Caren Miosga
Linnemann: Rentner in Deutschland arbeiten zu wenig
Bei Caren Miosga bemängelt Carsten Linnemann die Leistungsbereitschaft der Deutschen. Gefragt nach einer spezifischen Zielgruppe, macht der CDU-Generalsekretär dann das Problem aus: Die Rentner. Diese müssten künftig zu freiwilliger Arbeit bewegt werden.
Von

Gefragt, wer in Deutschland zu wenig arbeite, hatte Carsten Linnemann bei Caren Miosga schließlich eine eindeutige Antwort parat: die Rentner. In der ARD-Sendung ging es am Sonntagabend um die Frage, ob Deutsche tatsächlich zu wenig arbeiten würden, wie es Friedrich Merz und Linnemann immer wieder anklingen ließen. Unterstützung erfuhren beide von dem Präsidenten des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, Moritz Schularick, der in der Sendung erklärte, Deutsche im erwerbsfähigen Alter würden pro Kopf beispielsweise circa 30 Prozent weniger arbeiten als die Bevölkerung Polens.
Linnemann wiederum betonte, es gebe 35 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Deutschland, „die jeden Tag arbeiten ohne Ende und das Gefühl haben, es bleibt nichts übrig“. Dem stellte der CDU-Politiker zehntausende Sozialbezieher gegenüber, „die das System ausnutzen“. Während der Generalsekretär dafür bei Caren Miosga vor allem über das Bürgergeld sprechen wollte, versuchte die Moderatorin, den CDU-Politiker zu einer Stellungnahme zur Vier-Tage-Woche zu bewegen – einem Anliegen der Bürger.
Werbung
Linnemann erklärte, dieses Modell würde nicht funktionieren. Außerdem sei die Leistungsbereitschaft zur Arbeit in der Gesellschaft vorhanden – die Menschen hätten aber das Gefühl, Steuern und Abgaben seien zu hoch, sodass sich Arbeiten nicht mehr lohnen würde. „Und es gibt andere, die Leistungsbereitschaft nicht zeigen und Geld vom Staat bekommen“, kritisierte der CDU-Politiker weiter. Dadurch würde ein „Ungerechtigkeitsgefühl in Deutschland“ entstehen.
Miosga zeigte dafür Unverständnis. Die Frage der Arbeitsmoral und des Bürgergelds seien zwei verschiedene Diskussionen. Daraus ginge aber nicht hervor, welche Zielgruppe konkret gar nicht oder zu wenig arbeite. Die erste Frage danach ließ Linnemann verstreichen, auf die zweite machte er dann eine schuldige Gruppe aus: Die Rentner. Deswegen wollen Union und SPD eine Aktivrente schaffen, gab der Generalsekretär dann den Koalitionsvertrag wieder.
Werbung
Darin steht, die Bundesregierung wolle eine Regelung für Rentner einführen, die freiwillig weiterarbeiten. Bis zu 2.000 Euro im Monat des Gehalts würden Betroffene steuerfrei erhalten. Steuerfrei heißt in diesem Fall jedoch, dass je nach Steuerklasse kaum bis wenige hundert Euro eingespart werden, weil bei einem Lohn in dieser Größenordnung nicht zwingend nennenswerte Steuern anfallen – im Gegensatz zu den Sozialabgaben.
Lesen Sie auch:
„Innovative Formate“
ARD plant neue Formate mit Louis Klamroth – trotz schwacher Quoten von „Hart aber fair“
Trotz deutlich reduzierter Sendezeit von „Hart aber fair“ soll Louis Klamroth für die ARD künftig neue Formate für die Mediathek moderieren. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.ARD-Sommerinterview
Bevölkerung betrachtet das „bestenfalls aus dem Augenwinkel“: Merz spielt gescheiterte Richter-Wahl herunter
Bundeskanzler Friedrich Merz spielte im ARD-Sommerinterview die gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl herunter. Weder die Demokratie noch die Regierung seien in der Krise. Zudem verteidigte er Unions-Fraktionschef Jens Spahn.Linnemann erklärte dennoch: „Die Arbeitsstunden sind zu wenig in Deutschland“. Ab 2026 solle deshalb die Aktivrente zur Attraktivität der Weiterarbeit beitragen. Er prognostizierte, dadurch würden „Zehntausende, vielleicht sogar eine sechsstellige Zahl, in den vier Jahren länger arbeiten. Das ist unser Ziel und dann erhöhen wir die Arbeitsstunden“, resümierte der CDU-Politiker.
Die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, bemängelte jedoch: „Wenn ich Beschäftigte beschimpfe, dann kriege ich keine Zuversicht, dann kriege ich Frust – und das spielt anderen in die Karten.“ Die von der Union losgetretene Diskussion über die Leistungsbereitschaft der Deutschen habe viele Beschäftigte vor den Kopf gestoßen, erklärte Benner.
Werbung
Die IG Metall-Chefin leierte dann noch eine andere Diskussion an: Die Arbeitsstunden sind pro Kopf so gering, weil viele Menschen in Teilzeit arbeiten würden – vor allem Frauen, monierte Benner. Linnemann schenkte ihr den Punkt: Beim Ausbau der Struktur zur Kinderbetreuung müsse dringend nachgebessert werden, sodass auch Eltern wieder in Vollzeit arbeiten gehen könnten.
Tatsächlich arbeiten 48,6 Prozent der erwerbstätigen Frauen in Deutschland in Teilzeit – bei männlichen Arbeitnehmern sind es 11,7 Prozent, erklärte Miosga unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes in der Sendung. Bei Eltern ginge diese Spaltung noch weiter auseinander: Mütter würden zu 68,4 Prozent, Väter zu 8,3 Prozent in Teilzeit arbeiten. Daher waren sich alle Gäste einig, dass die Angebote für die Kindertagesbetreuung verbessert werden müssten, eben auch Linnemann.
Der hatte zu Beginn der Sendung bereits über eine andere Rolle der Frauen gesprochen: Und zwar über die Geschlechterverteilung in der Politik. Miosga hatte kritisiert, dass mit Saskia Esken nur eine Frau im Koalitionsausschuss vertreten sei. Linnemann hielt dagegen, verwies auf die Frauenquote im Kabinett, wo acht Ministerinnen und neun Minister vertreten sind, zudem Bundeskanzler Merz. Linnemann sprach sich dann zudem für eine Frau als nächste Bundespräsidentin aus – wer das sein könnte, wollte er nicht beantworten.
In erster Linie Herr Linnemann arbeiten doch wohl Bürgergeldempfänger und Politiker zu wenig !!
Rentner im Allgemeinen können wenigstens sagen dass sie über Jahrzehnte gearbeitet und Steuern gezahlt haben . Denke da sind erstmal anderen dran überhaupt etwas Produktives für die Gemeinschaft zu erbringen !!
Die Gäste die Bürgergeld erhalten! Die anderen sind einfach nur Arm. Das sollte man nicht vergessen, denn wenn dieser Zustand so toll wäre, dann kann doch jeder es selbst mal ausprobieren. Jeder kann sich über solche Themen informieren.
Es sind die Ärmsten der Armen.
Neulich kam bei RTL Was so verdient wird. Da waren lauter junge Leute unter 30 Jahre mit ca. 3.500 – 9.000 Euro raus. Da konnte man Stilaugen bekommen. Also hier scheinen einige für ihre Arbeit doch noch sehr gut bezahlt zu werden und es waren in solch jungen Jahren, was andere in ihrem ganzen Leben nie bezahlt bekommen haben, trotz harter Arbeit. Das darf nicht übersehen werden.
Aber vielleicht merken es jetzt mehr Leute, wenn sie selber mal in Zukunft zum Amt rennen dürfen, wenn es mit Jobverlust so weiter geht und auf dem Markt dann keinen neuer Job findet oder nur Straßenkehrer werden kann.
@Holla : Nichts gegen Straßen-kehrer ! Ohne die “ Jungs und Mädels“ sehe es noch derbe schmutziger aus im Land.
Es geht aber nicht um Leute die keinen Job finden !! Sondern um Leute die keine Job haben wollen !!
Gehälter werden auch im Allgemeinen nach Leistung und Qualifikation bezahlt !! Wobei Leistung nicht unbedingt nur Weg mal Zeit ist sondern Mehrwert in EURO für die Firma !
Das stimmt definitiv so einfach NICHT! und impliziert ein denken nur bis zum Tellerrand.
So reden oft AG, die den AN nichts zahlen wollen aber gut an ihnen verdienen oder Leute, die tolle bezahlte Jobs hatten und nicht wissen, was es bedeutet, wenn es anders läuft. Will aber kaum jemand hören, deshalb läuft hier in D alles so „toll“. Das Problem hier kommt nicht nur alleine von der Politik, sondern auch von den Leuten selbst, die sehr oft eine sehr egoistische und ausschließlich selbstbezogene Meinung haben. Wo war und ist der Tellerrand?
Na, in Zukunft kommen dann ja noch viel Schmaro bei dem Stellenabbau dazu. Ach nee, ist ja alles noch Sozialverträglich und sehr sehr oft mit tollen Abfindungen oder tollen Frührentnerangeboten als Abfindung.
Aber danach wird sich der Wind drehen, denn alles hat ein Ende, außer der Wurst, die hat zwei.
Bei uns in der Gemeinde werden Personen für den „Bundesfreiwilligendienst im ökologischen Bereich“ (m-w-d) gesucht.
Vollzeit 39-Stunden-Woche
644 Euro Brutto.
Das wäre in etwa Netto so viel wie das Bürgergeld.
Auch das Einstiegsgehalt für Azubis liegt in etwa in der Höhe.
Jeder arbeitsfähige Bürgergeldbezieher sollte doch dann in der Lage sein, wenigstend das Geld, das bezahlt wird-selbst erarbeiten zu können.
Wohnung und Miete weiter zahlen-Geldzahlungen einstellen.
Frist setzen-wer innerhalb eines Jahres nicht selbst aus dem Bürgergeld komplett herauskommt-muss sich wenigstens diese 570 Euro monatlich selbst erarbeiten.
Zumal vor dem Bürgergeld ja oft noch 1 1/2 Jahre Arbeitslosengeld bezahlt wurde.
So könnten auch mehr Menschen in Krankenkassen und Pflegekassen einzahlen.
Wie sonst sollen Bürgergeldempfänger später einmal von ihrer Rente leben können. Oder wollen wir Bürgergeldleistung bis zur Pflege-bis man stirbt?
Finger weg von Rentnern, die evt niemals den Staat brauchten
typisch rechte hetze gegen arme.
kann natürlich sein, dass mio menschen faul sind.
Ihr Kommentar ist ziemlich daneben. Die Kritik gilt den Parteien, die Nichtstun so attraktiv gestalten. Kapiert aber ein linker Hetzer eher nicht
Linke Politik ist Politik für Leute die von nichts wirklich eine Ahnung haben aber auch mal etwas sagen wollen !! Auch wenn sie selbst das nicht verstehen was sie sagen !!
Guck doch gelegentlich mal ins Deutsche Grundgesetz. Dann weißt du was du falsch machst.
Achja, und fang ganz vorne an. Die ersten 20 Artikel sind die Allerwichtigsten.
Herr Linnemann wollte sich zum Thema „Bürgergeldempfänger“ äußern–Frau Miosga wollte dieses Thema nicht zulassen.
Heute morgen hatte Herr Laschet beim Morgenmagazin ein Interview gegeben–Thema Israel- Gaza…
Auch hier sollte Herr Laschet in die Ecke gedrängt werden zu sagen, was dem Fragesteller in den Kram passt.
Warum stehen Politiker nicht einfach einmal auf und beenden diese Art von Bevormungungs-Interviews?
Vielleicht sollten sich Politiker auch einmal bei Apollo News oder …..äußern.
Auch könnten sich Politiker auf eigenen Kanälen einem Thema stellen und Kommentare–wie hier– zulassen.
Das würde eher die Meinung der Bürger erfassen und den öffentlich-rechtlichen könnte so die zum Teil überhebliche Arroganz etwas entzogen werden.
