Werbung:

Der Polizist, der beim Angriff auf den Islam-Kritiker Michael Stürzenberger, schwer verletzt wurde, wird nur noch durch eine Herz-Lungen-Maschine am Leben gehalten - für eine Organspende. Er wurde erstochen, während er seine Pflicht erfüllte.

Eine Analyse •

Werbung

Vor laufender Kamera greift ein bewaffneter Terrorist einen Islamkritiker an. Im ersten Moment: Schock. Allgemeines Bestürzen. Selbstverständlich Genesungswünsche von allen Seiten, außer von denjenigen, die der Meinung sind, das Opfer hätte den Angriff schon irgendwie verdient. Und so etwas würde irgendwie von sowas kommen. Doch dann tritt Ruhe ein. Zwischen den Meldungen von Notoperationen, künstlichem Koma und Spekulationen über den möglichen Tod eines Polizisten bleibt genug Zeit, um wieder und wieder das Video der Tat, die über Livestream-Übertragung im Internet zu beobachten war, zu begutachten, später taucht ein Video aus einer anderen Perspektive im Internet auf. 

Eine Tat, die sich für die Beteiligten in wenigen Sekunden abspielte, ist für das Internet und die ganze Welt nicht nur ständig abrufbar, sondern auch mit einem Replay-Button versehen. Es dauert nicht lange, da liegt der Fokus nicht mehr auf der Frage, wer der Täter ist, auch nicht mehr wer Stürzenberger ist und was es mit der Versammlung auf dem Mannheimer Marktplatz auf sich hatte. 

Im Fokus steht nun das Handeln der Polizisten. Die Rede ist von Polizeiversagen. Wie konnte der Angreifer so viele Menschen verletzen? Hat ein Polizist den Falschen angegriffen? Handelten die Beamten zu zögerlich? Das sind Fragen, die man sich nicht nur in Deutschland stellt. Die Tat fand auch im Ausland eine große mediale Berichterstattung. Auf den sozialen Medien werden die Polizisten und mit ihnen Deutschland international zum Gespött. 

Griff die Polizei den Falschen an?

Verbreitet werden Screenshots, auf denen zu sehen ist, wie sich ein Polizist nicht auf den bewaffneten Angreifer, sondern einen anderen Mann in blauer Jacke stürzt. Dieser Mann in blau wird als mutiger Retter betitelt, der sich furchtlos auf den Angreifer gestürzt haben soll, nur um dann von der Polizei angegriffen zu werden. Aus einem Video, das einen anderen Winkel zeigt, ergibt sich ein anderes Bild. Der vermeintliche Retter scheint nicht auf den Angreifer selbst losgegangen zu sein, sondern schlug wohl versehentlich auf einen anderen Helfer ein, der den Terroristen fixieren wollte. Dann springt der Polizist auf ihn, reißt ihn dadurch von dem Gerangel weg. Plötzlich rammt ihm der Islamist ein Messer in den Nacken, zerschneidet ihm die Stirn, sticht nochmal in den Nacken.

Dieser Polizist heißt Rouven L., er ist Oberkommissar und laut Medienberichten erst Ende 20. Bereits seit dem Tag des Angriffes spekuliert die Presse über seinen Tod. Nach Berichten u.a. der Bild ist davon auszugehen, dass er hirntot ist. Er wird künstlich am Leben gehalten, um eine Organspende möglich zu machen. Die Polizei will das nicht bestätigen, doch auch nicht dementieren. Die Messerstiche sollen sein Gehirn beschädigt haben.

Rouven L. ist wohl tatsächlich der einzige der Polizisten, der schnell und richtig gehandelt hat. Aus seiner Perspektive zu dem Zeitpunkt sprach alles dafür, den Mann in Blau von dem Geschehen zu trennen – ob er ihn nun für den Angreifer hielt oder erkannte, dass er auf den Falschen einschlug.

Er hätte jedoch Rückendeckung gebraucht. Wenn sich ein Polizist den Mann in Blau, einer den tatsächlichen Angreifer geschnappt hätte, hätte die Situation deeskaliert werden können. Seine Kollegen stehen jedoch einige Meter entfernt. Man hört eine hysterische Frauenstimme mehrmals „Messer weg!“ brüllen. Als der Schuss fällt, der den Terroristen endgültig außer Gefecht setzt, sind bereits fünf Menschen verletzt, zwei davon schwer. 

Der Schuss selbst, so beurteilen es verschiedene Sicherheitsexperten und Ausbilder, war vorbildlich. Sicherer Stand, so wie es gelehrt wird, schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Es lässt sich auch schwer argumentieren, dass zu spät geschossen wurde, da anfangs zu viele Menschen in der Schusslinie waren und möglicherweise der Falsche getroffen worden wäre. Doch man hätte Rouven nicht alleine auf den Messermann zulaufen lassen dürfen.

