Werbung:

Am Ostermontag

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist tot. Das teilte der Vatikan am Montag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.

Von

Werbung

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das teilte der Vatikan am Ostermontag mit. Am Ostersonntag hatte der Papst sich noch Gläubigen vor dem Petersdom gezeigt und den Ostersegen ausgesprochen. Auch mit US-Vizepräsident JD Vance hatte er sich noch getroffen. Am Folgetag ist er laut Mitteilung des Vatikans verstorben.

Papst Franziskus, der mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio hieß, wurde 1936 in Argentinien geboren. Der Geistliche war seit 2013 Papst und folgte dem zurückgetretenen Benedikt XVI. nach. Er war der erste nicht-europäische Papst seit über 1000 Jahren. Franziskus galt als relativ liberaler Reformer, der deshalb bei traditionellen Katholiken nicht unumstritten war.

Gläubige sorgten sich seit Wochen um den Gesundheitszustand des Papstes: Zuletzt litt das Oberhaupt der katholischen Kirche unter Gesundheitsproblemen und wurde unter anderem wegen einer Lungenentzündung behandelt.

Gemäß der Bestimmungen der Katholischen Kirche soll in fünfzehn, spätestens zwanzig Tagen die Wahl eines neuen Papstes, das sogenannte Konklave, beginnen. Kardinäle aus aller Welt werden nach Rom reisen, um den Mann unter ihnen zu wählen, der laut katholischem Glauben der Stellvertreter Gottes auf Erden ist.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Jeder Mensch, der geht, hat es verdient, dass man ihm auf seinem letzten Weg, Liebe, Frieden und Licht wünscht.

    • Der war halt auch gefangen in seiner Rolle. OK Er hatte einige Skandale zu bewältigen. Es gab auch einige Entschädigungen, dafür.
      Aber in der Lehre hat er sich nicht bewegt. Die einen wollen das er nichts macht, die andern das es Reformen gibt. Schwierig.
      Aber er stand für ein Christliches Weltbild. Weder rechts noch links.

    • Grundsätzlich – explizit OHNE Bezug auf Franziskus:
      Haben Stalin, Mao oder Pol Pot es auch verdient, dass man denen auf ihrem letzten Weg, Liebe, Frieden und Licht wünscht?
      Zu Franziskus: Was hat er gegen die weltweite (meist muslimische) Christenverfolgung unternommen und was hat er erreicht?
      Allein schon die Christenverfolgung in Afrika ist eine menschliche Katastophe bzw. Tragödie, vor der der Mainstream gern die Augen verschließt!

    • Jeder ? – echt jetzt ?
      Mal davon abgesehen, dass unsere Wünsche keinerlei Einfluss darauf haben, gibt es Menschen denen wünsche ich … naja, Sie wissen schon.
      Gott soll es richten ! Ich hoffe er macht was draus. Wenn das da oben auch so ein rechtloses Chaos ist wie hier unten, dann wander ich aus! 🙂

    • Blödsinn,eine solche Sinnlosphrase ist alles andere als angemessen…
      Entweder er hat in seiner Höchstposition etwas für die Gesellschaft getan oder nicht.

      Er war immer brav und Regimetreu,somit überflüssig,das man ihm eine Träne nachweint…
      So einfach ist das…

    • So ist es, danke Andrea!

    • nein,ganz bestimmt nicht.
      Es gibt inzwischen Unzählige,denen ich wünsche dass sie in der Hölle schmoren.

  • Mir steht es nicht zu, irgend etwas schlechtes über Franziskus zu sagen.
    Allerdings kam mir das in den letzten Wochen ehr wie eine Freakshow vor. Da ist ein alter, kranker Mensch offenbar nah am Ende seines Lebens. Und noch nicht mal da, wurde ihm Ruhe gegönnt. Nein, man musste ihn, mutmaßlich mit Medikamenten aufgepeppelt, im Rollstuhl noch der Öffentlichkeit vorzeigen.
    Für mein Empfinden unwürdig so etwas.
    Benedikt hat es vorgemacht, ein Papst kann auch zurücktreten.
    Und er sollte das auch. Man darf auch das Mindestalter für das „Papstamt“ gerne senken. Und im Gegenzug eine Altersgrenze einführen mit 70, 75 oder spätestens mit 80 geht es dann in den Ruhestand.
    Das hat ein jeder Mensch verdient, auch der Papst.

    • Natürlich steht es jedermann zu etwas schlechtes über den Chef einer bösartigen Sekte zu sagen.

    • das sehe ich genauso wie sie.

  • Beten wir für ihn, daß er nicht in die Hölle muß!

    • Wer betet für die Christen in Afrika, die mit bewundernswertem Mut in die dortigen Kirchen gehen – ohne zu wissen, ob das nicht der letzte Weg in ihrem Leben ist.
      Ermordert durch islamische Terroristen – und (Ausnahmen bestätigen diese Regel nur) verlassen von den christlichen Amtskirchen des Westens.

    • Mit dem Tod sind die Würfel gefallen.
      Unwahrscheinlich, daß sein Name im ‚Buch des Lebens‘ steht.

