Werbung

Berlin

Nach EM-Sieg: Festnahmen wegen „L’Amour Toujours“

Nach dem 5:1 Sieg der Nationalmannschaft gegen Schottland sangen mehrere Personen „Ausländer raus“ zur Melodie von „L'Amour Toujours“. Sie wurden daraufhin von der Bundespolizei festgenommen.

Werbung

Nach dem 5:1 Sieg der Nationalmannschaft gegen Schottland kam es erneut zu einem „Sylt-Vorfall“: Ein Video zeigt „Ausländer raus“ – Gesänge zu Gigi D’Agostinos Party-Hit. Die Bundespolizei erklärte, dass sie in der Nacht auf Samstag gegen 1.50 Uhr mehrere Personen am S-Bahnhof Eichwalde bei Berlin vorläufig festgenommen und Strafverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet habe.

Es ist das erste Mal, dass Personen, die zu „L’Amour Toujours“ grölten, nun auch vor Ort festgenommen wurden. Bislang sorgte das Auftauchen der zahlreichen Videos ausschließlich für Empörung als auch Belustigung im Internet sowie für zahlreiche Ermittlungen durch den Staatsschutz wegen des Verdachts auf Volksverhetzung.

„Döp Dödö Döp“: Vom Meme zur Staatsaffäre

Der umgedichtete Song hat sich schon vor knapp einem Jahr, im Herbst 2023, zu einer Art Internet-Meme entwickelt – als mehrere Männer bei einer Dorfparty im mecklenburg-vorpommerischen Bergholz die rechte Parole „Ausländer raus, Deutschland den Deutschen“ anstimmten. Das Auftauchen eines Videos von Sylt, wo mehrere alkoholisierte Jugendliche dann diese ausländerfeindliche Parolen sangen, sorgte bundesweit für Aufsehen. Damals schaltete sich sogar der Bundeskanzler ein.

Aufgrund der nationalen Empörung über die zahlreichen „Döp-Dödö-Döp“-Vorfälle kletterte das Lied von Gigi D’Agostino zeitweise sogar an die Spitze der deutschen Charts. Ende Mai erreichte die „Small Mix“-Version des Liedes den ersten Platz der deutschen iTunes-Charts, während die Standardversion auf Platz drei landete. Und das 23 Jahre nach Veröffentlichung.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung