Werbung:

St. Petersburg

Putin: „Die ganze Ukraine gehört uns“

Auf dem Internationalen Wirtschaftsforum erhebt Putin Anspruch auf die ganze Ukraine. Die Rüstungsindustrie solle ausgebaut werden. Warnungen seines Ministers über eine mögliche Rezession will er entkräften.

Von

Wladimir Putin auf dem Internationalen Wirtschaftsforum.

Werbung

Beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg unterstrich Wladimir Putin seinen Anspruch auf die Ukraine. „Wohin ein russischer Soldat seinen Fuß setzt, das gehört uns.“ Russen und Ukrainer seien ein einziges Volk „und in diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns“, sagte er laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass

Er gestehe der Ukraine zwar ein Recht auf Souveränität zu, jedoch habe die Ukraine ihre Unabhängigkeit als „neutraler Staat“ erklärt. Die Rüstungsindustrie solle weiter ausgebaut werden. „Wir müssen ständig technologische und organisatorische Innovationen im zivilen Bereich analysieren und sie schnell in die Sphäre der Verteidigung und Sicherheit einführen“, sagte Putin bei einer Plenarsitzung des Forums. 

„Stagnation oder sogar Rezession darf auf keinen Fall zugelassen werden“, kündigte der russische Präsident an. Wie die Frankfurter Rundschau berichtete, hatte der Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow vor einer möglichen Rezession gewarnt. Reschetnikow hatte am Donnerstag auf der Konferenz gesagt, dass die Wirtschaft zwar noch wachse, jedoch sei es „ein Blick in den Rückspiegel“. 

Putin forderte seine Beamten am Freitag auf der Wirtschaftskonferenz dazu auf, darauf zu achten, dass ihre Bemühungen, die durch Militärausgaben überhitzte Wirtschaft abzukühlen, nicht über das Ziel hinausschießen, wie Politico berichtete. Der Präsident sagte, dass die russische Wirtschaft in den letzten beiden Jahren um jeweils vier Prozent gewachsen sei. Das habe nicht ausschließlich mit der Rüstungsproduktion zu tun. 

Auf die Bemerkung eines Journalisten, dass es glaubhafte Berichte gebe, dass der Ukraine-Krieg die russische Wirtschaft „ruiniert“, antwortete Putin, dass das übertrieben sei, wie Reuters berichtet. Das Internationale Wirtschaftsforum findet einmal jährlich in St. Petersburg statt.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Das Aufrüsten oder Investitionen in die Rüstung gehen immer zu Lasten der Wirtschaft, weil das Geld an anderer Stelle fehlt und Rüstungsinvestitionen niemals nachhaltig sind.

    • Vollkommener Blödsinn. Investitionen in die Verteidigung haben viele technologische Neuerungen hervorgebracht, so z.B. die Raumfahrt, Jet-Triebwerke, Computer, Nachtsichtgeräte, künstliche Intelligenz, das Internet, Google Maps u.v.m. Mehr Geld für die Rüstung sind gut für unsere Sicherheit und unsere Wirtschaft.

    • Da wäre ich mir nicht so sicher. Es sind Investitionen in Hochtechnologien. Hier sind kluge Ingenieure, Wissenschaftler und Techniker gefordert. Letztendlich kann man nach Beendigung des Krieges diese neuen militärischen Produkte auch verkaufen und damit Gewinne machen.
      Man bedenke, welche milliardenschweren Investitionen wir in woke Produkte, wie die Subventionen von Elektroautos und Grünen Stahl betreiben, welche völlig verpuffen werden und nur das Ende hinauszögern.

      • Vorausgesetzt die Produkte sind wettbewerbsfähig und es existiert die nötige Nachfrage. Außerdem haben wir strenge Gesetzte für Rüstungsexporte, die könnten wieder zur Anwendung kommen.

        2
    • eher vielleicht: ‚… immer zu Lasten der zivilen Wirtschaft‘ Das wäre der Wohlstand des Volkes.

    • Genau so könntest du argumentieren, dass die Investition in die Produktion von Luxusautos zu Lasten der Wirtschaft geht.

      -13
  • Vervollständigt hört sich das doch geich ganz anders an.

    Russen und Ukrainer sind ein Volk, meint der russische Präsident Wladimir Putin. In diesem Sinne gehöre die ganze Ukraine Russland. So antwortet der Staatschef auf die Frage, warum die russischen Streitkräfte außerhalb der Regionen vorstoßen, die im Herbst 2022 in Russland eingegliedert worden sind.
    Gleichzeitig betont Putin, dass Moskau das Recht der Ukraine auf die Unabhängigkeit keineswegs verweigert. Seine Souveränität habe Kiew jedoch auf der Grundlage gewisser Prinzipien erlangt:
    „Die Ukraine wurde souverän gemäß der Deklaration, die sie als einen blockfreien, neutralen, atomwaffenfreien Staat beschreibt. Es wäre gut, zu diesen Werten zurückzukehren.“

    • Die Ukraine Bürger waren immer schon Russen sie wusten es nur nicht. Ihre Souveränität haben sie mit dem Einmarsch der Russischen Truppen verloren oder wurden wieder daran erinnert.

    • Sind Sie Putininterpretator?
      Ich würde mich an dem halten was Putin sagt, nicht was Lars denkt was Putin meint.
      Im Übrigen sind Ukrainer und Russen nicht ein Volk, nicht einmal die Sprache ist wirklich identisch und die Ukraine ist als solches ein Vielvölkerstaat, wie Deutschland es auch bald sein wird. Histrorisch gehört die Ukraine in Gänze schonmal gar nicht zu Rußland, wie viele Ortsnamen verraten.
      Was Putinfreunde verschweigen. Wie soll sich denn die Ukraine entwickeln ohne Investitionen, die vom Westen nicht erwünscht sind und von Rußland nicht kamen solange Rußland noch eigene Marionetten als Staatschefs installierte.

      Versuch 2

      • Danke (tschukran) für den Tipp. Bin schon fleißig am lernen. Ein paar Floskeln und die Zahlen von 1-10 kann ich schon. Ich glaub auch nicht, dass wir die in den nächsten 30Jahren wieder loswerden. Egal welche Partei drankommt.
        Bleibt nur die AfD zu wählen in der Hoffnung, dass die CDU aus lauter Angst vor einer stärker werdenden AfD die nun 10Jahre laufende Invasion einschränkt. Nun sind sie halt da-hat Merkel gesagt. Mir egal ob ich schuld bin-hat sie gesagt. Da müssen wir wohl mit ihnen leben, wie die Ukrainer mit den Russen-nur wenns nach mir geht-ohne Krieg und Mord und Totschlag.

        0
      • Putin ist ein diktatorisch autoritärer Gewaltmensch mit KGB Hintergrund. Ich bin sicherlich kein Fan von dem Typ.
        Aber laut Wiki waren vor dem Maidan ca. 30% der ukrainischen Bevölkerung russische Muttersprachler bzw hatten russisch als Umgangssprache. 18% der ukrainischen Bevölkerung waren Russen. Hauptsächlich im Osten und auf der Krim. Nach dem „Massaker von Odessa“ im Mai 2014 sprach sich Julia Timoschenko dafür aus dort eine Nuklearwaffe einzusetzen um diese loszuwerden. Die Täter der Morde im Gewerkschaftshaus wurden wie Helden verehrt und bis heute nicht strafrechtlich belangt.

        1
        • Speichern Sie Ihren Kommentar zur Wiedervorlage bis 30 Prozent aller deutschen Staatsbürger arabisch sprechen.

          1
    • Was genau „hört sich da anders an“ ?

  • Man beschäftige sich mit der Geschichte Russlands, dann hat er recht.

    • Je nach Betrachtungsweise kann man das so sehen, aber derartige Aussagen sind alles andere als hilfreich, um einen Frieden zu erreichen.

    • Welche Geschichte? Die bis 1990 oder die seit 1990?

  • Die Kiewer Rus halt.

    • Komisch dass die Ukrainer das anders sehen und unabhängig sein wollen! Dann werden sie von Russland niedergebombt und ermordet, die unwilligen ukrainischen Brüder.

  • Vielleicht gebe ich doch mal diesen Hinweis:
    Ihr macht euch mit euren parteiischen unehrlichen Berichten zu bestimmten Themen auch bei den Leuten wieder unbeliebt, die euch mal als weitgehend neutral und unabhängig empfunden hatten.

    • „Bei uns darf jeder anderer Überzeugung sein, nur wer ohne jede existenzielle Not seine Überzeugung mit Raketen, Krieg und Terror durchsetzen will muss eben mit entsprechendem Gegenwind rechnen.“
      Gilt natürlich nicht, wenn Euer Oberboss im Kreml das macht.

    • Lieber auf RT anhören 😉

    • Das ist mir auch schon aufgefallen. Sobald Russland ein Thema ist, wird schön brav die NATO-Version wiedergegeben.

