INES
Nur zu 75 Prozent gefüllt: Füllstand deutscher Gasspeicher erneut niedrig
Deutsche Gasspeicher sind zu Beginn der Wintersaison nur zu drei Vierteln gefüllt – deutlich weniger als im Vorjahr. Im Falle eines extrem kalten Winters könnten die Speicher bereits Mitte Januar vollständig entleert sein.
Der Füllstand deutscher Gasspeicher ist zum Start in den Winter alarmierend niedrig. Deutschland geht laut der Initiative Energien Speichern (INES) „mit einem unerwartet niedrigen Speicherfüllstand von nur 75 Prozent in die Heizperiode.“ Im Falle eines extrem kalten Winters drohen bereits im Januar Versorgungsengpässe.
Zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr waren die Gasspeicher noch zu rund 95 Prozent gefüllt. Die Versorgung über den gesamten Winter galt als gesichert. Zwar wurden die Gasspeicher über den Sommer kontinuierlich befüllt, jedoch deutlich langsamer als noch im Vorjahr. Auch im europäischen Vergleich hinkt Deutschland hinterher, betont INES. Länder wie Polen, Schweden oder Frankreich haben ihre Gasspeicherkapazitäten bereits gedeckt. Deutschland liegt mit seinen 75 Prozent sogar unter dem EU-Durchschnitt von 82 Prozent. Noch im September war man davon ausgegangen, bis November einen Füllstand von 81 Prozent erreichen zu können. Doch selbst in diesem Fall würden die Kapazitäten bei extrem niedrigen Temperaturen über den Winter nicht ausreichen.
Werbung
Die tatsächlichen Ergebnisse bleiben sogar noch weiter hinter den Prognosen von INES zurück. Die bereits damals erkennbaren Risiken haben sich dadurch weiter verschärft.
In den von INES modellierten Szenarien geht man bei warmen bis mittleren Temperaturen über den Winter von einer „moderaten bis umfangreichen“ Entleerung der Speicher bis Ende Februar aus. Bei einem „extrem kalten“ Winter könnten die Speicher jedoch „bereits Mitte Januar vollständig entleert“ sein.
Werbung
Während Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, dem Spiegel im September versichert hatte, die Gefahr einer angespannten Gasversorgung sei gering, kritisierte INES-Chef Sebastian Heinermann in diesem Zusammenhang die Bundesregierung: „Die bestehenden politischen Rahmenbedingungen wurden nicht genutzt, um höhere Füllstände sicherzustellen“, erklärte er. „Ein Blick auf die Speicherfüllstände anderer EU-Mitgliedstaaten zeigt sehr deutlich, dass die Wintervorsorge durch politische Rahmenbedingungen spürbar verbessert werden kann.“
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Die Regierung sagt, alles ist in Ordnung, sorgt Euch nicht. Auch nicht um die Rente. Bitte alle weiterschlafen. – War gerade im Keller. Der Ölspeicher ist bei 90 %.
Bei dem Zustand der Politik muss man ja fast sagen, dass es ein Erfolg ist, dass überhaupt 75% drin sind. Denn die Politik ist an jeder Stelle wie Flasche leer.
Bei der Bahn wäre dieser Wert bei der Pünktlichkeit schon ein Riesenerfolg…
…und die Rente bei höchstens 48%. Was kann da noch schief gehen?
Volle Öltanks, zwei Holzöfen mit ein paar Metern Brennholz, ein Notstromaggregat – der strenge Winter kann gerne kommen!
So soll wohl der Bürger zum Umstieg auf Wärmepumpen motiviert werden.
Für die dann auch nicht genug Strom da ist.
Die echten Könner unter uns heizen dann mit selbst geernteten Solarstrom vom Balkon.
Die werden den Atom Strom aus Frankreich auch brauchen bei der Dunkelflaute reicht der Solarstrom noch nichtmal für ihr Handy.
Und nachts scheint der Mond?
