Werbung:

Werbung:

Pizza, Joghurt, Wurst

Ernährungskontrolle: Özdemir plant staatliche Rezepte für viele Lebensmittel

Ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) will staatlich umfassend in die Rezeptur vieler Lebensmittel eingreifen: Sie enthielten oft zu viel Fett, Zucker und Salz. Die Ernährungsbranche nennt das „übergriffig“, während Mediziner Özdemirs Pläne für überholt und unwissenschaftlich halten.

Werbung

Bundesernährungs- und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir möchte von staatlicher Seite in die Rezeptur von Lebensmitteln eingreifen. Wie die Bild berichtet, plant der Grüne umfassende, gesetzlich erzwungene Änderungen an zahlreichen Lebensmitteln. Der Grund: Laut Özdemir ist der Anteil von Zucker, Fett und Salz oft zu hoch. Bis Jahresende sollen „für relevante Lebensmittelgruppen Reduktionsziele vorliegen“ – „selbstredend mit dem Ziel einer anschließenden Umsetzung“, erklärt ein Sprecher des Ernährungsministeriums gegenüber Bild.

Dazu habe der Grünen-Politiker das staatliche Max-Rubner-Institut beauftragt, sogenannte Reformulierungen (Rezepte) zu entwickeln, schreibt das Blatt. Özdemir meint, er wolle eine „objektive, wissenschaftlich fundierte Grundlage“ gegenüber der Lebensmittelwirtschaft „einfordern“, und spricht von großer „Verantwortung“.

„Übergriffig und unverhältnismäßig“

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland sowie des Dachverbands der deutschen Lebensmittelindustrie, hält Özdemirs Pläne für „übergriffig“. „Ständig beteuern, man wolle die Leute nicht bevormunden, aber dann Rezepturen vorgeben, passt nicht zusammen“, kritisiert der Lobbyist. Auch aus der Politik kommt Kritik: FDP-Ernährungs- und Agrarpolitiker Gero Hocker meint: „Unternehmen produzieren, was am Ende über die Ladentheke geht. Und gerade bei Fertigprodukten wollen die Leute schnell eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch haben. Damit sollten Politiker kein Problem haben.“ Und auch CDU-Ernährungspolitiker Albert Stegemann kritisiert: „Nachdem Cem Özdemir mit einem umfassenden Werbeverbot für Lebensmittel politisch vor die Wand gefahren ist, versucht er es nun mit staatlichen Rezepturvorgaben. Das ist übergriffig und unverhältnismäßig.“

Medinische Experten kritisieren Özdemirs Offensive ebenfalls: Johannes Scholl, Präventiv-Mediziner von der Deutschen Akademie für Präventivmedizin, hält Özdemirs Pläne für „wissenschaftlich überholt“. Fett einzusparen etwa mache die Leute nicht automatisch dünner. Gesättigte Fette seien nicht per se ungesund. Im Gegenteil: Manche vollfette Milchprodukte beispielsweise wären sogar in Aspekten gesundheitsfördernd.

Die Liste der von Özdemir ins Visier genommenen Lebensmittel ist umfangreich: Neben Fertigprodukten wie Tiefkühlpizzen sollen auch Schoko- und Energieriegel, Wurstprodukte und andere Fleischerzeugnisse, Brot, Müsli und Cornflakes, oder Suppen und Eintöpfe umfassend durchreguliert werden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

121 Kommentare

  • Ein weiteres Indiz dafür, dass wir auf dem Weg zur Diktatur sind.

    121
    • Sie müssen noch viel weiter denken! Wir Christen stehen an einem Wendepunkt, den das Judentum vor vielen Jahren bereits durchleben mussten. Vertreibung, die Diaspora, eventuell sogar eine Shoa.
      Jetzt gilt es sich auf konservative Werte zu beschränken und untereinander bleiben, um unser kulturelles Erbe zu bewahren. Die Juden waren einst weit verbreitet auf diesem Planeten. Jetzt sind sie zurück im Heiligen Land und bauen sich Stück für Stück wieder alles auf.
      Wir Christen sind eine jüdische Sekte und mit unserem Wissen können wir uns ebenfalls etwas aufbauen. Es wird auch eine Zeit des Leidens werden, aber am Ende wird das Licht uns wieder entgegenstrahlen.
      Wir hier, liebe Mitstreiter sind die neue „Bruderschaft vom Berg Zion“, denn wir haben die Option Blau gewählt in einem grünen Zeitalter. Ich bereue meine Entscheidung nicht, denn ich kann jetzt viel klarer sehen. 🙂

      • wen meinen Sie mit „wir“ ???
        Wirrköpfe wie Sie haben zwar auch das Recht auf eine eigene Meinung, selbst wenn Sie vor über 2000 Jahren verstorbene judäische Bauarbeiter verehren, aber Sie können nicht erwarten ernst genommen zu werden!

        3
      • Sorry, aber ich lasse mit weder auf linksgrüne Ideologie noch auf christliche Ideologie ein!

        12
        • Das müssen Sie auch nicht! Ich selber bin nicht gottesgläubig, bzw. ich verschiebe diese Angelegenheit bis nach meinem Tod.
          Nur verbitte ich mir mich einem Islam unterwerfen zu müssen! Vor die Wahl Tod oder islamisches Glaubensbekenntnis gestellt, wähle ich lieber den Tod! Niemals werde ich mich den Lehren dieses falschen Propheten und notorischen Kinderschänders unterwerfen! 🤮

          2
    • EU beschließt neue „Frühstücksrichtlinien“
      Luxemburg: Für Lebensmittel, die oft zum Frühstück verzehrt werden, haben die EU-Staaten strengere Regeln beschlossen. Bei Honigmischungen müssen künftig die Herkunftsländer angegeben werden.
      Auch die Kennzeichnung von Fruchtsäften soll eindeutiger werden, das Adjektiv „zuckerreduziert“ ist erlaubt, wenn das Getränk 30 Prozent weniger Zucker als üblich enthält.
      Für ein Kilogramm Konfitüre müssen künftig mindestens 450 Gramm Obst verwendet werden. Das sind 100 Gramm mehr als bisher.
      Das Europaparlament hat bereits grünes Licht für die sogenannten Frühstücksrichtlinien gegeben. Die Mitgliedsländer haben zwei Jahre Zeit, die neuen Regeln umzusetzen.

      • Harty; anscheinend wissen Sie nicht, woher der ganze Honig mit dem Aufdruck „Honig von außerhalb der EU“ kommt, was da alles so drin ist und warum der deutsche Honig so teuer ist.

        4
        • Ehrlich gesagt, ist mir das auch schei…egal. Ich esse, was mir schmeckt und was da drin ist, ist mir „Wurst“. Haupsache, es steht nicht „Bio“ auf der Packung!

          7
    • Wir sind mitten drin in der Ampel Diktatur. Die DDR war dagegen ein Demokratischer Staat und harmlose.

    • Ha ha ha . Nein keine Diktatur . Diktatoren beschäftigen sich nicht mit solche einem Misst !!
      Anscheinend hat Özdemir lange weile oder er sucht sich nur Dinge die auch er verstehen kann .
      Richtige Politik ist ihm wohl zu kompliziert und hat wie bei seinen Kollegen in der Partei auch zu viel
      mit Realität zu tun .

  • Solange man sich immer nur über jedes weitere Verbot aufregt und nörgelt, statt das Kind beim Namen zu nennen – nämlich Sozialismus – wird sich gar nichts ändern. Es ist der Sozialismus, mit all seinen totalitären Zügen, von Planwirtschaft bis Hineinregeln bis ins Private. Und wieder einmal sind die Deutschen mittendrin. Weil sie neidisch sind, weil sie gerne maßregeln, weil sie gerne denunzieren.

    • Das ist kein Sozialismus, es ist einfach nur Systemwandel einer Minderheit.
      Es spielt keine Rolle wie man ein System nennt, nur wie es gestaltet ist. Das was wir hier haben ist einfach ein Machtpyramidensystem, geboren aus ewiger Umverteilung von der Masse, hin zu wenigen, die sich nun alles kaufen können, auch die Wahrheit über Medien und Wissenschaft und über den Fortschritt anfangen uns in eine Dystopie zu führen, statt zur Freiheit, weil dann ihre Macht einbrechen würde.
      Es ist einfach eine Notwendigkeit einer Struktur des pyramidalen Aufbaus, damit die Verhältnisse so bleiben wie sie immer waren.
      Wie man so ein System betitelt spielt keine Rolle, die Machtpyramide, die Teilung und besitzende und abhängige Schichten sind das Problem seit jeher und fas fällt uns jetzt mit Fortschritt absolut auf die Füße.

