Bruch der Ampel-Koalition
Strategiepapier: So dreist pokert die SPD jetzt
Die SPD hat nach dem Bruch der Ampel-Koalition ihre Strategie für die kommenden Monate offengelegt. Kanzler Olaf Scholz wird in dem Papier als entschlossener Krisenmanager dargestellt.

Die SPD hat nach dem Austritt der FDP aus der Ampel-Koalition einen Kurswechsel angekündigt. In einem internen Strategiepapier, das Apollo News vorliegt, skizziert die Partei ihre Pläne für vorgezogene Neuwahlen im Frühjahr 2025. Besonders Lindners Verhalten wird von den Sozialdemokraten scharf angegangen.
„Deutschland braucht Klarheit und Stabilität“, heißt es in dem Papier. Die SPD strebe daher einen „geordneten Übergang zu vorgezogenen Neuwahlen“ an. Bis dahin wolle man die Regierung gemeinsam mit den Grünen weiterführen. Bundeskanzler Olaf Scholz habe „eine Richtungsentscheidung für unser Land getroffen“. „Die Bundesregierung ist handlungsfähig,“ lautet die Botschaft.
Werbung
Der Streit in der Bundesregierung, „der unser Land über Monate beschäftigt hat, ist damit zu Ende“. In erstaunlich scharfen Worten greift die SPD den ehemaligen Koalitionspartner FDP an. Deren Vorsitzender Christian Lindner habe sich „am Tag als Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt wurde, für Parteitaktik und Ideologie entschieden.“ Die Sozialdemokraten werfen der FDP vor, „bestehende Absprachen aufgekündigt“ und „ganz offensichtlich keine Kraft mehr“ für Kompromisse gehabt zu haben.
Weiter ist von „neuen Impulsen für die Wirtschaft“, „mehr Geld für unsere Sicherheit“ und „zusätzlichen Investitionen in unser Land“ die Rede. Es folgt ein Appell an die Opposition: „Wir erwarten, dass sich in der demokratischen Mitte des Landes verantwortungsvolle Mehrheiten finden“, heißt es. Somit nimmt die SPD die Union in die Pflicht: „Auch die CDU trägt jetzt Verantwortung für Deutschland und darf sich nicht verstecken.“
Das Papier schließt mit einem Aufruf: „Es kommt jetzt wie so oft in der Geschichte der SPD auf uns an.“ Sehr dreist im Angesicht des Umstandes, dass es doch SPD-Kanzler Scholz war, der den Ampel-Bruch erzwungen hatte – und bei gleichzeitigen, frechen Aufforderungen an die Union, sie möge eine SPD-Regierung stützen.
Die Strategie der Reste-Ampel ist:“Wir ruinieren bis zur Neuwahl das Land, das war unser Ziel“
Scholz peinlichster Kanzler ever
und zum abschiedszapfenstreich darf er sich lieder wuenschen, genau wie seine vorgaengerin. die hatte sich ja damals „fuer dich soll’s rote rosen regnen gewuenscht“. da darf man bei ihm nun auch schon gespannt sein.
Denke es wird “ schau hi, da liegt ein toter Fisch im Wasser, den mach mer hi, den mach mer hi
„Born to be wild“ wird’s wohl eher nicht.
für ein bundesverdienstkreuz wird es wohl langen
Für eine deutliche Aussage fehlt da mindestens ein Satzzeichen
❗️‼️❗️besser so?
Keine Ursache
Ich höre immer nur mehr Geld ausgeben. Das Wort Sparen kennen diese Landeszerstörer immer noch nicht.
Und dieser Kanzler als Krisenmanager – selten so gelacht. Nach der Realsatire einer vorbereiteten und abgelesenen Rede zum Ampel-Aus, an dem er natürlich keine Schuld trägt, ist das mal wieder eine Realsatire in Potenz.
Vergleicht mal die Reden von Trump heute Morgen (frei) und vom Kanzler-Männchen (Teleprompter). Bevor dieser Mensch etwas managen wird, hat die Erde wieder nur noch einen Kontinent.
Bravo!!!
Die Drahtzieher haben doch extra solche laschen Figuren ausgewählt, damit die Leute sich nach einem harten Durchgreifen sehnen: Aktion – Reaktion!
