Werbung:

Werbung:

Amprion

Netzbetreiber-Chef: Stromkunden sollen sich auf hohe Preise und Zwangsabschaltungen einstellen

Christoph Müller ist Chef des Übertragungsnetzbetreibers Amprion. In einem Interview schwört er die Stromkunden auf hohe Preise und Zwangsabschaltungen, also kontrollierte lokale Blackouts als „ultima ratio“ ein, um das Stromnetz zu entlasten.

Von

Mit der Energiewende kamen die Stromnetze und damit die Netzbetreiber in den Fokus der Politik (IMAGO/HMB-Media)

Werbung

Christoph Müller, Chef des Übertragungsnetzbetreibers Amprion, äußert sich in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu den aktuellen Herausforderungen im Strommarkt. In seiner Bilanz für den Sommer stellt Müller fest, dass der Strommarkt immer volatiler wird. Gab es bis Mitte August 2024 nur 5 Stunden, in denen der Strompreis bei minus hundert Euro oder mehr pro Megawattstunde lag, waren es 2025 bis zu dem Zeitpunkt bereits 13 Stunden.

Hintergrund sind sogenannte Hellbrisen, also ein Überschuss durch erneuerbare Energien. Er erwartet, dass im Herbst und Winter aufgrund auftretender Dunkelflauten zu stark erhöhten Preisen kommt. Laut Müller müssen wir diesen Zustand in der neuen Energiewelt „grundsätzlich akzeptieren“.

Blackouts infolge von Hellbrisen oder Dunkelflauten erwartet Müller nicht. Er verweist auf die Möglichkeit kontrollierter Lastabschaltungen – ein „schöneres Wort für Zwangsabschaltungen“ – als „ultima ratio“, um das Netz zu stabilisieren. Als Netzbetreiber werde er aber alles tun, um diese zu verhindern. Seine Botschaft sei deswegen: „Wir Übertragungsnetzbetreiber werden kritische Netzsituationen natürlich regeln, aber es wird im Zweifel nicht immer allen gefallen, was wir tun müssen.“ Er hält die Lage in diesem wie im kommenden Winter für beherrschbar, fordert aber den raschen Bau neuer Kraftwerke, „die Strom liefern, wenn Wind und Sonne dies nicht tun.“

Aktuell verfügt Deutschland über rund zehn Gigawatt Reservekraftwerke, die im Schnitt 45 Jahre alt sind. Wirtschaftsministerin Katharina Reiche plant deshalb, im Schnellverfahren neue Gaskraftwerke mit einer Leistung von fünf Gigawatt errichten zu lassen. Insgesamt sollen Kapazitäten von 20 Gigawatt entstehen – ein Vorhaben, das Müller ausdrücklich begrüßt. Die Kernenergie hält er hingegen nicht für eine Lösung. Wegen der Genehmigungs- und Bauzeiten rechnet Müller damit, dass frühestens in 30 Jahren neue Kernkraftwerke in Deutschland verfügbar wären.

Amprion ist einer der vier großen Netzbetreiber in Deutschland und betreibt nach eigenen Angaben 11.000 Kilometer Hochspannungsnetz. Das Netzgebiet reicht von Teilen Niedersachsens bis zum Saarland sowie nach Bayern. Für den Ausbau und die Verstärkung des Netzes investiert Amprion 36,4 Milliarden Euro.

ww

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

115 Kommentare

  • Danke, Herr Habeck, danke für die wunderbare Entwicklung.

    158
    • Danke Frau Merkel, dass SIE das alles „geschafft“ haben.

      119
    • Danke Herr Merz, dass Sie den Unfug des Herrn Habeck nicht beendet haben!

      128
      • anderes thema… ein depp weiss nicht dass er eindepp ist…

        7
    • Bedanken sie sich lieber mal bei den Kartellparteienwählern.

    • Danke auch an Herrn Müller, Chef der BNetzA, den guten Spezl von Herrn Habeck.
      Dass unser aller Kanzler ihn nicht gleich an Tag eins gefeuert hat lässt nichts Gutes ahnen. Aber das hatte Merz ja auch nicht versprochen ……..
      Ach ja …… der Herr Müller ist auch für die Meinungsfreiheit im Netz verantwortlich ……

    • Reißt ALLE die Smart-Meter raus, würden manche empfehlen.