…“Auch könnten sich Politiker auf eigenen Kanälen einem Thema stellen und Kommentare–wie hier“ – Die kommentare dort könnten sie irittieren oder einfach nicht ertragen.
Ich würde mir vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk einmal ein Interview mit Jan van Aken wünschen zu seinem Interview beim Spiegel vom Januar 2025.
Die Linke hatte dieses Interview auf ihrem Youtube Kanal veröffentlicht–„Wie Jan van Aken das Gesetz Brach Für Uns Alle“
Und wie man sich dann positioniert, in dem man behauptet, der AfD könne man nicht vertrauen…..
Immer weniger arbeiten, immer älter werden und teilweise +30 Jahre eine dicke Rente erwarten. Genau mein Humor! Selbst, wenn man das vorhandene Geld vernünftig verteilen würde, wäre das nicht möglich!
@Atlas: Hätten Sie mal besser selbst für Ihr Alter gesorgt, anstatt sich auf den Staat zu verlassen.
Danke für die Belehrung . Erstmal habe ich in das Rentensystem einzahlen müssen nicht wollen !!! Macht einen kleine Unterschied aber den erkläre ich ihnen mal bei Zeiten .
Und ja habe sogar gut selber vorgesorgt ! Auch in der Zeit wahrscheinlich wo sie immer in der Kneipe wahren und etwas über Stammtisch Gepolter gelernt oder Teilgenommen haben !!
Jeder, der Ihnen widerspricht und Paroli gibt, ist also ein Russen-Troll. In Ihrer einfachen Welt würde ich gerne leben. Obwohl, nein, wenn dann so eine jammernde Weichtüte aus mir werden sollte, lieber nicht.
@Troll Atlas .ru
Sie haben echte Aufmerksamkeitsprobleme . Wo habe ich gejammert ?
Sie müssen mal mit ihrem Supervisorin Ihrer Trollfabrik sprechen ! Da scheint es Probleme beim Übersetzen von Deutsch in Russisch zu geben !!
Gern geschehen . Helfe immer gerne !! 🙂
Eben. Sie bekommen das, was Sie eingezahlt haben. Fällt mir schwer zu glauben, dass Sie vorgesorgt haben, so wie Sie hier rumjammern.
Wer seine Finanzen nicht im Griff hat und auch nicht in seine Familie investiert, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er im Alter alleine in der Großstadt landet und Pfandflaschen sammeln muss. Das ist die Realität. Sie können das Beste daraus machen oder den Rest Ihres Lebens rumheulen.
…“eine dicke Rente“ – ja wo leben Sie denn? Wissen Sie eigentlich, daß wir in Europa mit an letzter Stelle stehen, was das Rentenniveau betrifft? Wissen Sie überhaupt, daß unsere Nachbarn, die Österreicher vierzehn Renten im Jahr bekommen, und viel mehr Rente bekommen als die deutschen Rentner? Bevor Sie so einen Unsinn von „dicker“ Rente von sich geben, informieren Sie sich zuerst! Ach ja, die Rentner in Österreich brauchen sicherlich keine Pfandflaschen zu sammeln.
Dicke Rente erwarten! Lesen Sie mal richtig, bevor Sie was schreiben. Und mit Ihrem Kommentar bestätigen Sie doch, was ich meine. Sie meckern über die Rente, die in Ihren Augen höher sein sollte. Q.e.d.
Da ist man in der sozialen Hängematte doch gleich wesentlich besser dran – oder?
Sinnfreier Kommentar.
Wer redet den von weniger Arbeiten ?
Die Statistik. Sie sind ein Teil davon. Aber nicht alles.
Wenn man es verstehen würde tuts weniger weh !!
Erstmal was ist bei Ihnen eine Dicke Rente nach 45 Jahren Arbeit ?
Warum ist es in Deutschland möglich Geld zu bekommen ohne überhaupt Arbeiten zu wollen oder müssen !!
Warum gibt es hier Ausländer die mehr als 9000 EUR im Monat an Staatlichen Leistungen Kassieren und wie kann es sein das wir Zig Milliarden im Ausland verschenken !!
Und wenn das alles mal wieder normal ist könnte man sich über das andere vielleicht unterhalten !!
Über niveauloses Stammtisch-Gepolter geht Ihr Kommentar nicht hinaus. Hätten Sie mal besser selbst für Ihr Alter gesorgt, anstatt sich auf den Staat zu verlassen.
Der allgemeine Trugschluß ist der, dass wenn man länger lebt, man auch länger jung ist. Aber das ist falsch, denn wer länger lebt als früher, ist nur länger alt. Und zweifelsfrei steigen Leute die bis 70 arbeiten auch früher in die Kiste, denn Arbeit hält nicht jung, sondern sie verschleißt die letzten Lebenskräfte – was, wiederum zweifelsfrei, bezweckt wird.
“ … über Jahrzehnte gearbeitet und Steuern gezahlt haben …“
Na also!
Damit haben diese Leute doch bewiesen, dass sie „erwirtschaften über Arbeit“ können, WEITER SO !!!
Bevor die jüngeren Generationen davon überzeugt werden können (Scherz!), kann man doch auf dieses enorme Potential an Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen gut zugreifen (kein Scherz!).
Aber sicher !! 🙂 Denke aber vielen geht es wie mir !! Klar könnten wir ! Aber warum sollten wir ?
Nicht für diese Leute und deren Politik !!
Wir machen doch schon seid Jahrzehnten nichts anderes mehr als deren katastrophale Politik mit unserer Lebensarbeitsleistung auszugleichen .
Wir verhindern Katastrophen die wir ohne sie nicht hätten !
Also für mich ? NÖÖÖÖ!!
„Einwand“, manche hätten lieber, dass Politiker Bürgergeldempfänger wären.
Bis heute kann man KEINEN positiven Kosten-Nutzen-Faktor von Politikern aufrechnen.
Es gibt kein Bedarf, wir haben ein Beamtenapparat (der mal durchgeschüttelt gehört). welcher die Tätigkeiten und auch wenige Amtsgeschäfte übernehmen könnten.
Politiker sind ein Luxus, den der Steuerzahler sich nicht mehr leisten kann, würden manche anmerken.
Haupttätigkeiten sind Dienstreisen, Debatten in Ausschüssen und Parlamenten sowie Beeinflussung Wirtschaft und Gesellschaft.
Letzteres bedarf es nicht !sollten! wir wirklich mündige Bürger und freies Unternehmertum haben.
ein bundestagsabgeordneter bekommt 18,000 euro im monat. dafuer muss eine kassiererin im supermarkt fast ein jahr lang arbeiten. und sie hat keinen 24/7 fuhrpark mit chauffeur und teuren autos, kostenlose freifahrt mit der bundesbahn 1. klasse und kein flugbuero fuer freifluege in ganz deutschland.
Die Haupttätigkeit der demokratischen Politiker besteht darin, die Opposition am Arbeiten zu hindern. Nebenbei macht man Tanzvideos. Von dieser anstrengenden Tätigkeit erholt man sich, indem man in der Welt herumfliegt und diese voller Stolz belehrt.
„Einwand“ Wir brauchen schon Politiker, nur, wir bräuchten Politiker, die eine Ausbildung besitzen und wissen was sie tun.
Nein es bedarf auch keine Politiker mit Ausbildung.
Ursprünglich (Polis, gr. und deren Ableitung politika) sollte Politik, die Belange einer Gemeinschaft, z.B. Gemeinde, Dorf, Stadt gemeinschaftlich abgestimmt und geregelt werden.
Heute würde man es wohl Bürgerinitiativen nennen, die sich Themen widmen vorschlagen und dann zur Abstimmung ALLEN geben.
Demokratie geht eben von unten nach oben.
Ist es umgekehrt nennt man es Beherrschung.
„…Politiker, die eine Ausbildung besitzen…“
Finde den Fehler …
Aber darauf können wir lange warten. Jetzt auch wieder die Frau mit dem Pulli bei den Grünen. Wünscht ein anderes System. Und wo ist dann der VS? Oder ist das ok weil von links alles ok ist?
Nun, nach der gängigen Staatstheorie seit Hobbes und Rousseau beruht der Staat auf einem theoretischen Vertrag seiner Bürger:
Die Bürger verzichten auf einen Teil ihrer persönlichen Freiheit und ihres Einkommens zugunsten des Staates.
Der Staat sichert mit seinem Gewaltmonopol die innere und äußere Sicherheit, errichtet und unterhält die erforderliche Infrastruktur (Verkehrswege, Bildung, Gesundheit, Energie) im Rahmen seiner allgemeinen Daseinsfür- und -vorsorge.
Soweit die Theorie.
Damit stellt sich aber die Frage, warum ich meinen Teil der vertraglichen Verpflichtungen erfüllen soll, wenn der Staat (oder die, welche sich seiner bemächtigt haben) die seinen offenkundig zu erfüllen entweder nicht mehr imstande oder bereit ist.
Nun, vielleicht sollte man auch noch einen Blick in das umfangreiche literarische Werk des Hl. Augustinus werfen:
„Remota itaque iustitia quid sunt regna nisi magna latrocinia?“ – „Nimmt man das Recht weg, was sind Staaten dann anderes als eine große Räuberbande?“
(Für die Interessierten zum Nachlesen: Civ. IV, 4, 1)
Der „contrat sozial“ war immer schon Theorie und Lüge zugleich.
Am schlimmsten ist das Wort vom „Generationenvertrag“. Diese fette Lüge wird den Menschen schon seit Jahrzehnten aufgetischt.
2,5 Billionen Staatsschulden sind schon da. 1,7 Billionen kommen hinzu. Und die Deutschen, die ab 2064 geboren werden, sollen das dann zurückzahlen.
Werden die nicht. Und wer in Staatsanleihen investiert, dessen Vermögen wird weginflationiert oder enteignet.
AMLA bereitet das jetzt vor. Auch Merz erklärt schon mal, dass er die Bürger enteignen will, um den Staatshaushalt zu sanieren.
Bei der Rente gilt seit 1957 das Umlageverfahren. Es wird nichts angespart. Es gibt keinerlei Staatsfonds, um die Rentner abzusichern.
Die Aufgaben sind inzwischen unlösbar, weil die Politik seit 1957 bei der Absicherung der Rentner komplett versagt hat. Das ist immer mit Zweidrittelmehrheit gewählt worden. Seit 1957 haben die Deutschen immer mit Zweidrittelmehrheit ihre Altersarmut gewählt und jetzt ist sie da.
Man kann nur hoffen, dass die Meisten AMLA ignorieren und nicht wieder gehorsamst diesen nächsten Schritt zur Enteignung freudig mitlaufen!
Mein Reden 🙏🙏🙏!
Der Staat hat diesen Vertrag einseitig aufgekündigt und somit keinerlei Legitimation mehr.
Seit dem ist es nur noch räuberische Erpressung, wie dieser Artikel hier wieder klar vor Augen führt…!
„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande?“
22. September 2011
Papst Benedikt XVI. im Deutschen Bundestag
Ursprünglich stammt der Satz vom Kirchenvater Augustinus und ist über 1500 Jahre alt.
Laut Grundgesetz hat(te?) die BRD eine SOZIALE Marktwirtschaft. Die basiert darauf, dass die Errungenschaften der Märkte der Gemeinschaft zugute kommen.
Bildung, med. Versorgung, Infrastruktur, …
Scheinbar haben wir derzeit aber eine FREIE Markwirtschaft?
Das bedeutet, dass die am Markt Agierenden willkürlich handeln können und die erwirtschafteten Gewinne nicht (oder nur minimal) der Gemeinschaft zugute kommen.
Im Endeffekt bedeutet Das, wenn der Bürger mehr arbeitet, wird er mehr Gewinn für die Agierenden schaffen. Daraus ergibt sich dann … ?
Wo haben wir denn eine FREIE Marktwirtschaft????
Wir haben eine Staatswirtschaft, in der der Staat alles reglementiert und vorschreibt. Wir haben einen totalitären und übergriffigen Staat, der die Freiheiten der Bürger einengt und so gut wie Alles bis zur Benutzung des Toilettenpapiers kontrolliert. Wir haben einen Staat, der zum Selbstzweck verkommen ist. Wir haben uns wieder zu Untertanen machen lassen!
Mit der Idee vom Staatsvertrag hat das nichts mehr zu tun.
Nachsatz:
Wäre es nicht Aufgabe der Gewerkschaften und Sozialverbände, diese Situation aufzuklären?
(Kleiner Traum am Rande: oder des ÖRR’s? -tschulligung 🙁 )
Ist Rentner nicht ein Begriff für den Status nach dem Arbeitsleben? Also müssen wir alle bis an s Lebensende arbeiten.
Das tun doch ohnehin immer mehr Rentner, denn sie müssen immer stärker ihre arbeitenden Kinder unterstützen, die sowohl finanziell als auch in der Betreuung ihrer Kinder (also der Enkel) nicht mehr klarkommen.
ackern fuer deutschland. vor ueber dreissig jahren nach der wende war das mal eine werbung fuer hollaendische tomaten in der u-bahn in berlin. das es mal mit unseren rentnern enden wuerde haette damals keiner gedacht.
Selbst wenn Leute weiter arbeiten wollen, werden sie aus den Firmen herausgedrängt.
die rentner sollen ja nicht in den gutbezahlten jobs arbeiten. so hat der karsten das nicht gemeint. es geht um jobs, oft ohne spass, mit mindestlohn, wo keiner sich findet. altenpflege, kellner, koch, verkaeufer, strassenreinigung und muellabfuhr, kantinenhilfe, produktionshelfer, brieftraeger und schaffner. das sollen nun unsere rentner fuer mindestlohn machen bis sie ins grab steigen damit muessiggaenger und politikwissenschaftler durchgefuettert werden koennen. dieser karsten gehoert auf die strafbank bis zum rentenalter. unglaublich diese arroganz. aber sein chef ist ja auch nicht anders drauf.
Danke für die Aufzählung; sie haben die Putzfrauen und Haushaltshilfen vergessen.
Der feuchte Traum von Merz. Der möchte, dass wir bis 70 arbeiten sollen. Man hat ihn gewählt und auch bekomen….
Ja, aber doch nur freiwillig. Zumindest solange, bis sich das Volk daran gewöhnt hat.
demnaechst wird karsten lindemann den subbotnik einfuehren. es kommt aus der sowjetunion. subbota = samstag. am samstag geht es auch zur arbeit, aber diesmal ohne lohn, sondern fuer den staat und die sowjetunion. das ganze land musste damals mitmachen. das waere doch mal was fuer die cdu und deutschland. dann waehlt die wirklich gar keiner mehr.
Genau so stellen die sich das vor – aber schön vorher auch ein ganzen Leben für das „Ruhegeld“ einzahlen – es ist die teuerste Sterbeversicherung der Welt!
Na bei der Sterbeversicherung wird wenigstens noch Geld für eine Beerdigung Ausbezahlt !!
Versicherungen sind wie Regenschirme im Sonnenschein.
Vermutlich müssen die „kleinen Leute“ sich ihre Grabstelle dann selbst ausheben.
Wie wäre es denn, wenn sich Herr Linnemann zunächst mal auf vorzeitig ausgeschiedene Politiker und Beamte konzentrieren würde. Da liegt sicher viel Potential für Sozialarbeit brach.
Leider nein. Für den echten Arbeitsmarkt dürften die meisten unbrauchbar sein…
… ebenso für eine Anpassung an die für „Jan-und-alle-Mann“ allgemein übliche Altersversorgung.
„Die Rentner. Diese müssten künftig zu freiwilliger Arbeit bewegt werden.“
Arbeiten für Migranten Versorgung, Ukrainer im Bürgergeld, faule Deutsche, Linken NGOs, gierigen Politiker ohne Leistung fürs Land, und 56% Abzug vom Geld?
Ich glaube der Linnemann hat den Knall nicht gehört!!
Genau Holger da hast Du recht
Dieser faule Lügner müsste auf einer Kanonenkugel Richtung Ukraine abserviert werden!
Diesem Herrn und seine Kollegen sind wir Bürger vollkommen gleichgültig.
Das glaube ich auch. Ausgepresst wie Zitronen und dann weiter auspressen. Geht’s noch?
dieser karsten lindemann wurde von fast 50% der waehler in seinem wahlkreis paderborn direkt in den bundestag gewaehlt. was soll man dazu noch sagen…
ich war noch nie in paderborn, es scheinen echte schildbuerger da zu waehlen.
„Nirgends ist die Welt so finster wie zwischen Paderborn und Münster.“
Keine Ahnung, wo das herkommt. Aber das hat meines Wissens ein Kölner Karnevalist mal abgelassen.
…und gestern die Kommunalwahlen im Norden, ich glaube, es war in MeckPom, 40% Wahlbeteiligung – eine Schande! Aber meckern!
Etwas höher war die Wahlbeteiligung schon, aber es ist auffällig, das auch die Brandmauer doch noch wirkt und die AfD leider erst in den Stichwahlen unterlag. Auch fehlen noch 2 von den 6 Landkreisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Landratswahl_und_Oberbrgermeisterwahl_in_Mecklenburg-Vorpommern_2025
Ich denke da stellen die deutschen Rentner auf bockig. Ich weiß auch gar nicht wo die arbeiten sollen. In körperlichen schweren Hilfsarbeiterjobs, wo man keine Leute findet?
Dort wo es noch körperlich gut leistbar ist, da fehlen keine Arbietskräfte.
Hätte Linnemann arbeitsfähige Bürgergeldempfänger angesprochen oder mit Steuergeldern finanzierte NGO’s, hätte er ja dem, von Merz, handverlesenen Koalitionspartner vor das Schienbein getreten. Man will doch da bei der Union keinen Streit aufkommen lassen, da sucht man sich lieber einen vermeintlich Schwächeren, der bis zu den nächsten Wahlen nix zu melden hat.
Sie haben u.a. noch Fahrradwege in Südamerkanischen Hauptstädten, Solaranlagen auf marokkanischen Moscheen Entwicklungshilfe für China vergessen. Die Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen.
Gut, dass ihr das System erkannt habt, und schön, dass ihr so einsichtig seid.
Weiter so, wir schaffen Das !
