Werbung:

Werbung:

Bildungsverwaltung

Nach Wolfsgruß-Eklat: Bremen verbietet „Schweigefuchs“ an Schulen und Kitas

Die Bremer Bildungsverwaltung hat entschieden, den sogenannten „Schweigefuchs“ an Schulen und Kitas künftig nicht mehr zu verwenden. Er weise eine zu große Nähe mit dem Wolfsgruß auf.

Türkische Fußballfans beim Spiel gegen die Niederlande

Werbung

In Bremen wird der sogenannte „Schweigefuchs“ an Schulen und Kitas künftig nicht mehr verwendet werden. Bei dem „Schweigefuchs“ werden Mittel- und Ringfinger gegen den Daumen gedrückt, Zeige- und kleiner Finger abgespreizt. Mit dieser Geste sollen Kinder zur Ruhe aufgefordert werden.

Jedoch weise das Handzeichen zu große Ähnlichkeiten mit dem türkischen Wolfsgruß auf, hieß es aus der Hansestadt. Der Wolfsgruß gilt als ein Symbol der türkisch-rechtsextremistischen Ülkücü-Bewegung. In der Türkei wird das Zeichen etwa von der nationalististische Partei MHP genutzt, die gemeinsam mit Erdogan koaliert.

Die Entscheidung den „Schweigefuchs“ zu verbieten, begründet Patricia Brandt, Sprecherin der Bremer Bildungsverwaltung, mit der Grundhaltung des städtischen Eigenbetriebs Kita Bremen. Mit dieser sei das Zeigen des Wolfsgrußes „absolut unvereinbar“. Dennoch sei „nicht auszuschließen, dass der ‚Schweigefuchs‘ noch vereinzelt, verwendet wird“, so Brandt. Im kommenden Kita-Jahr sollen Erzieher jedoch erneut für die Problematik sensibilisiert werden.

Erst vor wenigen Tagen hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, auf eine Verwechslungsgefahr der beiden Handzeichen aufmerksam gemacht. Er fordert das pädagogische Personal für diese Problematik zu sensibilisieren, „sodass sie Missverständnissen vorbeugen und nachvollziehen können, wenn Kinder oder Eltern mit Fragen dazu auf sie zukommen“, so Düll.

Delivered by AMA

Sollte der „Schweigefuchs“ in Schulen oder Kitas verwendet werden, muss laut Düll die Bedeutung des Symbols gegenüber Kindern und Jugendlichen klar kommuniziert und erläutert werden. Wenn Eltern jedoch ein Problem mit dem Handzeichen hätten, sollte es im Zweifelsfall aus dem Unterricht verschwinden. „Wir plädieren dafür, dass dabei auf die Sicht von Kindern oder Eltern, die das Handzeichen problematisch finden, Rücksicht genommen und der ‚Schweigefuchs‘ dann nicht eingesetzt wird“, so Düll. Es gebe genügend Alternativen, um eine Klasse zur Ruhe zu bringen.

Grund für die derzeitige Debatte um den Wolfsgruß ist das EM-Achtelfinalspiel der Türkei gegen Österreich. Bei einem Torjubel zeigte der türkische Nationalspieler Merih Demiral den Wolfsgruß. Demiral wurde daraufhin von der UEFA für zwei Spiele gesperrt. Zwischen Deutschland und der Türkei sorgte der Vorfall für massive diplomatische Spannung. Die Türkei bestellte den deutschen Botschafter ein, wie auch Deutschland den türkischen Botschafter einbestellte.

Erdogan hatte offenbar ebenfalls kein Verständnis für das Handeln der UEFA. Beim Viertelfinalspiel zwischen der Türkei und der Niederlande, welches als Hochrisiko-Spiel galt – kündigte er kurzerhand seine Anwesenheit an. Auf der Tribüne hinter nahm hinter ihm der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil Platz. Das Spiel verlor die Türkei gegen die Niederlande mit 2 – 1.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

57 Kommentare

  • DAS sind Probleme!
    Danke Bremen, dass Ihr Euch um solchen Firlefanz kümmert in Eurem ansonsten hervorragend funktionierenden Loch!

    • Sehr richtig, danke! Das wollte ich auch gerade sagen. Ich wohne ganz in der Nähe von Bremen und vermeide es nach Möglichkeit dort hin zu fahren. Das ist wirklich typisch Bremen!

      • Ich, als 74 Jähriger Bremer war ca. 5 Jahren nicht mehr im Zentrum!
        Hier im Osten alles versifft und marode!“

        7
        • Bremen war einmal eine stolze Stadt, davon ist nichts geblieben.

          8
          • Das muss vor meiner Zeit gewissen sein. Schon in den 80ern galt Bremen als „Volksrepublik“ und Untergrenze in allen Bildungsrankings.

            7
            • Das ist wohl leider wahr.

              2
        • In welchem Osten?
          Im Osten von Bremen…..?

          0
    • Die Bremer Bürger sind die dümmsten im ganzen Universum!
      Sie wählen seit 80 Jahren die SPD die nur Mist und Scheiße verbreitet! Sie leben seit x Jahren nur noch vom Geld der anderen Bundesländer. Haben aber bei den blödsinnigen Sozialleistungen für die zugereisten Lumpen die größten Taschen ! Wohne hier in Bremen und kann behaupten, hier funktionier nichts , außer der Dummheit der Bremer!“

      • Richtig, das sind Länderfinanzausgleichs Empfänger, die mit dem Geld großzügiger umgehen als sie Geberländer – eine riesen Schweinerei. Auch da ist die Politik, die diesen Schwachsinn eingefädelt hat, mit Schuld.

        4
      • Und Werder Bremen gendert jetzt ganz dolle. Das funktioniert.

        Wieso die meisten Bremer unerbittlich ihr Kreuz bei der SPD machen, ist schleierhaft.

        1
    • Eine kleine Stadt, bereits Pleite weil sie Gelder raushaut wie nichts hat keine anderen Sorgen! Typisch SPD Regiert!

      • SPD?
        Spezialdemokraten und Arbeiterverräter, sonst nischt!

        2
  • Was zum Henker ist ein „Schweigefuchs“?
    Wo kommt der her?
    Was soll das?
    Die Kinder gehen in den Kindergarten und Schulen um SPRECHEN, LESEN und SCHREIBEN zulernen.
    Wer in Gottesnamen hat sich so einen Unsinn ausgedacht?
    Schlimmer noch, wie können Lehrer und Erzieher, oder sonstige Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen solch einen Unsinn mitmachen?
    Ist dies ein Eingeständnis an gescheiterte Migration, wie nonverbal um Ruhe gebeten werden soll?
    Früher gab es den bekloppten „Schweigefuchs“ nicht, aber SPRACHE.
    Ist ja nicht mehr auszuhalten, dieser Schwachsinn!

    • hundert Pluspunkte von mir, denn ich kann mit solch einem Schwachsinn auch rein gar nichts anfangen.
      „Schweigefuchs“, davon habe ich erst vor Jahren von meinen erwachsenen Kindern erfahren, weil ich mit diesem Begriff nichts anfangen konnte…
      Zu meiner Zeit wurde in der Schule vornehmlich in Sprache kommuniziert, und zwar auf deutsch.

      • Danke @Konfuzius und @Whiteshark.

        5
      • Früher wurde nicht nur Deutsch gesprochen in Kindergärten und Schulen, sondern auch ein klares und bestimmtes Deutsch.
        Früher sprach der Lehrer.;
        Ruhe ! Und dann war Ruhe. Heute spricht der Lehrer.: Würdet ihr bitte einmal ruhig sein ? Und dann ist noch längst keine Ruhe und einige lachen sich ins Fäustchen, weil der Alte da vorne den Macho gibt. Da gibt’s nur eines für die Kids. Kappe ins Gesicht ziehen, Beine nach vorn strecken und gelangweilt Kaugummi kauen, bis der da vorne ruhig ist. Die politische Dummheit der Hansestädter scheint mir wetterbedingt zu sein….viel Trübung durch Nieselregen und Nebel.

        3
        • Wer als Lehrer Baseball Caps im Unterricht duldet, hat schon verloren.
          Oder, ist schon verloren.

          1
    • Das ist ein Symbol, um die Kinder zum Schweigen zu bringen. Der wird vom Lehrpersonal gezeigt, um die kleinen zum schweigen zum bringen.
      Pädagogen haben sich diesen Schwachsinn ausgedacht um Kinder ruhig zu stellen. Ein mentaler Gesslerhut, der Maulkorb sozusagen. Also wenn man mich fragt, eine gute Sache das zu verbieten. Das ganze hat eigentlich nix mit Wolfsgruß zu tun, entspricht halt in der Symbolik. Aber wahrscheinlich wird dann bals die „Pommesgabel“ bzw. der Satansgruß der „Metaller“ bald auch verboten. Dafür vielleicht der Hitlergruß wegen Verjährung wieder legal, wer weiss, kranke Zeit 😀

      • 🤫

        0
    • Obwohl ich Kinder im schulpflichtigen Alter habe, muss ich zugeben, dass ich von dem Fuchs noch nie etwas gehört habe. Da fällst aus allen Wolken! Vielleicht gibts das auch nur in Bremen. Wir sind hier in Bayern.

      • Dachte ich auch erst. Ich fragte nach. Nichten, unsere Azubis,…. Jeder kennt den bekloppten Schweigefuchs. Ich lebe in NRW und arbeite in RLP..
        Ich konnte es auch nicht fassen, das so ein bekloppter Schweigefuchs sich über Jahrzehnte einnisten konnte.
        Evtl. Habt Ihr Glück, wegen dem Nord-Süd Gefälle.

        0
    • Moment mal ! Erzieher und Pädagogen waren immer gut ausgebildet! Denken sie mal an die Erziehung im preußischen Kaiserreich,; „Still gestanden !!! Blick geradeaus !!! Rechts um !!! Alle im Gleichschritt Marsch!!!“
      Oder die gut ausgebildeten Pädagogen im dritten Reich als Stütze einer Regierung ! : „Wir produzieren Kanonenfutter! “ Oder die gut ausgebildeten Pädagogen in der Adenauer Zeit: „Wer masturbiert ,dem fallen die Hände ab “ .Oder die gut ausgebildeten Pädagogen nach 1968 mit den antiautoritären Kindergärten . Das alles war wissenschaftlich begründet und pädagogisch wertvoll. Und zwischen dem preußischen Kaiserreich und 1968 liegen gerade einmal 50 Jahre, also noch kein Lebensalter. Wie gesagt das war alles wissenschaftlich begründet!!!

      • Ja ja, und nun ist der Konsum von Cannabis erlaubt, aber keine Pflicht, da sollten Sie mal drüber nachdenken.
        Unsere Kinder sind KEINE Versuchskaninchen aus einfacher Verfügbarkeit durch die Schulpflicht!
        Es ist weitreichend bekannt, das die Qualität der Schulabgänger abnimmt, da kommen Sie als Pädagoge und gießen Öl ins Feuer? Noch mehr nonverbal in Gesten und Schattenspiele flüchten?
        Entweder sind Sie sehr jung und naiv, oder sehr alt und…. Aber Sie leben nicht in der aktuellen Realität.

        -1
        • Sorry Regulus ,wenn du mit Sarkasmus und Ironie nicht umgehen kannst. Und warum bezeichnest du mich als Pädagoge? Ich? Pädagoge?. Ich soll Kindern Gehorsam und Gleichschritt beibringen? Für mich ist so etwas eine persönliche Beleidigung. Erstens habe ich mehrere handwerkliche Berufe gelernt, mit Gesellenbrief, und zweitens war es mir immer wichtig, Kinder zum selbstständigen Denken anzuregen und zu widersprechen, was mir bei keinem Pädagogen begegnet ist.
          Aber ich nehme an, auch das wirst du jetzt wieder nicht verstehen. Und wie kommst Du dazu, dass ich Kindern das Cannabis rauchen beibringe ? Hä geht’s noch? Du unterstellst mir verbotene Sachen?

