Werbung:

Werbung:

Comeback

Time-Magazin kürt Donald Trump zur „Person des Jahres“ 2024

US-Präsident Donald Trump wird laut einem Medienbericht als „Person des Jahres“ vom renommierten Time Magazin gekürt. Schon 2016, nach seinem überraschenden ersten Wahlsieg, zierte er das Cover.

Von

Gegen prominente Kandidaten wie Elon Musk, Joe Rogan und Kamala Harris setzte sich Trump durch

Werbung

Das renommierte US-Magazin Time wird Donald Trump voraussichtlich zum zweiten Mal als „Person des Jahres“ auszeichnen. Der designierte US-Präsident soll am Donnerstag die prestigeträchtige Ehrung für das Jahr 2024 erhalten. In der Begründung für seine Nominierung nannte Time Trumps „atemberaubendes“ politisches Comeback nach seiner Wahlniederlage 2020.

Bei der US-Wahl 2024 verzeichneten alle 50 Bundesstaaten einen „Red Shift“ zugunsten der Republikaner. Trump gelang es, eine breite Wählerkoalition zu mobilisieren. Als erster Republikaner seit 20 Jahren gewann er zudem die Mehrheit der landesweiten Wählerstimmen („Popular Vote“) und entschied alle Swing States für sich.

Zur Feier seiner Auszeichnung plant Trump, am Donnerstagmorgen die Börsenglocke an der New Yorker Börse zu läuten. Die Nachricht über Trumps Auswahl sickerte offenbar vorab durch, wobei sich das Online-Medium Politico auf drei anonyme Quellen berief. Ein Sprecher wollte die Entscheidung vorab nicht kommentieren.

Neben Trump gehörten US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Prinzessin Kate Middleton, Tesla-CEO Elon Musk und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu zur Shortlist für den diesjährigen Titel. Die offizielle Bekanntgabe wird für Donnerstagmorgen auf Time.com erwartet. Time hat bereits NBA-Star Caitlin Clark als Sportlerin des Jahres, Elton John als Ikone des Jahres und Lisa Su von Advanced Micro Devices als CEO des Jahres ausgezeichnet.

Delivered by AMA

Die jährliche Auszeichnung des Time-Magazins würdigt Personen, Gruppen oder Konzepte, die den größten Einfluss auf die Welt im vergangenen Jahr hatten. Im vergangenen Jahr war Popstar Taylor Swift „Person des Jahres“. Bereits 2016, nach seinem ersten Wahlsieg, war Trump auf dem Cover des Time-Magazins zu sehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

32 Kommentare

  • Eine Ehre für den neu gewählten, mächtigsten Mann der Welt.

    Seine politisch linken Gegner haben das Wundenlecken hinter sich gebracht, wechseln in den Warnmodus.
    Schlagzeile ntv: US- Präsident fürchtet Schlimmes. Biden sieht „Katastrophe“ durch Trump auf USA zukommen.

    Die Sorgen einer Mumie.

  • Das werden die Linksgrünen aber gar nicht gut finden.

    • Sie meinen, die Linksgrünen werden sich über so eine Auszeichnung lustig machen?
      So wie sich die Apollo-Leser darüber lustig gemacht haben, als Baerbock zur „Politikerin des Jahres“ oder Lang zur „Aufsteigerin des Jahres“ gewählt wurden?
      Ja, das kann durchaus passieren. Kann man ihnen den Spott verübeln?
      Oder ist das hier „was anderes“?
      Ich mag dieses zweierlei Maß nicht!

      • Wollen Sie allen Ernstes Baerbock und Trump auf eine Stufe stellen???

        1
        • Puh… Also manchmal…
          Nein, ich möchte diese belanglosen Auszeichnungen auf eine Stufe stellen.
          Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
          Mann!

          -2
  • D. Trump hat während seiner Amtszeit keinen Krieg vom Zaun gebrochen. Inwieweit er die zehn selbstauferlegten Punkte umsetzen kann und wird, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall eher positive Aussichten, wenn ich mir die letzten Jahre anschaue. Die restlichen Gazetten und die EU werden abkotzen, aber da müssen sie durch. Ich hoffe nur, dass er nicht das Schicksal von John F. erleidet, in einem Land wo jeder mindestens eine Kanone zu Hause hat – legitim.

