GEW
Lehrer sollen „ausdrücklich“ Stellung gegen die AfD beziehen
Die Chefin der Lehrergewerkschaft GEW fordert ihre Kollegen auf, die „Auseinandersetzung“ mit der AfD stärker als bisher zu suchen Lehrer müssten „ganz klar Gegenposition zu beziehen“: „Hetzpropaganda“ sei keine Meinungsäußerung,

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Lehrer in Deutschland aufgerufen, sich im Unterricht kritisch mit der AfD auseinanderzusetzen. „Die AfD ist eine Partei mit verfassungsfeindlichen Tendenzen. Das dürfen und sollen Lehrerinnen und Lehrer auch im Klassenraum so sagen“, sagte GEW-Chefin Maike Finnern der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten. „Ich ermuntere Lehrkräfte nicht nur dazu, die Auseinandersetzung mit der AfD auch im Klassenraum zu suchen. Ich rufe sie auch ausdrücklich dazu auf“, betonte sie. „Lehrerinnen und Lehrer schwören auf die Verfassung – und darauf, diese zu verteidigen“, machte die GEW-Chefin deutlich. Deswegen müssten sie die „Auseinandersetzung“ mit der und gegen die AfD suchen. „Am besten tun sie das, indem sie konkrete Aussagen und Vorgänge analysieren und mit den Schülerinnen und Schülern besprechen.“
Finnern berichtete, viele Lehrkräfte hätten Angst, sie könnten Ärger mit ihrem Dienstherrn bekommen, wenn sie auf Demonstrationen gegen rechts gingen. Das stimme aber nicht. Lehrkräfte hätten, wie andere Staatsbürger auch, das Recht, gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren, sagte Finnern. „Aus unserer Sicht haben sie sogar mehr als andere die Pflicht, sich für Demokratie und Vielfalt stark zu machen sowie ihre Stimme gegen Rechtsextremismus und verfassungsfeindliche Umtriebe zu erheben“, fügte sie hinzu.
Werbung
Die Forderung von Frau Finnern ist Beschlusslage der Lehrergewerkschaft: Laut Beschluss des GEW-Gewerkschaftstages sind alle GEW-Mitglieder in Bezug auf die AfD aufgefordert „ganz klar Gegenposition zu beziehen“. „Hetzpropaganda“ sei keine Meinungsäußerung, „sondern eine Form der Gewalt“.
An alle Kinder. Bezieht Stellung gegen denunzianten Lehrer.
Die suchten wir schon zu Coronazeiten vergeblich.
Es geht Schritt für Schritt weiter. Und viele Leute hierzulande kommen immer noch nicht drauf:
„In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn etwas passiert, können Sie wetten, dass es so geplant wurde.“
bekanntes Zitat von Präsident Roosevelt
In der DDR gehörten die Bekenntnisse zu Frieden und Sozialismus sowie der Kampf gegen Faschismus zum täglich Brot in jeder Schule. Danke das ich, nachdem ich vor über 40 Jahren die Schule beendet habe, das wieder erleben darf.
„Mielke und die Mauer“ Doku
Innenansicht der Staatssicherheit – Kriminalisierung von Menschen
(heutige Parallele?) sehenswert!
Überall hatten Mielkes Spezialisten und oft auch er persönlich die Hände im Spiel…
(Ich liebe doch Alle)
Zufällig heutefrüh angeschaut – phoenix 45 min.
„(heutige Parallele?) sehenswert!“ Wer wie ich das am eigenen Leib erfahren mußte, weiß genau WIE diese Verbrecher gegen die unbescholtenen Menschen vorgegangen sind, wie perfide ihre LÜGEN waren. Nazi Nachfolger ² ! Mir wird übel, wenn ich heute wieder lese, daß bestimmte Polittypen sich vermutlich genau von diesem Stasi Gesochse offenbar Nachhilfe holen. ! Ich bin SO dankbar, daß ich einen derart intelligenten, kompetenten Poliktiker wie Helmut Schmidt erleben konnte u daß ich von 1975 bis 2005 geradezu das PARADIES im Westen erlebt habe ! Seeliger Zeiten gedenk ich…..