      • Es gibt ja nur zwei Systeme. Entweder die reale Pyramide (Hierarchie) oder die theoretische Ebene (alle gleich). Wobei sich auch in der Ebene Pyramiden bilden. Es geht gar nicht anders, weil es ein natürliches Phänomen ist, welches auch im Tier- und Pflanzenreich, ja sogar im All existiert. Es ist nicht menschgemacht.

        0
    • Sehr richtig! Den Nagel auf den Kopf getroffen!

    • Ach nee! Wie kommt es dann, daß sich in slawischen Völkern der Kommunismus 70 J. hielt? Und auch die Chinesen sind ihm noch zugeneigt. Oder weshalb schütteln unzählige Völker, auch asiatische, die als klug gelten, nicht endlich den Islam ab?

      • Man könnte darüber philosophieren. Mit unter kennen Sie vielleicht gar nichts anderes oder sind von dieser einen Sache überzeugt. So lange man den Horizont des Wissens nicht erweitert, wird sich die Sicht auf die Dinge dahinter nicht ändern.

        4
        • Mir ging es darum, darauf hinzuweisen, daß wir Deutsche nicht einfältiger, radikaler, verbissener, imperialistischer, dümmer als andere Völker sind.

          7
    • Exakt das. Die Deutschen haben diese Regierung verdient, weil sie sie erstens gewählt haben und zweitens, weil in diesem Land und in dieser Gesellschaft jeder des anderen Teufel ist. Man maßregelt, man denunziert, man belehrt. Nicht nur im eigenen Land sondern weltweit.
      Insofern ist diese Regierung einfach nur ein Spiegelbild dieser Gesellschaft und zeigt nur das auf, was all diese „ach früher, da war alles besser und wir haben in Freiheit gelebt“-Apologeten nicht wahrhaben wollen

    • “ Es ist der Sozialismus, “ Sozialismus war besser,es sind Nachahmer der ROTEN KMEHR

    • Das sehe ich auch so. Viele denken bei Sozialismus aber immer noch an den alten Arbeitersozialismus a la Marx/Engels. Er hat sich in der Zwischenzeit aber gewandelt und kommt grün und (scheinbar) freundlicher daher. Im Kern sind es die alten Ideen, nur die Oberfläche ist neu. Daher erkennen ihn viele nicht und fallen drauf rein.

      • Das Schaaf im Wolfspelz wäre zu offensichtlich. Wir sollten aufhören zu nörgeln und wieder auf die Straßen gehen und für die Wirtschaft im Sinne des Volkes demonstrieren und fordern, daß all diese neuen Änderungen vom Volk nicht gewollt sind!

        30
  • die Moraliban müssen bekämpft werden. Unfassbar dass viele den faschistischen Kern dieser Sekte nicht erkennen.
    Und Özdemir ist der lebende Beweis: Konvertiten sind die schlimmsten.

    • Die Südeuropäer sind ja teils kaum 50 Jahre aus der Diktatur raus. Und wer die span. Innenpolitik verfolgt, kann kaum glauben, dass es sich um ein europ. Land handelt. Von gemeinsamen Werten schwafeln sie, aber de facto treten sie nach unten, weil durch EU-Gesetze alles teurer wird und es daher die Ärmsten trifft. Das schlimmste ist der Speed, mit dem sie alles binnen kürzester Zeit durchpauken wollen.

    • Eine EU-Richtlinie erlaubt es, bestimmte Insekten in pulverisierter Form in Lebensmitteln zu verwenden. Welches Produkt bereits Bestandteile enthält, finden Sie mit einer Scanner-App wie „Insekten Checker“ für Android schnell heraus.
      Die Entwickler der App versichern, dass ihre Datenbank bereits Millionen von Produkten umfasst und ständig aktualisiert wird.
      „Insektenprotein“ in Lebensmittel integriert, die in Supermärkten verkauft werden…
      https://www.chip.de/downloads/Insekten-Checker-Insekten-in-Lebensmitteln-Android-App_184931270.html

      • Vorsicht!
        Wer weiß was sich darin an Schadsoftware verbirgt.

        0
      • Die App hat eine Miese Bewertung. Das Stück von Chip ist sicherlich bezahle Propaganda.

        1
    • Danke, dem habe ich nichts hinzuzufügen!

