Telefonat
Trump und Putin vereinbaren den „unverzüglichen“ Beginn von Verhandlungen über Ukraine
Trump und Putin vereinbaren laut Trump den „unverzüglichen“ Beginn von Verhandlungen zur Ukraine. Der Kreml bestätigte das Gespräch und lud Trump nach Moskau ein. Nun will Trump ukrainischen Präsidenten Selenskyj über die Inhalte seines Gesprächs mit Putin „informieren“.
Von

In einem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin wurde nach Angaben Trumps der „unverzügliche“ Beginn von Verhandlungen zur Zukunft der Ukraine beschlossen. Wie Trump mitteilte, habe er mit Putin ein „langes und hochproduktives“ Telefonat geführt. Der Kreml bestätigte das Gespräch und gab bekannt, dass Putin den US-Präsidenten zu einem Besuch nach Moskau eingeladen habe. Ob und wann eine solche Reise stattfinden könnte, bleibt unklar.
Das Gespräch der beiden Präsidenten hätte laut Angaben des Kremls fast 90 Minuten gedauert. Auf seinem Sozialen Netzwerk Truth Social veröffentlichte Trump ein Gesprächsprotokoll. Man habe über die Ukraine, den Nahen Osten, Energie, künstliche Intelligenz, die Macht des Dollars und verschiedene andere Themen gesprochen“, heißt es dort.
Werbung
Man habe „ über die große Geschichte unserer Nationen nachgedacht“, sowie „über die Tatsache“, dass Russland, damals noch als Sowjetunion, und die USA „im Zweiten Weltkrieg so erfolgreich zusammen gekämpft“ haben. „Eines Tages“ wolle man „großen Nutzen“, aus einer „Zusammenarbeit“ ziehen.
Zunächst wolle man „den millionenfachen Tod im Krieg mit Russland/Ukraine beenden“, da sei man sich „einig“, so Trump. „Millionen von Menschen sind in einem Krieg gestorben, den es nicht gegeben hätte, wenn ich Präsident gewesen wäre, aber er hat stattgefunden, also muss er beendet werden“, erklärte der US-Präsident weiter. Trump habe „Außenminister Marco Rubio, CIA-Direktor John Ratcliffe, den nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz und den Botschafter und Sondergesandten Steve Witkoff gebeten, die Verhandlungen zu leiten“.
Trump kündigte zudem an, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Inhalte seines Gesprächs mit Putin zu „informieren“. Dies werde er „jetzt sofort tun“, schrieb Trump. Noch am Freitag hatte Trump in Washington ein baldiges Treffen mit Selenskyj in Aussicht gestellt.
Lesen Sie auch:
Nach Oster-Waffenruhe
Russland und die Ukraine sollen „diese Woche eine Vereinbarung aushandeln“, hofft Trump
Nachdem Russland am Samstag überraschend eine Waffenruhe über Ostern ausgerufen hat, stellt Donald Trump ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine in Aussicht: Beide Parteien werden „hoffentlich diese Woche eine Vereinbarung aushandeln“, schrieb Trump am Ostersonntag.US-Regierung
Rückgang um 81 Prozent – Illegale Migration unter Trump fast vollständig gestoppt
Unter US-Präsident Donald Trump ist die illegale Migration in die USA hinein praktisch auf null gesunken: Die Zahl der Verhaftungen an der Grenze erreichte deshalb sowohl im Februar als auch im März den niedrigsten Stand in der Geschichte des US-Grenzschutzes.Trumps Vorgänger, Joe Biden, hatte seit knapp drei Jahren keinen Kontakt mehr zu Putin unterhalten. Der letzte US-Präsident, der einen Staatsbesuch nach Russland unternahm, war Obama. 2013 reiste dieser anlässlich eines G20-Gipfels nach Russland.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Jahrelang wurde Selenskij rund um die westliche Welt herum gereicht und durfte überall reden.
Aber keiner redete mit Putin.
Jetzt redet Trump mit Putin und informiert Selenskij über das Ergebnis.
Super, dass sich etwas in Richtung Frieden bewegt. Alleine deshalb ist es schon gut, dass Trump die USWahl gewonnen hat.
Ich wünsche den Presidenten Trump und Putin einen schnellen Verhandlungserfolg. Wir brauchen dringend Frieden für die Völker der Ukraine und Russlands
Ich liebe diese maskuline Außenpolitik Trumps! Schnörkellos, ohne dümmliches Gesülze, einfach harte Fakten und klare Ansagen…
Sehr gut! Wird Zeit das das sinnlose Sterben beendet wird.
Donald Trump ist ein Segen für die USA, Europa und auch Deutschland.
„Nun will Trump ukrainischen Präsidenten Selenskyj über die Inhalte seines Gesprächs mit Putin „informieren“.“
Wie zu erwarten war: Selenskyj wird nicht beteiligt an den Gesprächen, sondern nur informiert.
Einfach so
Die Amerikaner wußten schon, weshalb sie Trump gewählt haben, ein Präsident der in zwei Wochen mehr auf die Kette kriegt, als die Ampel in drei Jahren beraten hat.
Wie? Und was ist jetzt mit unserem Krieg? Wohin, wenn plötzlich der Frieden ausbricht?
Man kann Trump nur dankbar sein, dass er sich für den Frieden einsetzt. Es mussten genug junge Leute ihr Leben lassen auf beiden Seiten. Es hätte längst passieren müssen.