          3
  • Nun, das ist reine Symbolpolitik. Kein Kind im Kindergarten oder der Grundschule, wird das als „politisches Statement“ verstehen – und, wenn sie es als solches verstehen, gehören die Eltern aus- und nicht die Erzieher angewiesen.

  • Politiker kennen Probleme für jede Lösung.

    • Deshalb heute ein Beamten Apparat , den wir ohne diese leistungslosen Idioten nie hätten!
      Würden wir nicht diese Problem Schaffenden nicht haben, würde jeder Rentner mindestens 2.500 Euro Rente bekommen!“

  • Dann war der politische Islam mal wieder erfolgreich und hat dank einknicken der feigen Woken den Schweigefuchs aufgegeben und zum Abschuß freigegeben.
    Die LGBTQ-Bewegung will dagegen den #Stolzmonat jetzt in das eigene Programm #Pridemonth übernehmen, damit schwarz-rot-gold aus dem Stolzmonat verschwindet und man „erfolgreich“ gegen rechts kämpfen kann.

    • Das wird nicht gelingen, denn andere Länder kopieren den Stolzmonat. 😍

    • Was ist ein stolzmonat?

      • Dr Google hilft weiter

        2
  • Sehr gut! Nicht wegen dem Wolfsgruß sondern weil die Verdummung der Kinder endet. Auch wenn es gut ins neue totalitäre Regime passen würde, wenn Kinder auf Symbolik reagieren. Und natürlich wäre es in disem Regime sogar wichtig das die Leute auf einen Gruß schweigen…
    Aber gut, dass dieser Schwachsinn aus den Schulen kommt!

    • Mein Opa machte neulich erst einen Witz bezgl. Heil H… Der musste das damals immer aufsagen. Da habe ich mich und mein Vater erstmal umgeschaut, dass das kein anderer gehört hat.

  • Irgendwann haben sie nichts mehr zum Verbieten und müssen sich selbst verbieten. Wieso fangen sie nicht einfach von hinten an, dann sie weg und wir müssen so einen Schrott nicht mehr ertragen!

  • Daß man in der Schule mit albernen Symbolen statt mit Sprache kommuniziert, finde ich auch seltsam. Auf der andern Seite widerstrebt es mir, daß jetzt dieser sogenannte „Schweigefuchs“ nur deshalb nicht mehr verwendet werden soll, weil ein paar türkische Nationalisten dasselbe oder ein ähnliches Zeichen verwenden. Ja und? Wenn demnächst irgendwelche Terroristen aus Bombistan als Erkennungszeichen den Zeigefinger der rechten Hand senkrecht über die geschlossenen Lippen legen, dürfen wir deutschen Aborigines dann nicht mehr mit derselben Geste „Psst!“ sagen?

  • Ich persönlich habe keine Probleme mit diesem Stolz Symbol der Türkischen Bürger*innen.
    Türken können keine Rassisten oder Nazis sein.

    Denn sie sind keine weißen Deutschen.
    Sie singen auch keine Verboten Versionen von Digi Dagostino.

    Daher ist die ganze Diskussion über ein Verbot so sinnvoll wie ein Apfel am Erdbeerbaum.

    • Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Apfelbaum. Der hängt so voller Kirschen, die Birnen sieht man kaum!

    • Erst denken, dann absondern 😉
      1. Rassismus hat nichts mit Hautfarbe zu tun. Alleine schon weils ja eh keine Rassen gibt 😉
      2. Es gibt keine verbotene Version von D´Agostino 😉
      3. Nazis können noch nicht mal weiße Deutsche sein, denn die gibt es schon lange nicht mehr 😉
      4.
      5.

      • Ironie und Satire…

        0
    • Leute, merkt ihr nicht, dass das Satire ist?
      Warum also Daumen nach unten?

      • Ich gebe selten „Daumen runter“, aber das war keine Satire vom Grünen-Sozialdemokraten.
        Wenn Sie das denken, dann kennen Sie seine anderen Kommentare nicht.

        2
        • OK.

          0
    • Völlige Zustimmung. Die osmanischen Schweigefuchszeiger sollten zudem allesamt einen Integrationsbambi erhalten. Und zwar pronto.

