Werbung:

Werbung:

EU-Kommissionspräsidentin

Von der Leyen erklärt: Staaten stehen „Schlange, um mit uns zusammenzuarbeiten“

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zufolge würde die Europäische Union im Ausland als „starker, zuverlässiger Partner“ wahrgenommen werden. Auch die Bürger innerhalb der EU seien mit der Union so zufrieden wie seit 40 Jahren nicht mehr.

Von der Leyen zufolge wurde die EU im Ausland als „starker, zuverlässiger Partner“ wahrgenommen werden

Werbung

Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wenden sich immer mehr Staaten an die Europäische Kommission. „In einem immer unberechenbareren globalen Umfeld stehen die Länder Schlange, um mit uns zusammenzuarbeiten“, so von der Leyen gegenüber Politico. Die Weltordnung sei derzeit dabei, „sich so sehr zu verschieben wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr“. In diesem Umfeld bitten viele Staaten um eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union, so von der Leyen.

Nach eigenen Angaben habe sie in den vergangenen Wochen Gespräche mit Staats- und Regierungschefs aus Island, Neuseeland, Malaysia, den Philippinen, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten geführt. Alle diese Länder seien derzeit auf der Suche nach „starken, zuverlässigen Partnern“, so von der Leyen weiter. Doch nicht nur im Ausland, sondern auch innerhalb der Europäischen Union vertrauen die Bürger auf Brüssel, glaubt von der Leyen.

Die Unterstützung für die EU-Mitgliedschaft habe mit 74 Prozent den höchsten Stand seit vier Jahrzehnten erreicht. „Das sagt etwas aus. Mitten im Chaos steht Europa fest, geerdet in Werten, bereit, das Kommende zu gestalten“, so von der Leyen. Die Kommissionspräsidentin berief sich hierbei auf die jüngste Umfrage des Eurobarometers. Die Europäische Kommission selbst ist für das Durchführen der Studie verantwortlich.

Die Europäische Union selbst versucht derzeit, stärker mit China zusammenzuarbeiten. Hintergrund ist der Zollstreit mit den USA. China ist von den US-Zöllen auf Importe besonders stark betroffen und von der Aussetzung weiterer Zollerhöhungen ausgenommen. Hochrangige EU-Vertreter wollen ihre diplomatischen Aktivitäten gegenüber China nun intensivieren; so plant Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen laut Medienberichten noch in diesem Jahr eine Reise nach Peking, um Präsident Xi Jinping zu treffen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

111 Kommentare

  • Realitätsfern wie das Politbüro der DDR im Jahr 1989

    185
    • Ja da führt jemand wohl Selbstgespräche und applaudiert dann auch noch.
      Möglich das man bei der EU Schlange steht, aber wegen der Bürokratie.
      Seit 40 Jahren???, die EU wurde 2008 vollends aktiv nach einer jahrelangen „Transformation“ gem. Maastricht Vertrag 1993.
      Von einem vorherigen FUNKTIONIERENDEN Wirtschaftsverbund zu einem dysfunktionalen Beamtenapparat.

      Zeitstrahl
      https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht

    • Hätte nie gedacht, dass die DDR und der RGW wiederkommen. Ost wirklich wie vor 1989. Letzter bei den G20 bei def Wirtschaft und die Investoren stehen Schlange. Lächerlich und realitätsfern.

    • ist das wirklich so realitaetsfern?
      nur weil man in der deutschen blase die zwaengerei der EU besonders stark zu spueren bekommt, denken doch andere, weniger betroffene laender laengst nicht gleich.
      warum draengen mindestens 10 laender in die EU, aber keines will sie verlassen?
      die nehmen bereitwillig jeden EU-irrsinn in kauf, um dabeisein zu koennen, weil sie sich vorteile davon versprechen , (die politmitglieder natuerlich am allermeisten)
      fuer zusammenarbeit mit der EU gilt das auch.
      fast alle laender weltweit haben die agenda 2030 signiert, sind also bereit, die dort gestellten anforderungen mehr oder eniger strikt umzusetzen, so dass die EU mit ihren strikten regeln ohnehin keine abschreckende wirkung mehr hat.

