Werbung:

Hamburg

Mann belästigt Fahrgäste – und sticht kurz darauf auf Rollstuhlfahrerin und Begleiter ein

Nachdem ein Unbekannter in einem Hamburger Linienbus Fahrgäste belästigt und schließlich an einer Haltestelle herausgedrängt worden war, griff er kurz darauf eine Rollstuhlfahrerin und ihren Begleiter mit einem Messer an und verletzte beide schwer.

Von

Werbung

Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagabend an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen mit einem Messer angegriffen. Die Opfer, eine 30-jährige Rollstuhlfahrerin und ein 60-jähriger Mann, erlitten schwere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.

Zuvor war ein Mann in einem Bus der Linie 23 durch aggressives Verhalten aufgefallen. Er belästigte wiederholt Fahrgäste, was zu Beschwerden bei der Busfahrerin führte. An der Haltestelle Schiffbeker Höhe forderte sie den Störer zum Aussteigen auf. Da er sich weigerte, griffen schließlich Fahrgäste ein und drängten ihn aus dem Bus. Dabei kam es laut NDR zu Rangeleien. Andere Medien berichten, der Mann sei am Einstieg in den Bus gehindert worden.

Nachdem er das Fahrzeug verlassen hatte, schlug der Mann zunächst gegen den Bus. Dann wandte er sich plötzlich und ohne Vorwarnung der 30-jährigen Rollstuhlfahrerin und ihrem 60-jährigen Begleiter zu und stach mehrfach auf sie ein.

Die Verletzungen der beiden seien laut Polizei zwar schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Eine umgehend eingeleitete Großfahndung, bei der auch der U-Bahn-Verkehr am nahegelegenen Bahnhof vorübergehend eingestellt wurde, blieb zunächst ohne Erfolg. Der Täter flüchtete zu Fuß. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Ermittlungen und sicherte Spuren am Tatort.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

60 Kommentare

  • rot-grün gewählt.
    rot-grün bekommen.

    113
    • Seien Sie bitte nicht zynisch!

  • Und immer wieder die australischen Austauschstudenten!

    115
    • Kommen die inzwischen mit dem Bus?
      Na, wenigstens das funktioniert. 🚌

  • Waren keine Dachdecker in der Nähe?

    101
    • …oder ein Baseball Team?

    • Dachdecker haben immer Basballkeulen dabei. Man weiß ja nie wem man gerade helfen muss.

  • Bestes Deutschland aller Zeiten.

    • In der rheinischen Großstadt wo ich lebe, wird in 200 m Abstand ein ehemaliges Hoch-Tief Büro in ein Asylantenheim umgebaut. Mit irrem Aufwand in Millionenhöhe. Und direktem U+Bahnanschluss und benachbarten Parkanlagen.
      Das ganze in einem Geschäftsviertel und angesagtem Vorort, in unmittelbarer Nachbarschaft eines gehobenen Viertels.
      Ich freu‘ mich drauf wie Bolle!
      Viertel überwiegend Grün mit Kindern. Die werden sicherlich auch begeistert sein.
      Ich bin nicht überwiegend Grün sondern immer Blau. Nicht vom Suff. Sollte ich aber anfangen. … Man weiß nicht, wofür es gut ist.

  • Hm. Muss wohl einer dieser australischen Austauschstudenten sein von denen man so viel hört.

    • Die wohnen ja eigentlich auf der anderen Seite der Erde, hängen also mit dem Kopf nach unten, so daß ihnen das Blut in den Kopf schießt. Wenn sie dann nach Deutschland kommen und den Kopf nach oben tragen müssen, sind sie erstmal eine Weile desorientiert. In dieser Phase darf man ihnen nicht begegnen. Ich glaube, so ist es.

  • Wir brauchen mehr Fachkräfte.

  • Läuft gut mit der Wahl in Hamburg.
    Ihr Kommentar wartet auf Freigabe.

    • Schlimm, daß es immer die falschen trifft!

  • Bald bekommt er von der SPD Hochburg das Bundesverdienstkreuz.

  • Da haben die Hamburger Bürger wohl ihre Integrationsbemühungen sträflich vernachlässigt. Naja, die bekommen ja jetzt genug neue Gelegenheit sich darin mehr anzustrengen.

  • Wie leben in einem Vorkriegsgebiet!

  • Sollte man nicht Bus- und Bahnfahrten verbieten?

  • Dank GRUEN ROT !
    …. weil ihr genau so seid, wie die damals.

  • Gebt uns noch mehr davon.

  • In Berlin hat man schon die Lösung parat: Das Messerverbot im ÖPNV soll kommen. Einfach einmalig, wie sich unsere Politiker um uns kümmern.

  • Wieviel Kameras gibt’s dort eigentlich ?
    Es müsste ein Bild von dem Täter geben.
    Doch aus “ besonderen“ Gründen wird es wohl nicht gezeigt.

  • Hamburg?

    Haben die das nicht mehrheitlich gewählt?

  • Mit was hat er denn eingestochen? Mit der Stricknadel?

  • Wie man hört, wird unsere Freiheit in der Ukraine verteidigt. Indes kriegen wir es nicht hin, unsere Freiheit in einem stinknormalen Linienbus zu verteidigen. Wir sollten anfangen, den Dreck vor der eigenen Haustür zu kehren. Kostet weniger und ist den Menschen einsichtiger.

    • Die „unseredemokratie“, die in derUkraine verteidigt wird, ist messbar: in Barrel, kg, ccm, feinunze, Litern etc.
      Darüber hinaus bezweifle ich, dass die Ukraine ein demokratischer Staat ist.

    • und wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehrt ist die ganze Strasse sauber

  • Hamburg wählt genau welche Parteien?

  • Typisches benehmen von australischen austausch Schülern…..

  • Ein australischer Austauschstudent?

  • Wir brauchen mehr Polizei und mehr Überwachung! Merz hilf!

    • Genau DAS will er ja! Dass wir Alle danach betteln!

  • Mein Opa hat 30 Jahre in der Hansestadt als Gastarbeiter Mensch, Tier und Natur gedient und sagte mir neulich, Zitat: „Für Deutschland der 70er und 80er Jahre würde ich mein Leben lassen.“
    Für das rotegrüne Deutschland von heute schaltet er auf stumm und taub.
    Alles hausgemachte Probleme und Zerstörung des sozialen Friedens, mein Kind.
    Die Deutschen haben nie gelernt, ihr Land zu lieben und zu schützen.
    Zitat Ende.

  • Wochenende…..ich bleib nur noch zu Hause,diese Woche gleich 2 neue Flieger…

  • ‚Einmann‘?

Werbung