    • Die Wurzeln seiner Herkunft? In Bad Urach geboren, Türke, Kurde oder Jude? Ein Kampf, den dieser Herr mit sich selbst austragen muss! Zeit für eine Systemische Familienaufstellung, die Klarheit bringen wird!

      • Özdemir hat tscherkessische Wurzeln! 😉

        3
        • Väterlicherseits: Abdullah Özdemir kam aus dem „steinzeitlichen“ Anatolien, wo man mit
          https://t1p.de/vzdn5
          Ölfunzeln ohne Kanalisation hauste, nach Deutschland. Die Mutter Nihal Özdemir Geborene ?,

          aus Istanbul & kultiviert. Die beiden haben sich erst in Deutschl. kennengelernt. In der damals recht säkularen, offiziell sogar laizist. Türkei hätte sie diesen Mann wohl nie geheiratet.

          Cem 2021 auf Facebook: „Meine Eltern habe ich inzw. beide in Bad Urach beerdigt, auf dem muslimischen Teil des Friedhofs, den es mittlerweile gibt.“
          Bilder-Google https://t1p.de/m28ri

          Cem ist Einzelkind, seine
          Ehepartnerin: Pia Maria Castro (verh. 2003–2023) röm.-kath.
          Kinder: Mia Rasha & Vito Yunus Özdemir

          Nach dem Koran & Islam wären Cems Kinder islamisch. Noch kann man in Deutschland es halten, wie man will:

          Cem Ö. hat gemeinsam mit seiner Frau eine Form der interreligiösen Erziehung für seine beiden Kinder gefunden. ..
          evangelisch.de https://t1p.de/e2jn3

          1
  • „der Anteil von Zucker, Fett und Salz oft zu hoch“
    Das ist korrekt. Aber streng genommen nicht bei den Lebensmitteln, die sich noch Lebensmittel nennen dürfen. Das gilt nur für stark prozessierten Müll, der eigentlich nur selten oder am besten gar nicht konsumiert werden sollte.

    Es sollte jedem Erwachsenen klar sein, dass fetter Lachs gesünder ist als fettreduzierte Salami oder dass der Zucker vom frisch gepressten Orangensaft ein anderer ist als der bei einer zuckerreduzierten Cola. Dass es sogar gesünder ist, ein Glas Orangensaft zu trinken als eine zuckerfreie, mit Süßstoff gepanschte Cola. Usw. usf.

    Der Bürger hat es eigentlich selbst in der Hand. Wenn er ungesunde Fertigprodukte nicht konsumieren würde, würden sie komplett vom Markt verschwinden. Aber weil er sich gerne Müll zuführt und große Konzerne damit viel Kohle machen können, werden diese Produkte auch nicht verschwinden.

    Einen Özdemir, der hier dilettantisch reinpfuschen will, braucht es jedenfalls nicht.

  • Dann muss er aber auch das Nachsalzen verbieten. Völlig gaga…

    • Vor dem Essen einen Joint und das Mahl ist Dein Freund.

    • Er braucht halt Beschäftigung. Nicht dass Bürger auf die Idee kommen, dass er überflüssig ist. Man sieht es doch überall im ausufernden Beamten- u. Bürokratenstaat : Immer mehr Programme zur Daseinsberechtigung werden ersonnen, während es die produzierende und dienstleistende Bürgerschaft quält.

      Von 2012 – 2022 ist die Anzahl der Staatsbediensteten um 584.000 (14%) gestiegen, während die Bevölkerung um nur 5% gewachsen ist.

      In 2023 arbeiteten 5,2 Mio. Menschen für den Staat. In der Industrie nur noch 5,5 Mio. !
      Das nennt man Staatsquote, also der staatl. Anteil der Erwerbstätigen – woll, sie erwerben Geld, aber sie tätigen nur die Verwaltung über andere.
      Im fortgeschrittenen Stadium nennt man es Sozialismus und wir sind auf dem besten Weg.

  • Der will hier ne Tür aufmachen für Billy Gates Kunstfood

    Denen fallen immer solche parallel Tricks ein 😜

  • Wahrscheinlich will Özdemir erreichen, dass da überall Cannabis hinein kommt, damit die Bevölkerung die Politik der Grünen weiter ertragen kann.