Herr Linnemann, ich habe 45 Jahre gearbeitet. Ich bin jeden Tag 70km hin und 70 km zurück gefahren. Nein nicht im Heck einer Dienstlimousine, sondern auf eigene Kosten.
Als Rentner habe ich vielleicht so viel, wie ein Parlamentarier nach zwei Legislaturperioden.
Wenn ich morgens mit dem Hund meine Runde mache, sehe ich Rentner, keine jungen Bürgergeldempfänger in den Papierkörben nach Pfandflaschen suchen.
Wie soll er das verstehen?
Theodor, DAS will doch Keiner Hören/Sehen/Lesen !!!
Alls nur bedauerliche Einzelfälle …
Die 45 Jahre sind bei mir nicht voll geworden, denn während der Selbständigkeit war nicht immer Geld für die Beiträge vorhanden.
Dadurch sank mein Rentenanspruch (recht hoch, da lange in der Industrie tätig) auf knapp 1.000 € netto, letztendlich mein eigenes Verschulden.
(Randbemerkung: der örtl. Energieversorger wollte 450 € Abschlag/Monat)
Glücklicherweise war ich bereit, in der beruflich aktiven Zeit „mein klein Häuschen“ mit eher hohen Abträgen zu bedienen und daher relativ schnell wirklich „mein“ sagen konnte.
Prima! Miete gespart … YEAH !
Ääähhh … wie jetzt, die Grundsteuer steigt deutlich?
Ääähhh … wie jetzt, Bürgergeld steigt deutlich, Rente nur um 3,x %?
(Erklärt sich jetzt mein Nick?)
theodor: 45 jahre gearbeitet und eingezahlt, steuer und rentenversicherung, massig.
wenn man in wiki nachschaut kann man erfahren, dass dieser herr lindemann leider nur 3 jahre bei einer bank gearbeitet hat bevor er berufspolitiker wurde.
warum stehen die rentner deutschlands nicht mal alle auf und demonstrieren gegen diesen irrsinn ?
Weil es sinnlos ist?
Stattdessen demonstrieren die aufgestachelten Omas gegen rechts!
habe auch gesehen im park in plauen/vogtland. die deutsche rentnerin hat die flaschen und buechsen aufgesammelt, die die gaeste der stadt am tag da auf dem rasen genuesslich liegend ausgenuckelt haben. sie hat zuvor im einkaufszentrum saubergemacht. – dasselbe in den zuegen, die in nuernberg hbf einlaufen. deutsche rentner kommen durch und sammeln die flaschen in den abteilen ein, die leute, die nicht wissen was pfand ist, da stehenlassen. – und so ein kommentar wartet bei apollo auf freigabe. da braucht man sich nicht wundern, dass es in D immer extremer wird.
Das würde bedeuten, den Million zugewanderten Fachkräften die Arbeitschance zu vermiessen, Herr Linnemann. So geht das nicht.
die jungen fachkraefte kommen einfach nicht zum einsatz. darueber schweigt sich der cdu-mann in der sendung allerdings aus.
Nur so am Rande: Wie hoch ist in D das Rentenniveau nach einem ganzen Arbeitsleben im Vergleich mit anderen Ländern? Und ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, als Rentner selbstverständlich auch die üblichen Ermäßigungen auf Eintrittsgelder etc. erhielten wie Azubis, Studenten, Soldaten usw. Alles mittlerweile klammheimlich ersatzlos gestrichen!
Das Rentenniveau ist doch sehr hoch! (Sarkasmus)
Die Leute müssen nur einen Großteil ihres Lebens ununterbrochen arbeiten.
Die Betonung liegt dabei auf UNUNTERBROCHEN … Denn wenn in den späteren Lebensjahren Unterbrechungen durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit eintreten, dann machen diese sich drastisch bemerkbar.
Wenn dann im Rentenalter der „Ernährer“ stirbt, bleibt oftmals für (in der Regel) die Witwe nicht mehr genug zum Leben. Denn diese Generationen war es üblich, dass „Mama“ zu Hause blieb und die Kinder zu anständigen Menschen erzog.
Böser Fehler?
Denn jetzt erlebt diese Generation, dass sie in Sachen Altersversorgung am Besten abschneidet, wenn man in die (grüne) Politik geht.
Fazit: mit seiner Hände Arbeit ist noch Keiner reich geworden.
Mit frdl. Grüßen
Ein Rentner
Hier gibt es 48%. Und es wird nach einbezahlten „Punkten“ berechnet.
Mein Vater bekam vor 20 Jahren noch 67%, berechnet auf die letzten 24 Monate seines pauschalierten Nettoeinkommens.
Obwohl er immer deutlich weniger verdiente als ich, hatte er mehr Rente (alles inflationsbereinigt!) als ich.
In Österreich gibt es 80% Rente. Vom letzten Einkommen, wie bei uns früher. Dort zahlt die Rentenkasse aber wirklich nur Rente an diejenigen, die mal was einbezahlt haben, nicht wie bei uns!
84% der rente wird doch auch noch versteuert !
da zahlt man also sein ganze arbeitsleben betraechtliche rentensteuer und dann wird die meist mickrige rente auch nochmal versteuert. 20-67 = 47 arbeitsjahre und einzahlung. da kriegt man doch nur wieder raus, was man in 47 jahren eingezahlt hat, wenn man hundert jahre alt wird. – und wenn man wirklich hundert wird kommt in england wenigstens prinz charles und gratuliert. in der brd kommen friedrich merz oder karsten linnemann.
Entenfüttern im Park ist immer noch gratis möglich. Oder Friedhöfe besuchen. 🤣
wenn ein brot jetzt im aldi schon 3 euro kostet, ueberlegt man sich als rentner aber auch das entenfuettern als freizeitspass.
Für Enten füttern gibt es je nach Gemeinde durchaus ein fettes Bußgeld.
Lieschen, de Text hättest Du als Sarkasmus kennzeichnen sollen 🙁
Stimmt. Der Liegendtransport aufn Gottesacker ist die allerteuerste Beförderungsart. 😥 Da langt die Kommune aber mal so kräftig zu.