      • Aus Überzeugung !!
        Aber bei Euch verkappten Linken, darf ja niemand eine andere Überzeugung haben als Ihr – gelle.

        1
        • Schon wieder falsch! Bei uns darf jeder anderer Überzeugung sein, nur wer ohne jede existenzielle Not seine Überzeugung mit Raketen, Krieg und Terror durchsetzen will muss eben mit entsprechendem Gegenwind rechnen.

          1
          • Und Journalisten haben AUS PRINZIP neutral zu sein (zumindest dem Anschein nach)!, auch wenn das heute nicht mehr „in“ zu sein scheint.
            „Haltungsjournalismus“ gibt es genug beim Staatsfunk, dazu bedarf es darüber hinaus keiner weiteren Medien.

            2
    • Pro Putin, wir Ihr das gerne hättet, ist nicht neutral !!

      • Pro-NATO auch nicht. Das ist – gilt für beide Seiten – einseitig berichtet.

        -3
        • @Franks Im Westen gibt es nur eine Version, die der NATO. Die russische/iranische/… Version gilt als „Propaganda“. Ja, ein Journalist hat neutral zu sein. Dass das nicht immer einfach ist, weil auch seine Weltanschauung in seinen Bericht einfließen kann, ist ja hinreichend dokumentiert (siehe z.B. „Der historische Ukraine-Irrtum von rechts“, wie einstig dort die NATO-Version und nicht die russische gezeigt wird.

          0
        • „Wenn Ihr das unbedingt sein wollt, dann seid es doch.“

          Ach im Westen „darf“ man für die NATO sein? Bin ich aber nicht! Und jetzt? Darf man auch gegen die NATO sein? Antwort überflüssig und bekannt, kann mich aber einfach mal, ich richte mich da lieber nach dem Verstand…

          2
        • Kann sein, kann nicht sein.
          Was aber feststeht, ist die Tatsache, dass man im Westen für die NATO sein darf. Wir sind hier nicht in einem Niemandsland, wir müssen nicht neutral sein. Wenn Ihr das unbedingt sein wollt, dann seid es doch.

          0
    • Was ist an diesem Bericht unehrlich? Auf dem Internetportal der TASS, die ja bestimmt nicht pro-westlich eingestellt ist, kann der geneigte Leser diese Zitate Putins selbst nachlesen [1].

      „[…] but an old rule – where the Russian soldier sets foot, that land is our.“
      – und –
      „In this sense, the whole of Ukraine is ours.“

      Und jetzt?!

      [1] https://tass.com/economy/1978021

      • Das Zitat steht jetzt oben auf Deutsch, das im Artikel ist verzerrt und verfälscht!

        -2
        • Ich sehe das „Zitat“ auch als aus dem Zusammenhang gerissen dargestellt an.

          -1
  • Ich könnte wetten, dass er dies so und ohne Bezug (Kontext) nicht gesagt hat, sondern dass AN dies aus dem Zusammenhang gerissen hat.

  • Das geht Deutschland alles nichts an.

    • Das Assoziierungsangebot der EU war der Beginn des Kriegs. Es war der EU von Anfang an klar, dass sich Putin nicht kampflos aus Sewastopol zurückzieht. Die EU und somit Deutschland haben diesen Krieg gewollt oder zumindest billigend in Kauf genommen. Deshalb geht er uns sehr wohl etwas an. Wir haben ihn vermutlich absichtlich provoziert. „bedanken“ können wir uns für diesen Krieg bei Frau Merkel und Sankt Obama.

  • Da haben wir es. Alle Friedensangebote hochmütig ausgeschlossen und „wir tragen den Krieg nach Russland“ war falsch. Aus Sicht der Ukraine wäre ein Frieden und anschließend massive Bemühungen, um sich gegen weitere Angriffe zu wappnen richtig gewesen. Das kommt davon, wenn ein Volk sich von Blendern und Ideologen führen läßt, statt von Offizieren und Unternehmern.

    • Russland wird geführt von Offizieren und Unternehmern. Wie läuft das so für Russland?

  • 2033 blicken wir auf 800 Jahre Magdeburger Stadtrecht zurück, das Gewaltenteilung, freie Stadtrechte, unabhängige Gerichtsbarkeit und letztlich kommunale Selbstverwaltung begründete – als Voraussetzungen für die heute Demokratie. Minsk und Kiew wurden übrigens nach Magdeburger Stadtrecht begründet und gehören zum westeuropäischen Kulturkreis. Siehe http://www.magdeburg-law.com.
    Ukraine und Belarus werden deshalb bis 2033 die West-Integration in EU und NATO vollziehen, um eine eigene demokratische Zukunft zu gestalten! Willkommen!