Polizeiliches Verhalten zu bewerten ist schwierig. Man kann es nicht nach den Fähigkeiten und Reaktionen eines Durchschnittsmenschen beurteilen, da es ihr Job ist, in Gefahrensituationen einzugreifen. Trotzdem bleiben sie Menschen. Fluchtinstinkte, Angst und Panik sind nachvollziehbar, doch wie viel davon dürfen sich Polizisten leisten?

Im Video ist zu sehen, wie sich nur ein Polizist in die Gefahr stürzt, während seine Kollegen in sicherer Entfernung stehen. Als sich der auf den Boden geworfene Angreifer wieder aufrichtet, machen sie alle einen Satz nach hinten. Kurze Zeit später wird er dem ungeschützten Kollegen ein Messer in den Nacken rammen. Das kurze Zeitfenster, in dem der Angreifer sich aufrappeln muss, wird nicht genutzt, um ihn außer Gefecht zu setzen.

Doch fast alle anwesenden Beamten weichen einen Schritt zurück, statt sich gemeinsam auf den Angreifer zu stürzen. Außer einer Polizistin. Die dreht sich um und rennt einfach. Sie läuft weg, während ihr Kollege abgestochen wird. Und: Sie dreht einem bewaffneten Angreifer den Rücken zu.

Links: Der Terrorist, der wenige Sekunden später dem Polizisten ein Messer in den Nacken rammt. Rechts: Die Polizistin, die sich umdreht und wegläuft.

Es ist zwingend notwendig, dass Sachverständige sich noch ausgiebig mit den Videoaufnahmen vom Freitagnachmittag auseinandersetzen. Jeder anwesende Polizist sollte sich mit seinem eigenen Verhalten an diesem Tag auseinandersetzen. Die Konsequenzen, die aus diesem Einsatz gezogen werden, sollten nicht weich gewaschen werden. Das ist man dem Kollegen schuldig.

Ganz offensichtlich hat niemand mit so einem Attentat gerechnet. Die Schuld hierfür liegt weniger bei den einzelnen Polizisten und mehr bei der Einsatzleitung und der Politik. Ganz grundsätzlich muss man sich die Frage stellen: Fühlen wir uns in Deutschland noch zu sicher?

Fühlen wir uns noch zu sicher? 

Baden-Württemberg ist nach dem Sicherheitsbericht 2023 des Landesinnenministeriums eines der sichersten Länder Deutschlands. Doch laut der polizeilichen Kriminalstatistik registrierte die Polizei des Bundeslandes im Jahr 2023 594.657 Straftaten, was einen Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Der Anstieg wurde damals maßgeblich auf ausländerrechtliche Verstöße zurückgeführt, etwa illegale Einwanderung oder illegaler Aufenthalt. 

Ausländerrechtliche Verstöße ausgelassen, ließ sich bei der übrig bleibenden Allgemeinkriminalität erkennen, dass diese hauptsächlich eine Zunahme etwa von Ladendiebstählen oder dem Erschleichen von Leistungen, vor allem Schwarzfahren, abbildete. Doch auch die Gewaltkriminalität im öffentlichen Raum war 2023 enorm gewachsen und stieg um 12,3 Prozent auf ein Zehnjahreshoch. Jeder zweite Verdächtige ist dabei laut Statistik „nicht deutsch“. 

Besonders die Zunahme des Gebrauchs von Messern zur Begehung von Gewaltdelikten veranlasste die Behörden bereits 2022 erstmals Messerangriffe, als eigene Kategorie in der Statistik zu erfassen. Im Vergleich zu 2022 ist die Zahl der Messerangriffe in Baden-Württemberg vergangenes Jahr um 13,5 Prozent auf 1.295 Fälle gestiegen. 29 Menschen wurden tödlich verletzt, 209 schwer verletzt, 1.556 durch Messer bedroht.

Mehr Politikversagen als Polizeiversagen

Tatsache ist: Die Politik hat das Problem erkannt. Und das schon seit Jahren. Sie hat die Zahlen schwarz auf weiß. Und sie erkannte sogar den Handlungsbedarf. Doch das Handeln blieb trotzdem aus. Aus der Kampagne gegen Messerangriffe sind in erster Linie nur zwei Maßnahmen hervorgegangen: Das Erfassen der Messerangriffe in den Statistiken und die Schaffung der rechtlichen Möglichkeit für Kommunen „Waffenverbotszonen“ einzuführen.