      • Bitte überreicht durch Bushido!

        0
  • Was ist das überhaupt für eine Pädagogik, die irgendwelche neuen Handzeichen erfindet?

    Ach ja, es mangelt ja an gemeinsamer Sprache.

    Und das verbreitete „Psst‘ und ein Finger auf dem Mund sind wahrscheinlich „Rächts“.

    • „Gesichert rechtsextrem!“

  • Wenn sich etwas verbreiten soll, muss ich es nur verbieten. Erst dann wird es richtig interessant.

  • Immer schön dort anwenden, wo es keinen Ungemach verursacht. 😉

    An die Türken trauen sie sich nicht ran. Also ist es der „Schweigefuchs“. Lächerlich!

  • Die Hauptsache ist, dass die Körpererfahrungsräume weiterhin geöffnet bleiben und die Kids von Transen und sonstigen Perv….n in der Verwendung von Dildos und Fingern im Po, kleinkindgerecht, geschult werden.

  • Ich wiederhole mich, der Wiederaufbau von Bremen scheint sich langfristig nicht gelohnt zu haben.

    Die Kernfrage ist aber doch, wie konnten diese vorwiegend weiblichen Umerziehungsbeauftragten so einen Schwachsinn wie den Schweigefuchs überhaupt als Erziehungsmethode etablieren und warum haben die Eltern jetzt schon seit Jahrzehnten diese Indoktrination ihres eigenen Nachwuchses zugelassen?

    Es wird immer deutlicher, die Präsenzpflicht an Schulen hat ausgedient, wenn Kinder aus normalen Familien noch eine Chance haben sollen, sonst wird Deutschland bald von einem Land der Dichter und Denker zu einem Land der Doofen.

  • Ist das wirklich ein Thema für Deutschland?
    Welche Lehrer oder Erzieher wenden so ein Zeichen an?— da bin ich wohl wirklich nicht auf dem aktuellen Status.

  • Wieso soll der Gruß in Schulen nicht mehr verwendet werden?
    Die Schulen und Gesellschaft ist doch schon fast durch islamisiert.
    Demnächst, wie im Kalifat üblich ist das tragen von Messern Pflicht.
    Auch sind die Nahr- und Dabh -Schnitte gesellschaftsfähig und juristisch anerkannt.
    Aber nur wenn es die richtigen machen.

  • …von dem Verbot werden DIE sich bestimmt beeindrucken lassen!

  • Sowas nennst sich vorauseilender Gehorsam! Ein Opportunismus wie im 3.Reich – nichts dazugelernt.

  • Ich kannte den „Schweigefuchs“ bisher nicht, aber ich kann eins garantieren: Wenn eine solche lange bekannte Geste für die Kleinen plötzlich „böse“ sein soll, wird sie dadurch erst interessant.

    Dass man in dem Alter plötzlich aus dem Nichts mit dem Irrsinn der politischen Korrektheit konfrontiert wird und dafür Verständnis hat, ist unrealistisch. Zumindest nach meiner Erinnerung an die eigene Kindergartenzeit, die nun 30 Jahre zurückliegt.

    Damals haben wir als Sechsjährige rebelliert, weil man auch damals schon den 2-3 Ausländerkindern der Gruppe mehr durchgehen ließ als allen anderen.

    • Ich kann mich nicht daran erinnern, daß bei mir in der Kindergartengruppe ausländische Kinder waren. Die ersten, die mir aufgefallen sind, war in der Grundschule. Da gab es ein türkisches Mädchen. Später kam ein weiteres Mädchen hinzu. Sie trug bereits Kopftuch und war mit ihrer Familie dem Bürgerkrieg in Jugoslawien entflohen. Die Familie kam aus Bosnien-Herzegowina.

  • Das nächste failed „Buntesland“…
    … nach Hauptstadtslum und Homeland (aka Ruhri-Kalifat).
    Das gestenartige Tieffliegen einer Minderheit führt zur Bestrafung der 99%igen Mehrheit.
    Ist das „politisches Kasperle- oder Aktionstheater“ oder schon Volksverdummung?

Werbung