Fußball-EM
UEFA sperrt Demiral wegen Wolfsgruß – doch der türkische Verband will davon nichts wissen
Nachdem er den extremistischen Wolfsgruß gezeigt hatte, soll der türkische Spieler Merih Demiral jetzt für zwei Spiele gesperrt werden. Doch der türkische Fußballverband dementiert diese Meldung. Währenddessen kündigt Präsident Erdoğan seinen Besuch des Viertelfinalspiels in Berlin an.
Von

Wenn die Türkei am Samstagabend in Berlin im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft auf die Niederlande trifft, wird nach Bild-Informationen ein Spieler fehlen: Merih Demiral. Der Innenverteidiger wurde demnach für zwei Spiele gesperrt, nachdem er nach seinem zweiten Tor im Achtelfinalspiel gegen Österreich den umstrittenen Wolfsgruß gezeigt hatte. Die UEFA bestätigte inzwischen die Sperre.
Dieses Handsymbol wird von türkischen Extremisten und Nationalisten, unter anderem den in Deutschland vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuften „Grauen Wölfen“, verwendet – ist aber hierzulande strafrechtlich nicht verboten. Nach der Aktion leitete der europäische Fußballverband, UEFA, eine Untersuchung wegen „des mutmaßlich unangemessenen Verhaltens des Spielers Merih Demiral vom türkischen Fußballverband“ ein.
Werbung
Jetzt soll die Entscheidung laut Bild gefallen sein, Demiral für zwei UEFA-Wettbewerbsspiele zu sperren – doch der türkische Fußballverband dementiert die Strafe. Dies würde nicht der Wahrheit entsprechen, ließ der Verband in türkischen Medien verlauten, fügte aber hinzu, man habe bis Freitagmorgen Zeit, sich gegen eine mögliche Sperre zu verteidigen.
Bis Donnerstagabend äußerte sich die UEFA nicht zum weiteren Vorgehen. Am Freitag gab die UEFA dann offiziell bekannt, Demiral für zwei Partien zu sperren. Demiral habe, so die UEFA, „die allgemeinen Verhaltensgrundsätze nicht eingehalten, die grundlegenden Regeln des guten Benehmens verletzt, Sportereignisse für Kundgebungen nicht-sportlicher Art genutzt und den Fußballsport in Verruf gebracht“. Derweil kündigte der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdoğan, an, dem Viertelfinalspiel beiwohnen zu wollen. Gleichzeitig rief die ranghohe Fangruppe „Turkish Ultras“ alle türkischen Fans, die das Spiel am Samstagabend im Berliner Olympiastadion verfolgen werden, dazu auf, während der türkischen Nationalhymne den türkisch-rechtsextremistischen Wolfsgruß zu zeigen (Apollo News berichtete).
Werbung
Staatsbesuche sind zu Entscheidungsspielen im Sport zwar keine Seltenheit, kombiniert mit der aufgeheizten und politisierten Lage in Berlin ergibt sich daraus für die Polizei aber eine massive Sicherheitsaufgabe. Wie viele Beamte im Einsatz sein werden, konnte eine Sprecherin auf Apollo News-Anfrage nicht sagen, weil die Lage „dynamisch“ bewertet werde. Erst am Samstag soll eine Entscheidung getroffen werden.
Lesen Sie auch:
„Erfahrungsaustausch“
Wie die Bundesregierung chinesische Polizisten als „Beobachter“ nach Deutschland holte
Zum „Erfahrungsaustausch“ holte Deutschland chinesische Polizisten ins Land – ausgerechnet von dem Teil des chinesischen Sicherheitsapparats, der mit illegalen „Übersee-Polizeistationen“ auch hierzulande Dissidenten ins Visier nimmt.Österreich
Iran in Afrika? Öffentlich-rechtlicher Sender benutzt völlig falsche Weltkarte
Am Donnerstag verwendete die Nachrichtensendung ZIB2 des ORF eine völlig falsche Weltkarte, als über die Konferenz der BRICS-Staaten berichtet wurde.Zu rechnen ist mit mehreren tausend Polizisten. Während des letzten Staatsbesuchs Erdoğans – zeitgleich zum Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei – waren im vergangenen November mindestens 3.000 Beamte im Einsatz. Die Gefahrenlage dürfte jetzt von der Landespolizei wegen des generellen Rahmens der Europameisterschaft und der durch die Anhänger aufgeheizten Stimmung aber deutlich höher eingestuft werden, was gleichzeitig auch das Einsatzkontingent erhöhen dürfte.
Nicht nur auf und neben dem Platz ist die Stimmung derzeit angespannt. Auch die diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland litten in Folge des Wolfsgruß-Skandals: nachdem deutsche Politiker, beispielsweise Innenministerin Nancy Faeser, Demirals Torjubel kritisiert und Konsequenzen von der UEFA gefordert hatten, wurde der deutsche Botschafter am Mittwoch vom türkischen Außenministerium einbestellt (Apollo News berichtete).