Dann hier, nicht nur für Horty, noch ein kleiner Geheimtipp zu einer DDR-Stasi-Doku, mehr mit Fokus auf die Mitarbeiter: „Der Schwarze Kasten“
Sehr schwer zu finden bei der Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/mediathek/video/346107/der-schwarze-kasten/
…“Bundeszentrale für politische Bildung“…
Mhhhm, ja ne is klar!
….vor 5 Jahren veröffentlicht, gesehen hats kaum jemand
:::
Vorlesung – Mundtot ?: Stasi-Opfer der DDR-Haftpsychiatrie klagt an – Lothar Tiedtke
In dieser Vorlesung liest der Auto Lothar Tiedtke das dritte Kapitel seines Buches „Mundtot ?: Stasi-Opfer der DDR-Haftpsychiatrie klagt an“ vor und diskutiert anschließend mit den Gästen.
ca 87 min.
https://www.youtube.com/watch?v=mTZiGlqlMnE
…!!
„…“Bundeszentrale für politische Bildung“…Mhhhm, ja ne is klar!
….vor 5 Jahren veröffentlicht, gesehen hats kaum jemand“
Nee, ich glaube das wurde schon vor *viel* längerer Zeit hochgeladen. Das Copyright sagt 1992. Das war in einer guten alten Zeit, wo die Bundeszentrale für politische Bildung noch ihrem Auftrag nachkommen wollte. Heute ist sie ja leider fast nur noch ein Propagandaorgan „gegen rechts“.
Hetzpropaganda ist keine Meinungsäußerung.
Auch nicht von Gewerkschaften, Kirchen, Sportverbänden etc
Ich bin aus meiner Gewerkschaft ausgetreten. Die meisten Gewerkschaften vertreten ihre Arbeitnehmer nicht mehr, sie sind zu Wasserträgern der Regierung geworden. Gewerkschaften die Ihre Mitglieder zum Denunziantentum aufrufen braucht kein Arbeitnehmer.
Interessant – Stellungnahme gegen rechte Hetze ist also „Denunziantentum“⁉️🤨
Glückwunsch, diesen Schritt habe ich auch unternommen. Ich habe meine Kündigung sogar zweiseitig begründet, keine Reaktion außer der Bestätigung der Kündigung.
Stellung beziehen gegen Linksfaschos, häufig als Leerpersonal getarnt..
„Aussagen und Vorgänge analysieren und mit den Schülerinnen und Schülern besprechen“ . Dann aber bitte politisch korrekt über alle Parteien sprechen. Das ist Demokratie. Aber ist das in der Schule auch so gewollt ? Die GEW sollte lieber ihre nicht erledigten Hausaufgaben machen.
„Am besten tun sie das, indem sie konkrete Aussagen und Vorgänge analysieren und mit den Schülerinnen und Schülern besprechen.“
Genau ! Dann würden die Schüler selbst merken wer hier die Verfassungsfeinde sind !
Ich kann den Lehrern versichern: An alles, was ihr jetzt macht oder unterlaßt, wird man sich zu gegebener Zeit erinnern. Nie in der Geschichte der Menschheit hat ein Regime überdauert.
Das Beamtenrecht verpflichtet Lehrer, ihre Aufgaben unparteiisch zu erfüllen und sich durch ihr ganzes Verhalten zu der freiheitlich-demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes zu bekennen und für deren Erhaltung einzutreten. In die gleiche Richtung zielt das Schultecht. Hier fordert also eine Gewerkschafterin die Lehrer auf, gegen das Beamten- und Schulrecht zu verstoßen.
Das zeigt, von wem die wirkliche Gefahr für die FDGO ausgeht: Von der Ampel und NGOs wie der GEW und Ideologen wie Finnern. Das sollten Lehrer ihren Schülern zu bedenken geben.