    • Cannabiskonsumierende nennen den Effekt „Fressflash“, wenn sie nach dem Kiffen die Lust auf Süßes überfällt. Ein Team aus amerikanischen und japanischen Wissenschaftlern hat hierfür möglicherweise eine Erklärung gefunden
      https://www.drugcom.de/news/cannabis-macht-lust-auf-suesses/

  • Staatliche Rezepte?
    Behördenvorsteher Özdemir möge sich einen One-Way-Flug nach Nordkorea kaufen. Dort werden seine Ratschläge Gehör finden? Oder auch nicht!
    Diese Bündnis90/Die Grünen zeigen den souveränen Bürgern und Steuerzahlern noch 517 Tage lange bis zur BTW 2025, dass diese Ideologen, mit Ideologien, gesponnen in graugrüner Theorie, wirklich komplett am politischen Ende der Machbarkeit angekommen sind.

    • Ja, das wird langsam schwierig für den ÖRR, all diese Ideen der mit Steuergeldern unterstützten Regierung zu unterstützen. Der Kampf gegen rechts bzw. zum Erhalt zumindest von grün-rot muss ja weiter geplegt werden. Daneben die flankierende permanente Warnung, was der Klimawandel anrichtet. Und nun noch dieses Thema, für das es wenig Sendeplatz gibt.
      Vielleicht sollte man die privaten Sender und Streamingdienste mit übernehmen (einmalig GEZ Sonderzahlung), damit man ausreichend Sendezeit hat, um die ganzen Maßnahmen zeigen zu können.
      ARD nur Talkshows, ZDF Dokus zum Klimawandel, Pro7 bis RTL Kochshows mit entsprechende Zutaten.
      Dazu eine Zutatenbehörde, die in den Haushalten alles überwacht, nicht dass ein Bürger 2 Stück Zucker in den Kaffee gibt. Wird sicher nett, da die ja dann mit der Heizungsüberwachungsbehörde und noch diversen anderen, zu schaffende Behörden kollidieren dürfte, wenn Hausbesuche gemacht werden.

    • Angesichts der Umfragen zu den Wahlabsichten der Deutschen werden sie wohl Gelegenheit bekommen, weitere 4 Jahre das Land in den Boden zu stampfen und sich dabei öffentlich darüber zu freuen, daß sich „unser Land verändert“ und wir jedenfalls nicht schuld sind, wenn es wärmer werden sollte, weil wir nicht staatsbankrott sind, sondern nur aufhören, eine Industrie zu haben.

  • Naja, für die Lebensmittelindustrie sehe ich das gelassen. Zuckersüchtige kaufen dann eben zwei statt einem Riegel und kommen so auf eineinhalb mal soviel Zucker. Und das fehlende Salz wird mit dem hauseigenen Salzstreuer ergänzt.
    Kaba z.B. hat das längst gemacht. Früher musste man nur halb so viel Pulver in die Milch geben. Kakao- u. Zuckerreduktion steigern also den Verbrauch und somit den Verkauf.

  • Der Dirigismus treibt immer neue Blüten. Wann müssen Kochbücher zertifiziert werden, nach gründlicher Überprüfung der enthaltenen Rezepte? Es muß auch endlich sichergestellt werden, daß achtzig Prozent der Gerichte sich ohne tierische Bestandteile herstellen lassen und es müssen Wochenpläne eingearbeitet werden, die den gesetzestreuen Kochenden dabei helfen, die maximale Verbrauchsgrenze von 300 g Fleisch und einem Ei nicht zu überschreiten, ohne Hungerödeme zu entwickeln. Am Besten digitalisiert.

    • „Wann müssen Kochbücher zertifiziert werden,“ Die müssen als Nächstes verbrannt werden ,wenn die Energieversorgung knapp wird.
      So ist bereits im Plan

  • Ja, da kommt der Erzieher zum Vorschein. Wer grün wählt, wählt Naivität und Dummheit, gepaart mit Arroganz.

  • Es ist unsere Sache, was und wie wir essen, da hat sich dieser Blödmann raus zu halten

  • Wenn die Ampel noch eine Weile regiert, sind wir wahrscheinlich froh, wenn wir überhaupt noch was zu essen haben.

  • Ich bin mit meiner Ernährung bisher ganz gut gefahren, bin im 75. Lebensjahr, habe eine Ausbildung als Handwerker und einen Hochschulabschluss. Ich brauche weder Ratschläge von einem Erzieher noch von einem Adipositasmaedchen.

