200.000 Unterschriften
Petition für ein Grünen-Verbot schafft es in den Bundestag
Eine Petition für ein Grünen-Verbot hat inzwischen genug Stimmen erreicht, damit sie im Bundestag behandelt werden muss. Über 200.000 Personen unterzeichneten die Forderung.

Eine Petition, die ein Verbot der Partei Bündnis 90/Die Grünen fordert, hat das nötige Quorum für den Bundestag erreicht. Die Petition wurde bereits im Oktober von Ralph Kahlert initiiert, der sich im Petitionstext als „besorgter Bürger“ bezeichnet. Mit der aktuellen Debatte um das Parteiverbotsverfahren der AfD hat auch die Forderung nach einem Verbot der Grünen Aufwind erfahren. Insbesondere in den letzten Tagen hat die Petition massenhaft Unterstützer hinzugewonnen. Inzwischen haben fast 200.000 Menschen die Petition unterschrieben. Schon ab 50.000 Unterschriften muss sich der Bundestag mit einer Petition befassen. Kahlert wird folglich das Anliegen in einem öffentlichen Bürgergesuch an den Deutschen Bundestag herantragen.
In dem Begründungstext zur Petition erklärt Kahlert: „Als besorgte Bürger, die sich für die Interessen der freiheitlichen Gesellschaft einsetzen, sehen wir mit großer Sorge auf das Handeln und die Politik der Partei Bündnis 90 / Die Grünen“. Die Partei um Habeck, Baerbock und Co würde unter anderem Asylmissbrauch betreiben und einer „woke-gegenderte Un-Kultur“ Tür und Tor öffnen, heißt es weiter. Außerdem kritisiert Kahlert, dass das Leben der Bürger durch „Preistreiberei“ künstlich immer teurer gemacht werde. „Arbeiten lohnt sich dank immer höherer Verbrauchssteuern, zum Beispiel CO2-Steuer, der Verdopplung der Lkw-Maut, Energie für Privathaushalte und weiterer“ nicht mehr, so Kahlert. Viele der beschriebenen Probleme führten kürzlich zu den massenhaften Protesten von Bauern, Handwerkern, Spediteuren und vielen anderen.
Werbung
„Wir sind überzeugt, dass diese Partei den Interessen der Menschen in Deutschland und unserer Wirtschaft schwer schadet“, erklärt Kahlert. „Rasanter Geld-, Arbeitsplatz- und Wohlstandverlust, bis hin zu unsicheren Renten und Gesundheits-, Steuer- und Sozialkassen, werden die zeitnahe Folge sein“, heißt es in der Petition weiter. Dies könne in den Augen des Petenten nur eine Folge haben: „Das Wirken der Partei Bündnis 90 /GRÜNE muss mit sofortiger Wirkung unterbunden werden.“
Es werden sich schon Gründe finden, warum gerade diese Petition nicht zulässig ist und daher nicht vor den Petitionsausschuß gebracht werden kann. Die analoge Petition zum Verbot der AfD ist dagegen offensichtlich zulässig. Wetten daß…
Immerhin – einen gewissen Unterhaltungswert hat das Ganze. Man kann die doppelten Maßstäbe vor aller Augen ausbreiten.
Das stimmt wohl, aber vor wenigen Tagen lag die Zahl man gerade über 35.000! Jetzt schon 200.000, das zeigt was die Bürger wirklich davon halten! Zumal hier keine Fakes möglich sind!
Das verstehen die nur nicht, weil sind doch die Guten 🙄😵💫🥴
Die Ironie und der Sarkasmus ergeben ein produktives Paar.
Wo kann man unterschreiben? Ich kenne sehr viele, dann werden es weitaus mehr als 200.000.
Wieso sind keine Fakes möglich? Um bei den Petitionen von change.org mitzumachen, reicht eine E-Mail-Adresse und irgend ein Name. Besitzt Du mehrere E-Mailadressen, hast Du mehrere Stimmen. Das kannst Du selbst ausprobieren.
Aber die IP-Adresse vom Rechner bleibt…
Lässt sich via VPN leicht ändern.
Nein, es gibt VPN!
Weil ja auch jeder mindestens ein paar hundert Email Adressen hat.