Werbung
Die Behörde warf der Bundesregierung „Fremdenfeindlichkeit“ vor und erklärte, es handele sich dabei um eine politisch motivierte Reaktion, die man nicht hinnehmen werde. Daraufhin reagierte wiederum die deutsche Regierung: Am Donnerstag bestellte das Auswärtige Amt dann den türkischen Botschafter ein, um den Vorfall zu besprechen.
Glaube das Türkeispiel wird noch Spannender als das Deutschland Spiel .
Jetzt nicht vom Fußball her . Wenn die Türkei ohne diesen Mann verliert hat wohl Faser und Berlin ein Problem .
Faser kann einfach ihren Mund nicht halten und hätte aber auch schon seid Jahren diesen Gruß verbieten können .
Es zeigt mal wieder wie die Frau aus einer Mischung aus Naivität Inkompetenz und Ideologie die Innerer Sicherheit und Leib und Leben ihrer Beamten gefährdet .
Unfähiger geht glaube ich nicht mehr .
Ich verlange die sofortige Aufhebung der Sperre. Sein Zeichen wurde nur falsch gedeutet. Es ist ein Missverständniss.
Dann strecke ich meinen rechten Arm aus zum Römischen Gruß. Ist halt nur ein Mißverständnis!
Man stelle sich vor Deutschland Türkei im Endspiel in Berlin. Oha
Ich glaube nicht dass das ein Problem gewesen währe wenn Faser einfach mal die Schnau…. gehalten hätte .
Die Türken glauben jetzt das die UEFA den Türken wegen Fasers Empörung gesperrt hat .
Nun leider wissen die beim Fußballbund nicht dass die Frau immer Empört Aufgeregt Besorgt oder tief Betroffen ist wegen rechter Symbolik .
Sonst hätten sie sie Ignoriert . Was für alle das beste gewesen wäre .
Da vertraue ich als langjähriger Hobbyspieler morgen Abend voll und ganz der Fußballkunst 😉 der Spieler aus den Niederlanden!
Das wird am Samstag richtig knallen. Und ich empfinde sogar ein bisschen Schadenfreude dabei. Diese politisch instrumentalisierte, auf biegen und brechen woke, antideutsche EM finde ich abscheulich. Ich habe nicht ein Spiel angesehen, die Lust dazu wurde mir vorher genommen.
ob mit oder ohne demiral , die schlagen holland nicht.aber nach dem spiel wird es richtig lustig.
ich schau mir das uebrigens alles an , mit vorsatz bei ard und zdf.
claudia neumann muss man einfach live erleben , das ist 90 minuten pure comedy.
schoene bilder sieht man auch , zb. eine schwarze muslima mit einem serbischen fanschal,traumhaft.
kramers zurechtweisung bei dem wort spielermaterial , doepende ungarn italiener und oessis , jetzt demiral usw .
eine farce was einem da geboten wird.
Im Prinzip geht es mir wie Ihnen. Da ich mir den Spaß am Fußball durch die Politik aber nicht komplett verderben lassen möchte, schaue ich mir trotzdem das eine oder andere EM-Spiel an. Bisherige sportliche (!) Highlights für mich: das Last-Second-Tor der Italiener und der Fallrückzieher von Bellingham, der den Engländern den A… gerettet hat (leider). Die Spiele der deutschen Mannschaft sind für mich (schon seit langem) tabu. Das gilt natürlich auch, wenn sie ins Endspiel kommen.
P. S.
Ich hoffe natürlich, dass am Samstag keine verletzten Personen oder gar schlimmeres gibt.
Dann dürften die Fans nicht mit der Bahn an und abreisen.
Fremdenfeindlichkeit! Ha! Der ist gut. Wir hatten jetzt 60 Jahre Zeit uns ein Urteil zu bilden, Und meins steht fest: die Türken gehören nicht hierher, ihre „Zivilisation“ ist mit der unseren nicht kompatibel. Und das Urteil habe ich gefällt weil mir die Türken eben NICHT fremd sind und obwohl die Ausnahme die Regel bestätigt.
Absolut richtig. Gewisse Kulturen können einfach nicht miteinander. Sie können sich nicht vermischen. Und das erfreut mich. Ich begrüße eine Welt, in der es viele unterschiedliche Kulturen gibt, die sich auch geografisch klar voneinander abtrennen und friedlich nebeneinander existieren können. Wenn man möchte, kann man diese Kulturen bereisen. Wenn man sich in seiner eigenen Kultur fremd fühlt und es andere Kulturen gibt, die einen gerne aufnehmen, weil man sich anpasst, auch kein Problem. Das ist für mich Vielfalt. Seine eigene Kultur (bzw. viele Kulturen im Hinblick auf ganz Europa) aussterben zu lassen, damit sich nur eine einzige, intolerante Steinzeit-Kultur ausbreiten kann, hat weder was mit Vielfalt noch mit Vernunft zu tun.
Ich bin ein stolzer Europäer und sehe hier keinen Raum für intolerante, unzivilisierte und anpassungsunwillige Menschen. Nach meinem Verständnis kämpfe ich somit mehr für Vielfalt als diese linken, irrationalen Woken.
die türk fans kündigen an, im Stadion ALLE den faschistischen „wolfs“gruß zeigen zu wollen! Da es sich um den türkischen Hitlergruß handelt & dieser verboten ist: wird dann das Spiel abgebrochen & für die Holländer gewertet??!