Zu den wenigen Städten, die davon Gebrauch machen, zählt Mannheim. Der Mannheimer Marktplatz, auf dem die Messerattacke stattfand, fällt in diese Waffenverbotszone. Das Bußgeld von bis zu 10.000 Euro wird den Angreifer aber nicht betreffen, da die Verbotszone nur von 20 Uhr abends bis 6 Uhr morgens gilt, der Angriff ereignete sich jedoch um 11:35 Uhr am Tag. Doch im Ernst hätte auch ein ganztägiges Verbot den Angreifer kaum umgestimmt. Das hat das deutsche Strafgesetzbuch ja auch nicht.

Die Handlungen der Politik haben absolut nichts nicht dazu beigetragen, den Angriff zu verhindern oder zu mildern. Die Polizisten waren komplett überrumpelt, nicht ausreichend ausgerüstet und nicht ausreichend vorbereitet. Man kann bei objektiver Begutachtung des Videos Fehler der einzelnen Polizisten erkennen. Allen voran, dass Rouven L., der auf sie vertraut hat, keine Rückendeckung bekommen hat. Doch in erster Linie fehlte es an Rückendeckung durch die Politik. Und so bleibt Rouven L. ein einsamer Held, der sich opferte, um die wichtigste politische Freiheit überhaupt zu verteidigen – und wird auch Opfer einer Politik, die so lange wegsah, bis es zu spät war.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

155 Kommentare

  • Mein Beileid gilt der Familie, was für ein Schock. Jeden Tag werden wir bereichert und so danken es uns die Goldstücke. Frau Eckhard-Göring, haben sie sich schon gefreut?

    118
    • Göring-Eckhardt ist eine evangelische „Fast-Pfarrerin“ (also Studium ohne Abschluss – wie so oft in diesen Kreisen). Sie wird beten (zu wem auch immer) und sich sehr gut fühlen. Eben: Moralistin.

      • Letzter erlernter Beruf war Küchenhilfe.

        0
      • Eine Laienpriesterin sozusagen

        5
    • „Unser Land wird religiöser. Und das ist gut so“
      Ganz schlimme Frau

      • Küchenhilfe aus Dunkeldeutschland und grün, mehr kann man von sowas nicht erwarten

        6
        • Nicht nur Küchenhilfe, auch ehemalige FDJ Sekretärin für Propaganda und Agitation. Wie auch eine Dame die 2015 die Grenzen bedingungslos geöffnet hat.

          3
        • Dunkeldeutschland möchte ich nicht lesen Bommelchen, im September leuchtet der Osten blau.

          5
          • Hoffentlich.

            0
          • Aber so fett das es in Dunkeldeutschland zu sehen ist.

            0
          • Dunkelblau, oder braunblau

            -9
        • Küchenhilfe ist wahr, aber Dunkeldeutschland ist doch falsch. Das zeigen die Umfagewerte. Da leben die wirklich Hellen. Die Dame ist eine Ausnahme.

          15
  • Die Polizisten müssen ihren Kopf hinhalten für eine verlogene und falsche Politik. Wir brauchen schleunigst eine andere Regierung, die Regierung hinterläßt ein Spur der wirtschaftlichen Zerstörung Deutschlands, einer Wohlstandsvernichtung, Vernichtung der inneren Sicherheit durch unbegrenzte Asyl-Zuwanderung. Wer glaubt die AfD wolle alle Ausländer abschieben, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Das nächste was fällt sind die Sozialsysteme und die Renten.

    • Die Polizei besteht aus Beamten, die dem Staat dienen, um die Gesetze des Staates durchzusetzen. Das hat auch Rouven L. getan nach bestem Wissen und Gewissen. Der Täter ist 2014 eingereist und da war vor der Zeit, als die Flüchtlingsrouten über dem Iran, Syrien der Türkei nach Griechenland bekannt waren. Als er europäischen Boden erreicht hatte, hielt ihn keine Grenze auf. Er war 15 und vermutlich nicht so betreut worden wie es heute geschieht. Es hatte also nichts mit der Ampel zu tun. Merkel war Kanzlerin und Thomas de Maizière war Innenminister. Nur Schwätzer wissen nicht was wirklich läuft. Es gibt nur Zerstörung wo die AfD auftritt. Seit 2015 die AfD zu einer nationalistischen Partei wurde, herrscht Unfrieden in Deutschland. Wohlstand ist nicht vernichtet worden, das zeigen die Milliarden Gewinne der deutschen Milliardäre. Die innere Sicherheit ist durch die Rechtsextremisten genauso gefährdet wie durch Fanantiker aus dem Ausland.

      -13
    • müssen sie nicht, können ja auch in die Asylindustrie oder irgendeine Geschwätzwissenschaft mit Gender und so studieren.

  • Ich würde ja gerne was dazu schreiben, doch nachdem ich gelesen habe, das er angeblich nur noch durch eine HLM am leben gehalten wird wegen Organspende, hat es mich irgendwie stumm werden lassen: Der Polizist tut mir unsäglich leid.