Bei vielen FreeMail-Anbietern bekommt man 3-10 Aliase auf einen Account gleich mit dazu, die muß man bloß anlegen. Für ein paar Euro im Monat bei einem E-Mailanbieter gibts noch mehr Adressen. Wenn jemand sogar eine eigene Domain hat, dann hat der sogar unendlich viele EMail-Adressen. Manche Menschen haben sogar mehrere Domains…
Das machen nur Grüne und Linke, Otto Normalo definitiv nicht
Ich möchte dich daran erinnern, respektvoll und gewaltfrei zu kommunizieren.
Petitionen bei change.org haben sowieso keine Gültigkeit. Sind nur eine Willenserklärung ohne Folgen und Wirkung. Über Sinn oder Unsinn dieser Organisation, die nebenher noch Geld einsammeln, kann man trefflich Streiten. Relevant sind nur Petition die direkt beim Deutschen Bundestag eingereicht werden. Um da zu Zeichnen muss man die Hosen runter lassen, eine Mehrfachzeichnung ist alles andere als Trivial.
Ja, genau so ist das.
Richtig. change.org eignet sich gut zum Datensammeln. Der Petitionsausschuß des Bundestages muß sich ab 50.000 Unterzeichnern mit so einer Petition befassen – eine, die beim Bunzeltag eingereicht wurde.
Noch dazu, kostenlos!
Wo kann ich unterschreiben?
Bill Gates hat kürzlich in change.org investiert. Das sollte zu denken geben
Hallo Carla,
das stimmt überhaupt nicht, was Du erzählst.
Genau das ist es. Die Petition gegen die Grünen ist „böse“, die gegen die Alternative natürlich „gut“. Es ist so vorhersehbar.
Finde die Petition total gut….am besten wäre ein komplettes Verbot der 🚦
Hier wird diesen Bonzen mal die Realität vorgeführt. Diese Petition sollte immer wieder aufgelegt werden. Quasi rollierend. So etwa wie die Versuche der AfD eine stellvertretende Position im BT-Präsidium zu bekommen. Oer eld für ihre Stiftung.
BTW: warum nicht die FDP und SPD oder die LINKE entsprechend vorführen?
Ja, das mag wohl sein, müssen sich aber mit der eigenen Schande beschäftigen.
Man kann wohl davon ausgehen, dass die Teilnahme an der Petition in blau-braunen Kreisen massiv propagiert wird. Wie sonst ist eine so starke Zunahme der Beteiligung innerhalb weniger Tage zu erklären? Wenn man bedenkt, wie substanzlos der Petitionstext ist, lässt das nochmal tiefer blicken.
Auf den Maßstab bin ich auch gespannt, denke aber nicht, dass ihre Erwartungen erfüllt werden. Ob sie das wahrhaben wollen, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Ist sicher aus links-grüner Ansicht so geschrieben, also der Grund für solche Petionen und dafür, das es eine AFD überhaupt gibt. Ohne Grün kein Braun. Ist wie mit der Bibel. Wo böses sein soll, da muss auch gutes sein. Die Sicht von beidem, was gut und böse auf welcher Seite ist, lasse ich mal offen
Aus welchen Gründen wollen Sie die Alternative für Deutschland verbieten? Welchen Schaden hat sie angerichtet? Bei den Grünen sieht es da ganz anders aus, man hat dieses Land innerhalb kürzester Zeit aufgrund ihrer ideologiebetriebenen Wirtschafts und Energiepolitik in die Rezession gefahren, deren Folgen unabsehbar sind!
Am besten wäre ein Verbot aller Altparteien!
Das wäre tatsächlich das ALLERBESTE
gut so,aber die werden ihren Fressnapf wie ein böser Hund verteidigen
So bösartig wie ein zweibeiniger Politclown kann ein Hund gar nicht sein.
Es gibt keine bösen Hunde, es gibt nur böse Herrchen und Frauchen…
Und alle laufen mit Scheiße in der Tasche rum
Beißen sie doch bereits alle weg wie ein alter Köter.
Sollte man dann etwa die einschlägigen Verordnungen der Bundesländer über das Halten gefährlicher Hunde in Anwendung bringen? Die könnten sich dann allerdings damit herausreden, dass diese Regelungen explizit rassistisch sind.
Hunde sind nicht gefährlich, nur die Halter die überhaupt keine Ahnung von Hunde geschweige Kindererziehung haben. Das alte Sprichwort beweist sich immer wieder. So wie man sich bettet, so schläft man.
Die Grünen verbieten wäre eine Maßnahme. Schließlich hat die Verbotspartei genug Schaden angerichtet. Doch wird die Empörung von Göring-Eckert und Claudia Roth so groß sein, dass die Petition schon im Ansatz verschwindet.
Wenn der Pommespanzer sich drauf setzt, ist Petition verschwunden
Sie meinen den Kroketten-Silo?
Kommt Jungs, seit wann entscheidet eine Petition darüber welche Partei verboten wird? Dafür haben wir das Grundgesetz. Wenn die es tatsächlich schaffen „online“ die AfD zu verbieten, was machen die dann mit den 20 bis 30 Prozent AfD-Wähler? Sollen die dann NPD wählen oder gleich ins Gulag gehen? Ich wünsche mir so die BRD der 80iger Jahre zurück.
Ich verstehe diese Petition als eine Antwort auf die AFD Verbotsforderungen.
die Grünen nehmen es mit der Verfassung nicht so genau, wenn es nicht der Umsetzung Ihrer Ideologie dient.
Also wenn die AFD verboten würde müssten auch die Grünen verboten werden.
Nun, die Petition wird wohl in der Ablage „P“ landen, denn die Grünen handeln zwar konkret verfassungsfeindlich, aber darauf stellt die Petition offenbar gar icht ab. Gut gemeinter Versuch.
Besser als gar kein Versuch, Spiegel vor halten. Stimme zu, dass diese idiologisch verstrahlte Sekte nix mitbekommt oder gut vom Deep Staat bezahlt wird, um nix mitzubekommen .
Üben, üben, üben. Irgendwann haben diese Grünlingen die Faxen dicke und werden vor Ärger braun.
Das Wassermelonen-Beispiel ist Ihnen bekannt? außen grün, innen rot mit vielen braunen Kernen!
Die sind schon mit den Linken Braun. Denk doch an die Antifa ist das nicht schon der Ansatz. Nur Verbote 1933 waren auch viele Verbote z.B. Bücher und heut sind es manche Kinderbücher Märchen oder Filme und Sketche.
Alles wo sich die Bürger dran erfreuen, wird verboten. Kultur und Kunst.
Da bin ich mal gespannt, was die demokratischen 🤭 Parteien dazu sagen werden.
Der kleine Mann in meinem Ohr vermutet etwas wie „Staatsstreich“. 😲 Aber ich distanziere mich davon! Er konsumiert eindeutig zu viele Schwurbel-Medien… 😛
Bitte, welche Parteien……?
Auch wenn die Petition die „Grünen“ nicht wirklich verbieten wird, so hat sie doch den Fokus darauf gerichtet. Vllt. sind es nur ein paar Tage die diese Petition im Fokus steht. Aber der eine oder andere wird dadurch auf das unsägliche Handeln aufmerksam und wird zum nachdenken angeregt. Und wenn es nur ein paar sind. Manchmal sind wenige das Zünglein an der Waage.
Es tut mir leid Sie enttäuschen zu müssen Herr Aston. Die Petition läuft auf change.org und nicht auf der Seite des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages (https://epetitionen.bundestag.de/). Damit ist sie für den Bundestag so relevant wie der berühmte Sack Reis, der in Ostasien umfällt. Das Gleiche gilt für die übrigen Online-Petitionen.
Ich denke das ist nicht ganz richtig. Jeder, auch eine Einzelperson, kann eine Petition einreichen, die dann vom Petitionsaussschuss in nicht-öffentlicher Sitzung bearbeitet werden muss. Das war schon immer so, auch vor dem Internet. Bei ePetitionen der Bundestagseite mit einem Quorum von > 50000 innerhalb von 4 Wochen findet der Petitionsaussschuss in der Regel (!) öffentlich statt und der Petent wird eingeladen. Aber: Unabhängig wie eingereicht wurde, wird JEDE Petition wird sorgfältig parlamentarisch geprüft 🙂 🙂 🙂
Gehässige Menschen nennen das auch Direkte-Demokratie-Simulation
Das macht keinen Unterschied, denn change.org ist ein Aggregator. Die gesammelten Daten werden aufbereitet und stehen zur Vorlage bei dem Petitionsausschuss zur Verfügung. Es ist nicht erforderlich die Webseiten des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages zu verwenden.
Auf https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html wird das Verfahren beschrieben. Zitat:
„Wie kann man eine Petition einreichen? Petitionen können per Brief, per Fax, per Postkarte oder elektronisch (über diese Website) eingereicht werden. Erfolgt die Übermittlung der Petition auf dem Postweg oder per Fax, ist eine handschriftliche Unterzeichnung erforderlich. – Öffentliche Petitionen können nur elektronisch über diese Website eingereicht werden.“
Durch die handschriftliche Unterzeichnung des Petenten oder Unterstützers ist die zwingende Schriftform gewahrt. Ferner sind persönliche Angaben wie Name und Adresse sowohl des Petenten als auch der Unterstützer erforderlich.