  • Schade, warum nicht Baerbock? Als herausragende Streiterin für feministische Außenpolitik wäre das mehr als angemessen gewesen. 🦄

  • Im neu gewählten EU-Parlament kassieren viele Politiker Geld für Nebentätigkeiten.
    Unter den zehn Abgeordneten mit den höchsten Nebeneinkommen sind vier Deutsche. Im neu gewählten EU-Parlament hat fast jeder dritte Abgeordnete Nebeneinkünfte.
    Das zeigt eine Analyse von SPIEGEL, ZDF und dem österreichischen »Standard« gemeinsam mit Transparency International . Allein deutsche EU-Parlamentarier verdienen nach eigenen Angaben fast 1,3 Millionen Euro pro Jahr hinzu – damit führt die Bundesrepublik im europäischen Länderranking. Insgesamt verdienen 216 der 717 Abgeordneten 6,3 Millionen Euro nebenher.
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-parlament-abgeordnete-verdienen-mehr-als-sechs-millionen-euro-hinzu-a-0d3a74db-c530-4f20-96fd-ad8e869ba6fe
    – Jetzt sollte eigentlich jeder mit Verstand erkennen, warum man die EU nie in Frage stellen darf.
    Moral, Werte, Anständig … alles für Europa

  • Taylor Swift war als „Mann des Jahres“. Anno 1938 auch Adolf Hitler. Der konnte auch krähen.

  • Welche Bedeutung hat diese Auszeichnung.
    Ist doch nur eine subjektive Bewertung durch ein paar Personen.

    • Eine sehr hohe Bedeutung! Wenn Politiker, die man nicht ausstehen kann, eine ähnliche Auszeichnung bekommen, macht man sich einfach darüber lustig. Aber hier ist das ganz was anderes! Trump ist der beste und aufrichtigste Politiker, den es je gegeben hat! Er wird die Welt verbessern und daher sollten wir ihm huldigen. Dass ihm dieses Magazin diesen Titel widmet, zeigt nur wie ehrfürchtig sie vor diesem Gott sind. Das ist richtig und wichtig!

      • Sorry, aber Trump ist nicht angetreten um die Welt zu verbessern.
        Sein ganz klares Ziel hat er oft genug und deutlich proklamiert:
        „America first“ und „make America great again.

        Das geht nur zu Lasten der übrigen Welt.
        Zumal für die US-Politik die Welt nur aus Amerika und „dem Rest der Welt“ besteht.

        Den nächsten großen Feind, den es zu bekämpfen gilt, nach Russland, hat Trump ja auch schon lautstark bestimmt: China.
        Wer glaubt das gehe ohne Krieg, der ist schon sehr naiv.
        Und der erste Schritt ist Wirtschaftskrieg, was eindeutig auch Krieg ist.

        -1
  • und Benjamin Netanjahu und Abu Muhammad al-Dschaulani teilen sich den Friedensnobelpreis, wetten?

  • Trump-Trolle sind stolz darauf und sie glauben weiterhin fest daran dass sich ein Milliardär für Ihre Belange einsetzt.
    Trump hat die Steuern für die Superreichen gesenkt und um das durchzubringen die Steuern auch für den Mittelstand gesenkt, aber nur befristet, die Steuersenkung für die Superreichen ist natürlich geblieben.

    • 👍👍
      die Fans von orange45/47 und die Grünen-Sekte haben einiges gemeinsam, z.Bsp. daß beide faktenresistent sind…..

      • Faktenresistent. Ignorant. Partei ergreifend. Undifferenziert.
        So würde ich sehr viele Apollo-Leser hier bezeichnen.

        Oder, um es in Beispielen zu erklären:

        Wenn man Trump-Fan ist und sagt, 1 + 1 = 2, kriegt man dafür Beifall.
        Wenn man Trump kritisiert und sagt, 1 + 1 = 2, wird man dafür verscheucht.

        Wenn man AfD-Fan ist und sagt, Wasser ist nass, kriegt man dafür Beifall.
        Wenn man die AfD kritisiert und sagt, Wasser ist nass, wird man dafür verscheucht.

