Schwarz, aber ungeimpft – welches politische Lager nimmt den Basketball-Sieg mit nach Hause?
Die deutsche Nationalmannschaft im Basketball hat die Weltmeisterschaft gewonnen. Nun streiten sich die politischen Lager um den Team-Kapitän Dennis Schröder, denn er ist zwar schwarz und Moslem, aber ungeimpft. Die Politisierung des Sports entgleitet endgültig ins Absurde.

Wussten Sie, dass gerade eine Basketball-Weltmeisterschaft stattgefunden hat? Wussten Sie, dass Deutschland daran teilgenommen hat? Wussten Sie, wer Dennis Schröder ist? Die allermeisten hätten darauf vorgestern wohl noch mit Nein geantwortet. Immerhin gibt es einen Grund, weshalb man bei dem Wort „Nationalmannschaft“ automatisch an Fußball denkt. Gerade mal Dirk Nowitzki kennt man vom Namen her noch.
Doch dann kam etwas Unerwartetes: Deutschland hat tatsächlich auch mal wieder etwas gewonnen. Von unserer Nationalmannschaft im Fußball sind wir das ja schon lange nicht mehr gewohnt. Unmittelbar nach dem Sieg gab das eine große Welle an Euphorie – Deutschland blamiert sich mal nicht vor der Welt, das ist ja schon mal was, auch wenn man von Basketball keine Ahnung hat und nicht weiß, wie das Ergebnis 83:77 überhaupt zustande gekommen ist. Nun ist klar, dass der Bundeskanzler sich dazu äußern muss. Doch dass plötzlich in Mattheus Berg (SPD), Dietmar Bartsch (Linke), Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Sawsan Chebli (SPD) der Nationalstolz und Ehrgeiz zum Gewinnen erwacht, ist eine interessante Entwicklung.
Neben der Tatsache, dass durch die toxische Fußballvorherrschaft in Deutschland für gesellschaftskritische Linke jeder andere Sport besser ist, dürfte diese plötzliche Euphorie aus dem linken Lager Dennis Schröder zu verdanken sein. Der Mannschaftskapitän hat nämlich ein paar Eigenschaften, auf die sie ihn nur zu gerne reduzieren würden: Er ist schwarz und muslimischen Glaubens. Er hat die Nationalhymne sogar nicht mitgesungen. Nein, wenn das nicht perfekte Voraussetzungen sind, um heutzutage zum Nationalhelden gekrönt zu werden.
Dass Sport politisiert wird, ist nichts Neues. Gerade der Fußball ist davon stark betroffen, was spätestens seit der „One-Love“-Binde klar sein dürfte. Doch bisher haben die Sportler, die ihre Teilnahme der linken Ideologie gewidmet haben, direkt im Anschluss kläglich versagt, was ein gefundenes Fressen war. Dieses Mal hat die deutsche Basketballmannschaft aber gewonnen – ein gefundenes Fressen also dieses Mal für das linke Lager. Sie sehen es als Sieg über die AfD und freuen sich über dieses Deutschland. Man sieht urplötzlich die Nationalfarben überall auf Twitter.
Doch es gibt leider einen Haken an diesem linken Sieg. Es ist das, was unweigerlich dabei herauskommt, wenn man jemanden komplett auf seine Hautfarbe und Religion reduziert, obwohl man absolut keine Ahnung hat, wen man da feiert. Denn Dennis Schröder ist ungeimpft. Damals, als Basketball in Deutschland noch ein Nischenthema war, wurde er innerhalb dieser Nische dafür stark kritisiert. Und auch wenn Mattheus Berg, Katrin Göring Eckardt und Sawsan Chebli damals vermutlich noch nicht von seiner Existenz wussten, die sie nun so feiern, wurden Ungeimpfte damals noch aus ihrem Milieu als Gefahr bezeichnet, als „Faschos“ oder Staatsfeinde.
Ist der Sieg also doch ein Sieg für das rechte Lager? Immerhin hat nicht einfach ein schwarzer Moslem, sondern auch ein Ungeimpfter gewonnen. Zeitgleich hat gerade der Tennisspieler Novak Djokovic die US-Open zum vierten Mal gewonnen – ein weiterer ungeimpfter Sportler. Gerade Djokovic hat für diese Entscheidung nicht nur Kritik bekommen, er wurde auch von Wettbewerben ausgeschlossen.
