Stefan Kornelius
„Nun beginnt die Phase der Zumutungen“: Neuer Regierungssprecher forderte rigorose Corona-Maßnahmen ein
Stefan Kornelius, langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung, wird neuer Sprecher der Bundesregierung. Während der Corona-Pandemie sprach sich Kornelius wiederholt für strikte Maßnahmen und eine allgemeine Impfpflicht aus.

Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der Bundesregierung. Zuvor war Kornelius bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) beschäftigt. Die SZ selbst erklärte in eigener Sache, dass Kornelius zukünftig nicht mehr Teil der Redaktion sein wird. Kornelius begann 1991 bei der Süddeutschen Zeitung als Korrespondent in Bonn, berichtete während der Clinton-Präsidentschaft aus Washington und war danach stellvertretender Büroleiter in Berlin. 2000 übernahm er die Leitung des Ressorts Außenpolitik und war seit 2021 Ressortleiter Politik der SZ.
Während der Corona-Pandemie trat Kornelius darüber hinaus regelmäßig für scharfe Maßnahmen und ein striktes Vorgehen gegen Ungeimpfte ein. „Corona erfordert eine gewisse Härte oder zumindest Klarheit“, so Kornelius in einem Videostatement vom 18. November 2021. Damals stand die Regierungsbildung um den zukünftigen Kanzler Olaf Scholz kurz bevor. „Nun endet die politische Auszeit und es beginnt die Phase der Zumutungen“, so Kornelius weiter.
Werbung
Auch das Thema Impfpflicht müsse man nun schleunigst angehen. „Die Zeit des Abwägens scheint vorbei zu sein. Nun müsse man „die ultimative Frage stellen: Muss es eine Impfpflicht geben?“. Vor allem müsse die Politik die Frage beantworten, ob „ein Pieks“ die körperliche Unversehrtheit beschädige oder ob nicht der Schutz aller in der Interessenabwägung überwiege. Er jedenfalls hätte sich für die Impfung entschieden. Darüber hinaus sei „völlig klar, dass die Impfpflicht uns aus dieser Pandemie befreien wird“.
Auch in späteren Statements bekräftigte er seine Haltung. Mit Blick auf die Corona-Proteste erklärte er, dass die Frage der Impfpflicht nicht auf der Straße, sondern im Bundestag ausgetragen werde. „Am Ende muss das Parlament vorwärtsschreiten“, so Kornelius. Zudem forderte er frühzeitig, dass die Bundesregierung die Forderung nach einer Impfpflicht nach vorne trage. Als Bundeskanzler Olaf Scholz dann erklärte, dass es Ziel sei, die Impfpflicht umzusetzen, führte der SZ-Redakteur aus, dass dies ein „beherzter Anfang“ sei.
Politiker wie diese sind eine Zumutung für eine funktionierende Demokratie, da sie das Wesen der Demokratie nicht verstanden haben.
Solche Personalien zerstören das vertrauen in die Regierung und letztendlich auch in die Demokratie. Null Gespür was sich gehört und was nicht.
Das sind die Demokratieprofis von „unseredempkratie“. Lupenrein.
Zumutung? Nein, die Totengräber, das Ende!
Ist doch für Merz eine nachvollziehbare Personalie.
Denn was wird in dieser Legislatur verstärkt passieren???
In den Bundesländern wird die AfD und vielleicht BSW Druck und mehr Aufarbeitung Corona forcieren.
Dieser Druck geht/wirkt dann auf Bundesebene. Und da wird jener „Feuerwehrmann“ spielen und alle abblocken, sodass ein Merz mit diesem Thema weites gehend verschont bleibt. Ebenso wird es mit ngo Thema sein und und und.
Regierungssprecher sind doch da um Kanzler unliebsame Themen bei z.b. Bundespressekonferenzen mit Vertreter der Presse und deren Fragen zu vertreten. Gerade ein Merz braucht so jemanden, da viele seiner Aussagen kaum 24h „Haltbarkeit“ hatten.
Merzels Aussagen fallen schneller als mein Soufflè zusammen. 🥧
„Das Münchhausenproblem der politischen Klasse – Der Staat, Beute der Parteien?“
Hans Herbert von Arnim, 1993.
https://www.uni-speyer.de/fileadmin/Ehemalige/Hans_Herbert_von_Arnim/1993.02.19-FR.pdf
Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.)
Sollte man wissen:
Stefan Kornelius war mal Biograph Angela Merkels (das Buch erschien 2013).
Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Soll ich das nachlesen? Am Klappentext jedenfalls erkennt man die hagiographische Absicht. Ich nehme mal an, daß er Angela Merkel geschönt und unkritisch darstellen mußte – wie üblich bei Biographien während der ‚Amtszeit‘ von Prominenten. 2013 ist auch die Zeit, in der im Kanzleramt die nudge-unit ‚Wirksam regieren‘ geschaffen wurde. 2013 hatte Frau Prof. Höhler auch schon längst dargelegt, wie die Bundesregierung sich laufend nicht an das Grundgesetz und andere Gesetze gehalten hat. Ob das bei Stefan Kornelius vorkam?
Erklärt einiges 🤮
2013 kaufte sich Merkel die Zuneigung der Öffis, indem sie sie zwangsernährte. Öffi-Schauer und Nichtschauer stehen mit einem Bein im Knast, wenn sie Merkels „Haushaltsabgabe“ verweigern. Die HH eint das Volk vom Bürgergeld-Empfänger bis zur BMW-Erbin Susanne Klatten: € 220 im Jahr, Zweit- und Drittwohnungen sind frei. Reiche sind auch hier gleicher.
Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.
Von wegen mit Professor Streeck eine ganz ganz ganz vorsichtige Aufklärung in Sachen Corona! Es soll niemandem weh tun, aber man will doch einen Schritt auf die Ungeimpften zugehen. Von wegen! Nicht einmal das. Ein Corona-Hardliner als Regierungssprecher, eine Corona-Brutala als Gesundheitsministerin: Sie sprach von einem „falsch verstandenen Freiheitsgedanken“. Sie versteht nichts von Freiheit, also versteht sie nichts von Demokratie. Aber sie versteht etwas davon, wie man Menschen einsperrt und sie aus dem Leben ausschließt. Da kommt was auf uns zu…
Ich frage mich wo solchi Keute herkommen, in 2025?
Ich frage mich, was mit dem kritisch-professionellen Prof. Streeck von 2020 passiert ist.
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/134144-walter-ulbricht-es-muss-demokratisch-aussehen-aber-wir-mussen-alle/
Der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber ist als Chef der Europäischen Volkspartei wiedergewählt worden.
Politikerinnen und Politiker aus zahlreichen EU-Ländern bestätigten ihn mit einer Mehrheit von 89 Prozent im Amt.
Gegenkandidaten gab es keine.
Für den alten und neuen EVP-Chef hat die militärische Frage der Sicherung der Ostgrenze aktuell „absolute Priorität“.
Weber bezeichnete es am Rande des Kongresses der Europäischen Volkspartei EVP im spanischen Valencia als „richtig und notwendig“,
nun den Schritt zur „europäischen Verteidigung“ zu gehen.
Grusel-Kabinett mit gruseligen Leuten rundherum. Das toppt die Ampel nochmal um Welten.
Ja, und immer noch Merkel und natürlich die Grünen ziehen im Hintergrund die Fäden.
wird die SZ nicht auch im volksmund alpenpravda genannt ?
Ein Kenianisches Sprichwort lautet: Jeder Hund findet seinen Tag
„Darüber hinaus sei „völlig klar, dass die Impfpflicht uns aus dieser Pandemie befreien wird“.
Auch einer wieder einer von denen, die nicht kapiert haben, dass keine Schleimhautimmunität hergestellt wurde.
Ob er die RKI Protokolle inzwischen gelesen hat?
Naja, reiht sich nahtlos in die Reihe seiner Vorgänger ein.
Ja, ich warte…..
Boah ey, von der Waffen-SZ ins Kanzleramt. Kannste dir nich ausdenken…
Der Oberstrumfbandführer geht zum Pudern auf das dritte Klo
Vermutlich pfeffert der die Worthülsen auch noch gegendert raus.
Waffen-SZ, das war ja nun man n richtig guter Schnitz! Alter Vokabeljäter😆!
„Waffen-SZ“ muss ich mir merken.
Sehen Sie einfach mal das Positive an dieser Personalie:
nachdem die SZ in den letzten Jahren aus völlig unverständlichen Gründen die Redaktion immer weiter verkleinern musste, bekommt Herr Cornelius nun endlich einen sicheren Posten und ein warmes Büro.
Nachdem sich seine Kollegin Frau Alexandra Föderl-Schmid im Februar 2024 aus existenzieller Verzweiflung fast in den Inn gestürzt hätte, ist es doch erfreulich, dass Herr Cornelius nicht auch noch im Bürgergeld landet, sondern für sein Auskommen arbeiten darf.