      Denn das ist ein Instrument, womit sie den „Saft abdrehen“.

    • Ja, der Habeck verpieselt sich dann mal in die USA, um von Studentinnen angehimmelt zu werden. Der wohnt ja auch in Dänemark und kann mit Deutschland nichts anfangen, bzw. hat schon seinen schadhaften Senf dazugegeben.

      Und wer denkt, dass Frau Merkel ihr Kartoffelsüppchen in der Uckermark kocht, dem sei gesagt, sie residiert nun in der Schweiz. Aber nur der Natur wegen.

    • Danke an links-grüne Lobbyorganisationen wie „Agora Energiewende“, denen bezahlbare Energie oder eine gesicherte Energieversorgung komplett hinten vorbei gehen, solange sie ihre links-grüne, faktenfreie Ideologie durchsetzen und ihre Sprechpuppen mit lukrativen und einflussreichen Pöstchen besetzen können.

    • „Schwachkopf professional…“
      War noch stark verharmlosend für diesen Verbrecher.

  • Deutschland hatte 18 Atomkraftwerke, günstigen und sicheren Strom. Dann kamen die CDU, CSU, SPD, Grünen und seitdem haben wir teuren, unsicheren Strom. So viel Blödheit auf einen Haufen.

    207
    • Dazu die Zahlen:
      In 2000 produzierten nahezu CO2-freie und grundlastfähige AKW 160 TWh.
      2024 produzierten wetterabhängige Windkraft- und PV-Anlagen 190 TWh.
      Das Ersetzen von AKW durch „Erneuerbare“ hat uns ca. 500 Mrd. gekostet.
      Da ohne Wind und Sonne auch Kohle- bzw. Gaskraftwerke laufen müssen (und AKW nicht mehr verfügbar sind), hat sich an dieser Stelle die CO2-Bilanz nur unwesentlich verändert.
      Parallel dazu hat sich der Preis für Haushaltsstrom verdoppelt.
      In der Logik des schwäbischen Häuslebauers wurde also ein intaktes Haus abgerissen und durch ein völlig überteuertes neues Haus ohne Dach ersetzt -bei doppelt so hohen Unterhaltskosten.

      103
      • Die 190 TW Energie wurde auch meist zu Zeiten produziert wo sie niemand brauchte. Ohne Speicherung ist das nur Verschwendung und Volksverarsche….

        10
      • Der „Fachmann/Verfasser“ argumentiert hier sehr vorsichtig. In der Erkenntnis, daß das Volk nicht verunsichert werden darf? Die Frequenz-Steuerung in den Stromnetzen hat nur eine sehr geringe Akzeptanz bei Abweichungen, und die liegen im niederen Teil-%-Bereich. Die Stabilisierung ist zu bestimmten Zeiten vermtl. ein Eiertanz mit TrauerMusik. Nur haarscharf am Black-Out vorbei. Mit einer Industrie Stand 2010 und der heutigen Energie wäre der Black-Out schon mehrfach da. Aber : Industrie weg- Strom gespart: Grüne Idioten-Methode.

        13
    • Sie meinen sicherlich so viel Blödheit in der Wahlkabine. Denn nur dadurch wurden diese Zustände möglich.

      • Und durch Wahlbetrug: die CDU warb um Stimmen mit konservativen Werten und sie liefert Rotgrünen Rotz…

        22
      • hängt die grünen solange es noch bäume gibt, socken in die sonne zum trocken

        6
    • Die sind nicht blöd. Die wissen, was sie wollen, die Zerstörung des eigenen Landes! Die Bundesregierung externer Interessen führt seit Merkel einen perfiden Krieg gegen das eigene Volk.

  • Leute kauft Elektroautos und Wärmepumpen, das ist die Zukunft 😉

    • Ich kann mein Geld auch selbst wegwerfen!

    • E-Autos und Wärmepumpen sind eben NICHT die Zukunft bei den höchsten Strompreisen weltweit. Und eine Änderung der Situation ist leider nicht in Sicht.

  • „Wegen der Genehmigungs- und Bauzeiten rechnet Müller damit, dass frühestens in 30 Jahren neue Kernkraftwerke in Deutschland verfügbar wären.“

    Hut ab! Die Planung für das erste kommerzielle Kernkraftwerk in Deutschland (Kernkraftwerk Obrigheim – KWO) begannen 1964. Baustart war 1965. Inbetriebnahme dann im Herbst 1969. Da komme ich auf maximal fünf Jahre.

