Naher Osten
Nach Israel-Besuch: Trump reist zu historischem Friedensgipfel in Ägypten
Nach Trumps Israel-Besuch steht nun der historische Friedensgipfel in Ägypten an. Rund 20 Staats- und Regierungschefs sollen dort den Friedensplan international unterstützen – womöglich könnten auch weitere Staaten ihre Beziehungen zu Israel normalisieren.

Nach dem großen Auftritt von US-Präsident Donald Trump vor dem israelischen Parlament, der Knesset, am Montag reist der Republikaner nun umgehend ins ägyptische Scharm El-Scheich, um dort an einem großen Friedensgipfel teilzunehmen, den er gemeinsam mit seinem ägyptischen Amtskollegen, Abdel Fatah El-Sisi, ausrichtet.
Der Friedensgipfel hätte eigentlich bereits um 13:30 Mitteleuropäischer Zeit starten sollen – aufgrund eines verlängerten Zeitplans Trumps in Israel verzögert sich der Start des Gipfels deutlich, um mindestens mehrere Stunden.
Werbung
Der US-Präsident lässt zahlreiche hochrangige internationale Gäste warten: Zum Gipfel angekündigt sind neben Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auch Großbritanniens Premier Keir Starmer, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und UN-Generalsekretär António Guterres. Auch mehrere Vertreter der muslimischen Welt, darunter der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der pakistanische Premier Shehbaz Sharif und der jordanische König Abdullah II., werden erwartet. Insgesamt rund 20 Staats- und Regierungschefs nehmen an dem Gipfel teil.
Auf dem Gipfel soll auch ein Friedensabkommen zum Krieg in Gaza unterzeichnet werden – das soll durch die vier Garantiemächte, die USA, Ägypten, Katar und die Türkei erfolgen. Auch Trumps Friedensplan soll in seinen allgemeinen Punkten international bestätigt werden. Damit würde auch die Terrormiliz Hamas weiter unter Druck kommen, sich zu entwaffnen, wie es die zweite Phase des Friedensplans vorsieht. Die Terrormiliz hat sich dem bislang versperrt – bei seinem Einzug in die Knesset hatte Trump zu Reportern jedoch gesagt, dass die Hamas zu einer Entwaffnung und Demilitarisierung Gazas bereit sei. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Werbung
Israel und die Hamas werden an dem Gipfel nicht teilnehmen – statt eines offiziellen Endes des Krieges hat der Gipfel, wie The Times of Israel berichtet, auch zum Ziel, regionale Unterstützung für eine internationale Normalisierung des Verhältnisses zu Israel zu gewinnen. Trump hatte sich das bereits während seiner ersten Amtszeit zum Ziel gemacht – und mit den Abraham-Verträgen auch erfolgreich umgesetzt.
Lesen Sie auch:
Trumps Friedensplan: Hamas verweigert Entwaffnung und Machtabgabe
Die Hamas verweigert sich der zweiten Phase von Trumps Friedensplan: Man möchte sich weder entwaffnen lassen noch die Macht abgeben. Damit würde auch in Zukunft Gaza ein massives Sicherheitsrisiko für Israel darstellen – die israelische Regierung steht damit vor einem Dilemma.Tausende Teilnehmer
Trotz Waffenruhe in Gaza: 36 Festnahmen nach Gewalt bei Anti-Israel-Demo in Berlin
Eine Anti-Israel-Demo in Berlin ist eskaliert – es kam zu 36 Festnahmen. Unter dem Motto „United 4 Gaza“ zogen die Menschen durch das Regierungsviertel. Dabei kam es zu antisemitischen Ausfällen und tätlichen Angriffen.Verwirrung gab es am Montagvormittag um eine mögliche Teilnahme des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu: Eigentlich war eine solche Teilnahme nicht vorgesehen. Trump hatte dem israelischen Premier jedoch spontan angeboten, mit ihm gemeinsam nach Ägypten zu reisen. Auch der ägyptische Präsident El-Sisi bestätigte die Einladung. Israelische Medien berichteten bereits über eine Teilnahme Netanjahus – das Büro des Premierministers dementierte die Medienberichte dann jedoch plötzlich. Aufgrund des bevorstehenden Feiertagsbeginns – am Montagabend beginnt das Fest Simchat Torah – könne Netanjahu nicht am Gipfel teilnehmen.
Warum ist unser Kanzler nicht bei den Angehörigen der deutschen Geiseln? Selbst Trump macht das. Das ist doch der deutsche Kanzler Merz?
Merz ist ein Blender und Lügner. Der hat nur für die Spd Relevanz.
Was will der Baron von Merzhausen denn überhaupt dort?
Was hat er denn zum Frieden beigetragen? Null Komma Null.
Deutschland wird einen großen Anteil an den Wiederaufbaukosten (UN-Schätzung 50 Mrd. Dollar, Weltbank 80 Mrd.) tragen. Als Goldesel ist Merz dort also hochwillkommen.
“Wenn wir das heute alles so sagen, dann verbindet sich damit auch die Hoffnung, dass der amerikanische Präsident den Einfluss, den er auf die Beteiligten der Region ausgeübt hat, jetzt mit uns gemeinsam auch auf die russische Regierung ausübt”,
sagte Merz am Montag im Rahmen der Unterschriftenzeremonie zum Frieden in Gaza in Sharm el-Sheikh.
https://presse-augsburg.de/merz-mahnt-trump-nach-gaza-abkommen-zu-einsatz-fuer-die-ukraine/1067415/
Und was genau will Merz unternehmen?
Wenn bei dieser Konferenz einer fehl am Platz ist, dann Friedrich Merz. Während Trump den Israelis alles geliefert hat was gebraucht wurde um den Terror zu bekämpfen, verweigerte Merz Waffen zu liefern. Und das mit der schlimmsten aller möglichen Begründungen: Man wolle die Hamas – Sympathisanten auf deutschen Straßen ruhig halten. Was für eine jämmerliche und feige Argumentation. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Freie Welt: „Hamas ruft für morgigen Freitag zum weltweiten Terror auf“
Was machen die europäischen Kriegstreiber des Ukrainekonfliktes auf dem Friedensgipfel in Ägypten?
Auch in diesem Konflikt schauen Sie seit über zwei Jahren nur zu, unterstützen teilweise sogar die Gegner Israels. Den deutschen Regierungen waren in dieser Zeit die Schicksale insbesondere der deutschen Geiseln völlig egal.
Geistiger Tiefflieger mit viel Luft nach oben.
Ein Armleuchter isser der Schmerzel.
Nix anderes.
Lesen Sie bitte hier:
https://www.auf1.shop/products/metanoia-magazin-nr-68-september-2025?srsltid=AfmBOor1TpB2Qdl8deBlqBQguoZV93VGwwePFa_YD-jBwwAn-GDdGRHP