    • Da ist er bereits schon. Ich schließe das aus seiner Befreiungstheologie in Südamerika wie auch aus seinen letzten Äußerungen zu anderen Weltreligionen. Synkretist war er wie Bileam und teilt somit dessen Schicksal.

  • „Über Tote redet man nicht schlecht.“
    Aber alles verdrängen und runterschlucken ist ja auch nicht so ganz richtig.
    Bei der Corona-Lüge hat er sich als erstes auf die Seite der Pharmamafia gestellt und Menschen dazu gedrängt, toxische Gifte zu nehmen.
    Viele Kardinäle hat er persönlich gefeuert.
    Er jettete durch die Welt, um Propaganda für die gefährliche und nutzlose Impfung zu machen.
    Wer sich nicht impfen lässt, begeht eine Sünde, sagt er.
    Daher ein großer Verlust für die Globalisten, Politik und Big Pharma.

    • Warten wir mal ab, mit welcher Geschwindigkeit bestimmte Gruppierungen den Tod des Papstes für sich ausschlachten und das große Rad drehen werden.
      Zuvorderst die USA, da Vance offensichtlich von Gott zum Papst geschickt wurde, um dessen „Weißheiten“ mit nach Hause zu nehmen. … Er war der letzte offizielle Besucher. Wenn das nicht mal bedeutungsschwanger ist!(?)
      Weiterhin der Islam, deren Gläubige eskalieren werden, Allah hätte ihn geholt, und M der Prophet war und ist immer noch der Abgesandte des Einen.
      Nun muss das nur noch entsprechend „kommuniziert“ und „durchgesetzt“ werden.
      Wie man merkt, mit Glaubensinstallationen/-institutionen habe ich es nicht so. … Sarkasmus (?) Ende, oder auch nicht.

    • Er möge in Frieden ruhen und hoffentlich seinem Glauben entsprechend seinen Weg finden auch wenn sein irdisches Dasein umstritten war.
      Menschen machen Fehler.

      • genau, auch er war ein mensch und hatte vielleicht die falschen berater, zudem war er da schon alt und hat es nicht durchschaut. es gab einen kardinal aus den usa, wohl nyc, der krass klartext redete, was ist aus ihm geworden? lebt er noch???

        1
        • Impfpflicht für Vatikan-Bedienstete: Wer sich weigert, dem droht die Kündigung.
          Die Vatikanstadt führt per Erlass eine Impfpflicht für alle 5000 Bedienstete des Kirchenstaats ein. Impf-Unwilligen im Vatikan wird sogar mit der Kündigung gedroht.
          Quelle/ RND
          18.02.2021, 17:50 Uhr

          2
    • Anstand Fehlanzeige.

      -29
      • er hat ihn nicht beleidigt, sondern tatsachen benannt. trotzdem: r.i.p. auch päpste können irren.

        10
      • Beim Pope ?
        Stimmt !

        6
        • Auch bei Ihnen Fehlanzeige.

          0
      • Karol Wojtyła als Johannes Paul II. hatte den Kirchen noch Würde verliehen. Er war bei den Schwächsten. Alles was danach kam, war politisch opportunistischer Mist.

        -1
  • R.I.P. und großen Dank und Respekt für den gestern noch mit letzter Kraft gespendeten Segen Urbi et Orbi.

  • Ich wünsche dem ehemaligen Vertreter der Katholischen Amtskirche Erleuchtung und bin froh, dass sich kurz vor dem Ableben ein Treffen mit einem der Vertreter der Neuen Zeit- US Vice Präsident DJ Vance- ergeben hat.

    • Warum genau ?
      Es gibt keinen priviligierten Draht zu Gott.
      Jeder kann ihn anrufen, an jedem Ort zu jeder Zeit.

      • Der letzte Gott, den ich noch cool fand, war Karel Gott.

        2
  • Respekt, dass er noch den Ostersegen verbreitet hat!
    🙏

    • Ja, finde ich auch. Allerdings die Fahrt im offenem Papamobil mag dann doch insgesamt etwas zuviel gewesen sein.

      Möge er nun in Frieden ruhen.

      P.S.: Heute erspare ich mir Kritk. Soviel Respekt muss sein.

      • Respekt vor was denn bitteschön ???
        Für dieses ewige christliche Gejammer, dass sich alle Menschen lieben sollen?

        -1
  • Die Welt steht heute für einen Moment still am Ostermontag.
    Ich verneige mich vor Franziskus still.
    Möge seine Seele in Frieden ruhen.
    Und obwohl es schon wieder laut wird. Jetzt ist Zeit für die Trauer für Millionen von Gläubigen und allen Menschen die still Abschied nehmen.

  • Jetzt bin ich mal auf den Rauch der Konklave gespannt.
    Ist er weiß, bunt oder schwarz und wenn ja, was sagt der Klimagott dazu?

    • Hahahaha…. sehr gut!

  • Gott sei Dank gibt es in Deutschland viele Frauen in den linksgrünen Parteien, die für den Job als erste Päpstin geeignet sind. Auf Anhieb fallen mir hier schon mehrere Namen ein.

    • Alena Buy X, die macht gern auf Ethik.

