Kurzvideoplattform
TikTok schränkt Reichweite von Maximilian Krah massiv ein
Nachdem die AfD mit eigenen Inhalten oder Videos Dritter enorm erfolgreich auf TikTok war, wurde nun das Konto von Maximilian Krah eingeschränkt. Seine Videos werden 90 Tage lang ohne Begründung nicht empfohlen. Seine zuvor sechsstelligen Aufrufzahlen sinken auf wenige tausend.
Von

Die Kurzvideoplattform TikTok minimiert die Reichweite der Beiträge von AfD-Politiker Maximilian Krah. Die Inhalte des EU-Abgeordneten sollen für 90 Tage nicht mehr Nutzern der App empfohlen werden. Krah, der mit Sätzen wie „echte Männer sind rechts“ eine stark polarisierende Wirkung auf der chinesischen Plattform hat, soll „aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien“ vorerst in seiner Reichweite eingeschränkt werden. Krah hatte unter anderem auch immer wieder Ukraine und Israel-kritische Videos veröffentlicht.
Im Detail bedeutet das für den EU-Spitzenkandidaten der AfD, „dass zukünftige Videos, die er postet, für einen Zeitraum von 90 Tagen nicht für den ‚Für Dich‘-Feed empfohlen werden können“, teilte TikTok der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit. TikTok bestätigte, dass dieses Vorgehen mit den Richtlinien für politische Konten vereinbar sei. Eine genaue Begründung mit Verweis auf Videos, die eindeutig gegen die Richtlinien verstoßen würden, lieferte TikTok nicht.
Werbung
Die Richtlinien sehen vor, dass „kein hasserfülltes Verhalten, keine Hassrede und keine Förderung von hasserfüllten Ideologien“ erlaubt ist. Laut Spiegel-Informationen sollen homophoben Äußerungen, Hetze gegen Flüchtlinge und „Aussagen im Sinne der Verschwörungstheorie vom großen Bevölkerungsaustausch“ ausschlaggebend für die Einschränkung von Krahs Konto gewesen sein.
Der „Für-Dich“-Feed (im Englischen: For-You-Page) ist das wichtigste Element der Kurzvideoplattform. Hier können Nutzer empfohlene und algorithmisch an ihren Konsumgewohnheiten orientierte Inhalte einsehen. Statistisch gesehen verbringen Nutzer hier die meiste Zeit. Der „Für-Dich“-Feed ist gleichzeitig das Sprungbrett für erfolgreiche Inhalte, denn hier entscheidet sich, ob ein Video millionenfach angezeigt und geklickt wird.
Weil Krah von diesem zentralen TikTok-Element für die nächsten drei Monate gesperrt ist, wird sein TikTok-Konto extrem an Reichweite verlieren. Die Inhalte des 47-Jährigen können nur noch über die explizite Suche nach Videos oder dem Konto von Krah eingesehen werden. Hatten seine Videos in der Regel hunderttausende, teilweise sogar millionenfache Aufrufzahlen, wurden neuere, vermutlich nach der Sanktionsverhängung veröffentlichte Videos, nur tausendfach geschaut.
TikTok stellte vor einer Woche den neuen Transparenzbericht vor, der vierteljährlich erscheint. Hier wird auch geschildert, TikTok habe ein großes Netzwerk von der Seite entfernt, das AfD-Standpunkte und Inhalte russischer Staatsmedien explizit an ein deutsches Publikum auslieferte.
Videos über die AfD haben die Plattform in den letzten Monaten im Sturm erobert. Dabei wurden auch von der Partei und Politikern veröffentlichte Videos millionenfach aufgerufen. Laut Spiegel wurde ein Video des Bundestagsfraktionskontos der AfD in den vergangenen zwölf Monaten durchschnittlich 458.000-mal geschaut – bei allen anderen Bundestagsfraktionen liegt der Durchschnittswert zwischen 24.000 und 72.000.
Am Montagabend hatte unter anderem Karl Lauterbach bei Klamroth über eine TikTok-Offensive gegen die AfD diskutiert. Der Bundesgesundheitsminister hatte unter anderem mehr Verbote und Regulierungen in Aussicht gestellt. Beispielhaft wurde ein Video von Maximilian Krah gezeigt.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ein Schelm, der glaubt, daß TikTok das ohne Gegenleistung macht.
TikTok gehört dem chinesischen Technomulti Byte Dance und wird auch von diesem betrieben.
Was hat sich dieser chinesische Megakonzern dafür von der deutschen Regierung eingehandelt?
Welche Bausteine darf China dafür ungestraft und unbemerkt in deutsche Technnologie einbauen?
Ausverkauf an Dritte, um die Diktatur in Berlin zu zementieren.
Rechtzeitig vor der EU-Wahl hilft China mit, dass nicht „die Falschen“ gewählt werden…
Jetzt kriegt es die AfD mit dem ganz großen Geld zu tun. Mal sehen wie sich die rechtstaatliche Demokratie gegen das große Geld durchsetzen kann oder nicht.
Thüringen ist das eine ,in der EU mischen die internationalen Geldgeber mit.
Ich bin gespannt wie weit die gehen werden.
TikTok, ein Unternehmen aus dem kommunistischen China. Einem Kommunismus mit kapitalistischem Antlitz.
Diese Entscheidung von TikTok war wohl eine Gefälligkeit für Robert Habecks Kommentar in einer Sendung, wo er das Ein-Parteien System Chinas als „effizienter“ bezeichnete und vorschwärmte „Ja, das wollen wir!“. Welche Partei er sich für das Ein-Parteien System in Deutschland wünscht, dürfte jedem klar sein.
Das AfD- Bashing wird eine unendliche Geschichte bleiben. Es sei denn, eine Alice Weidel ist nächste Bundeskanzlerin. Nichts ist unmöglich.
Ich denke im Hintergrund droht die Sperrung von TikTok in der gesamten EU, wenn sie nicht bestimmte Inhalte sperren.
Ausgelöst durch die EU Kommission unter der Regie Ursula von der Leyen.
Natürlich nur alles Spekulation, aber vorstellbar, dass man so politische Gegner ihre Sprachrohre nimmt. Mundtot machen gab es schon immer.
Da sage noch einer, die Ampel braucht ewig lange.
Montag bei „Hart aber Unfair links“ im TV gegen politische Gegner gehetzt und heute einen digitalen Taurus auf den Europa-Kandidaten der AfD abgefeuert.
Und das ist jetzt Demokratie?.
Wer noch an die freie Meinungsäußerung wie sie im Grundgesetz steht glaubt, der glaubt auch das der Islam friedlich ist. TikTok hat Angst wie in den USA abgeschaltet zu werden und macht deswegen den Bückling vor Faeser und Co.
so geht wertewesten!
wie schoen, dass die ukraine sich so selbstlos fuer die verteidigung unserer werte einsetzt.
und sie ist nicht allein!
wer kann, sollte allmaehlich das weite suchen.
frankreich stellt im tv bereits dar, wo und wie die 20.000 franzoesischen soldaten entlang des dnjepr eingesetzt werden.
die geplante eskalation kann nicht mehr ausgeschlossen werden.
holland, finnland,tschechien, polen stehen truppenentsendungen ebenfalls positiv gegenueber.
da werden habecks gasplaene wohl bald unser kleinstes uebel sein.
Der Regierungsdruck auf TikTok dürfte riesig sein. Wir müssen uns Deutschland zurück holen von diesen falschen Politikern. Falsch, weil sie nicht dem Volk dienen.