Trump-Hotel
Tesla-Explosion in Las Vegas: Verbindungen zu New-Orleans-Anschlag?
Nach Indizien prüfen die Behörden eine Verbindung der Tesla-Explosion zum Attentat von New Orleans. Details zum mutmaßlichen Fahrer des explodierten Fahrzeuges gibt es auch.
Von
Die Behörden untersuchen die Explosion eines Tesla Cybertruck vor dem Trump Las Vegas Hotel am Mittwoch als möglichen terroristischen Akt. Das berichten US-Medien. Das Fahrzeug war vor dem Haupteingang des Trump-Hotels explodiert: Überwachungsmaterial, das in den sozialen Medien geteilt wurde, dokumentiert, wie der elektrische Pickup-Truck plötzlich in Flammen aufgeht und schließlich explodiert.
Nach offiziellen Angaben erlitten mindestens sieben Umstehende bei der Explosion leichte Verletzungen, der Fahrer, der den Lkw in den Parkbereich des Hotels gefahren hatte, wurde getötet. Seine Leiche ist offenbar nach wie vor nicht identifizierbar. „Ein 2024 Cybertruck fuhr auf die Vorderseite des Hotels zu, und ich kann Ihnen sagen, dass er bis zu den Glastüren des Hotels fuhr. Wir sahen Rauch aus dem Fahrzeug kommen und dann eine große Explosion aus dem Truck“, sagte Kevin McMahill, Sheriff der Stadt Las Vegas, gegenüber Reportern.
Werbung
Die Explosion ereignete sich nur wenige Stunden, nachdem ein US-Militärveteran, der eine ISIS-Flagge trug, einen Pickup in eine Menschenmenge auf der berühmten Bourbon Street von New Orleans gerammt hatte. Das FBI untersucht den Anschlag als terroristischen Akt. Nun wird auch geprüft, ob die Explosion in Las Vegas damit zusammenhängen könnte. Der Tesla soll über die gleiche App gemietet worden sein, mit der auch der IS-Attentäter in New Orleans seinen Ford-Pickup anmietete. Präsident Biden teilte mit, dass die Strafverfolgungsbehörden untersuchen, „ob es eine mögliche Verbindung“ zwischen dem Angriff auf der Bourbon Street und der Cybertruck-Explosion gibt.
Der Mieter des Fahrzeuges soll ein Matthew Livelsberger aus der Gegend um Colorado Springs im Bundesstaat Colorado sein. Nahe liegt, dass er auch der Tote ist. Einem LinkedIn-Profil mit seinem Namen zufolge soll er ein Soldat der US-Army-Spezialeinheit „Green Berets“ gewesen sein.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Schrillen da nur bei mir die Alarmglocken? 🤔
Vor einem Trump Gebäude explodiert ein Auto von Tesla welches Musk produzieren lässt.
Ich glaube, das ich zuviel nachdenke….🫣🤷
Hatte ich schon ein frohes neues Jahr gewünscht ?
Ich nehme alles zurück.
Die muslimischen Schläfer erwachen.
Das ist nicht von der Hand zu weisen, besonders dann, wenn Trump bereits im nahen Osten an den Strippen zieht. Derartiger Terror wird in der Regel durch den Iran oder Katar initiiert. Die Iraner fürchten nichts so sehr wie Trump. So zumindest haben mir das Menschen aus dem Iran erzählt. Die Position des Iran ist aktuell geschwächt und darauf könnten sie Terror jeglicher Art reagieren.
Richtigstellung: Am Cybertruck gab es eine Explosion auf der Ladefläche. Es gibt kein einziges Logo von Tesla am Cybertruck. Ich erwarte, dass Apollo das Foto aus der ARD zeigt: Gasflasche und Sprengkörper auf der Ladefläche.
Danke
Schon jetzt ist klar, wir brauchen E-Auto Verbotszonen vor Hotels und Verbrenner-Verbotszonen auf Volksfesten.
Magdeburg inspirierte. Die neue Horrorwaffe der Islamisten gegen alles und jeden: Das Auto! Schlicht, einfach und effektiv dazu.
Hunderte Millionen Autos sind weltweit jeden Tag unterwegs. Hinter jedem Lenkrad lässt sich ab jetzt ein Attentäter vermuten.
Eines dürfte mit Sicherheit klar sein: Es wird nicht der letzte Anschlag dieser Art gewesen sein. Die Menschen im Westen sollten sich dessen jeden Tag bewusst sein, sobald sie sich aus ihrem sicheren(?) Heim ins Freie begeben. Die Fratze des Terrors hinter der Windschutzscheibe lauert immer und überall. Und alle sollten sich bewusst werden: Die Terrorimporteure sitzen in westlichen Regierungspalästen und hinter westlichen Medienschreibtischen!
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wer eine andere Politik will, sollte sein Wahlverhalten überdenken. In der Wahlkabine gilt: Erst denken, dann kreuzen!