    • Och, so sindse halt, diese CDU-Leute von heute.
      LÜGEN, bis dass sich die Balken biegen.
      Kratzt doch keinen, die kriminelle Polit-MSM-Mafia hält doch eh zusammen.
      Die kalkhirnigen Trottel wählen eh weiter „Union“.
      Und — was Merz kann, kann vdL eh schon lange:
      Krieg ist Frieden !!!
      Freiheit ist Sklaverei !!!
      Unwissenheit ist Stärke !!!
      Es ist doch klar, wohin mit diesen Typen die Reise gehen soll:
      Nicht nach „1984“, haha, netter Ponyhof — sondern nach „2052“.
      „Ju will ouhn nassing, ännt juhl bie heppi.“

    • realitätsfern ist eher # Stephan, denn tatsächlich geht der trend weg von den USA unter ‚orange guy‘

      Ob die EU das Optimum darstellt, das kann einstweilen dahinstehen, Tatsache ist jedenfalls, daß Kanada mehr zu Europa tendiert als zu den USA…

      -35
      • Gut das Sie Kanada nennen, genauso woke wie die EU usw.
        Das Problem der USA sind die erheblichen Handelsbilanzdefizite also die erhebliche Auslandsverschuldung. Das Defizit soll beseitigt werden und die erhebliche Staatsverschuldung auch. Ob das gelingt kann niemand sagen. Der Dollar ist zu stark und müsste erheblich Abwerten, aber da Weltreservewährung und Petrodollarsystem sehr schwierig, da hohe Nachfrage. Siehe auch Triffin-Dilemma.
        Die Welt ändert sich hin zur Multipolaren Welt und daher muß man weg von hoher permanenter Auslandsverschuldung. Die Zölle funktionieren auch schon wie eine Abwertung und Verteuern die Güter für US-Amerikaner.

        9
  • So , so
    die eigene Befragung der Profiteure ergab also eine große Zufriedenheit !

    Wie wäre es mal zur Abwechslung die
    Ausgebeuteten nach ihrer Meinung zu fragen !

    136
    • Die Märchentante:
      Die globale Ordnung „verschiebt sich tiefer als je seit dem Ende des Kalten Krieges“, meinte sie.
      Die Länder der Erde stehen „Schlange“, um mit Europa, dem Felsen der Stabilität in einem Meer des Chaos, zusammenzuarbeiten.
      – ach, darum lässt Trump Brüssel weiterhin links liegen

    • Diese Staaten wollen doch bloß ihre Nichtleister, Gefängnisinsassen und psychisch gestörte Menschen in unsere Sozialsysteme abschieben.

  • Frau v.d. Leyen, beim nächsten Mal bitte mit dem Hinweis „Satire“ kennzeichnen. 🤣🤣🤣Ansonsten sind das Fake-News und strafbar.

    117
  • Zitat aus dem Artikel: „Doch nicht nur im Ausland, sondern auch innerhalb der Europäischen Union vertrauen die Bürger auf Brüssel, glaubt von der Leyen.“
    Glauben heißt hoffen.

    • „auch (sogar) innerhalb“ – das kann sie offensichtlich selbst kaum glauben.

    • Nein,glauben heisst nichts wissen .

  • Mich hat keiner gefragt.
    Ich würde den Laden schnellstmöglich verlassen.
    Bin geschockt, dass sich die Schweiz da drauf einlassen will.

    • Das will sie nicht, Dass sie das wolle, ist ein Gschichtli, pardon: ein Narrativ, das hartnäckig verbreitet wird. Spätestens am Abstimmungstag über den sogenannten „Rahmenvertrag“ wird es in Brüssel und bei den Schweizer EU-Turbos lange Gesichter geben.

      • die regierung will es absolut !
        ebenso in die NATO. inzwischen gibt es soviele zusammenarbeitsprojekte, dass die schweiz quasi als nichtmitglied schon mitglied ist.

        ob das volk auch in die EU will, wird sich bei der abstimmung in 2 jahren zeigen. die regierung arbeitet ja schon daran, gewisse dinge nicht abstimmungsfaehig zu machen, um ihren plan durchdruecken zu koennen.

        ein kleiner hinweis auf die stimmung im volk wird das abstimungsergebnis zur e-ID geben, sofern eine abstimmung zustandekommt.