    • Ja, entsetzlich, dass ein so junger Mensch mit Idealen starb, nur weil er Leben retten wollte und man in Dauerschleife von bestimmten Gefahren ablenkt. Es macht fassungslos.

    • Vor allem darf er nicht vor dem 9.6. 18:00 Uhr, für tot erklärt werden. Bis dahin wird schweigen im Medienwald herrschen.

      • @Teide: Er ist tot. Ich hoffe, Sie schämen sich für Ihren Kommentar.

        -4
        • den haben sie wohl falsch verstanden, der war ironisch/zynisch gemeint.

          0
        • Warum das denn?. Es ist seine meinung, damit kann und sollte man sich auseinandersetzen und zwar mit argumenten und nicht unqualifizierten zuweisungen.
          Biete was zum informieren an:
          https://theologe.de/theologe17.htm
          Lesen und nachdenken bitte.
          Genau deshalb bin ich keiner der sich ausschlachten lassen möchte!

          6
          • Das der Rouven einen Organspendeausweis hat zeigt mir, dass er grundsätzlich eine lebensbejahende Einstellung gegenüber sich und anderen hatte. Er hat sich offenbar mit dem Tod auseinandergesetzt. Und er hat die einzig logische Entscheidung gefällt. Der Tod fragt nicht und er wollte ohne Zweifel leben. Aber wenn man, ungeachtet dessen, seinem eigenen Tod etwas positives abgewinnen will, dann ist es, das er anderen eine Hoffnung erfüllt.
            Er war also kein Egoist.
            Sie hat niemand nach ihrer Einstellung befragt, geschweige denn eine Entschuldigung verlangt, und sie lassen sich dennoch darüber aus.
            Lassen sie sich halt einäschern, mit all Ihren Organen. Sind ja nur ein oder zwei Leute weniger, die danach noch einen Gedanken an Sie verschwenden.

            -1
          • Sehe ich auch so, denn ich bin ein Mensch und kein Laden. Nur weil man in der Lage ist, Organe zu transplantieren, werden Menschen mittlerweile zur Ware degradiert, überfallen und ausge-schlachtet. Wer freiwillig zustimmt OK, ich jedoch möchte kein Spenderorgan. Wenn meine Zeit gekommen ist, werde ich dies respektieren. In einer Welt, die nicht in der Lage ist, das Geschenk Leben zu begreifen, der Wahnsinn um sich greift, brauche ich pers. auch keine „Verlängerung“, den Irrsinn mit erleben zu „dürfen“. Der Tod gehört zum Leben, nur die Menschlein meinen, sie müssen ihn „bezwingen“, sind jedoch nicht einmal in der Lage ein friedliches, menschenwürdiges Zusammenleben ohne Raub, Mord und Todschlag, ohne Gier und Neid auf die Reihe zu bekommen.

            25
            • Danke! Sie sprechen mir aus der Seele.

              2
        • Warum soll er sich schämen? Wegen ein bisschen Sarkasmus? Hat er jemanden umgebracht? Er hat Recht.

          9
  • Er und der Polizist, der den Täter ausgeschaltet hat, sind Helden. Die Politiker, die immer mehr Ideologie auch in die Ausbildung der Polizei hinein bringen und so die Qualität verwässern, sind zur Verantwortung zu ziehen.

    • Das traurige dabei ist, dass ein Mensch (Polizist) sein Leben verloren hat und unsere Politiker dies auch noch ausnutzen werden. Ebenfalls traurig ist, dass der Polizist, der geschossen hat, sich nun einem dienstlichen Verfahren wegen der Waffenbenutzung unterziehen muss.

      • Das ist in Deutschland so geregelt, dass gegen jeden, der einen andern schädigt, ein Verfahren eröffnet wird. Auch bei einem Verkehrsunfall.

        -3
    • Da hast Du recht . Seid Jahren werden Polizisten eingeschüchtert und von der Politik diffamiert als Rechtsradikale und Rassisten . Denke in dem Zuge wurde die Polizei auch auf Linie getrimmt und dementsprechend Personal und Karrieren gefördert !!
      Man muss ja nur an die Polizei Grün denken !!!! Eigentlich ein Wiederspruch in sich diese Truppe von Linientreuen Karrieristen . So etwas hatte eine andere Partei auch schon mal in Deutschland !! Hieß nur anders !!

    • Ach ja? Wer hat die denn gewählt und lässt sie immer weitermachen?!