    • Wenn man will geht das… Wenn man nicht will findet man Ausreden.

      • Sehr richtig, so läuft es in vielen Bereichen in Deutschland. Was ideologisch nicht gewollt ist wird mit absurden Ausreden kaputt geredet.
        Mittlerweile kommt jedoch noch hinzu dass, selbst wenn der Wille da ist, das Können fehlt…

        24
    • Das waren die Arbeiter, welche jetzt bei der Bundeswehr dienen sollen, “ genannt: Soziales Jahr“ oder als billige Mitarbeiter für die Caritas schuften sollen.

    • Wälder für Windräder abholzen und die Dinger hinstellen geht heute noch schneller.

    • „Da komme ich auf maximal fünf Jahre.“ Das waren ja auch noch Zeiten im letzten Jahrtausend. Mittlerweile müssen heute aber erst noch tausende Linksgrüne ihren
      Mist dazu geben ,damit das auch wirklich nicht klappt.

    • Müller ist ein grünroter Verbrecher.
      Er dient den Weltuntergangsmilliardären und den Konzernen die uns bis 2030 alle mittellos machen wollen.

  • In einem Industriemuseum gehört das zur Museumspädagogik.

  • Also wenn sich die Überwachung mit Abschaltet, könnte ich schon für ein paar Stunden auf meine Kaffeemaschine verzichten 🙂

  • Warum beschleicht mich bei solchen Meldungen immer das Gefühl, dass das mit der aufgezwungenen Digitalisierung in diesem Land nie so wirklich funktionieren wird?

    • lol…. ich frage mich auch immer, sind die Deutschen eigentlich so schlau, das sie die Globalisten einfach sabotieren oder sind sie zu dämlich die Agenda umzusetzen 🙂

  • Das muss der Fortschritt sein, von dem man so gerne spricht.
    Absurde Politik führt uns in absurde Zeiten.

  • Schuld ist nicht nur die Politik, sondern die Wähler, welche diese Politik zulassen.
    Jedem sollte klar sein, dass der Energiekahlschlag der letzten 4 Jahre nicht per Knopfdruck zu beheben ist.

    Es würde, selbst bei vorhandenem Willen, Jahre dauern, bis die Energieversorgung wieder sicher ist, denn gesprengte AKWs wachsen nicht einfach wieder aus dem Boden. Auch billiges Gas ist Geschichte.

    Stattdessen schauen die Menschen fassungslos zu, wie ein Windrad nach dem anderen aus den abgeholzten Waldflächen ragt und riesige Solarfelder ehemalige Grünfläche verdecken, ohne dass man sie überhaupt noch fragt.

    Die Bürger haben verlernt, vorausschauend zu denken und Folgen abzuschätzen.

    Nach dem ersten großen Blackout wird es ein Heulen und Zähneklappern geben, denn dann wird den Leuten erst klar werden, dass die gesamte Daseinsvorsorge heutzutage am Stromnetz hängt.

    • „auch billiges Gas ist Geschichte.“ Aber nur in Bunt Deutschland.

  • Mini-AKWs sind sehr viel schneller gebaut und könnten überall hingestellt werden. Die größere Menge birgt natürlich auch eine größere Gefahr für Unfälle, dafür ist aber auch eine eventuelle Strahlenbelastung viel kleiner. Außerdem können kleine Kraftwerke viel schneller runtergefahren werden, was die Unfallgefahr wieder minimiert, und Ausfälle könnten durch andere Kraftwerke aufgefangen werden. Auch wäre damit im Kriegsfall ein Großkraftwerk-GAU ausgeschlossen. Mini-Kraftwerke in Bergstollen verlegen, wäre die beste Lösung – sowohl für einen Unfall, als auch für den Kriegsfall.

    • Da gab es mal ein in Deutschland gebautes Schiff mit Kernantrieb – Otto Hahn. Die Reaktoren sind eine Art „Mini-AKW“. Subjektiv – in Deutschland wird alles mit Vorsatz zur Deindustrialisierung getan.

    • Wer soll denn diese AKWs noch bauen bzw. dann betreiben? Die Fachleute sind doch alle aus dem Land gegangen, weil sie hier keine berufliche Perspektive mehr haben.