Frage für meinen 97jährigen Nachbarn…
Du postest auch nur Kohle.
Haben Deine Eltern Dich wieder alleine Zuhause gelassen und vergessen die Kindersicherung am Internet zu aktivieren ?
Und singen das Lied dabei 🙂 Bin der Meinung dass der Gruß nicht verboten ist !?
Nein, im Gegensatz zu Österreich ist der „Wolfsgruß“ in Deutschland nicht verboten. Und unsere nette Bundesbindenministerin Faeser, die dieses Verbot längst hätte erlassen sollen und können, schiebt die Schuld und Verantwortung auf die UEFA.
In der Ukraine Stand sie noch neben den ASOW Landsern
mit der Wolfsrune an den Schultern und Ärmeln. Das hat
sie auch nicht gestört.
Ich wüsste nicht, dass es überhaupt irgendwelche in Deutschland verbotene nationalistische Symbole oder Gesten gäbe, die nicht Pro-Deutsch wären. Habe ich jedenfalls nie von gehört. Ich kenne nur unzählige verbotene deutsche Symbole.
Korrigiert mich aber gerne, wenn ich falsch liege.
Das politisch motivierte Gehabe der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar (Dreiaffengeste, Regenbogenbinde) blieb dagegen ungesühnt. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.
Politik hat im Sport nichts zu suchen! Das ist auch die Meinung der überwältigenden Mehrheit der Fans.
Schmeißt Politik und Ideologie raus aus dem Sport!
Ungeheuerlich! Obwohl in Deutschland unter Naturschutz stehen, werden sie diskriminiert. Ist doch klar, dass beim nächsten Fasching das Schminken als Wolf und auch Wolfskostüme verpönt werden. Wie Weihnachten zum Lichterfest wurde, wird der Wolf zum Wollschaf.
Weiteres zu dem Thema Wolf siehe:
https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/wolfsbegegnungen-in-der-kulturlandschaft
Hoffentlich kontern die Niederländer mit *DÖP DÖDÖ DÖP*.
Nichts würde mir mehr Genugtuung bereiten, als wenn die Wokeria in DFB und Bürlün mit „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ übelst Schiffbruch erleidet.
Faeser verbietet, was rechtlich nicht verboten ist es: Meinungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Und Faeser erlaubt, was verboten ist: Ilegale Einreisen mit und ohne Pass.
Genug ist genug!
Cela suffit!
Enough is enough!
Basta e avanza!
Genoeg is genoeg!
Wir leben hier im aufgeklärten Europa!
Wenn Demiral für das Viertelfinale gesperrt wird und die Türken verlieren das Spiel, brennt Berlin.
(Wenn sie gewinnen allerdings auch)
Ich kann erklären was es mit der Wolfsgeste auf sich hat.
Es ist die Retourkutsche für Faesers „One Love“ Binde in einem islamischem Land. Die Woken mussten ja unbedingt Politik im Stadion machen. Jetzt haben wir den Salat.
Es war ihm zu laut im Stadion, deshalb zeigte er den Leisefuchs, fälschlicherweise als Wolfsgruß interpretiert. Also alles ganz harmlos.
Info: Eine langjährige Freundin, Oberstudienrätin in einer Sek II, nennt die Geste nicht „Leise-„, sondern „Schweigefuchs“ = „Mund zu und Ohren spitzen“ (meine damit freilich nicht Sie, Erdgenosse), den sie ihren Pennälern von Zeit zu Zeit zeigt.
Sommermärchen!
Sommermärchen-Märchen!
Der DFB soll mal still sein, der hat einen Spieler im Kader der regelmäßig den ISIS Finger gen Himmel reckt.
Spiel gar nicht erst anpfeifen und 2:0 für den türkischen Gegner werten – Schluss mit Lustig, Schluss mit falsch verstandener Toleranz.
Dann fängt der Autolärm, die Randale und der ganze andere Sch…. ja noch früher an!
Bitte nicht. Gnade!
die Holländer sind die friedlichsten, lustigsten und fairsten Fans der Welt, die Türken genau das Gegenteil!
Ciao Fusselbärte und Kopftuchmatronen, verp***** euch, keiner vermisst euch.
Harte Fakten eines DFB, der sich seit Jahren nicht aufs Kerngeschäft zu konzentrieren scheint:
179.607.233,30€ Verbindlichten
(in Worten: einhundert neunundsiebzig Millionen Euro Schulden) in der letzten veröffentlichten Bilanz zum 31.12.2022
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/295805-2023-12-19_Finanzbericht_DFB_2022_1218_signed.pdf
Grüße verbieten sollte verboten werden!
Der Gruß ist Ausdruck türkischen Nationalbewusstseins und Nationalstolzes. Er wird von Leuten verfolgt, die JEDES Nationalbewusstsein und JEDEN Nationalstolz als „rechtsextrem“ verfolgen.