      • Es ist wie mit den Omas gegen Rechts. Sie glauben für etwas gutes einzutreten. Gratismut mit Medialem Beifall. Gut gemeint ist aber nicht gut gemacht. Die Meisten Menschen sind gutgläubig und die Medien verschweigen die gefährliche Situation. Leichtgläubige Menschen sind der größte Teil in der Bevölkerung, weil sie keine Zeit aufwenden um sich umfassend zu informieren. Deswegen muss der ÖRR abgeschafft werden, weil er seine Aufgabe nicht ernsthaft betreibt.

        56
        • Omas gegen Rechts … also ehrlich…diese Vereinnahmung…. Als Serien alle Omas dabei…..es gibt viele Omas die mit deren Aktionen nicht einverstanden sind.

          0
        • Ich stimme zu, viele glauben, mit lauter Gutheit das Böse in der Welt besiegen zu können. Das ist NAIV u DUMM.

          Den ÖRR abschaffen? NEIN.!!!
          Man kann u soll auch reformieren.

          Wenn wir nur noch die Privaten haben, wäre schlimm. Seichtes u viel dümmliches Programm, es geht nur nach Quote und wie es dem Geldgeber gefällt, denn sonst ist der weg. Unabhängig ist da gar nichts.

          0
      • Ich nicht, ich habe noch nie einer der Parteien gewählt. Feaser ist ein Staatsfeind, sie und all die anderen, haben ein EID geschworen. Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden, das Gegenteil ist der Fall!!!!!!!

        48
  • Es wird noch viele Opfer dieser Politik geben.

    Und wenn Nancy Faeser wieder einmal „in Gedanken bei den Opfern“ ist, kann sie genau so gut bereits die Opfer des nächsten Attentats meinen, das sie unter keinen Umständen dadurch zu verhindern gedenkt, dass sie die illegale und de facto unkontrollierte Massenimmigration ohne Obergrenze endlich beendet.

    „Für mich ist diese ganze Obergrenzen-Debatte ein Zombie aus vergangenen Zeiten und der Lage nicht angemessen.“ – Nancy Faeser (SPD) am 03.02.2023

  • Während der Coronakrise wurde mit politischer Rückendeckung z.T. mit äußerster Brutalität durch die Polizei gegen Ungeimpfte vorgegangen Da fühlten sich die Polizisten unterstützt. Und hier? Alle kämpfen gegen Rechts. 3.000 Polizisten gegen die Rollatorgang. Nach jeder linken Demo muss sich die Polizei entschuldigen. Sich von linken Kriminellen und den Klimaklebern auf der Nase rumtanzen lassen. Genauso von den Islamisten. Der Kopf stinkt ganz oben bei den etablierten Parteien.

  • Die Frage „fühlen wir uns in Deutschland noch zu sicher?“ stellt sich für mich schon lange nicht mehr. Die Sicherheit gibt es nicht mehr.
    Vielmehr muss die Frage gestellt werden „wieso gibt es die Sicherheit nicht mehr, die wir einstmals hier hatten?“
    Die Statistiken und die Realität bestätigen die Frage.
    Verantwortlich ist hier nur die Politik, die trotz Wissen um die Problematik nicht die entsprechenden Maßnahmen ergreift.
    Das Problem hat auch einen Namen – unkontrollierte Massenmigration. Und ein Ende ist nicht in Sicht, da politisch nicht gewollt.

    • Die Frage die sich stellt warum ist das so. Welche Agenda steckt dahinter. Denn wenn man wollte könnte man schon. Und mir kann keiner sagen die Politiker bekommen es nicht mit. Aber warum tun sie nichts und was steckt dahinter und da kommt man zwangsläufig in das Reich der Spekulationen

  • Warum konnte es soweit kommen? Merkel hat Terroristen ins Land geholt.
    Bevor wir kein Kalifat haben hören die nicht mehr auf

    • Oh mein Gott… die böse Merkel wars.
      Ist immer geil, wenn man die eigene Dummheit, Faulheit und Feigheit irgendwem in die Schuhe schieben kann!

      4 Mal Merkel gewählt, aber kann ja keiner was dafür. Die 16 Jahre Merkel waren so schnell vorbei, da hatte man einfach keine Zeit mal das Hirn einzuschalten. Wahnsinn!

      -15
      • Ich verstehe jetzt nicht die Dislikes, denn Sie haben vollkommen Recht. Merkel hat sich ja nicht selbst gewählt, also muss ein Großteil der Wähler diese Person für das Nonplusultra gehalten haben, aus welchen mir unverständlichen Gründen auch immer.

        -2
        • Ich verstehe auch nicht, was an dem traurigen Hosenanzug so besonders war.
          Es muss aber in der deutschen Kultur eine tiefe Bewunderung für starr glotzende Ochsen geben.

          1
      • Zardoz hat mir gesser gefallen Trolli.