Sorry! 😭
Nachsatz:
der Friedhofsbesuch ist nur gratis möglich, solange Du aus eigener Kraft hin kommst. Ansonsten wird’s richtig teuer!
(Entschuldigung, Der war geschmacklos 🙁 )
Widerlich!
Du selbst oder hat das Wort einen anderen Bezug?
Vielleicht war ja auch die Tinte in der Tastatur alle?
Stichwort Zuverdienst Rentner.
„weil bei einem Lohn in dieser Größenordnung nicht zwingend nennenswerte Steuern anfallen“
Das ist ein Trugschluß. Die Rente gilt als Einkommen. Die muß normal versteuert werden. Mit dem individuellen Steuersatz.
Ein weiteres Einkommen gilt als Zweitjob. Dort wird man in Steuerklasse sechs eingestuft. Immer. Dort gibt es keine Freibeträge. Ab dem erstem Euro wird voll versteuert. Man zahlt soviel Steuern wie in Steuerklasse eins mit 40000 Euro Jahreseinkommen. Bei Steuerklasse sechs liegen die Abzüge bei 50-60%.
Wenn 2000 Euro Steuerfrei sind, zahlt man „nur“ 20% Sozialabgaben. Immer noch. Es ist schließlich nur von „Steuerfrei“ die Rede, nicht von „Abgabenfrei“.
Alles Quatsch.
Am Ende werden alle Einkommen abzüglich der Freibeträge (sind für Rentner ziemlich hoch) besteuert. Da biegt sich das ganze wieder gerade.
Ich habe Tagesgeld bei einer Bank und die ziehen Soli ein. Dürften sie nicht, machen sie aber. Den bekomme ich jedes Jahr wieder zurück.
Ich bekomme auch eine Beriebsrente. Die Zahlstelle berechnet die Steuer für diese Rente schon immer falsch, das Finanzamt weiß das. So muss ich jedes Jahr etwa 200 Euro nachzahlen.
Als AN war meine Steuer durchschnittlich 25%, heute sind es 15%.
Und wenn man was gescheites gelernt hat und durchgehend gearbeitet hat, kommt man auch mit der Rente zurecht. Wer aber schon bei der Ausbildung nichts auf die Reihe gekriegt hat, der hat dann eben auch mit der Rente Probleme.
Bei der ges. Krankenversicherung gibt es einen Freibetrag, für den man keine Abgaben zahlen muss.
Wird dieser Freibetrag um „einen Groschen“ überschritten, wird der Beitrag für Alles fällig.
Warum also soll ich mehr arbeiten als nötig?
Mich selbst „bestrafen“?
Bin absolut seiner Meinung, nur sollten es nicht Rentner sein, sonder Pensionäre, die im Schnitt mit 56 Jahren aufhören zu arbeiten.
Und die mussten dafür niemals Beiträge entrichten!
Bin hoffentlich bald Pensionär, 57 Jahre alt, und arbeite noch. Besten Dank, auch!
… und dabei deutlich(! besser versorgt werden als Diejenigen, die die dafür nötigen Gelder erarbeitet haben.
Die Pensionäre stellen ihre Situation immer schlechter dar als sie ist. Ein objektiver(!) Vergleich Pensionen vs. Renten wäre dringend erforderlich.
Denn es wird in den nächsten Jahren zwangsläufig zu Kürzungen kommen, die wir uns Heute nicht ansatzweise vorstellen können!
Es wird immer schräger in der Politik. Dabei ist die Lösung einfach, ihr macht weniger, dann braucht ihr weniger Geld. Dann haben die Bürger mehr Ruhe und mehr Geld und die Wirtschaft läuft von ganz alleine und spült nebenbei auch mehr Geld in die öffentlichen Kassen.
Oder aber „Steuervermeidung“ zu bekämpfen?
Bestes Beispiel ist K.-M. Kühne. Er besitzt große Aktienpakete im Bereich Spedition und Logistik. Während der Corona-Zeit wurden in dieser Sparte extreme Gewinne im Bereich Containerschifffahrt gemacht. Über seine Aktienpakete hat er persönlich unvorstellbare Gewinne gemacht.
Er lebt in der Schweiz und zahlt daher keine nenneswerten Steuern in der BRD.
Seine gefühlte Heimat ist aber die Hansestadt Hamburg, in der er sich gerne als „Sponsor“ präsentiert.
Mit der Begründung, er würde ja gerne Steuern zahlen. Aber nur, wenn er bestimmen darf, Was damit passiert.
Und „die Oberen“ der Hansestadt liegen ihm zu Füßen …
Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
nein, ich bin weder Kommunist noch Sozialist, nur kleiner selbständiger Handwerksmeister i.R.
Wenn er in der Schweiz wirklich lebt und nicht nur so tut, dann nutzt er hier ja auch nichts.
Schlimmer sind die, die nur pro Forma im Ausland leben, die im Ausland ihre Einnahmen „versteuern“, aber hier im sicheren Deutschland leben, ihre Kinder in kostenlose Schulen schicken und anschließend kostenlos studieren lassen.
Kleine Ergänzung:
Steuern sind geldliche Leitungen
ohne Anspruch auf Gegenleistung.
Muss wohl an mir liegen.
Bisher (also vor noch nicht allzu langer Zeit) galten Rentner als Menschen, die nach jahrzehntelanger Arbeit in den verdienten Ruhestand gehen.
Rentner sollten überhaupt nicht arbeiten müssen, wie können sie da zu wenig arbeiten?
Diese herablassende Arroganz ist einfach widerwärtig. Merz ist aber nicht besser.
Der Bundestag müsste umbenannt werden. Mein Vorschlag: Baron Münchhausen Saal!
Mein Schwiegervater sagt immer Arroganz und Dummheit sind die Seiten einer Medaille. Ob das auf den behandelten Herrn hier zutrifft kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
Arroganz und Überheblichkeit ist ihr Markenzeichen. Dafür, dass sie den Laden nicht im Griff haben, ist das schon ziemlich unverschämt.
Und dafür bezahlen wir die Leute auch noch Fürstlich !!!
Kann das sein dass die Überhaupt keinen Plan haben was sie machen sollen außer um aus den von Ihnen verursachten Problemen wieder rauszukommen ? Sollen sie doch mal bei der AFD nachfragen . Die haben wenigstens einen Plan !!
Diese Politiker braucht kein Mensch !
Richtig, als Freelancer nehme ich nur noch Auftragsanfragen außerhalb der EU an.
Meine Lesart: Die Not ist groß und man weiß nicht weiter…also braucht es einen Sündenbock. Nun sind halt die Rentner dran.
Genau mein Humor:
Die Politik hat dem Fass den Boden raus und gibt dann den Bürgern die Schuld, weil sie es nicht fleißig genug füllen.
Wer morgens, ich meine natürlich gegen Mittag, durch die Fußgängerzone schlendert und die vielen Jungen Männer in Markenklamotten herumlaufen sieht, der kommt schon mal auf die Idee, warum die nicht arbeiten müssen, haben sie doch die gleichen Ansprüche an das Gesundheitssystem wie Arbeiter und Rentner, mit dem Unterschied, daß sie nichts zuzahlen müssen. Wenn man dann noch sieht, wie ein Grüppchen dieser Männer mit prall gefüllten Taschen auf ein Taxi wartet, fragt man sich schon, ob das alles in die richtigen Bahnen läuft.
„…mit prall gefüllten Taschen auf ein Taxi wartet…“
Das ist aber nur am Ersten des Monats so, da ist ja Geld auf dem Konto (oder der Karte).
Ich weiß es nicht, aber es hat mich sehr verwundert, weil ich meine Brocken mit dem Hackenporsche nach Hause fahre.
stimme voll zu und das ist noch sehr diplomatisch ausgedrueckt, verehrter kommentator. die realitaet in unseren innenstaedten und des nachts sieht noch viel extremer aus, wie wir alle wissen, aber man darf nicht darueber sprechen.
waehrend also 70-jaehrige rentner dann erschoepft von ihrem zusatzjob mit rheuma und rueckenschmerz zu hause ins bett fallen, geht das remmidemmi in der innenstadt erstmal richtig los. frueh fegt der rentner im zusatzjob dann die kippen und bierbuechsen auf und braucht als motivation keine steuer auf diesen job zu bezahlen. tolle ideen hat dieses cdu-linde-maennchen und seine truppe.
Linnemann war gestern wohl nicht fit für Miosga.
Er hat sich wohl von ihr aufs Glatteis führen lassen.
Besonders bei arbeitsfähigen Bürgergeldbeziehern möchte Linnemann einsparen.
Miosga ist es gelungen,ihn schnell auszubremsen und es kam das Thema „Rentner und Zusatzarbeit“ auf.
Linnemann wollte evtl. darauf hinweisen, dass es hilfreich wäre, wenn Rentner steuerfrei zusätzlich arbeiten würden.
Doch so ungeschickt hat er sich ausgedrückt, dass er wohl viele ältere Menschen verärgert hat– und Miosga schien es zu geniessen
Sie würzte ihre Sendung gegen Ende noch mit der Äusserung, dass die Union hauptsächlich über 70jährige Wähler hat– etwas leiser korrigiert hat sie den Satz, dass im Durchschnitt 70jährige die Union wählen und es kam von ihr der Hinweis, dass die AFD jüngere Wähler hat.
Meinem Eindruck nach wollte sie evtl. andeuten, dass die Union „veraltet“ ist und sie wollte sie anscheinend auch in die AFD-Nähe rücken.
Warum sollten Rentner arbeiten?
Wie wäre es, wenn stattdessen junge arbeitsfähige Leute endlich zum Arbeiten gezwungen werden.
Es ist schon erstaunlich (oder eher peinlich bis armselig), wie diese hochbezahlten Polit-Akteure sich von ideologisch indoktrinierten „Jungspunden“ an die Wand drücken lassen.
Es gibt doch sicher Rhetorik-Kurse für diese Personen?
Oder glauben sie, Das nicht nötig zu haben?
Analysieren sie ihre Auftritte nicht?
Ich „liebe“ es, wenn junge Menschen mit wenig Lebenserfahrung den Älteren gute Ratschläge geben.
Das Zauberwort heißt SPAREN, Herr Linnemann! Wenn der Staat weniger Geld braucht, dann funktioniert er wieder. Hier mein Tip zum Start:
Fahren sie die Staatsquote runter auf 25%. Das geht, in unserer föderalen Struktur haben wir alles doppelt.
Schaffen sie alle Steuern ab, die nicht einmal die Verwaltungskosten decken.
Motivieren sie die Zugewanderten zu einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit.
Das kaputtsparen der Bundeswehr sieht so aus, dass 2013-2022 die Ausgaben um 20% gestiegen sind. Auch hier braucht es eine Rückbesinnung auf das GG (Landesverteidigung).
Allein diese wenige Maßnahmen wirken Wunder.
Viele halten den Linnemann übrigens für den Hoffnungsträger in der CDU für die Zeit nach Merz. Ohne Worte ……..
Herr die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nicht los. Es sollten Sich mal die Wähler fragen die diese gerufen haben.
Ich denke, Union und SPD haben sich endgültig mit den Falschen angelegt.
Dieser Staat kann mit den Unmengen an Geld, die er seinen Bürgern abknöpft, einfach nicht umgehen. Infrastruktur verrottet, Kosten steigen – wo sind sie hin, die Abermilliarden? Und dann werden diejenigen als Problem ausgemacht, die ihr Arbeitsleben bereits hinter sich haben und mit einer Rente auskommen sollen, die unterdurchschnittlich in der EU ist. Das Rentenproblem, die demografische Entwicklung, ist seit Jahrzehnten bekannt, aber keine Regierung hat daran gearbeitet.
Joschka Fischer:
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Laut correctiv und mimikarma natürlich ein Falschzitat und Hetze gegen den ehrenwerten Grünen.
Das Zitat muss wahr sein, wenn die beiden Hetzer sich so dafür stark machen, dass es falsch sein soll.
Wenn die kostenfreie Eingliederung aller Neubürger in die Sozialversicherungen ersatzlos gestrichen wird, bin ich sehr gerne bereit mehr zu arbeiten!
Bin dabei