    • Vielleicht findet sich auch eine schwarze Transfrau. Die Zeit ist ja so reif, haben wir gelernt.

      • Ich dachte auch schon : der nächste Papst muss schwarz sein, aber Sie haben natürlich recht : das wäre viel zuwenig des Guten.
        Von mir aus können sie auch gleich einen Palästinenser oder eine Palästinenserin wählen – es kommt ja nicht mehr darauf an, nicht wahr.

        0
    • KGE, die ist aber nicht katholisch. 😉

    • die rote Saskia nicht vergessen

      • Falls sich diese weiblichen Kandidaten nicht auf eine Person von ihnen als Päpstin einigen können, dann wird doch sicher Selenkyj der nächste Papst sein, der ist ja schon lange heilige gesprochen – und was soll der sonst machen, wenn Trump und die USA den Ukrainekrieg beendet haben?

        0
    • Annalena!

  • Er war ein bodenständiger Papst, er war ein Papst des Dialogs, also überhaupt nicht deutsch. Nicht alles war aus heutiger Sicht richtig, aber menschlich.

    • Da stimme ich Ihnen absolut zu. Als konservativer Katholik war ich mit vielen seiner Entscheidungen nicht einverstanden, aber seine Bodenständigkeit war sehr erfrischend und hatte etwas Versöhnliches.

    • Nein, es ist nicht menschlich, alte, kranke Menschen willkürlich einsam sterben zu lassen. Auch dann nicht, wenn es der die Modi noch tausendmal löscht.

  • Was sollte er in der Hoelle ???

    Alle Teufel sind doch schon hier.

  • Vielleicht können in den 15-20 Tagen noch Dinge umgesetzt werden, die unter einem neuen Papst nicht mehr möglich erscheinen.

  • es kann besser oder schlechter werden, ich setze die Hoffnung auf einen besseren konventionellen Oberhirten

    • Was bedeutet konventionell im christlichen Glauben?
      Was hat Jesus gesagt?
      Sagte er nicht „alle Menschen sind gleich“?

  • Nachdem das Oberhaupt der Katholischen Amstkirche einen der wichtigsten Vertreter der Neuen Zeit -Mr. US Vice Präsident DJ Vance – empfangen hatte, durfte er wenige Stunden später das Zeitliche segnen.
    R.I.P.

  • Immerhin passend auf Ostern geht ein Linker. Ich, ohne eigene Einflussnahme protestantisch getunkt, neige bei marxistischen Beichtstuhlinhaber*innen eher nicht zur Nachsicht. Aber das ist nur mein Glaube, und den dränge ich niemand auf. Wer sowas wie Gnade wichtig findet, sollte sie auch praktizieren. Aber bitte nicht immer. Das Weg ist das Ziel.

  • na endlich

  • Zitat Beten wir für ihn, daß er nicht in die Hölle muß!
    Da kommt der nicht hin ,denn die haben keinen Platz mehr.

    • Hat er bezüglich der Giftspritzen nicht gesagt, „impfen sei Liebe“?
      Kein Papst wird im Himmel aufgenommen!

      • Der letzte Booster vom Freitag war schlecht.

        0
  • Mannmannmann, hier wird aber auch wieder einfältig moderiert.
    Es heißt : Dreifaltigkeit – also wenn ich mal um pro-contra-neutral bitten dürfte!

  • „Der Geistliche war seit 2013 Papst und folgte dem zurückgetretenen Benedikt XVI. nach.“
    Nach Amtsantritt des Herrn Jorge Mario Bergoglio, aka Papst Franziskus, gab es eine beispiellose Welle von 402.694 Austritten aus der katholische Kirche (Deutschland allein). Welch eine Erfolgsgeschichte.

    • Ist doch gut.
      Das Böse reift aus und wird sichtbar.
      Dadurch wachen manche auf.

  • Es gab nur EINEN Stellvertreter Gottes.Und das ist und war niemals der Papst.Der Stellvertreter Gottes wurde vor 2025 Jahren gekreuzigt und ist wieder Auferstanden.Alles Andere ist heuchlerische Anmassung.

  • Das Oberhaupt der Katholischen Kirche. Naja…

  • Für einen gobalen Rechtsruck braucht es einen Neuen.
    Möglich, daß er noch lebt, aber der Neue muß jetzt präsentiert werden.
    Denn Rom kontrolliert im Geheimen diese ganze gefallene Welt.

    • Vielleicht muss er aber auch erst noch geboren werden.

    • War der Kaffee zu stark heute morgen.?

  • Die Zirkusnummer wird selbstverständlich in die nächste Runde gehen,genauso wie die Systemparteien,die auch weiterhin dem Regenbogen folgen…

  • Ich habe es gestern schon vorausgeahnt. Franziskus wirkte während der Ostersonntag Zeremonie (Urbi et Orbi) sehr geschwächt, konnte kaum sprechen. Wenigstens konnte er noch mit dem Papamobil am Schluß an den Gläubigen vorbeifahren. Er war nicht unumstritten, wusch illegalen Moslems aus Afrika die Füße, was sein Vorgänger Benedikt niemals gemacht hätte. Gott habe ihn selig.

Werbung