Das ist leider nicht das erste mal… Wenn schon die CDU-Kultusministerin von NRW selbst OFFEN und UNGESTRAFT zum Bruch des Schulgesetzes aufruft, brauchen wir keine GEW mehr.
Mach‘ das mal Deinen Schülern klar! Das ist, als würde der Innenminister die Polizisten zum Stehlen auffordern.
Stimmt: Hetzpropaganda ist keine Meinung.
Daher ist es jetzt zwingend geboten das auch allgemein zu prüfen, aber bitte nur wenn man Hetze BELEGEN kann und nicht „weiss“ das es gemacht wird oder auf Lügengeschichten von Correctiv verweist.
Zuerst fällt mit da der CDU Politiker Daniel Günter ein der im Landtag „Die Nase voll hatte von den unbelehrbaren Ungeimpften“. Dann gibt es eine ganze Reihe von Hetze durch Grüne vor dem Bundestag die auf ungeimpfte gehetz haben, da gibt es schöne TV Beiträge von Dahmen und Fester. Dann ist da diesen SPD Minister Lauterbach, auch er hat vor dem Bundestag gegen Impfkritiker gehetzt, nicht zu vergessen der Söder mit seiner „Tyranei der Ungeimpften“.
Also haben wir jetzt CDU, Grüne, CSU, SPD die BELEGT Hetzen. Das sind die wahren Feinde der Demokratie weil sie sich in ihrer Hetze auf Unwissen oder offene Lügen beziehen.
Das müsste jetzt nur noch jemand der GEW sagen.
Also ich weiss jetzt wie es „damals“ „dazu“ kommen konnte.
„Die AfD ist eine Partei mit verfassungsfeindlichen Tendenzen.“
Verleumdung gem. StGB § 188 gegen Mitglieder der AfD:
Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung
(1) 1Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) eine Beleidigung (§ 185) aus Beweggründen begangen, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. 2Das politische Leben des Volkes reicht bis hin zur kommunalen Ebene.
(2) Unter den gleichen Voraussetzungen wird eine üble Nachrede (§ 186) mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren und eine Verleumdung (§ 187) mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Kinder und Eltern bezieht Stellung gegen diese linksfaschistischen Lehrkräfte. Lehrer halten sich für Götter, weil sie nur Untergebene um sich scharen. Ihr private Meinung gehört in ihren privaten Raum. Wir müssen Kindern vor solchen Lehrern schützen. Sie sagen „nur die Grünen wollen die Welt rettten“. Das stimmt aber nicht (Kohlekraft + Waldabholzung für Solar). Sie könnten auch sagen „nur die AfD will die Arbeitsplätze und den Wohlstand retten“. Das sagen sie aber nicht. Dafür behaupten sie das alle Nazis ihr Söhne in die AfD vererbt haben und das ist böse verlogene Science Fiction.
Die Lehrer sollten ihre jumgen Schüler lieber über Cannabis und dessen Gefahren aufklären. Dann täten sie was sinnvolles.
Natürlich dürfen Lehrer demonstrieren, für was oder gegen was auch immer. Wie jeder Andere. Sie dürfen jedoch nicht ihre Schüler auffordern, dabei mitzumachen, und sie dürfen solche Demonstrationen auch nicht im Unterricht beweihräuchern.
Höchst interessant, was die aus allen Ecken auftauchenden Gedankenkontrolleure sich erlauben!
Meine Frau ist Lehrerin und Mitglied der GEW. Von daher kann ich immer wieder das Gewerkschaftsmagazin lesen.
Nichts als Hetze gegen die AfD und gendern auf Teufel komm raus.
Sie will aber nicht austreten, da die GEW-Mitgliedschaft auch einen Rechtsschutz beinhaltet.
Sie sollte sich lieber eine normale Rechtschutzversicherung leisten, die vertritt sie im Zweifel besser und kompetenter als die Vertreter der Gewerkschaft!!