Bereits diese formalen Voraussetzungen erfüllen Meinungsäußerungen über bspw. change.org nicht!
Ich darf mich Glücklich schätzen, mich daran beteilligt zu haben! Neben soviel Dummheit gibt es nur noch eine Aktion:Nie wieder GRüne!
Die ganze Nummer wird nicht viel bringen. Am Ende geht es bloß um den symbolischen Charakter. Diesen aber darzustellen ist mir dennoch ein Fest.
Die Grünen habe ich schon immer aufs Tiefste verabscheut. Mittlerweile lehne ich auch privat Leute ab, welche zugeben das sie dort ihr Kreuz setzen. Wenigstens darf ich mir privat noch meinen Umgang aussuchen.
Daß auf das Grünen-Verbot nicht schon früher jemand gekommen ist??!!
Egal. Das Verfahren liefert -zig Gelegenheiten, daß Grüne sich vor Ihren Anhängern widersprechen und blamieren.
Das ist alles richtig, Doch es sind keine Gründe für ein Verbot der Partei Bündnis 90/Die Grünen. So leid es mir tut. Ein unangenehmer Nebeneffekt solch emotional intendierten Handelns ist, dass die jetzt die Daten der Petitionsteilnehmer haben.
Die Grünen sind Pseudo-Demokraten für die die Demokratie der Eintritt in den Kommunismus ist. Deshalb tut ein Verbot not. @Flik Flak. Offensichtlich sind Sie es gewohnt sich ewig zu verstecken. Leute wie Sie bringen nichts voran. Gesicht zeigen ist das mindeste und mit wenig Mut verbunden.
„..mit wenig Mut verbunden“
Das wird sich noch zeigen,es ist noch nicht aller Tage Abend.
Ein nichtssagender Kommentar der dem richtigen Cäsar nicht zur Würde gereicht.
Wahnsinnig mutig eine (antidemokratische) Petition zu unterzeichnen. Da ist man dann ein Widerstandskämpfer. Wie cool ist das denn, oder?
Alle reden von Datenschutz, ich praktiziere Datenschutz. 🤣
Datenschutz ist einer der vielen Lügen mit denen sich Bundesdeutsche gern sinnlos quälen. Es gibt nur einen perfekten Datenschutz, den auf dem Friedhof.
Inhaltlich haben Sie recht. In einer funktionierenden Demokratie entfernt man Parteien von der Macht durch Wahlen, mit der Option, dass der Verlierer das nächste Mal den Lorbeerkranz trägt. Parteienverbote gehen überhaupt nicht. Ich sehe das Ganze daher eher als Spaß an. Der eine will die AfD verbieten, der andere die Grünen, wieder andere finden, daß nach 2000 Jahren mit der katholischen Kirche Schluß seine sollte. Kann weg. Der eine will dem andern das Schweineschnitzel verbieten, der andere dem einen die Shisha-Pfeife. Ich verbiete dich, du verbietest mich, wir verbieten uns, ihr verbietet euch. O wie ist das schön! O wie ist das schön! So was hat man lange nicht gesehn! So schön! So schön!
Ja genau. Ich komme mir vor wie in einer Mischung aus Kindergarten und Irrenhaus, bevölkert von Affen die von Ast zu Ast schwingen. Die dünne Tünche der Zivilisation ist in weiten Teilen nicht mehr sichtbar. Erwachsene Menschen drehen komplett leer, dass Szenario ist einfach kafkaesk.
Um aus dieser bizarren Situation wieder heraus zu kommen ist es, so denke ich, notwendig erst einmal die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens erneut zu vergegenwärtigen. Dann wird auch deutlich werden, wer wie ein Irrer kreischt und wer noch zu gesittetem Verhalten fähig ist.
Und wenn sie die Daten haben, was machen sie dann damit?
Schaut mal nach, wer change.org unterstützt
Vielleicht der Antifa zukommen lassen?
oh ja die sollen mal kommen
Es ist denke ich jedem vollkommen klar, dass diese Petition nicht zu einem Verbot führen wird. Hier geht es mehr um Symbolcharakter, falls Sie das nicht verstanden haben sollten. Aber mit solchen Hasenfüssen wie Ihnen ist eine notwendige Änderung sowieso nicht zu erreichen. Verstecken Sie sich ruhig weiter, wenn Sie das für eine sinnvolle Lebenseinstellung halten.
