen.
Also: Am 23.2.25 einen Sonntagsspaziergang ins Wahllokal machen.
Warum nur bin ich da nicht überrascht??
Ein Einzelfall, gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. 😉
Aus Erfahrung kann ich sagen, das kann man rückgängig machen.
Kommt halt vor in einem Land, in dem es immer dysfunktionaler wird
Im Video ist klar ersichtlich, dass die Wahlurne nicht aufgebrochen wurde, sondern einfach nicht richtig verschlossen wurde. Der hintere Verschluß war nicht eingerastet. Da braucht man keine Polizei, da braucht nur der Urnenauftsteller/in eine Einweisung in die richtige Bedienung der Wahlurne.
Nach „aufgebrochen“ sah mir das auch nicht aus. War auch keine Verriegelungsmöglichkeit zu sehen.
Mir schien das nicht wie eine gezielte Tat. Eher wie die inzwischen weit verbreitete, übliche Schlamperei. Sollte Konsequenzen haben für den, der dafür verantwortlich ist. Was nicht unbedingt der gleiche sein muß, wie der, der geschlampt hat. In dem Fall halt für Beide. Es gibt Tätigkeiten, bei denen man halt wirklich sorgfältig arbeiten sollte.
Fachkräfte Mangel – wir sollten nun auch qualifizierte Wahlurnenaufsteller im Ausland anwerben, denn selber bekommen wir das offensichtlich nicht mehr hin.
Was für ein Witz, die Stadtverwaltung als verantwortliche Behörde erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Kennen die ihren Wahlleiter nicht?
Eine Urne ist ein Gegenstand für den Tod !!!
Wer weiß !!!! was da noch alles Kommt ,würde mich nicht Wundern bei den Demokraten in diesem Land .
… sofern die Urne überhaupt jemals verschlossen gewesen ist.
LinksdrehenderGewindeschraubanschluss, eben.
Wer bei dem aktuellen politischen System noch per Briefwahl wählt, demist nun wirklich nicht mehr zu helfen.
hm, es geht schon los, da werden noch ne Menge Ungereimtheiten auf uns zukommen, solche Vorfälle sind geeignet eine Wahl zu annullieren, die EU lässt grüßen
Briefwahl abschaffen oder nur noch mit Attest.
Nein
Man hofft doch ernsthaft, dass nicht auch andernorts eine Vorsortierung der Brief-Wahlzettel stattfinden kann/stattgefunden hat. Ich kann mir immer schlecht vorstellen, dass Dinge nur ein einziges Mal in ganz Deutschland passieren.
Es ist schon erschreckend, wie wenig sich die Menschen heute noch mit Begriffen und deren Bedeutung auseinandersetzen! Briefwahl, bedeutet Du hast die Wahl , ich denke man hat das Gefäß offen gelassen, damit jeder der vorbeigeht, sich einen Brief nehmen kann , oder sehe ich das jetzt verkehrt? Würde gern noch auf das Thema näher eingehen, muss leider Flaschen sammeln bekomme morgen Besuch zum Kaffee! Unsere Demokratie ist wehrhaft, nach vorne immer, rückwärts nimmer 😉
Geht das Theater wieder los!
Ich nehme an, das ist nicht der erste Vorfall. Die anderen wurden nur nicht kommuniziert.
Ob bei Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europawahlen, immer gibt es Unregelmäßigkeiten und damit auch Manipulationmöglichkeiten!
Ein Kommentar hat es richtig beschrieben. Briefwahlen gehören verboten! Ausnahmen nur mit scharfen Kriterien!
Und „nebenbei“ sollte das Wahlgesetz auch auf den Prüfstand und bedarf dringend einer Überarbeitung. … Die ist schon Jahrzehnte überfällig.
Nee, die wurde nicht geknackt. Das Schloß hängt ja noch geschlossen vorne dran. Der Deckel wurde entweder hinten nicht richtig eingehängt oder die Box wurde von hinten aufgehebelt. Da nichts nach Beschädigung aussieht, trifft wohl erstes zu.
Sicherlich kein Einzelfall.