Werbung

UEFA blendet aus

Tausende Türken zeigen rechtsextremen Wolfsgruß im Berliner Olympiastadion

Beim Viertelfinalspiel der Türkei gegen die Niederlande zeigten Tausende Türken den rechtsextremen Wolfsgruß. Anlass für das Verhalten der türkischen Anhänger ist die Sperrung von Demiral, weil dieser im Achtelfinale den Wolfsgruß gezeigt hatte.

Von

Türkische Anhänger zeigen vor Spielbeginn den Wolfsgruß

Werbung

Das Viertelfinalspiel Türke gegen Niederlande stand unter genauer Beobachtung, nachdem der türkische Nationalspieler Demiral beim Achtelfinalsieg der Türkei gegen Österreich den rechtsextremen türkischen Wolfsgruß gezeigt hatte. Es war von vornherein erwartet worden, dass Teile der türkischen Anhängerschaft im Stadion den Gruß zeigen werden.

Schon vor Beginn des Spiels zeigten mehrere Tausend türkische Anhänger den Wolfsgruß. Ein Stadionbesucher sagte gegenüber Apollo News, dass er schätzt, dass bei der türkischen Nationalhymne „jeder zweite oder dritte Türke den Wolfsgruß gezeigt hat“. Die Uefa als Veranstalter vermied, dass diese skandalösen Bilder aus dem Stadion übertragen wurden. Beim Fanmarsch der türkischen Fans hin zum Olympiastadion wurde der Wolfsgruß ebenfalls mehrfach gezeigt. Die Berliner Polizei sah sich den gezwungen den Fanmarsch aufgrund dieser Vorfälle zu beenden.

...
...

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wolfsgruß führte zu Zwei-Spiele-Sperre

Weil im Achtelfinale der türkische Doppeltorschütze Demiral sein zweites Tor mit dem Wolfsgruß bejubelt hatte, wurde Demiral von der UEFA für zwei Spiele gesperrt. Der Wolfsgruß ist ein die charakteristische Handgeste der türkisch-rechtsextremen Bewegung der „Grauen Wölfe“. Der Verfassungsschutz geht von etwa 12.100 Personen in Deutschland aus, die den „Grauen Wölfen, auch „Ülkücü“-Bewegung, und ihrer Ideologie zuzuordnen sind“. Sie sind türkisch-nationalistische Rechtsextremisten und glühende Antisemiten.

Beim türkischen Wolfsgruß, auch bekannt als „Bozkurt“, wird der kleine Finger und der Zeigefinger ausgestreckt, während die anderen Finger zur Handfläche gekrümmt sind. Das soll die Form eines Wolfskopfes nachahmen. Diese Geste symbolisiert den „Grauen Wolf“, eine Figur, die in der türkischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielt.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung