Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

5 Kommentare

  • Ich bin schon mittelalt und sehr glücklich und zuversichtlich, dass und weil es Euch junge Journalisten mit dem Hirn am richtigen Fleck gibt!

  • Für den Philosophen Robert Spaemann findet sich in den Praktiken Dritter, an die Stelle der bestehenden Gesellschaft etwas zu setzen, dessen Machthaber und Gesetzgeber sie selbst sind, sogar der Ursprung der Soziologie. Insofern ist das, was heutzutage als Wokeness verhandelt wird, zunächst nichts Neues, sondern lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Angesichts dessen, dass aber spätestens zu Beginn des 20. Jahrhunderts damit ein Bruch vollzogen wurde, verliert sich Wokeness vor allem zu ihren Hochzeiten in der jüngeren Vergangenheit des 21. Jahrhunderts allein schon dadurch in einer schieren Ewiggestrigkeit. Wenn man so will, lässt sich damit die Kritik üben, dass dem Grunde nach es sich dabei um ein Phänomen handelt, das gegenwärtig insbesondere vonseiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit seinem Budget in bald zweistelliger Milliardenhöhe zwar massenhaft verbreitet wird, aber in Wirklichkeit längst überholt ist.

  • Ist die woke Macht in den USA tatsächlich schon gebrochen ?
    Eine ganze Generation hat ihre prägenden Jahre unter diesem Joch verbracht und wird ihre Prägung an ihre Kinder weitergeben. Oder bahnt sich dort ein neuer Generationenkonflikt an ?
    Jedenfalls ist die wokeness nicht zukunftsfähig, weil sie eben, wie von der Autorin so wunderbar beschrieben, jede menschliche Intuition im Keim ersticken will.

  • Machttechniken: Empörungsfuror, Moralgefängnis und Sprachpolizei.
    Merkel war eine Meisterin darin, weil sie sich seit 14/15 von Politikpsychologen für ein geschmeidiges Durchregieren beraten ließ, auch entgegen den Interessen der Wähler.
    Ihr pseudonaives wording war bis ins Letzte durchdacht um die Bevölkerung woke auf Linie zu bringen.
    Im woken „spätrömische Dekadenz-Westen“ war unser „freundliches Gesicht“ das Vorbild, welches wir immer sein wollten. Nur, dass wir die „Guten“ und nicht die wirklich Guten waren.
    Denn Wokeness ist häufig das Gegenteil von Vernunft und Aufklärung.

  • Familienzuzug und nachzug von Migranten ab sofort verboten in ganz Europa!

Werbung