        14
      • sie sind unheimlich arrogant. Merkel habe ich erstens nie gewählt. Zweitens bin ich seit mehr als 30 Jahren Gegner der Einwanderungspolitik. Zudem habe ich 1999 aktiv gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft Unterschriften gesammelt-Was haben sie gemacht , außer hier Leute anzugehen? Also Zeit ihr Hirn einzuschalten

        21
      • Sorry, bissi übertrieben. Denke, die wenigsten hier haben die Sozialistin gewählt. Ich jedenfalls nicht. Grundsätzlich stimmt es schon, aber eben nicht für alle.

        26
    • Ja ja, die hirnlose „MERKEL!“-Fraktion darf nicht fehlen. Merkel, als allmächtiger Führer der BRD, hat ganz alleine und entgegen aller anderen in Regierung / Justiz / Sicherheitskräften / Volk. Und nicht etwa: Die ganze offizielle BRD hat und macht immer noch. Und das alle, seit Adenauer, es gemacht haben, darf gleich gar nicht stören. Das es SPD-Grüne-FDP-Regierung ab 2013 noch viel mehr „geholt“ hätte, man sehe sich an was die damals alles von Merkel noch gemacht haben wollten, lassen wir gleich ganz unbeachtet.

      Aber ja „MERKEL!“. Sie gehören sicherlich auch zu denen die immer „MERKEL! muß weg.“ abgesondert haben. Jetzt ist sie weg, seit 3 Jahren. Sie haben immer noch nichts kapiert seither, denn es hat sich nichts geändert, weil „MERKEL“ eben nur eine austauschbare Marionette war, so wie Scholz oder Merz.

      -11
      • Mit dem wählen ist das in D so eine Sache… Hier wird gewählt. Aber von wem. Hust-hust.
        Sonst haben Sie/du natürlich Recht. Das Geld regiert die Welt.

        0
        • Und was nutzt es wenn koaliert wird, dann ist der Wähler im nahezu im aus.

          0
      • Sie finden Merkel toll?

        11
        • Er sagt doch etwas ganz anderes. Egal wer regiert, die gehorchen nur der finanziellen Macht im Hintergrund.

          -6
    • Wenn wir ein Kalifat haben geht es erst richtig los.

  • Das ist wieder typisch deutsch: wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen, nicht mit den Ursachen. Solange das so weitergeht, wird es schlimmer werden.

  • Wenn ich an das Schicksal des Polizisten denke, stimmt es mich sehr traurig.
    So wie ich es verstanden habe, gibt es wohl keine Genesung mehr.
    Mein Mitgefühl gilt ihm und seinen Angehörigen.
    Und gleichzeitig hoffe ich, dass sein Schicksal eine neue „Zeitenwende “ ist—- dass sein Schicksal das Schicksal dieser deutschen rot-grünen Regierung, die Deutschland nicht verdient meiner Ansicht nach, beeinflussen wird— spätestens bei den Wahlen.

  • Die Polizei hat die Aufgabe Versammlungen zu schützen. Eine Rechte, eine islamkritische Versammlung. Es gab bestimmt ein Gefährdungslagebild. Eher hier von links, von Antifa. Normale Polizisten, Frauen, im Einsatztraining schlecht ausgebildet. Männer genauso.

    Dann der Typ mit dem Bart, der spätere Täter, war schon länger anwesend und somit nicht mehr im Focus. Dann eskalierte es und es kam dazu wie es immer kommen musste. Ein Großteil der Polizisten überfordert und die die mutig einschreiten verlieren ihr Leben.

    Da kann man als weibliche Polizistin gut und gerne 20 Meter daneben stehen und hysterisch kreischen Messer weg. Das ist so typisch.

  • Ich habe schonmal gefragt,“wann wird Faeser endlich abgesägt?“ Der Kommentar ist aber verschwunden!

    • Solange Olaf Scholz sich nicht erinnert, dass er der Bundeskanzler ist und Verantwortung für unser Land trägt. Und wenn eine Ministerin untätig alles geschehen lässt, muss er sie entlassen. Aber Olaf hat leider Erinnerungsprobleme….

      • Olaf hat die Hosen voll, dass die SPD über Cum-Ex auspackt, deshalb wird er gar nichts machen.

        17
        • Scholz darf das Schweigegelübde nicht brechen

          6
      • Vom vergesslichen abgesehen, es sitzen noch < 800 "gewählte volksverarscher" im Reichstag!!
        Heisst es nicht nur dem wähler und seinem gewissen verantwortlich??

        4
      • Entlassen, und dann? Geh mal die Versager der SPD durch.. na, fällt Dir was auf?!

        Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg, das Land muss erst komplett an die Wand gefahren werden, damit wir alles, inkl. Personal, wieder neu aufbauen können.