        Und seit neustem gilt sogar Folgendes:

        Wenn man Trump- oder AfD-Fan ist und sagt, 1 + 1 = 3, kriegt man dafür Beifall.
        Wenn man die Trump- oder AfD-Fans korrigiert und sagt, 1 + 1 = 2, wird man dafür angefeindet.

        Ich diskutiere hier wirklich nicht mehr gerne.

        1
        • Gutes Beispiel, aber derlei vielen Worte mache ich gar nicht.
          Es wird sich in den kommenden Jahren zeigen, wer recht behalten hat – die Mahner oder die MAGA-freaks.

          0
      • Vor mehr als einem Jahr war das noch ein extrem anderes und angenehmes Klima hier im Kommentarbereich.

        Sachlich. Unverblendet. Geistreich. Und vor allem unorthodox in der Denkweise. Das hat mir gefallen.

        Jetzt ist es nur noch eine Ansammlung von rechten Dorftrotteln, die von Apollo Wind bekommen haben.
        Eine homogene Pampe von Menschen, die sich vom linken Mainstream im Stich gelassen fühlen, sich aber im Prinzip vom Mainstream kein bisschen unterscheiden. Bei Linken und Rechten ist das Prinzip identisch. Nur die Präferenzen eben grundverschieden.

        Ich trauere dem alten Kommentarbereich wirklich nach.

        0
        • „Lebbe geht weider“ (D. Stepanovic)

          0
  • Anna-Lena Baerbock wurde mal zur „Politikerin des Jahres“ gewählt.
    Und Ricarda Lang zur „Aufsteigerin des Jahres“.
    Wenn Trump zur „Person des Jahres“ gewählt wird, gibt mir das sehr gemischte Gefühle.
    Muss ja ein ganz toller Hecht sein!

    -15
  • Josef Stalin und Jassir Arafat waren auch mal „Person des Jahres“ – da ist orange45/47 in ‚guter Gesellschaft‘.

    -19
    • Ihr bösartiger Kommentar ist auch eine exzellente Selbstdarstellung.

      • Ich würde Josef Stalin und Jassir Arafat nicht mit Donald Trump vergleichen.
        Aber die Hauptaussage ist, dass man auf solche Titel „Person des Jahres“ nicht viel wert geben sollte. Konzentrieren Sie sich einfach darauf. Oder ist das schon zu viel Kritik an Ihrem Idol? Oder sogar schon Blasphemie? Ist Trump ein Gott für Sie?

        -5
        • Natürlich war das provokant von mir ;-), weiß doch jeder, was dieser Stalin auf dem Kerbholz hat(te). Beim Grundtenor bleibt’s jedoch – alle drei oben Genannten sind Verbrecher, da beißt keine Maus ’nen Faden ab.

          -4
          • Ihr Name passt schon.

            1
          • Bleibt abzuwarten, ob sich das Leben der Amerikaner in den nächsten vier Jahren zum Guten oder Schlechten entwickeln wird. Daran sollte man ihn messen. Aber ja, er ist ein Politiker, also per se schon Verbrecher.

            -1
      • ….wieso ‚bösartig‘, das sind Fakten .

        -6
        • Götter in den Dreck zu ziehen, egal ob berechtigt oder nicht, ist für Gläubige sehr bösartig. Man spricht von Blasphemie. Der Westen verliert zunehmend den Glauben an den Gott des Christentums. Aber „dieser Gott“ verschwindet nicht. Er wird ersetzt. Die Menschen werden nicht ungläubig, sie fangen an Ersatzgötter und Ersatzreligionen zu erschaffen. Beispiele: Regenbogen-Sekte, Church of Climate, das Vergöttlichen von Politikern (Trump, Höcke, Habeck, Baerbock) und Parteien (Grüne, AfD).

          -2
          • wahre Worte # Atlas…….
            ….mit den Göttern hatte ich es nie so sehr, deshalb bin ich auch schon seit ewigen Zeiten konfessionslos, gleichwohl hat mich die griechische Mythologie immer interessiert (Ilias)

            -3
            • Gut dass Sie das mal geschrieben haben.

              Kann man als eine Antwort auf eine Frage sehen, die nie gestellt wurde.

              Interessiert wohl Keinen.

              0

Werbung