        8
  • Aber wehe, wenn ich auf das Ende sehe …….. (W. Busch)

  • Ich freue mich schon auf Ihren ersten Besuch im Weissen Haus.

  • Hahaha, da hatte ich mich doch glatt verlesen. Ich las „Viele Staaten wollen mit der Schlange nicht zusammenarbeiten.“

  • Wie viele von den Ländern in dieser Schlange würden denn netto etwas in die EU einzahlen oder zumindest ausgeglichen sein?

    • Ja die EU ist wie der reiche Schnösel der allen die ihm nach dem Mund reden mit Geld überschwemmt….

  • Aber Uschi, die Freigabe von Cannabis bedeutet doch nicht, dass Du das Zeug jetzt rauchen musst. Du darfst, wenn Du willst.

  • Es darf gelacht werden 😂😂😂😂😂
    Sie ist die Einzige,die den Quatsch glaubt.

    • leider ist sie nicht die Einzige.

  • Auch Nicolae Ceaușescu hielt damals den Aufschrei der Rumänen von seiner Tribüne aus für Jubel. Ein krasser Fehler, wie man weiß.

    • Brillianter Kommentar…. chapeau! Geschichte soll sich ja ähnlich wiederholen, sagt man….

  • Mit dem Staatspräsidenten von Itzehoe soll sie sich sogar zum Kaffee und Kuchen verabredet haben .

  • Hier sind sie wieder die ‚ Geschichten aus dem Paulaner Garten aus Brüssel ‚.

    • Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro.
      Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt.

  • Das könnte sich auch um eine Form schwerer, phasenverschobener Selbstwahrnehmung bei fortwährender Realitätsleugnung handeln.

  • Ach, was?! Nun ja, träumen darf man ja noch: Auch in Brüssel!

  • Das war wohl ne falsche Uebersetzung.
    Der Satz sollte heissen:
    Da stehen Laender im globalen Umfeld, um mit der unberechenbaren Schlange zusammenzuarbeiten.

    so wird ein Schuh draus udn ich stimme ihr zu.

  • Das glaube ich sofort! Ganz Afrika, der komplette Nahe Osten und sogar weit bis nach Asien hinein . . . So ziemlich jedes Land, was irgendwie mit der dritten Welt in Verbindung gebracht wird.

  • Was wirft die Dame ein, oder sind das die Auswirkungen des Haarsprays?

    • 😂😂😂😂

    • 50 Knoten Windtempo, die Frisur hält.

    • Wurde 3-Wetter Taft schon daraufhin überprüft?

    • Ich tippe auf d 3 Wetter Daft … – unglaublich

    • Altersstarsinn.

    • Schätze beides🤮

  • Muss ein schönes Gefühl sein in seiner eigenen Blase zu leben

  • Der Orwell’sche Sprachgebrauch setzt sich immer mehr durch.

  • Also wenn ich sehe, dass Lauterbach sein Direktmandat mit 32 Prozent gewonnen hat bin ich mir noch nicht mal sicher, dass die VdL lügt🙈🙈🙈

    • 32 Prozent ohne Gegenkandidaten ist aber auch nicht so dolle

    • trump und putin haben hier 0 Prozent und trotzdem regieren sie dich!

      -24
  • Logo, die USA sind als Hauptfinanzierer weggefallen.

  • Bekommt sie Päckchen aus Kiew ?

    • Ihr hier. gefällt wohl, europäischen wohlstand kampflos an die amis abzugeben?

      -19
      • Bitte jetzt nicht mit dem Auto fahren

        11
        • der war gut, ändert nichts putintroll

          -6
  • So, so
    Neuseeland, Malaysia, Philippinen, Kanada, Indien und VAE wollen in die EU?
    Na dann macht mal, vergest aber nicht Serbien, Armenien, Georgien, Kasachstan……….

Werbung