Hessen
Trotz neun offener Klagen: Windrad-Bau in Grimms Märchenwald gestartet
Der Reinhardswald in Hessen ist Schauplatz von Märchen der Gebrüder Grimm – künftig sollen hier neben Burgen aber auch Windkraftanlagen stehen. Obwohl neun Klageverfahren gegen das Projekt ausstehen, hat jetzt der Bau der 240 Meter hohen Windräder begonnen.
Von

Im hessischen Reinhardswald sollen 18 Windkraftanlagen entstehen. Dafür wurden seit 2022 Teile des auch als Grimms Märchenwald bekannten Gebiets gerodet, seit vergangener Woche wird nun der Bau der Windräder vorbereitet. Dabei stehen noch neun Klageverfahren vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof aus, die das Projekt potenziell kippen könnten.
Bekannt ist der nördlich von Kassel liegende Reinhardswald vor allem wegen seiner märchenhaften Landschaft: Burgen und teils zwei Jahrhunderte alte Bäume zeichnen das Gebiet aus. Bereits die Gebrüder Grimm sollen sich hier inspiriert haben lassen. Märchen wie „Rapunzel“ oder „Dornröschen“ spielen in der Region.
Werbung
Vor allem aber die Baumrodungen und das Errichten von breiten Zufahrtsstraßen für die am Bau der Windräder beteiligten Maschinen sorgten für Aufsehen. Laut Hitradio FFH betreffen jeweils drei Klage- und Eilverfahren, über die noch vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof entschieden werden muss, die Standorte der 18 Windräder.
Bei drei Klagen geht es um die Errichtung der Zufahrtswege – auch die denkmalschutzrechtliche Genehmigung des Landkreises Kassel ist in diesem Kontext betroffen. Die hessische Stadt hatte das Projekt im Februar 2022 genehmigt. In der Folge kam es zu vereinzelten Protesten gegen den geplanten Bau.
Werbung
Dennoch wurde jetzt mit der Errichtung des Fundaments begonnen – zuvor hatte der Verwaltungsgerichtshof bereits den Ausbau der mittlerweile mehrspurigen Zufahrtswege und Baumfällarbeiten untersagt. Aber auch bei den Konzepten für den Brand-, Katastrophenschutz, Trinkwasser- sowie Hochwasserschutz gibt es noch Handlungsbedarf.
Lesen Sie auch:
78 Prozent
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper meldet massiven Gewinneinbruch im ersten Halbjahr
Der Energiekonzern Uniper meldet im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang von rund 80 Prozent – erst 2022 war der Konzern vom Bund verstaatlicht worden.Reem Alabali Radovan
Um die Energiewende zu fördern: Deutschland sagt eine halbe Milliarde Kredit für Südafrika zu
Südafrika erhält von der deutschen Förderbank KfW einen Kredit über 500 Millionen Euro, um den Ausbau von Solar- und Windenergie voranzutreiben. Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan hat entsprechende Zusagen gemacht.Ab 2026 sollen die 241 Meter hohen Anlagen mit einer Rotorblattlänge von 60 Metern dann immerhin 75.000 Haushalte versorgen können, so der Plan. Die ausstehenden Gerichtsverhandlungen wurden dabei ignoriert, weil die Windparkbetreiber keine Aussichten auf Erfolg sehen. Eine solche rechtliche Einschätzung soll eine Berliner Kanzlei geliefert haben.
Vielmehr zeigt sich der Windparkbetreiber ernüchtert über Klagen gegen das Projekt, die den Bau bereits um zwei Jahre verschoben haben und einen Kostenanstieg von ursprünglich 120 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro bewirkt haben sollen. Zu den Klägerparteien gehören Vereine wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie die Naturschutzinitiative. Aber auch die Gemeinde Wesertal, die unmittelbar an das Waldgebiet anliegt, ist beteiligt.
Die Grünen stehen für Umweltzerstörung. Windräderbau im Wald ist ein Verbrechen an der Natur.
Das ist doch aber nicht neu das Wälder zerstört werden und massenhaft Vögel und Insekten getötet !!
Wo sind eigentlich der NABU und all die anderen die sonst um Jeden Baum gekämpft haben ?
Kommt wohl doch nur darauf an wer die Umwelt zerstört und nicht wieviel oder Welche !!!
bei uns haben sich Grüne vor ein paar Jahren noch an Bäume gekettet. ..
Nicht nur bei Ihnen !!!
In Hessen regieren CDU und SPD.
Aber konzentriert Euch alle nur weiter auf die Grünen und laßt Euch ablenken.