Bitte raten Sie Ihrer Frau: Beim Philologenverband gibt es besseren Rechtschutz (siehe Urteil Bückeburg, Staatsrechtler Battis) zu einem BRUCHTEIL des Mitgliedsbeitrages.
Im Frühling 1990 hatten wir die GEW-Ostberlin gegründet. Wir waren ein paar Dutzend, die nicht länger auf einen gewendeten FDGB warten wollten. Tja.
GEW?
Ich bin da schon lange raus.
„Nur, wer sich ändert, bleibt sich treu.“ (W.B.)
Rechtsschutz? Die GEW interessiert sich offenbar in erster Linie um Anti-Rechts-Schutz.
Wer schweigt, stimmt zu.
Aber: Es gibt auch ein Recht auf Feigheit. (Das ist kein Vorwurf—!)
Schwache Ausrede, sorry!
Ich könnte nicht mehr in den Spiegel gucken, wäre ich heute noch Gewerkschaftsmitglied oder Mitglied einer der Altparteien. Und dafür auch noch Beiträge zahlen! Unterstützung einer kriminellen Vereinigung ist eine Straftat!
Die „züchten“ sich da eine Generation heran, die weder richtig Lesen oder Schreiben, geschweige denn Arbeiten kann, aber dafür die „richtige“ Haltung zeigt.
Die einzige „Hetzpropaganda“, die ich erkenne, betreiben die Altparteien, allen voran Grüne und SPD, gegen die AfD. Und Unterricht hat neutral zu erfolgen, die Schülerinnen und Schüler sollen dazu erzogen werden, sich eine eigene Meinung zu bilden, so wie es in jedem Schulgesetz verankert ist. Ich frage mich, wieso in diesem Land seit einigen Jahren massiv gegen sämtliche Gesetzte verstoßen werden darf, ohne dass es Konsequenzen hat (Asylpolitik, Haushaltsplanung, Bildungspolitik, Neutralitätsgebot von Beamten etc.)
Frechheit siegt! Und die CDU-Wähler pennen, ignorieren es oder goutieren es sogar heimlich, brüsten sich dann aber damit, sie hätten „knallhart“ jetzt mal die „Opposition“ gewählt.
„Hetzpropaganda“ ist keine Meinungsäußerung.
Da hat die vollkommen recht. Und so etwas hat nichts im Unterricht zu suchen.
Aber in diesem Land wird inzwischen alles möglich. Widerlich.
Erschreckend und beängstigend zugleich. Ich will keine DDR2.0 denn wir sind auf dem besten Weg dahin.
„„Lehrerinnen und Lehrer schwören auf die Verfassung – und darauf, diese zu verteidigen““
Und genau deswegen dürfen sie die Schüler NICHT gegen die AfD aufhetzen.
Bei einer objekten Betrachtungsweise ist sogar die AfD die einzigste Partei die das Grundgesetz, Recht und Ordnung und die Demokratie zu schützen versucht.
Somit müßten die Lehrer eigentlich nicht gegen die AfD aufrufen, sondern zur Wahl der AfD ermuntern !
Genau, gute Frau, Hetzpropaganda ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Form der Gewalt. Also unterlassen Sie das.
Systemampel-Lehrer sollten als Leerer bei der Müllabfuhr arbeiten !!!
Wäre ich noch Schüler, würde ich rein aus Prinzip mal eine schöne, ausführliche Präsentation machen, warum die Grünen die größte Gefahr für uns alle sind. Und eine zweite Präsentation, was die historischen Gründe für die politische Neutralitätspflicht für Lehrer sind.
Was zum Teufel hat die GEW an der Demokratie nicht verstanden?
Ist das schon Ausdruck des Bildungsnotstandes auch innerhalb der GEW?
Es gibt eine Neutralitätspflicht für beamtete Lehrer!
Die GEW mag sie verdammen, aber es gibt sie!
Noch…
Schon mal davon gehört?
WIR verstehen „Demokratie“ nicht! Deutsche DEMOKRATISCHE Republik, VOLKSrepublik China, usw. usw.