Irgendwie müssen sie die Leute jetzt mürbe bekommen! Ich würde die einfach abtropfen und sich weiter selbst demaskieren lassen!
Erst mal ein dickes Lob an das wunderbare Team von Apollo: schnell und sehr professionell reagiert auf diesen herausfordernden Tag. Klasse Journalismus der feinsten Art. Vielen Dank und bitte weiter so!
Begreift, Ihr Deutschlandhasser: Es ist vorerst vorbei und hoffentlich kommen wir um schwarzgrün herum!
Als einzige Zweier-Koalition wäre künftig schwarz-blau möglich. Das will das Volk, und doch wird es ignoriert.
Das ist falsch. Wohl eher blau-schwarz 😉
Man wirft der FDP vor, sich für „Parteitaktik und Ideologie entschieden“ zu haben, was man gemeinsam seit über drei Jahren selbst so treibt und deutlich erkennen lässt, dass man dies auch weiterhin tun werde…
Je schneller Neuwahlen erfolgen, desto besser!
Schlechtes Timing, Scholz. Der Schicksalstag der Deutschen ist der 9. November, nicht der 6,
Am 9. November wird die Schuldenbremse abgeschafft.
Mit welchen Mehrheiten?
Bis dahin werden sie schön weiter provozieren!
Gab es da eigentlich in der Vergangenheit immer schon einen zeitlichen Zusammenhang mit den US-Wahlen?
Hier könnte Merz dem Olaf m. E. einen Strich durch die kalkulierte Koalitionsbruch-Rechnung machen, indem die Union nicht bis zum Januar wartet, bis Scholz geruht, aus wahltaktischen Gründen erst im Januar die Vertrauenfrage zu stellen, sondern vorher im BT einen MIsstrauensantrag einbringt, der sicher eine Mehrheit finden würde: Union + FDP + AfD. – ganz nach Vorbild 1982.
Aber dazu hat Merz nicht die Traute, will er es sich doch mit keiner der Altparteien verderben und sich doch alle Optionen offen halten, mit jeder Partei (außer der AfD) eine Regierung bilden zu können, in der er Kanzler ist.
Er hätte aber jetzt die Möglichkeit die Brandmauer abzureissen wenn er den Schneid hat ………
Merz hat nicht mal den Willen dazu. Er möchte ja weiterhin grüne Politik machen.
aber im januar kann sich glatzenolaf an nichts mehr erinnern
Wenn die CDU so dumm wäre, die SPD in der Regierung zu halten, wird sie Wähler verlieren .
Solange keine Neuwahlen sind, darf sich die Opposition CDU auf keinen Fall auf eine Lockerung der Schuldenbremse einlassen.
Rot-Grün würde das Geld Deutschlands raushauen, als gäbe es kein Morgen.
Das würde evtl. Merz den Kanzlerposten kosten. Und schon gar nicht sollte er sich vom Bundespräsidenten, der ein SPD-Mann ist , überreden lassen.
Was heute ausgegeben wird müsste der nexte Kanzler einsparen. So what?
Schon vergessen, was die Merkelzeapfchen „C.D.U.“ hier angerichtet hat ?
Von „Bankenrettung“ ueber Grenzoeffnung, CO2-Religion, „Corona“-Terror (selbst de jure ein Genozid) bis zur intriganten Vorbereitung des Ukraine-Krieges (was die mutmasslich durch ihre Multikopromittiertheit erpressbare Merkel am Ende rotzfrech bestaetigt hat)
Die Ampelbande hat das Erbe der fingernaegelkauenden und von Zitteranfaellen heimgesuchten Deutschlandhasserin und -Abwrackerin Merkel als Werkzeug fremder Maechte getreulich fortgesetzt.
Was ist von Blackrocks Sauerlandfritze und seinen Gruenlingen zu erwarten ?
Mit Sicherheit, wie von Merzen/Heusgen/Kiesewetter schneidig angekuendigt, eine militaerische Intervention der Rest-„NATO“ und „€U“ unter Bunzel-„Fuehrung“ in der
von Trump absehbar fallengelassenen Ukraine (dessen Kriegsehrgeiz sich auf den Nahostkrieg, den Iran und in der Hauptsache China, in dessen „road&belt“-Strategie der Iran das zentrale Element ist).
