Kompromissvorschlag Grüne
„Lumpige 50 Milliarden“ meinen die Grünen zum Klima-Plan
Mehrere Grünen-Abgeordnete zeigen sich von dem Kompromissvorschlag von Merz für das Sondervermögen empört. Die versprochenen "lumpigen 50 Milliarden Euro" für Klimaschutz wären viel zu wenig.

Nachdem CDU-Parteichef Merz am Donnerstag den Grünen im Bundestag 50 Milliarden Euro für Klimaschutz als Kompromissvorschlag für das Sondervermögen versprach, zeigen sich nun mehrere Grünen-Abgeordnete empört. Das großzügige Angebot von Merz, von mehreren Milliarden Euro für den Klimaschutz, ist für die Grünen nicht ausreichend.
So beschwert sich unter anderem die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum auf X und bezeichnet die Förderung als „lumpige 50 Mrd“. „Das Ganze noch konterkariert durch eine Erhöhung der Pendlerpauschale, während die Zukunft des Deutschlandtickets ungewiss ist“, empört sich die Grünen-Abgeordnete zudem.
Werbung
Auch der EU-Abgeordnete der Grünen, Michael Bloss, zeigt sich trotz der Förderung mit mehreren Milliarden Euro empört. 50 Milliarden Euro für Klimaschutz sei „ein schlechter Witz“. Zudem fordert Bloss, dass es zur Sicherstellung von „Klimaschutz und Unabhängigkeit von fossilen Autokraten“ insgesamt „jährlich knapp 100 Mrd.“ brauche.
„Was wollen Sie noch mehr?“, fragte auch Friedrich Merz die Grünen bei den Verhandlungen am Donnerstag. Während die Unions- und SPD-Fraktionen dem CDU-Chef applaudierten, quittierten die anderen Fraktionen, darunter die FDP und die Grünen, seinen Vorschlag mit Gelächter (Apollo News berichtete).
Der CDU-Parteichef versprach, man könne jetzt in Sachen Wettbewerbsfähigkeit, aber auch Klimaschutz „einen so großen Sprung nach vorn machen“, der alles in den Schatten stellen würde, was in den letzten drei Jahren möglich geworden sei.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Sowohl Grüne als auch Merz haben jegliche Bodenhaftung verloren. Dieses herumschmeißen mit Milliardenbeträgen legt den Verdacht nahe, dass dies die letzte große Sause, der letzte Raubzug sein wird, bevor alles zusammenbricht.
Ab jetzt sind es 100 Milliarden .
Wer hat denn überhaupt die grünen gewählt ?
Merz würde auch 500 Milliarden bezahlen , Hauptsache er sitzt im Kanzleramt .
ERBÄRMLICH was sich in diesem Land abspielt .
Und die Systemmedien feiern es als Durchbruch , man kann es nicht glauben .
„lumpigen 50 Milliarden Euro“
Grüne und Rote kriegen den Rachen eben nie voll. Schon diese 50 Milliarden sind 50 Milliarden zu viel!
Es ist ein absurdes Schauspiel: Da bietet der Kanzlerkandidat der Union ein Sondervermögen für Klimaschutz an – in einer Größenordnung, die früher als gewaltig gegolten hätte. Doch statt Debatte über Inhalt und Wirkung folgt reflexhafte Empörung. Nicht die Wirkung zählt, sondern der Absender. Nicht die Klimapolitik, sondern der Schlagabtausch.
#whateverittakes
Deutschland wird gerade in jeder Hinsicht, bis zur Unkenntlichkeit ruiniert.
Edit: Kommentar muss mal wieder warten…..
Mittlerweile auch bezeichnend für dieses Land!
Speichert alles…!
„einen so großen Sprung nach vorn machen“
Macht es einen Unterschied, ob man einen Schritt oder einen Sprung macht….in den Abgrund?
Der Unterschied zwischen dem Eifelturm und dem Bundestag ist: Beim Eifelturm sind die Nieten aussen.
Diese Berufspolitikern Lisa Badum, die noch nie einen Euro produktiv erwirtschaftet hat, bezeichnet 50.000 mal 1 Million als „lumpig“?
Genau diese Grünen fordern in gleichem Atemzug mehr Rüstung also Panzer, Waffen, Flugzeuge, etc. – entweder wir „verbrennen“ wegen des bösen CO² oder im Krieg, da lassen wir doch am besten beides komplett und lassen es einfach auf uns zukommen – schlimmer kann es ja nicht werden.
Die soll ma´ arbeiten gehen…
Nicht „lumpige Milliarden“, sondern Milliarden für Lumpfiges.