Das läuft über ein Bundesgesetz was die Ampel beschlossen hat !! Aber ja die SPD und CDU haben dem da auch zugestimmt !! Man muss auch ehrlich sagen das diese Grüne Partei mit Ihren ca 15% Deutschland fast im Alleingang regiert . Auch deswegen sind und bleiben CDU und SPD keine alternative für eine bessere Politik in Deutschland !
Wie oft muß man es wiederholen, die Brandmauer ist Absicht. So läßt die CDU zu, daß andere wie die Ampel etwas umsetzen, was man selber will, aber nicht offiziell machen kann.
Wenn man sich die Beteiligungen an dem Windparkprojekt anschaut, dann sind das vor allen Dingen regionale Stromanbieter. Diese widerum sind in ihren Verwaltungsräten auch mit regierenden Politikern besetzt. Darunter auch der mit 17% der Wahlberechtigten gewählte grüne Oberbürgermeister der Stadt Kassel. CDU steckt da gar nicht so viel drin.
Reden Sie sich Ihre CDU nur schön. Nichts in diesem Land geschieht wirklich gegen den Willen der CDU.
Und daneben müssen Bücher jetzt ein Zertifikat haben, dass das Holz für das Papier nicht aus Entwaldungen stammt. Das verstehe, wer will
Das ist grüne Logik. Da muss dem Hirn das logische Denken abhanden gekommen sein, um das zu verstehen.
Das ist nur ein Umweg das gedruckte Wort zu verbieten. Gedruckte Wörter sind unvergänglich.
Kaum ein Verlag ist in der Lage den Anforderungen nachzukommen…
Volle Zustimmung. Und Habeck protestiert in Brasilien als „Häuptling Robert “ gegen die Abholzung des Regenwaldes,
Durch die Förderung von Biosprit wurde die Rodung des Regenwaldes bspw. noch weiter vorangetrieben, weil die Bauern die weiteren gerodeten Flächen für Anbau von Biosprit nutzen, um Fördergelder für Biosprit zu bekommen.
Der Reinhards Wald ist eines der schönsten und wertvollsten Waldgebiete in Deutschland, echter Urwald, seit vielen Jahrzehnten gewachsen. Hier wird ein komplettes Ökosystem zerstört.
Seit Grün werden nahezu alle Bemühungen und Errungenschaften des Umwelt und Naturschutzes zu Nichte gemacht und für die Zukunft ad Acta gelegt.
Erschreckend!
Ich stimme Ihnen das voll zu. Es gibt aber noch einen weiteren erschreckenden Aspekt und das ist der Infraschall und der Einfluss auf das Mikroklima. Kassel als auch das Umland sind mittlerweile komplett umzingelt von Windkraftanlagen. Die gesundheitlichen Schäden bleiben da nicht aus. Da kann man vielleicht sogar noch von Glück sagen, dass zumindest der Reinhardswald in einem sehr windarmen Gebiet liegt. Ich habe bis heute nicht verstanden wie die Versorgungsunternehmen auf das schmale Brett gekommen sind, ausgerechnet dort einen Windpark zu errichten.
Aber aber wir haben doch den Naturschutz-Bund. Der wird doch bestimmt mit Feuer und Schwert eingreifen. Ganz Bestimmt.
ECHTER URWALD: SEIT JAHRHUNDERTEN GEWACHSEN… 😉
Leider fehlt im Artikel der Hinweis, dass auch hier die Grünen treibende Kraft für die Zerstörung des Waldes waren. Die Entscheidung fiel mit Zustimmung der Grünen die Umweltministerin.
Leider fehlt in Ihrer Wahrnehmung der Blick darauf, daß in Hessen die CDU regiert und mehr als Zeit genug gehabt hätte das Projekt zu stoppen, falls sie dies wollen würde.
Besser informieren. Das Projekt wurde von der grünen Umweltministerin vorangetrieben und genehmigt.
Weniger indoktrinieren lassen und selbstständig zwischen den Zeilen denken. Die CDU hätte jederzeit das Projekt stoppen können, genau wie Sie das Staatsbürgergesetz hätte rückabwicklen können. CDU Wähler, auch die ehenaligen sind ein Problem für Deutschland.
Braucht man diesen Hinweis noch? Man weiß doch, wer die enthusiastischsten Umweltzerstörer sind.
Habe vor kurzem wieder die neuste Dokumentation über die Windräder gesehen, sehr sehr Interessant!! Es geht hier nicht um Energie es geht um Milliarden für die Wind Lobby. Das ganze System ist dermaßen Korrupt, wer da alles mit drin hängt man kann es nicht glauben! Kirchen, Politiker (Grüne) Bürgermeister u. Landräte usw.. Man spricht mittlerweile vom Staat (Windkraftlobby) im Staat.
Meintest Du mit „Wind Lobby“ die Windkraft-Mafia?
Na klar! Geben Sie ausserdem mal „CO2 Big Business“ ins Suchsystem ein…!
Deswegen weiß man auch jetzt schon, dass die Klagen ins Leere laufen werden.
Es gibt aktuelle Forschung zum Thema Windverwirbelung durch Offshore Anlagen die Bestätigen das sich die Selimentverteilung am Meeresgrund ändert, und somit direkten Einfluss auf Lebewesen und Natur hat. Also wenn die Dinger selbst auf dem Meeresgrund schaden anrichten, was machen sie dann mit einem Wald und den darin lebenden Tieren…????
Mit Wald, Äckern und Tieren: Jede einzelne Anlage streut pro Jahr 90-100 kg Abrieb aus und nach 20 Jahren wird es beim Abbau als Sondermüll komplett in der Erde vebuddelt.
Die Tiere hören ständig ein sich anbahnendes Erdbeben, das den Flucht-Instinkt triggert. Wenn es Tiere in der Haltung sind, werden sie nervös und unfruchtbar. Alles belegt.
#infraschall…!
Für 75.000 Haushalte kann man sowas mal machen.Die haben dann alle ausreichend Strom.
Wenn der Wind weht…..
Und bei so einem Wetter wie die letzten 2 Wochen gehen die 75 000 Haushalte hin und pusten bis die Windräder drehen.
Man kann auch daheim einen Akku laden, damit in den Wald gehen, hinauf klettern, einen Fön anstecken und die Dinger anblasen. Möglichst mit französischem Atomstrom. Satire aus.
Sie regen sich auf über die Abholzung des Regenwaldes. Zuhause ist es ihnen egal.
Mal wieder die grüne Doppelmoral.
Das ist die Umweltliebe, die Liebe zur Natur der Grünen. Immer weg mit der Natur, der Artenvielfalt, den Bienen und Schmetterlingen. Insektenvernichter und Vogel-Killer mitten im Wald aufstellen. Für ein paar Megawatt Flatterstrom.
Wohl eher Habecks Märchenwald.
2006 waren wir in dem als Urwald eingestuften Wald. Man durfte diesen nur über eigens ausgelegte Planken betreten. Es war verboten, auch nur einen Schritt abseits der Pfade bzw. Planken zu machen.
Und jetzt? Scheiß auf Urwald.
Die Grünen müssen weg, für immer.
Es hat noch nie eine Ideologie unsere Natur nachhaltiger geschädigt als die Grünen!
„Ab 2026 sollen die 241 Meter hohen Anlagen mit einer Rotorblattlänge von 60 Metern dann immerhin 75.000 Haushalte versorgen können, so der Plan.“
Aber nur, WENN DER WIND WEHT.“
Weht er nicht, können die Grünen noch so viele dieser Spargel hinstellen, es wird keine Kilowattstunde dabei heraus kommen.
Bei Windstille kommen aus den Spargeln zwar keine Kilowatt, dafür aber Kiloeuro ohne Zahl, gleich Sterntalern, heraus.
Dieses Szenario sollte reichen, die Grünen zu entlarven. Wer behauptet, das Klima schützen zu wollen und dafür den Wald opfert, der treibt auch den Teufel mit Beelzebub aus.
Man denke nur an die Unmengen Beton, die allein für ein Windradfundament in den Boden gelassen werden müssen – und die wohl nie wieder entfernt werden; die Schneisen, die für Zufahrten in den Wald geschlagen werden und den Lebensraum der Tiere zerstören.
Es tut mir weh!
Dann erzählt man den Endverbrauchern noch, „Wind und Sonne schickten keine Rechnung“ – wohl aber die, welche diese Wahnsinnsbaumaßnahmen ausführen und auch die, welche darin investieren und Profit sehen wollen.
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Es sind ungenießbare Früchte, welche die Grünen erzeugen.
Wer diese Partei noch wählt, macht sich mitschuldig an der zT unwiederbringlichen Zerstörung unserer Natur, vom Wohlstand, der von preiswerter Grundlastfähigkeit der Energieversorger abhängt, ganz zu schweigen.
„Es tut mir weh!“
Mir auch, sehr. 😔😔😔
Den Menschen im Amazonas will man vorschreiben, das sie ihren Wald erhalten müssen. Bei der aktuell anhaltenden Dunkelflaute ist dies wieder ein Beweis, das es um Ideologie geht und nicht um stabile Energieversorgung.
Ich sag es ja, die menschliche Spezies passt nicht zu diesem Planeten. Wir sind für das Ökosystem Erde vollkommen überflüssig. Was hier geschieht ist ein Verbrechen an Tieren und Pflanzen. 👎😡👎👎😡👎😡
Wie sehen, dass es nicht funktioniert und dennoch geht Turmbau zu Babel weiter. Die Energie im Wind wächst mit der dritten Potenz, sodass bei halber Windgeschwindigkeit nur 12,5% der Leistung erbracht.
Die Windräder stehen mittlerweile so dicht, die nehmen sich gegenseitig den Wind aus den Rotoren. Aber der flächen-dichte-mäßige Wirkgradverlust wird quasi über Strompreis mitsubventioniert. Komplette Schildbürger-Simulation.
ps. Die glauben, Wind sei unendlich. Dem ist aber nicht so.
Ausserdem werden die Dinger subventioniert ,damit sie überhaupt jemand baut .Das schmälert die ausbeute und den Nutzen
75.000 Haushalte werden versorgt, wenn der Wind weht, sonst nicht.
Dann braucht es Strom aus Kohle, Gas oder aus dem Ausland.
Nun, es ist doch spannend, wie sich die Prioritäten verschoben haben:
Als die Ökosozialisten noch in der Opposition (und die anderen Parteien noch nicht „ergrünt“) waren, war kein Würmchen, Gräschen oder Fröschlein gering genug, um seinetwillen nicht Bau- und Infrastrukturprojekte durch die Gerichte zu verzögern oder zu verhindern.
Doch seit der schrittweise vorangetriebenen ökosozialistischen Diktatur gibt es keine Handhabe mehr, um die Umwandlung von Wald in Windindustriegebiete und die Verbauung landwirtschaftlicher Nutzflächen mit Sonnensammlern zu verhindern.
— Kein Wind x 1 Windrad = 0 kW/h
— Kein Wind x 1 Million Windräder = 0 KW/h
—
Es fehlt doch der Netzausbau und Speichertechnologie?
—
Quatsch was rede ich da! Natürlich wird alles durch Wasserstofftechnologie wettgemacht.
—
Herstellung der Windräder + Vernichtung von altem Wald = Grüne Verseuchte Ideologie = mehr CO2 als ohne Grün.
—
PS: E-Autos haben auch eine schlechtere CO2 Bilanz.
—-
Aber bald kommt die Erlösung durch Merz.
Der bringt im Rucksack den ersten Atom-Fusions-Reaktor mit. (Späßle gemacht)
—
Ihr habt die Wahl!
Tor 1: Es ändert sich nichts!
Tor2: es wird noch Schlimmer!
Tor 3: Der Zonk!
—
Vorsicht mit „Späßle“! 😉
Es kann mir keiner erzählen, dass derartige Projekte eine positive CO2-Bilanz besitzen. Von den Auswirkungen auf die Tiere ganz zu schweigen…
Für ein Windrad ,braucht man ca. 10 000 Quadratmeter Platz sowie ungefähr 300 Tonnen Stahlbeton ,um ein Windrad auf zu stellen .Nicht mit gerechnet die Bäume die man Abholzen muss ,und ich dachte Bäume sind gut für das Klima …. Ein Widerspruch in sich den die Grünen bisher nicht beantwortet haben.
Schlimmer als jedes Atomkraftwerk! Wo bleiben die Umweltaktivisten, um diese Schandtat zu verhindern??
Jaja, die Natur zerstören, aber übers Klima schwafeln. Dass sie damit auch Einfluss auf das regionale Klima nehmen, juckt die nicht. Verlogene Bande!
Für die grüne Klimawende muss die Natur schon mal dran glauben. Was sind schon gerodete Naturschutzgebiete, gefällte Urwälder, geschreddert Vögel und Insekten, erodierte Böden, Mikroplastik Einträge in die Umwelt oder gar die paar Millionen Tonnen toxischer Sondermüll, die irgendwo vergraben werden, gegen ein paar kWh Flatterstrom und Milliarden von Euro die in den Taschen der Klimalobby versickern?
Planierraupen, die Wälder plattwalzen, waren einmal das Symbolbild für Umweltzerstörung. Nun treiben die Grünen genau das erbarmungslos voran, um ihre Lügen aufrecht erhalten zu können, dass am Wesen der deutschen Energiewende die Welt genesen soll. Sollte diese Lüge fallen, ist auch die grüne Partei weg und dagegen wehrt sie sich mit Händen und Füßen. Es ist FAKT, dass alle Länder der Welt nur noch mit Verwunderung auf unsere deutsche Energiepolitik schauen – wir sind inzwischen das ABSCHRECKENDE Beispiel für die Welt.