Interessant, dass ein Mitglied der SZ Regierungssprecher wird.
Ich hatte angenommen, dass die SZ-Freunde nicht gerade Unionsfreunde sind— eher Grünenfreunde.
Ist doch jetzt die gleichw Suppe
„Same same, but different“, würde der Thailänder sagen….
Na eben, passt doch genau!
Passt schon, es gibt es doch gar keinen Unterschied mehr.
jetzt bitte noch ein special-advisor des kanzlers vom „neuen deutschland“.
Kornelius ist ein erfahrener Politikjournalist und seit Jahrzehnten für die „Süddeutsche Zeitung“ tätig gewesen. Er zählt zu den bekanntesten Journalisten des überregionalen Blattes. Kornelius leitete seit 2021 das Politik-Ressort, davor war er seit 2000 für die Außenpolitik verantwortlich. Weitere Stationen waren u. a. das Berliner Büro sowie das Büro in Washington während der Clinton-Präsidentschaft.
In den 1990er Jahren war Kornelius im Bonner Bundesbüro der „Süddeutschen Zeitung“ tätig und berichtete unter anderem über die CDU.
Stellvertreter werden noch benannt
Kornelius wird ein Team von drei Sprechern leiten.
Seine beiden Stellvertreter oder Stellvertreterinnen werden von der SPD und der CSU benannt. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur will die CSU den bisherigen Sprecher der ihrer Landesgruppe im Bundestag, Sebastian Hille, zum stellvertretenden Regierungssprecher machen.
Zuerst hatte Michael Bröcker von „Table.Media“ darüber berichtet.
Mag ja alles sein, aber seine Aussage, dass nur die Impfpflicht aus der Pandemie herausführen würde, zeigt, dass er zumindest von Medizin, keine Ahnung und lediglich hohl nachgeplappert hat.
Ob man etwas von Medizin verstehen mußte? Es gab von Anfang an kritische und offensichtlich ehrenhafte Mediziner, die den Verlautbarungen der Regierung mit sauberen Begründungen widersprochen haben. Zweitens waren die Verlautbarungen und verordneten Maßnahmen in sich widersprüchlich. Allein mit seinem gesundem Menschenverstand konnte einer feststellen, daß da irgendetwas oberfaul und gefährlich war. Auch Hr. Kornelius hätte dieses faule Ei erkennen müssen. Lieber hat er Propaganda gemacht.
Der kann auch weg.
Der darf gleich gar nicht drankommen, dann muss er auch nicht weg! 😁
CDU im Selbstzerstörungsmodus. Die lassen wirklich nichts aus.
Nur noch beängstigend, was da erneut auf den längst machtlos gewordenen Souverän losgelassen werden soll !
Die berechtigte Angst kann jedoch durch abstrafend-logisches Wahlverhalten bei kommenden Gelegenheiten längerfristig entschärft werden.
Das ist ja ärger als in Österreich
Wer dachte, es wird besser, sieht sich nun getäuscht.
Wieder ist eine Selbstversorgungstruppe unterwegs.
Wird der Staat mit seinen Bürgern wieder zur Beute?
Wieder so eine arme Seele, die gut gebraucht werden kann.
Die Auswahl war bestimmt schwierig.
Es kommt zusammen was zusammen gehört.
Ich befürchte, das Schlüsselwort „Zumutungen“ dürfte künftig in vielen Regierungserklärungen angebracht sein. Wir müssen Ihnen leider dies und das zumuten. Dass ein Mann von der SZ genommen wurde, überrascht aber, da diese nicht unbedingt als konservativ gilt. Oder es überrascht vielleicht auch nicht.
Geht in die nächste Runde
Nichts wird passieren, es liegen mittlerweile zu viele Fakten auf dem Tisch und es gibt zu viele Menschen, die aufgewacht sind!
Träum weiter
Klar, eine Gesellschaft die sich ausschließlich in diversen Foren empört und Optimismus negativ interpretiert/bewertet, wird natürlich nichts ändern, Weitermachen……
Dieses Verhalten deutet auf einen Impfschaden…
Man ist nur noch sprachlos. Keinerlei Gespür für das was sich geziemt. Wenn wundert es dass sich immer mehr Menschen von dieser politischen Kaste abwenden.
Also, Butter bei die Fische, „Anstand“, „Emphatie“ und „Gespür“ bei den Gestalten?
Ich wette, nach dem Ende der Merz-„Regierung“ gibt´s einen neuen Öffi-Intendanten namens Kornelius. Der letzte BR-Boss war 8 Jahre lang Merkels Sprechpuppe.