      Sollen dann die Chinesen kommen oder die Russen, und uns Kernkraftwerke bauen?

  • An einem Wahlkampfstand konnte ich einmal mit einem Elektro-Ingenieur der Grünen Partei sprechen. Ich bin selbst Elektro-Ingenieur und konnte nur den Kopf schütteln über die Aussagen des Herren. Ich hätte damals nicht weg gehen sollen, sondern weiterhin seine Irrtümer aufdecken. Heute glaube ich, dass ich kein Recht dazu habe, ängstlich zu sein und mich wegzuducken. Es geht um unser Land. Es geht um unsere Zukunft.

  • „Wirtschaftsministerin Katharina Reiche plant deshalb, im Schnellverfahren neue Gaskraftwerke mit einer Leistung von fünf Gigawatt errichten zu lassen.“

    Was kosten diese 5 Gaskraftwerke inklusive Verbrauch von importierten Gas und was würde ein Kernkraftwerk kosten, was diese ersetzen und die alten Brennstäbe aus den Endlagern nutzen könnte?🤔

    • „was würde ein Kernkraftwerk kosten,“ Viel weiniger ,aber in Kernkraft „steckt der Teufel“ sagte man früher.

  • Das kann nicht sein.
    Unser ehemaliger hochkompetenter Wirtschaftsminister hat diese Situation vehement verneint. Das kann und wird nicht passieren.
    Und ich glaube ihm, denn er ist ein seriöser Wirtschaftsfachmann und bei mir kommt der Strom immer noch aus der Steckdose. Da können sich die Netzbetreiber nur irren.

  • Herr Merz hätte den Schaden begrenzen können.

    • Nein, hätte er nicht. Seine Befehlshaber wollen es nämlich genau so (WEF Agenda 2030).

  • Ich zahle demnächst 60 € monatlich für 2500 kWh jährlich für Ökostrom 🙂
    Dass der mit schmutzigem Strom gemischt bei mir ankommt? Geschenkt.
    Wie das geht? Ich lasse mir von einem Anbieter kostenlos jährlich den Stromtarif optimieren. Durch die Provision für den Wechsel verdienen die ihr Geld und ich profitiere jedes Mal über den Neukundenbonus.
    Peter Schwätzig würde sagen: SwitchUp!

    • Es werden noch einige die piefigen Stadtwerke verlassen. …

  • Dafür das du keinen Strom hast, bezahlst du mehr? Darauf muss man erstmal kommen! Also ich fahre einkaufen und der Artikel, den ich wollte und der ausverkauft ist wird mir trotzdem an der Kasse abgezogen!

  • Ich komme nicht umhin, zu glauben, dass die Trisolarier aus „The Three Body Problem“ wahrscheinlich echt sind und mit ihren Sophonen und menschlichen Kollaborateuren die Menschheit in die Steinzeit zurückbefördern, damit sie uns bequem erobern können, wenn ihre Flotte hier eintrifft.

    Wie sonst soll man sich diese in jeder Hinsicht maximal menschenfeindliche Politik mit dieser Breite, Tiefe und Gründlichkeit erklären?

    • Die Menschenfeindlichkeit dieser Politik ist mit dem dummen Wahlverhalten der Wähler zu erklären.

      • Ganz genau und eben hier fängt das Problem an ! Keiner Regierung der letzten 10 Jahre kam durch einen Putsch an die Macht , sie wurden immer von einer Mehrheit gewählt! Zuletzt erst im Februar und das in Kenntnis der Brandmauer und das die Union nur mit Linksgrün koalieren wird und wir ein „Weiter so „bekommen ! 70, 2% haben es so gewählt !

        35
      • Auf den Punkt!
        Und, sie werde ihre Partei wieder wählen, bis zur völligen Selbstaufgabe…
        “ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr

        11
  • Atomkraftwerke.
    Was zur verdammten Hölle haben die Politiker an der Rübe?
    SCHALTET ENDLICH DIE VERDAMMTEN AKW WIEDER EIN!
    Und die vor Gericht, die Volksvermögen (AKW) zerstört haben.

    116
    • Die AKWs sind oder werden doch derzeit in die Luft gesprent , um VOLLENDETE TATSACHEN zu schaffen.

      • Gott sei dank haben wir einen Mann aus der Wirtschaft als Kanzler, so einen richtigen Experten, der weiß was er tut und zulässt.