In der Causa Dennis Schröder zeigt sich die Absurdität der verkrampften Politisierung des Sports. Ein Ungeimpfter, ein Moslem? Ein Sieg für links, ein Sieg für rechts? Ein Sieg für den Sportler. Nicht mehr, nicht weniger. Es ist gerade ihm gegenüber unanständig, ihn für politische Zwecke derart zu instrumentalisieren und ihn auf ein paar politisch angesagte Eigenschaften herunterzubrechen.
Man sollte das als Lektion verstehen: Sport ist unpolitisch. Und auch die Angehörigen linker Lieblingsquoten sind oft komplexer, als man es gerne hätte.
Schreiben Sie einen Kommentar
7 Kommentare
Und welcher Rechter hat jetzt gegem den Titel oder Dennis Schroeder gewettert? Mir scheint das wieder nur ein Links Problem zu sein und kein Rechtes!
thumb_down
Immerhin ist der Schwarzhäutige von post-vac verschont geblieben, weil er klug genug war, auf die gefährlichen amtlichen Lügen nicht hereinzufallen. Wäre es den Machthabern um Gesundheit gegangen, hätten sie als erstes zu frischem Obst und Gemüse zuzüglich Spaziergängen im freien geraten, um ohne Zeitverzug die Abwehrkräfte auf natürliche Art zu stärken. Stattdessen Lockdown, was körperlich und seelisch krank macht, von der verfassungsfeindlichen Zerstörung demokratisch-bürgerlicher Selbstorganisation noch abgesehen.
Wer in diesem Buch geblättert hat, wird sich nie wieder gentechnisch spritzen lassen:
https://www.schneidereditionen.net/images/corona_Just_Nastansky.pdf
Die Mikroskopaufnahmen der Ärztin zeigen erschreckende bleibende Verhärtungen von Blut und Serum.
thumb_down
„Absurdität der verkrampften Politisierung“ Endlich mal ein Deutscher bei dem die Hautfarbe mal keine Rolle spielt….
thumb_down
Immer verzweifelter wirkt es wenn Leute mit grauen Haaren überall mit der Lupe suchen wie sie eine beliebige Sache für ihren eigenen persönlichen Kulturkampf einbinden können. Kein Leben.
thumb_down
Am Wochenende gab es gleich zwei große Siege für Ungeimpfte:
1. US-Open/Tennis: Novak Djokovic (24. Grand-Slam-Titel)
2. Basketball-WM: Dennis Schröder (den ich nicht kenne, da mich diese Sportart nicht interessiert).
Als ebenfalls Ungeimpfter geht mir das runter wie Öl. Da sich ungeimpfte Normalos aber nicht in bester Gesellschaft mit ungeimpften Sportidolen fühlen sollen (unerwünschte Vorbildwirkung), wurde/wird selbst auf die größten Sport-Asse dieser Welt ein ganz massiver Druck und Zwang ausgeübt, sich impfen zu lassen. Ich bewundere daher jeden Sportler (und überhaupt jeden Menschen), der diesem Druck standhält, auch wenn damit oft wahnsinnig große Nachteile und Ungerechtigkeiten für ihn verbunden sind.
Von mir aus sollen sich „Linke“ und „Rechte“ gerne die Köppe heiß reden, in welches Lager nun dieser Dennis gehört. Die Einteilung der Menschheit in rechts und links ist mit das Dümmste und Primitivste, was sich die Menschheit bisher ausgedacht hat.
thumb_down
Bravo, Elisa David für diese unverkrampften, sportlichen Zeilen. Sie zeigen mir, dass Parteimitglieder, Mandatsträger, Amtierende und Regierende einen ziemlich hohen Bedarf an Bewegung haben – sowohl im Geiste als auch im Körper -.
thumb_down
Und wenn jetzt die AFD der Nationalmannschaft noch zum Titel gratuliert, brechen die Linken und ÖR Zwangsmedien in komplette Entrüstung aus… 😂😱
thumb_down