        0
  • Mein Beileid und Respekt den Opfern und ihren Familien. Alles schrecklich und beängstigend.
    +++
    „opferte sich im Kampf für die Freiheit“. Oder: wurde passiv ein Opfer unserer Migrationspolitik? Was ein bisschen weniger heroisch klingt. Wir sind dem Polizisten zu Dank verpflichtet.

  • Sagen wir wie es ist: die meisten teils Schwerverletzten gab es beim Team Stürzenberger, da stand die Polizei noch untätig herum. Ein Helfer hat Stürzenbergers Leben gerettet und wird lt. Stürzenberger vllt seinen Arm nie mehr bewegen können. Ein weiterer liegt auf Intensiv. Dann gab es noch zwei weitere Verletzte. Um den jungen Polizisten tut es mir aufrichtig leid, dennoch verstehe ich nicht, warum er noch immer mit dem am Boden liegenden Mann rangelt, während die wirkliche Gefahr von hinten kommt.
    Im übrigen war die Polizei nicht vor Ort, um Stürzenberger zu schützen, sondern um die Veranstaltung sofort abzuwürgen wenn auch nur einer döp dö dö döp singt. So war es nämlich in Frankfurt.
    Schuld trägt alleine diese grauenvolle Regierung, sie hat den jungen Mann auf dem Gewissen.

    • Sie sind der/die Einzige der den Sachverhalt richtig wiedergibt. In keinem Forum habe ich das bis jetzt gelesen. Sie sprechen das aus was ich schon lange denke. Bei diesem Einsatz der Polizei passt nichts zusammen. Auch der Text oben passt nicht wirklich. Ich habe mir das Video hundertmal angeschaut. Der Mann in blau den Rouven auf dem Boden fixiert war der Einzige der den Täter entwaffnet hat. Noch auf dem Boden liegend sagt er zu Rouven „das Messer weg“. Vorher hatte ihn eine Beamtin fixiert. In der ganzen Zeit läuft der Täter ungehindert durch das Geschehen. Rouven dreht dem Täter den Rücken zu und die mittlerweile ankommenden Kollegen schauen erstmal nur zu. Man sieht hier ganz deutlich das für die Polizei die Gefahr nicht von Islamisten kommen sollte. Für die Polizei waren die Islamkritiker die Feinde. Ich denke das war so gebrieft.

    • Es ging zu schnell der Täter war in Sekunden wieder auf die Beinen. Rouven wollte sich Grade hinstellen hat den Täter noch direkt ins Gesicht geschaut und ich glaube in dem Moment, wusste Rouven das er keine Chance mehr hat.

      • Nein, Rouven wollte sich nicht hinstellen und nein er hat dem Täter nicht in das Gesicht gesehen. Haben Sie ein anderes Video gesehen? Er hat den einzigen der den Täter entwaffnet hat auf dem Boden fixiert. Der ruft noch auf dem Boden „das Messer weg“. Rouven wurde zweimal in den Hals gestochen. Erst beim zweiten Stich hat er reagiert und den linken Arm nach hinten zur Abwehr gestreckt. Seine Kollegen haben erstmal nur zugesehen.

        0
  • ein unbescholtener erwachsener Deutscher muss eine Schusswaffe tragen dürfen. Der Staat kann sein Bürger nicht schützen. Das Recht auf Selbstverteidigung ist existenziell, in Israel weiss man das schon lange.

    • Erst mal gibt es in Israel kein „Recht auf Selbstverteidigung“ für den Schusswaffenbesitz, hat man im Oktober ja gesehen, und zweitens bringen dir deine Bittstellungen „ich muss mein Leben schützen dürfen“ gar nix. Am Ende sind es dieselben Polizisten die durchsetzen dass du nicht einfach eine Schusswaffe besitzen darfst. Und ich finde das schon besser wenn das so bleibt.

  • R.I.P. kamerad.
    Den angehörigen wünsche ich viel viel kraft in der jetzigen situation und besonders auch danach.
    Die worte der poliker sind schnell gesprochen aber das vergessen folgt auf dem fusse.
    Fragt all jene veteranen der einsätze im ausland, inbesondere da wo die „Freiheit und Demokratie Deutschlands am Hindukusch verteidigt wurde“

    Sollte Ap-News kenntnis von einer spendeaktion bekommen, oder eine für die familie starten, bitte hier veröffentlichen.
    Den anderen traue ich nicht über den weg, nicht selten landen die hilfen anderwo als bei den betroffenen.

  • Mein Kommentar zu der hauptschuldigen Versagerin Faeser, die wahnhaft nur eine Gefahr von Rechts wahrnimmt, ist auch nicht erschienen.