  • Die Grünen wollen uns ihre Ideologie, Lebens- und Ernährungsweise aufzwingen.
    Die Freiheit des Individuums gilt nur für sie allein. Die Grünen sind deshalb eine diktatorische Partei.

  • Sag mal, lese ich richtig? Er will mir vorschreiben, wie ich zu essen habe? Ich hör wohl nicht richtig. Was glaubt er denn wer er ist? Meine Mutter? Wie alt glaubt er, bin ich? Vier Jahre? Unerhörte Übergriffigkeit des Staates. Ich könnte platzen vor Wut.

  • Wir sind alle mündige Bürger, und im Internet kann sich wirklich jeder selbst umfassend zum Thema Ernährung informieren. Wir brauchen keinen Nanny-Staat.

  • Mit den Details mit dem sich Ministerien befassen, zeigt dass Ministerien und Behoerden zu viele Mitarbeiter haben!

  • Özdemir sucht sich immer Themen, von denen er null Ahnung hat. Naja der Mann ist Erzieher, was mir bei einem Grünen aus bekannten Gründen immer sofort Magengrummeln bereitet.

  • „ Die Ernährungsbranche nennt das „übergriffig“

    So sieht sie aus, die von der „hohen Politik“ (widerstandslos!) durchgedrückte und den angeschlossenen Medienanstalten gefeierte „Neue Normalität“: Übergriffiger Staat auf allen Gebieten! Die einstmals in der Schule gelernte Funktionsweise der Demokratie oder Organe der Gewaltenteilung, alles Schnee von gestern; heute übt sich die Regierung in vom Volk gänzlich losgesagter Alleinherrschaft und durchseucht der Staat alles Private.
    Ach, ehe ich es vergesse, was haben eigentlich die Wirtschaftsverbände wie Ernährungsbranche oder auch die Automobilbranche all die Jahre dagegen gehalten? NICHTS!

  • Was ist eigentlich mit all diesen sogenannten „Fleischersatzprodukten“ ? Mehr Fertiggericht bzw. mehr Zusatzstoffe geht doch eigentlich gar nicht, oder? Wer passt eigentlich da auf? „Ironie Off“

    • Ersatzprodukte?
      Früher sagte man ,wenn der Bäcker gleich gegenüber dem Metzger war: Beide leben gut miteinander , merkt man an der Läberwurscht 😉

  • Selbst Experten haben sich schon dazu geäußert ,und wieder wird dies IGNORIERT wie immer .

  • Ich habe diese Bevormundungen dermaßen satt. Soll der Bürger doch selbst entscheiden, was er essen möchte oder nicht. Allerdings sind bestimmt 60 % oder mehr in den Supermärkten keine Lebensmittel, sondern Füllstoff ohne jegliche gesunde Wirkung.

  • Im Grunde ist ja eine gesunde Ernährung in Ordnung. Es geht hierbei ja nicht um die Frage nach Ja oder Nein, sondern dass jemand sich erlaubt über andere zu bestimmen.

    Das wird ja in Zukunft immer dramatischer werden, je mehr das Digitale zum Herrschaftsinstrument wird und nicht uns die Freiheit schenkt.
    Was wenn alles digital ist und Punkte dran kleben, die dir etwas erlauben oder eben nicht?
    Das geht viel weiter als nur digitales Geld. Wenn alle Daten digital sind, auch z.B. ein Führerschein, dann kann der ebenso gesperrt werden oder auf ungültig gestellt.
    Oder was wenn deine Krankenversicherung dir erst dann wieder Zahnersatz genehmigt, wenn du nachweislich beim Einkauf, kein Zuckerzeugs, Kuchen, Bonbons x Monate nicht mehr kaufst?

    Wir rasen hier in eine digitale Zukunft, in der wir nichts anderes sein werden als Sklaven.
    Und wie eh und je ist es die Machtpyramide, die das Problem ist.
    Es war nie anders…

    • Dann hilft das was wir seit Jahrzehnten realisieren.
      Zusammentun, beim Bauern kaufen, Hausschlachten und eine gute Kammer für Schwarzgeräuchte anlegen. Sauerkraut selber machen ist kein Problem, pökeln auch nicht. Braucht auch kaum p-Salz denn viele Kräuter sind in der Natur dafür vorhanden. Man muß sich den alten Weisheiten wieder öffnen.

  • Und wieder einmal wird überdeutlich,
    wie dringend notwendig auch eine
    Promillegrenze für den Arbeitsplatz ist.

Werbung