Sie wissen nichts von mir und beleidigen mich hier in aller Öffentlichkeit auf das übelste. Das sagt viel über Sie und gar nichts über mich.
Ich will ihnen auch etwas sagen, ich bin prinzipiell gegen Verbote. Und ganz besonders bin ich gegen Parteiverbote, denn ich bin Demokrat. Jeder darf sprechen und der Wähler entscheidet.
Und von Symbol- und was auch immer habe ich gestrichen die Schnauze voll. Die Krankheit ist nicht die grüne Partei oder die SPD oder die beschissene Union. Es sind die Leute ohne Verstand, ohne Sitte und ohne Anstand in diesem Land.
Vielen Dank für die netten Bezeichnungen Ihrerseits, Da ich aber tatsächlich zuerst gegen Sie ausgeteilt habe, sei es Ihnen gegönnt.
Nebenbei bemerkt, ich bin generell auch gegen Verbote jeglicher Art. Es geht in dieser Sache nach meinem Verständnis darum, diesen arroganten grünen Zeitgenossen wenigstens einmal eine kleine Dosis ihrer eigenen Methoden vorzuführen.
Wenn Ihnen das schon zu wenig demokratisch erscheint, würde mich interessieren, wie ein tiefsinniger Denker wie Sie, der sich offenbar auch mal emotional handelnden anderen Menschen gegenüber überlegen wähnt, dieses anstellen würde.
Sie haben natürlich recht, letztlich müssen in einer Demokratie Wahlen entscheiden.
Aber ohne eine überfällige breitere Diskussion darüber, was die aktuelle überdimensionale Hegemonie der Grünen in allen gesellschaftlichen Bereichen in letzter Konsequenz für die
Menschen in diesem Land bedeutet, werden auch hier in meinen Augen keine gravierenden
Veränderungen zu erwarten sein.
Selber bin ich nicht bereit an das linksgrüne Gesocks Emotionen zu verschwenden, verstehe und respektiere selbstverständlich das es anderen Menschen anders geht.
Das linksgrün durch die Institutionen marschiert ist, ist eine Tatsache. In jeder Ritze, von der Gemeindeverwaltung bis in die Regierungen, vom ÖRR bis in die letzte Regionalzeitung sind sie vorgedrungen.
Linksgrün beherrscht die Medien. Dadurch, Sie haben ja vollkommen Recht, ist die überfällige breitere Diskussion leider unmöglich geworden. Und das Regime baut seinen Repressionsstaat zügig aus. Ich befürchte, aus diesem Spiel kommen wir auf absehbare Zeit nicht raus.
Die Grünen – selbst ehemals in deren Reihen – sind entweder dumm oder bösartig. Aber alle hängen sie einer zerstörerischen, destruktiven Ideologie an, die keinen Widerspruch duldet. Personen in der SArt von Lang, Roth oder Künast waren in jedem grünen Hinterzimmer die Lautsprecher, da durfte werder Kritik geäußert noch gezweifelt werden. Und die Frauen, zum Teil struntzdumm, hatten die große Klappe. Es ist um die Grünen nicht schade, wenn sie als Partei in der Versenkung verschwinden würden, Aber so wenig wie ich für ein Verbot der AfD bin, sowenig bin ich für ein Verbot der Grünen. Die Grünen muss man intellektuell stellen, da beweisen sie Tag für Tag, das sie, von Habeck angefangen über Baerbock, Lang, Roth, KGE etc. etc., nicht die hellsten Kerzen am Baum sind. Ohne die medialen Hilfstruppen wären sie einfach ein Haufen Dummköpfe, die man schon lange aus den Ämtern gejagt hätte.
Der Wähler hat es sprichwörtlich selbst in der (Schreib-)Hand, die Grünen und die Roten ohne Verbot aus ihren Ämtern zu verjagen. Danach Anklage und Verurteilung wegen Veruntreuung von Milliarden an Steuergeldern und Beihilfe zu Dchleusertum, Mord und Gruppenvergewaltigungen. Freiheitsstrafe nicht unter 10 Jahren und Anerkennung sämtlichet Pensionsansprüche sowie Sachleistungen zur Sicherstellung des Existenzminimums anstatt Bürgergeld.
How, ich habe gesprochen.
Der Bundestag muss sich zwar damit beschäftigen, aber Folgen hat das keine. Ist nicht in ihrem Interesse, denn im Bundestag sitzt, ausser der AfD, keine Opposition, die normalerweise dieses Geschenk annehmen müsste und würde.
Kann man da jetzt noch unterschreiben? Und wenn ja, wo finde ich das?
https://www.change.org/p/verbot-der-partei-b%C3%BCndnis-90-gr%C3%BCne-beantragen
Gut, die Deutsche Kriegstreiberpartei muss ermahnt werden
Wer hat unterschrieben?
Ich.
und ich…
Ich auch
Na klar, ich werde doch meine Grünlackierten Sozialistischen Freunde vom extremen, radikalen Rande unserer friedlichen Gesellschaft der Mitte nicht im Stich lassen!
Ich bilde mir ein, zuerst alle Kommentare gelesen zu haben, bevor ich meinen Senf dazu abgebe.
Was aus meiner Sicht auffällig erscheint, ist die Tatsache dass die von „den Grünen“ zweifellos ausgehende Gefährdungslage mit keinem Satz thematisiert wird. Einem Mensch, der soeben durch die desaströse Politik dieser „Partei“ seinen Arbeitsplatz verloren hat oder in Kürze verlieren wird, dem brauche ich nicht mehr mit Debatten und Debattenkultur zu kommen. Er hat wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes schon „das Messer zwischen den Zähnen“, weil er weiß, wem er das Ganze zu verdanken hat. Diese Menschen auch noch zu Diskussionen einzuladen, finde ich im höchsten Maße kontraproduktiv. Die ersten Opfer einer grünen Politik folgen ihrer ultima ratio, egal was jetzt noch kommt. Dies ist bereits jetzt an der zunehmenden Zahl von SEK-Einsätzen im Land erkennbar.
In der Begründung fehlt mir der Verfassungsbruch in Bezug auf die Verpflichtung zum Schutz der Bevölkerung. Dies wurde mit Eintritt in den Krieg kpl mißachtet. Auch in Bezug auf eine moralgesteuerte Energiepolitik. Dazu könnte man auch einige offen verfassungsfeindliche Aussagen von Grünen und Roten sowie deren Straßenkampfverbänden bis hin zu deren Finanzierung über eine Masse an Stiftungen und sog NGO auflisten. Das muss juristisch fundierter werden, um etwas besser anzukommen.
Auch wenn ich die Grünen als gefährlichste Partei für den Wohlstand und Frieden in Deutschland halte, bin ich strikt gegen ein Parteiverbot. Das löst keine Probleme und widerspricht meinem liberalen Grundprinzip des Rechts auf freien politischen Meinungsaustausch.
Im Grundsatz bin ich eigentlich bei ihnen. Leider aber kann ich das aktuell trotzdem nicht akzeptieren, da sich die „Gegenseite“ ähnlicher Methoden bedient, ihre eigenen Mitarbeiter interviewt und ein perfides Spiel betreibt, irgendwelche Demos zu organisieren und unreflektiert irgendwelche Correctiv „Recherchen“ übernimmt.
In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. Da dieses schon einen politischen Krieg darstellt, muss man eben mit allen Mitteln gegen die rotgrüne Politiksekte antreten.
Ich möchte auch unterschreiben weil ich diese Derzeitige Situation in diesem Land von der Ampel gemacht nicht mehr aushalte
Anscheinend gibt s sogar eine zweite Petition gegen die Grünen von Ernst Sterzer, 25.01.24 8:20 Uhr 84598 Unterschriften
Eine Online-Petition bei change.org bewirkt doch keine Annahmepflilcht im Bundestags-Petitionsausschuss. Das wäre doch nur der Fall, wenn die Petition auf dem Portal des Petitionsausschusses selbst läuft.
Schade, dass die Petition nicht direkt auf den Petitionsseiten des laut Gebäudeaufschrift „Dem Deutschen Volke“ gewidmeten Bundestages stattfindet. Vermutlich gilt nur dort die 50.000-Unterzeichner-Regel.
Wie kann man nur mit einem m.E. zur Rettung der demokratischen Kultur wichtigen Anliegen an eine „*“-Sprache-Organisation geraten, die noch dazu ihren Sitz in den USA hat?
Gibt es neben der mutmaßlich konservativen und seriösen citizengo-Petitionsorganisation noch etwas anderes Neutrales und Anständiges?