Mit dem Solarstrom vom Balkon können sie ein paar Led Glühlampen zum leuchten bringen oder ihren Weihnachtsbaum! Beim Fernsehen wird es schon eng und eine Heizung niemals!
Für besinnliche Stunden mit einer tollen Lichterpyramide sollte es sicher reichen,
-dann wird einem wieder auch ganz warm ums Herz und schenkt die von den LEDs gewonnene Abwärme seinen Nachbarn zu Weihnachten.
Mitte November, erster Frost bei uns(NRW, Flachland). Ab morgen Schneefall und noch etwas kälter. Sieht gut aus für den Rest des Winters. Gut, dass ich nicht so schnell friere, aber es droht Schimmel, wenn die Wohnung auskühlt.
Nach dem Wortlaut von INES-Chef Sebastian Heinermann scheint Habeck Buddy Müller nicht ganz bei der Sache zu sein. Wenn andere EU-Mitgliedstaaten da deutlich mehr aufweisen, muss man „zumindest“ von lückenhafter Leistung ausgehen.
Eine Regierung die sich selber abschafft.
Kein Gas, kein Strom, also keine Industrie mehr, bedeutet keiner arbeitet mehr und somit ist die Finanzierung der herrschenden Klasse auch am Ende.
Sie sägen den Ast ab worauf Sie sitzen.
Der Absturz ist sicher.
75% genügt. Ich friere gerne für die Ukraine und die Neubürger.🤮
Ich verdopple 🤮🤮
Weil wir zu feige sind!
da muss niemand frieren.
die ukraine wird derzeit ueberwiegend mit russischem oel und gas von ungarn aus versorgt.
strom bekommt sie auch von dort.
man muss sich wundern, wie fuersorglich sich orban der ukraine gegenueber verhaelt, die ihrerseits angesagt hat, ihm den kauf russischen oels und gases zu verbieten und zu verunmoeglichen.
Klar, weil unsere Windräder und Solaranlagen nicht genug Energie produzieren.
Ausserdem ist es doch verdächtig, dass die anderen EU Staaten besser vorgesorgt haben.
Fazit: UNSERE Regierung ist unfähig.
Wetten, die Regierung gibt den Bürgern die Schuld, wenn deren Wohnung bzw. Haus im Spätwinter/Frühling kalt bleiben muß? Nach dem Motto: hätte man sich mal rechtzeitig eine Wärmepumpe einbauen lassen!
Nein!, der AFD oder Putin.
Was noch dazu kommt ist die abgedrehte Pipiline durch die Ukraine (Druzhba-Pipeline) und im Zuge dessen die zusätzlichen Erdgaslieferungen der EU-Staaten an die Ukraine. Mal schauen wie das ausgeht.
Es gibt da noch diese ungenutzte Pipeline in der Ostsee…
Pssst, voll Frevel. Nicht, dass der Schnupfer noch verhaftet wird.
Man muss doch nur einen Speicher abschalten und in die anderen Speicher umpumpen. Dann sind die Füllstände der restlichen bei vllt.100 %. Wieso fallen mir da gerade die gemeldeten Auslastungen der Intensiv-Stationen KH vor 3 Jahren ein? Sowas kann man doch nicht vergleichen! Ich schäme mich.
Übrigens: Die Speicher sind m.W. in privater Hand.
Da wünscht man sich doch glatt den Robert zurück. 🤡
In deiner grünen Blase mag das so sein.
Deshalb der Clown. Nichts ist grün bei mir. 😉
Das muss man mit Humor lesen … und Smiley berücksichtigen !
Wenn die Heizung ausgeht, werden vielleicht ein paar Träumer wach!
Geballte Kompetenz allen Ortens.
Könnte interessant werden…
Kalter Winter fällt aus. Die Sekte sagt das Klima ist überhitzt – wir verglühen. Der Staat soll Kühlräume einrichten.
Für Kühlräume ist kein Strom da!