        26
    • Auf Hoch- und Landesverrat gab es früher nur eine Strafe; das ist inzwischen umgewandelt in lebenslänglich mit anschließender Sicherheitverwahrung! So wird ein Schuh draus!

    • Buutenkieler: Falsch, heute werden die Hochverräter nach ihrer Abwahl lebenslang mit horrenden Pensionen gepampert.

    • bei den indianern gab e s früher einen marterpfahl… darf man indianer überhaupt noch sagen … ok es reicht ja schon wenn man die bräuche noch aufleben lässt… die neuen marterpfähle stehen schon überall im lande herum… heißen heute solarpfahl, erfüllen aber den gleichen zweck mit sogar mehr platz für mehr idioten zum dran binden …auf gehts …

    • „Und die vor Gericht, die Volksvermögen (AKW) zerstört haben.“ Die könnten Alle auch ohne Gerichtsverfahren sofort eingesperrt werden ,ansonsten werden die vorher noch von der linksgrünen Juristerei frei gesprochen.

  • Die CDU ist auch hier Hauptverantwortlich.

  • die Steinzeit rückt immer näher.

    • Und auch die hat sich verändert, denn damals gab es noch keine Grünen, die das offene Feuer wegen zu hoher Feinstaubbelastung beklagten und es gab keinen Höhlenbeauftragten, der das Bewohnen verhindert, weil sich dort die seltene Grasnelke angesiedelt hat!

  • Ist doch schon Standart. Abschaltungen von großen Solareinspeisungen ist normal. Betriebe müssen mit Ansage / Vertrag ihre Entnahmen im Vorfeld melden und gegebenenfalls bis Totaleinstellung drosseln. Gibt genug Entwicklungsländer wo nur Stundenweise Energie zur Verfügung steht als Beispiel.

  • Funktioniert wohl nicht mit den Schwerkraftakkus das Netz auszugleichen?

    Bis ich keine Blackouts erlebe, ist das für mich alles (vielleicht notwendige) Angstmacherei. Die Leute sollen gewiss z.b. ihre PV-Anlagen auf welche mit Notstrom-Funktion (und damit mit Akku) umrüsten, damit der Netzbetreiber weniger Geld für die Stabilisierung ausgeben muss.

    Das wird doch jetzt seit Jahren erzählt – nichts ist passiert. Entweder wird entsprechend gegengesteuert oder wir bzw. die Politiker werden manipuliert.

  • Und die Grünen schimpfen wild auf “Gas-Kathi” statt zu kapieren, dass ohne den Zubau die Lichter ausgehen. In Südafrika kann man übrigens beobachten, dass während der durch Lastenabwurf bedingten Stromausfälle die Kriminalität nach oben schiesst, da Alarmanlagen nicht mehr funktionieren. Der Absatz von (mit fossilen Brennstoffen betriebenen) Notstromaggregaten dürfte demnach stark steigen. Bezüglich Kernenergie hat er m.E. nicht recht. Abgesehen davon, dass wir noch reaktivierbare Infrastruktur haben, bauen einige asiatische Länder Atomkraftwerke inklusive Genehmigung in ca. 5 Jahren, ausserdem gibt es kleinere SMRs, die in 2-3 Jahren bereitstehen können.

  • Komisch. Bis vor kurzem alles kein Thema. Die Kombination von Erneuerbaren und russischem Gas hat niemand bemängelt. Dann hat Habeck die letzten beiden AKW abgeschaltet (0,8 Prozent des deutschen Energiebedarfs) und Deutschland bricht zusammen.

    Wers glaubt 🤣

    Angstmache war schon immer das beste Mittel, um ans Geld der Energiekunden zu kommen.

    • Grünroter Mist ist es was dieses Land Energie technisch an die Wand fährt. Immer mehr E- Kutschen und Wärmepumpen sind an ein Netz angeschlossen wurden was dieses gar nicht hergibt, bei uns schmoren regelrecht die alten Erdkabel weg. Und bei Wind flaute und keiner Sonne oder zu viel davon müssen Stomnetze abgeschalten werden.

  • Dann kommen wir ja wenigstens dem „für den Frieden frieren“ mal ein Stück näher, wenn das schon mit den „Waffen für den Frieden“ nicht funktioniert!?

Werbung