Nach 35 Jahren
„Schärpe und Krone nicht mehr zeitgemäß“: Niederländische Miss-Wahlen abgeschafft
Die Niederlande schaffen die Miss-Wahlen ab, weil Zuschauer das Konzept des Wettbewerbs vermehrt kritisiert hätten. Stattdessen haben die Organisatoren eine Internetplattform gegründet, auf der junge Menschen sich über soziale Medien und Selbstdarstellung austauschen können.
Nach 35 Jahren schaffen die Niederlande die Miss-Wahlen ab. Gegenüber CNN sagte die Organisatorin Monica van Ee: „Wir glauben an unsere Plattform und vielleicht sind eine Schärpe und eine Krone nicht mehr zeitgemäß.” In einem Statement auf ihrer Internetseite teilen die Veranstalter mit: „Nach einer jahrelangen Geschichte voller Glamour, Talent und Inspiration verabschiedet sich die Miss Niederlande von dem Titel, den viele in ihr Herz geschlossen haben.” Weiter heißt es dort: „Die Welt verändert sich, und wir verändern uns mit ihr.”
Monica van Ee sagte zu CNN: „Frauen sind verunsichert, unter anderem durch den Aufstieg der sozialen Medien und ihre unwirklichen Schönheitsbilder“. Obwohl man „intensiv mit den Teilnehmerinnen zusammengearbeitet“ habe und die Stärkung der Frauen nicht nur „leere Worte, sondern eine Bewegung” gewesen sei, habe es zunehmend Kritik von den Zuschauern gegeben.
Werbung
Diese hartnäckige Zuschauerkritik sei ausschlaggebend für die Beendigung des Wettbewerbs gewesen, so die Direktorin. So seien Teilnehmerinnen laut den Kritikern „zu weiß” oder „zu schwarz” gewesen. Weiter führte Monica van Ee aus: „Das führt jedes Jahr zu negativer Energie.” Stattdessen wollen die Organisatoren ihre „positive Energie nutzen, anstatt immer in die Defensive zu gehen”. Jetzt könne man „richtige Solidarität zeigen”. Denn Frauen, die sich gegenseitig unterstützen, seien den Organisatoren schon immer wichtig gewesen.
Statt des Wettbewerbs wird es jetzt eine Internetplattform mit dem Namen „Niet Meer Van Deze Tijd” (Nicht mehr von dieser Zeit) geben. Die Internetplattform soll dazu dienen, dass junge Menschen sich über Themen wie soziale Medien, psychische Gesundheit und Selbstdarstellung austauschen. „Hier inspirieren wir junge Menschen, sich selbst zu sein in einer Welt, die sich im Wandel befindet.” Statt „Kronen” und „Kleidern” solle es „Geschichten, die berühren” geben und „Träume, die lebendig werden”, wie es in der Mitteilung heißt.
Letztes Jahr hatte zum ersten Mal eine Trans-Frau den Wettbewerb gewonnen. Rikkie Kolle war 2018 bereits im Finale des Fernseh-Wettbewerbs „Holland’s Next Top Model” zu sehen. Monica van Ee ist nicht nur Direktorin der Miss-Wahl in den Niederlanden, sondern auch Gründerin der neuen Internetplattform „Niet Meer Van Deze Tijd”.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Nachdem letztes Jahr keine biologische Frau die Krone gewann, ist das Publikum weg geblieben. So einfach die tatsächliche Erklärung. Statt sich dieser zu stellen, lügt man sich lieber in die eigene Tasche.
Macht den Wettbewerb in seinem eigentlichen Sinn und das Publikum kommt wieder. Aber das wäre nicht Woke.
Go woke – go broke. Die Mehrheit will den woken Bockmist nicht, daher gehen die Konzepte allesamt baden. Beispiele gibt es inzwischen genug: Budweiser, Disney, Jaguar, Misswahlen verkommen zu Freakshows usw. Der Konsument straft den Blödsinn an der Kasse ab. Das ist vorhersehbar, aber die Gutmenschen wollen es nicht einsehen.
Dafür setzt sich dann Ganserer die Krone auf und führt mit seinem Verein Misswahlen durch.
Kuschen vor ein paar woken Zuschauern?
Was, kein „Weltfrieden“ (Sandra Bullock, Miss Undercover) mehr ?
Und kein Tuntenrennen in High Heels ?
Das Ende ist nah !
Wenn es einen Markt für Miss-Wahlen gibt, wird ihn jemand anderes besetzen, dann hoffentlich ein normal denkender
Komisch, aber Onlyfans wird zugelassen. 🤔🤔Viele sagen das ist nichts anderes als Prostitution.