„Germans to the front“-
Macht euch doch bitte mal ehrlich: Der grün-rot-links-woke-Unfug ist gescheitert. Und das ist gut so.
Scholz und Lindner haben auch versagt? Für mich ganz klar, ja.
Wer kann Abhilfe schaffen? Vielleicht die Partei, die nicht einmal ausgesprochen werden darf?
Meines Erachtens ist sie genau für den Zweck geschaffen worden!
Diese ungenannte Partei könnte das, aber man wird sie nicht lassen.
„Vielleicht die Partei, die nicht einmal ausgesprochen werden darf?“
Sagt wer?
Ich helfe Ihnen: Sie meinen die AfD. So isses.
Er ist nicht nur vergesslich, er kann auch nicht rechnen:
Rot und Grün haben zusammen 324 von 736 Sitzen im Bunten Tag. Das sind 44,0 %.
Selbst wenn sie ihre Spießgesellen im Geiste von der SED mit ins Boot holen, kommen sie nur auf 363 Sitze – das wären 49%.
Für eine Mehrheit braucht es aber 369 Sitze.
Sein „mehr Geld für dies“ und „höhere Investitionen für das“ kann er sich schenken.
Hoffentlich! Es gibt schließlich die Klima-Union!
Sigrid: Sie haben Recht – das wird genau so kommen. Die nächste Regierung ist schwarz-grün oder schwarz-rot-grün…
Ich hoffe aber, dass Blackrock-Fritze klug genug ist, den vergifteten Apfel erst nach der Neuwahl zu fressen – nämlich dann, wenn ihm die Koalition mit Rot-Grün den Weg ins Kanzleramt öffnet. Und nicht schon vorab (- was ihm den Rest seiner konservativen Wähler vergraulen würde).
Dass keine Missverständnisse aufkommen: Ich unterstelle dem Mann dabei nicht von edleren Motiven geleitet zu sein als von Selbstsucht, Machtgier und Opportunismus…
Aber in diesem Fall ist März´ Kalkül unser Vorteil: Wir haben ein halbes Jahr unsere Ruhe! Ein halbes Jahr bleiben wir verschont von neuen Gesetzen, die uns weiter enteignen, ausrauben, bevormunden, uns unserer Rechte berauben usw.
Und wenn dann bis dahin aus Versehen (?) Deutschland aktiver Kriegspartner wird, dann haben wir diese Figuren noch ewig zu ertragen?! Nein Danke!
Neuwahlen, so schnell es geht!!!
Wäre ja noch schöner, wenn sich unbeliebte Politiker ihren Abgang auch noch schön ausgestalten könnten! Die wollen die Leute auf der Straße für forcierte Unruhen, damit sie dann schön durchregieren können! Denken die wirklich, wir durchschauen diese ewigen Provokateure nicht?
Das Ganze erinnert mich irgendwie an den Koalitionsbruch 1982. Die FDP und die SPD hatten sich über die Wirtschaftspolitik zerstritten, die SPD war nicht reformfähig, zudem zeigte sie sich immer unwilliger, den NATO-Doppelbeschluß durchzusetzen, so daß die FDP im Herbst 1982 ihre Minister aus der Regierung zurückzog und die Koalition beendete. Anschließend startete Bundeskanzler Schmidt, der letztlich an seiner eigenen Partei gescheitert war, eine Verratskampagne gegen die FDP, die als der böse, unzuverlässige und hinterhältige Partner dargestellt wurde. Schmidt hatte damit vorübergehenden Erfolg und vermasselte zum Beispiel CDU und FDP den sicher geglaubten Wahlsieg in Hessen. Bundeskanzler Scholz scheint das nachahmen zu wollen. Das Dumme ist nur: Scholz ist nicht Schmidt. Helmut Schmidt war ein beliebter und als kompetent angesehener Bundeskanzler. Von Olaf Scholz kann man das gewiß nicht behaupten.
Nur das es dieses Mal um einen heissen (Rest-)“NATO“/“€U“-Krieg gegen Russland in der Ukraine gehen duerfte, den Bruessel und v.a. London um jeden Preis vorantreibt, und nicht um
„NATO“-Doppelbeschluesse.
Trump wird das Engagement der U.S.A. absehbar beenden, da er sich als Hardcore-Unterstuetzer von Netanjahu auf den Nahen Osten, den Iran und v.a. China, dessen bedeutendster, geostrategischer Partner der Iran ist, fokussieren wird.
Die Ukraine ist militaerisch nach fast 3 Jahren klassischen Grosskrieges ein „dead man walking“, und die bankrotte „€U“, die im bisherigen Ukraine-Krieg +200 Mrd.“€“ versenkt hat, kann sich einen Sieg Russlands schlicht nicht leisten – eine zertruemmerte Ukraine unter Moskauer Vormacht bedeutete absehbar ihren Zerfall.
Damit liegt sie auf der Linie der Londoner Geostrategen und deren „Great Game“
seit den Tagen des Kyber-Passes.
Das Scheitern ausgerechnet heute beweist, daß die Rot-Grünen immer Marionetten der Demokraten in den USA gewesen sind.
„Deutschland braucht Klarheit und Stabilität“
Genau, deswegen nuß die Regierung sofort aus dem Amt gejagt werden !
Klarheit, Vernunft und Stabilität kann es nur mit einer AfD / CDU Koallition geben. Wer Deutschland retten möchte muß AfD wählen !
und die deutschen, speziell die westdeutschen, waehlen es immer wieder. viele spd-waehler waehlen die truppe wie eine religion, nur weil uropa, opa und vati das auch schon gewaehlt haben. ein bekannter journalist aus hamburg hat es erst letztens zusammengefasst. seine mutti hat ihn schon als kind auf eine spd-zukunft vorbereitet. wie eine religionszugehoerigkeit.
Ja, es ist da etwas im Deutschen, was den Sinn von Wahlen emotional nicht versteht. Es hat mehr etwas von der Treue zu einem Fürsten.
Exakt so ist dass, ich als Wessi kapiers auch nicht. Privat schon oft gehört mei Opa hat…mei Vadda hat…also wähl auch ich die maximale Politik gegen mich selbst ( weil ich es nich kapier)..unbegreiflich
Die CDU wird sich spalten müssen. Entweder schon jetzt. Oder sie geht jetzt ein De-facto-Bündnis mit Scholz ein, vergeigt die Wahl, stärkt die AfD und spaltet sich auf der Talfahrt.
CDU ist schon gespalten. Man kann auch Werte-Union und AfD wählen. Da würden die anderen aber kotzen 😎
Aber: Die CDU könnte natürlich was reißen, wenn sie als Gegenleistung auf einer De-Finanzierung der vielen linken NGOs besteht. Die SPD wäre vielleicht bereit, alles zu opfern, was eher nach Grün oder Dunkelrot tendiert?
Vorwärts Genossen
Nie vergessen
Festgeschnallt auf diesem Zossen
Dienstflieger, Pension und Essen
Ist unsres Glückes Unterpfand
An die Töpfe, fertig, los
Schließlich ist dies unser Land
Nicht lang gefackelt Stoß auf Stoß.
Nicht ist so übel für D wie wenn Rot-Grün weiter handeln würde, absoluter Stillstand wäre besser…
D.h. bei Neuwahlen im Frühjahr 2025 bis zur Einsetzung der neuen BR noch 6 Monate Rot-Grün, allerdings ohne gesicherte parlamentarische Mehrheit…
Ja, genau genommen hätte der „Kanzler“ entlassen werden müssen. Aber von wem? Von einem linkswokantifanahen sog. Bundespräsidenten?
Es kann nur eine Strategie geben: Sofort die Vertrauensfrage – SOFORT – und weg mit diesem Grünen, SPD Schrott. Scholz ist kein Krisenmanager, der und Habeck sind Totengräber. Jeden Tag, denn die noch auf ihren Stühlen hocken, richten sie Schaden an. Wenn Steinmeier was taugen würde, würde er dem ganzen ein Ende setzen, Merz auch.
Und bei Neuwahlen, nie, nie, nie, nie mehr Altparteien, die sind das Ende dieses Landes.
Helmut Schmidt würde sich im Grabe umdrehen wenn er das wüste .Unglaublich die Schuld für diese Krise und den Koalitionsbruch wieder bei den anderen zu suchen . An Überheblichkeit und Arroganz nicht zu überbieten .
Ich hoffe das sich die CDU nicht vereinnahmen läßt, damit Scholz noch weiter machen kann.
Die Sozen waren auch vor 80J der Untergang!