  • Den Landes & Bundespolizisten sei in Erinnerung gerufen, wem sie ihren Amtseid einst leisteten, nämlich dem GG und FÜR das deutsche Volk, und eben NICHT mehr auf „Führer:Innen“ mit ideologischer Grundüberzeugung, das GG und das deutsche Volk zu verachten, und dem Verderben auszuliefern.

  • Mein Mitgefühl gilt Rouven L und seiner Familie, sowie Freunden.
    Auch gehört Dank und Anerkennung DEM anderen Polizeibeamten, der einschritt und letztlich auch schoss.
    Die „anderen“ waren und sind aus meinem Verständnis heraus, keine Polizeibeamten.
    Sie mögen „Statisten“ sein, die in Uniformen den Bürger zu täuschen versuchen, oder schlicht Arbeitsverweigerer.
    Sie besaßen nicht einmal etwas ähnliches wie Zivilcourage,….
    Jene Polizistin, die entgegen ihrer Dienstpflicht, in die falsche Richtung lief, nämlich „WEG“, gehört unverzüglich aus dem Dienst unehrenhaft entlassen. Ich hoffe sehr, das bis dahin kein Polizist an ihrer Seite arbeiten muss.

    Danke Rouven L.
    Ruhe in Frieden.

  • wirklich tragisch. Aber man fragt sich schon wie man bei der Polizei dienen kann unter einem linksextremen verfassungfeindlichen Regime.

    • Das stellt man ggf. dann fest, wenn man dabei ist.

  • Der arme junge Mann ist ein Held aber auch ein Opfer der Unfähigkeit seiner Kollegen, angemessen auf die tödliche Bedrohung durch den Täter zu reagieren.

  • Ein Preis für echte Helden.
    Hat der Mensch wahrhaftig sein Vermögen, Ansehen, Leben seine oder Gesundheit selbstlos für eine höhere Sache eingesetzt?

    Der weggelaufenen Polizistin sollte man irgendeinen Bosetti-, Literatur oder Böhmermann-Preis geben, und herumposaunen, was Frauen alles leisten und wie oft sie Opfer von Gewalt sind, nur um die neuen Traditionen und Erzählungen aufrechtzuerhalten.

  • Was haben Frauen bei der Polizei zu suchen?

    • Ist doch harmlos, warte ab bis die ersten transbullen unterwegs sind 😉

      • 😂

        1
  • Die wichtigsten Fragen sind:
    Was war der Einsatzzweck der Polizei?
    Wie wurde die Polizei vor dem Einsatz gebrieft?

    • Genau diese Frage hatte ich sinngemäß gestern schon gestellt.
      War die Polizei darauf fixiert vor den Mitarbeitern des Herrn
      Stürzenberger zu schützen, die ja vermeitliche Rechsextreme
      sein müssen um den Job zu machen?

    • „Was war der Einsatzzweck der Polizei?“

      Wahrscheinlich verhindern das Döp-dö-dö-Döp gespielt wird. Und ganz sicher nicht Stürzenberger / Pax-Europa vor Goldstücken beschützen.

    • Von Herrn Stürzenberger wurde seine Kundgebung genehmigt, das ist normal, dass Polizei dabei ist, wie bei jeder anderen Demo auch.

      • Demonstrationen müssen nicht genehmigt, nur angemeldet werden.

        4
      • DAS beantwortet nicht die 2. frage , @ julian.
        Und die ist weitaus wichtiger! , denn wenn räääächts irgendwas beantragt werden die ohren grösser und länger !

        2
        • Alles, was nichts Links versifft ist, ist Nazi, Rechts oder sonst was. Hier wird ein Plan durchgezogen, die AFD will ihn verhindern. das zurecht

          5
  • „Wie lange braucht man, um zu spüren, dass der Tod kommt, wenn man nicht mit ihm rechnet?“ fragt Philippe Lançon – einer der Überlebenden des Charlie-Hebdo-Massakers – in seinem Buch. In die gleiche Kerbe schlägt einer der US-Musiker, der im Bataclan auftreten sollten und hautnah miterlebte, was dort geschah. Als Amerikaner mit Schusswaffen-Erfahrung wusste er ab Sekunde 1, was sich abspielte, während er fassungslos mit ansehen musste, wie eine junge Frau in all ihrer Naivität mit erhobenen Händen auf einen der Attentäter zuging und natürlich sofort niedergemetzelt wurde.

    Sind wir als Gesellschaft und als Individuen einfach noch zu naiv? Was geht deutschen Polizisten durch den Kopf, wenn sie an einem schönen Tag in Mannheim auf einmal Tumult sehen, Menschen am Boden und einer gequält schreit „Nehmt dem das Messer weg!“? Haben sie gespürt, dass der Tod da ist? Ich befürchte nein. Wie US-Cops das geregelt hätten? Kann man auf YouTube unter „Police Activity“ sehen.

Werbung