Weltbank
„Tabu“-Bruch: Internationale Koalition plant globale Klimasteuer
Bei der Frühjahrestagung der Weltbank und des IWF in Washington wurde beschlossen, dass die "Taskforce für internationale Besteuerung" einen Plan für eine weltweite Klimasteuer erarbeiten soll. Dieser soll auf der UN-Weltklimakonferenz in Brasilien vorgelegt werden.
Im Rahmen der Frühjahrestagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) taten sich in Washington mehrere Staaten zusammen, um ein internationales Projekt zur Finanzierung der Bekämpfung des Klimawandels zu gründen. Mittels einer im Dezember gegründeten „Taskforce für internationale Besteuerung“ will die Gruppe Möglichkeiten für weltweite Klimaabgaben finden, wie Table.Media berichtet.
Eine internationale Klimakoalition bestehend aus Frankreich, Barbados, Kenia, Antigua und Barbuda sowie Spanien plant, auf der übernächsten UN-Weltklimakonferenz in Brasilien (COP30) dazu einen ausgearbeiteten Plan vorzustellen und mithilfe anderer Staaten zu verabschieden.
Werbung
Die Taskforce soll Strategien entwickeln, um Finanzmittel für Klimaschutz, insbesondere in Entwicklungsländern, zu beschaffen. Sie soll Steuermaßnahmen erarbeiten, die gewährleisten, dass alle Wirtschaftssektoren, insbesondere jene, die derzeit gering besteuert sind, einen höheren Beitrag zahlen, der ihrer Rolle bei den Treibhausgasemissionen entspricht.
Experten der UN schätzen, dass jährlich eine Billion US-Dollar bis 2025 und sogar 2,4 Billionen US-Dollar bis 2030 benötigt werden, um angeblich effektive CO2-Reduzierung und Anpassungsmaßnahmen in den Ländern der dritten Welt zu finanzieren. Die Weltbank kündigte kürzlich an, bis 2030 insgesamt 300 Millionen Menschen in Afrika mit Strom zu versorgen, was öffentliche Investitionen von 30 Milliarden US-Dollar und private Investitionen von 9 Milliarden US-Dollar erfordert.
Die Gruppe plant, mindestens 0,1 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts an Steuern einzusammeln, um nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz zu finanzieren, was einem Betrag von über 100 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Industrieländer hatten bereits zugesagt, bis 2025 jährlich 100 Milliarden US-Dollar für Klimaschutz in den Ländern des Globalen Südens bereitzustellen. Auf der COP29 in Baku wird in diesem Jahr entschieden, wie es mit dieser Finanzierung und einem „neuen kollektiven quantifizierten Ziel“ langfristig weitergeht.
Die Leiterin der Klimalobbygruppe European Climate Foundation (ECF), Laurence Tubiana, feiert das Vorhaben der Taskforce: Dies eröffne die Möglichkeit, eine Diskussion zu führen, die bisher „ein totales Tabu“ war. Sie meint, der Klimawandel verursache „einen enormen Verlust von Reichtum und es gibt kein Geld, das zu bezahlen.“ Dafür solle nun eine solche Klimasteuer herhalten.
die ganze Sache dient nur um die Investitionen der Hochfinanz zu schützen nichts anderes, CO2 ist kein Killergas! Es ist Lebensnotwendig im Kreislauf des Lebens… Klimawandel gabs immer schon und wirds auch weiterhin geben wenns keine Menschen mehr gibt, ganz einfach.
Hier wird einfach nur abgezockt, bald kommt sicher ne Sauerstoff-Steuer.
Und das „reiche“ Deutschland wird den höchsten Steuersatz anwenden. Demnächst schon auf Cigarretten?
Wacht endlich auf.
„Sie meint, der Klimawandel verursache „einen enormen Verlust von Reichtum und es gibt kein Geld, das zu bezahlen.“ Dafür solle nun eine solche Klimasteuer herhalten.“
🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤨🤨🤨
Ich habe vor ein paar Monaten zu einer Freundin gesagt
*Es dauert nicht mehr lange,
und wir müssen eine Art Klimasteuer
zahlen, also um das Klimagedöns zu finanzieren. Denke an meine Worte, wenn es so weit ist.*
Ich hatte, oh Wunder, recht….
☹️☹️☹️
Dazu brauchte man aber auch keine Glaskugel. Das war sooo klar. ☹️
Unterliegen Steuern nicht dem nationalen Recht? Was hat die LOBBYgruppe ECF denn bei uns zu melden? Hätten unsere Politiker ein Rückgrat, dann würden sie dem einen Riegel vorschieben.
An Schwachsinn nicht mehr zu überbieten und der wird für uns Deutsche wieder richtig teuer, wann hat dieser Spuk endlich ein Ende?
Ich wette, daß unsere Volkszertreter sich dem „Projekt“ mit Begeisterung anschließen und sogar einen höheren Satz fordern werden, speziell vom arbeitenden Pöbel Deutschlands.
Prosit Mahlzeit. Sic transit gloria mundi.
Wir werden verramscht. In jeder Hinsicht.
Langsam bekomme ich den Eindruck, dass hier jemand wirklich einen Volksaufstand anzetteln möchte, um diesen blutig niederschlagen zu können. Genügend willige Helfer wurden ja importiert, denen muss man nur versprechen, dass sie dann fleißig plündern dürfen…