    • Zwischen Weißrussland und Russland bekommst du momentan kein Blatt dazwischen, so eng sind die aneinander gerückt. „Belarus“: Stelle dir nur vor, ein anderes Land benennt Deutschland nach Germanien um und wir Deutschen sind dann Germanen. Würde dir das gefallen?

  • Man sollte sich bei Youtube mal die alten Folgen von „die Anstalt“ aus dem Jahr 2014 anschauen. Da gibt es immer noch die Folgen zum Ukrainekrieg und zur „Un/abhängigkeit“ der Medien. Dann ergibt sich ein ganz anderes Bild vom „Angriffskrieg“ und den komplexeren Hintergründen im Vorfeld-

  • Um mich über diesen Konflikt zu informieren lese ich nicht Apollo News oder Nius. Diese Portale sind für mich der Mainstream der neuen Medien.

    • Und warum erzählst du uns das hier ?
      Das interessiert hier keinen, erzähls deinem Nachbarn.

      • Es interessiert euch russophoben Freaks nicht, „interessiert keinen“ ist was anderes☝️

        2
        • Wir sind kein bisschen Russophob – genau das ist ja euer Problem.
          Wer hat Angst vor’m braunen Bär ?
          Niemand !
          IHR seid diejenigen die behaupten, dass wir diese Angst aber haben sollten, schließlich hat der Massa Atombomben, gelle.
          Lass stecken !

          Und der Martin behauptet, er würde hier nicht lesen, tut es aber doch. Was ist er dann, der Martin ? Ein kleiner Lügner ist er.

          1
    • Dann schlage ich vor, mal einen Blick auf das Online-Magazin der TASS [1] zu werfen. Dort wird Putin wie folgt zitiert:

      „[…] but an old rule – where the Russian soldier sets foot, that land is our.“
      – und –
      „In this sense, the whole of Ukraine is ours.“

      Alles klar!? Aber AN und NIUS verbreiten nur Fake News. 🤣

      [1] https://tass.com/economy/1978021

    • Und damit hast du vollkommen recht!

    • Sputnik lesen weil Hauptsache dagegen sein. Typisch Wutbürger.

      -10
      • Gegen Lügen sein ist niemals schlecht☝️

        3
  • Das ist Putins wortwörtliches Zitat:

    „Weiter: Das sind keine politischen Entscheidungen, sondern die Logik der Kampfhandlungen, denn die Militärs schauen, wo es besser ist – wo Schluchten, Berge, Flüsse sind –, wo die Truppen am besten hingehen, um das Endergebnis mit den geringsten Verlusten zu erreichen. Das folgt einer gewissen Logik militärischer Operationen und die Truppen landen in unterschiedlichen Gebieten. Wissen Sie, wir haben eine alte – das ist kein Sprichwort, kein Gleichnis – sondern eine alte Regel: Wo der Fuß eines russischen Soldaten hintritt, das gehört uns.

    Verstehen Sie, ich möchte nicht, dass das so militaristisch wirkt. Tatsächlich haben wir in jeder Phase der Ereignisse vorgeschlagen, ich möchte das betonen, damit Sie es verstehen. Was ich sagen werde, ist die absolute, reine Wahrheit. In jeder Phase haben wir denen, mit denen wir in der Ukraine in Kontakt standen, vorgeschlagen, aufzuhören und gesagt: „Lasst uns jetzt verhandeln.

    • Und ich habe meine Wette (siehe mein vorheriger Kommentar) gewonnen.

    • Klingt irgendwie anderes, oder?

  • Der Wertewesten hat Moskau dazu gebracht, seine eigene Monroe Doctrine zu gebären. Der Kreißsaal ist der Ukrainekrieg, die Saugglocke kommt aus Tel-Aviv.
    China ist ähnlich schwanger mit Taiwan.

  • Stimmt. Die Ukraine gehört uns.
    Hat ja schon genug gekostet…

  • Nein! – Doch! – Ohh!

    Schalten Sie demnächst wieder ein, wenn es heißt, das Baltikum gehört zu Rußland.

    Versuch 3

  • Nach der Logik Putins: „Wohin ein russischer Soldat seinen Stiefel gesetzt hat -ist Russland “ kann man in Berlin Mitte ,am Prenzel ja schon mal anfangen die Immobilien- am besten direkt an die russische Mafia abzustoßen, die Kinder aus der „lebenslang Placenta“ Krabbel-Gruppe abmelden, den Wallbox Vertrag für den Elektro-Fuhrpark kündigen, sich beim „Kapitulation- Jetzt“ Freundeskreis : Wagenknecht, Mützenich und Stegner anmelden und schnell noch ein paar Stalinposter aufhängen. 😁😁

    • Demnach betrachtet er also auch die DDR als Russland !?
      Wenn ich mir seine Jünger so anhöre, hat er nicht mal so unrecht, der russ. Guru.

    • Auch die blauen Genossen in der ehemaligen Ostzone haben bei diesem „Versprechen“ Putins schon mal die Sektkorken knallen lassen und die weißen Bettlaken griffbereit gelegt.

    • „anfangen die Immobilien- am besten direkt an die russische Mafia abzustoßen“

      Meinen Sie nicht die Berliner Mafia würde sie lieber behalten?

  • Der Bär wittert seine Beute…😏

    -28
    • Macht die Augen auf….👁

      • Es ist nicht so, dass die das nicht sehen würden. Sie sehen es und finden es gut. So ist das hier.

        0
  • Wieder ein Apollo Feigenblatt.

    -13
  • Hier zeigt der Kreml – Despot mal wieder sein wahres Gesicht. Fern ab der Realität fantasiert er von imperialistischen Eroberungen, während sein Land immer schwächer wird und an Bedeutung verliert. Inzwischen ist Putin nur noch das Schoßhündchen von China.

    -30
    • Ganz klar : mit dem statement hat er sich endgültig verraten.

      „Wohin ein russischer Soldat seinen Fuß setzt, das gehört uns.“
      Hat er den Koran gelesen ?

      „Russen und Ukrainer seien ein einziges Volk und in diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns“.
      Oder ganz Russland den Ukrainern.

      Der wird sein Fett noch kriegen.

      • Ja, die höchsten Orden für die Rettung Russlands!

        0
        • Welche Rettung ?
          Vor was denn ?
          Vor Putin ? – ja das wär‘ mal was.

          -2
        • Was ist denn falsch an dem Zitat ?

          -2
        • Abgesehen davon, dass das „Zitat“ eine Lüge ist…

          -1
    • Das ist das Originalzitat, soviel zu Ihrem Nonsens.

      Weiter: Das sind keine politischen Entscheidungen, sondern die Logik der Kampfhandlungen, denn die Militärs schauen, wo es besser ist – wo Schluchten, Berge, Flüsse sind –, wo die Truppen am besten hingehen, um das Endergebnis mit den geringsten Verlusten zu erreichen. Das folgt einer gewissen Logik militärischer Operationen und die Truppen landen in unterschiedlichen Gebieten. Wissen Sie, wir haben eine alte – das ist kein Sprichwort, kein Gleichnis – sondern eine alte Regel: Wo der Fuß eines russischen Soldaten hintritt, das gehört uns.

      Verstehen Sie, ich möchte nicht, dass das so militaristisch wirkt. Tatsächlich haben wir in jeder Phase der Ereignisse vorgeschlagen, ich möchte das betonen, damit Sie es verstehen. Was ich sagen werde, ist die absolute, reine Wahrheit. In jeder Phase haben wir denen, mit denen wir in der Ukraine in Kontakt standen, vorgeschlagen, aufzuhören und gesagt: „Lasst uns jetzt verhandeln. Denn

      • Putin will nicht verhandeln, er will seinen Willen kriegen. Er fordert nicht weniger als eine Kapitulation und nennt das „verhandeln“.
        Dieser durch und durch verlogene, mongolische Mafiosi gehört eliminiert !!
        Neuerdings fordert er auch noch die Vernichtung aller westlichen Waffen in der Ukraine. Die sollen sich komplett nackisch machen. Dem würde ich überhaupt nicht mehr zuhören, der verarscht die Leute.

        -3
        • @ Franks:

          Welches Land hat sich die NATO jemals einverleibt?

          Frage ist natürlich rhetortisch, man weiß ja für wen Ihr Herz schlägt.

          1
        • „Putin will nicht verhandeln, er will seinen Willen kriegen“

          Da haben wir ja Glück, dass die NATO-Mafia da völlig anders ist😂🤣
          Russland hat (verständliche) Minimalforderungen und die militärische Oberhand, da ist man nun mal in der besseren Position.

          0

Werbung