Großbritannien
Krimineller darf nicht abgeschoben werden – weil Sohn ausländische Chicken Nuggets verschmäht
Ein britisches Einwanderungstribunal hat entschieden, einen albanischen Straftäter nicht abzuschieben – aufgrund der „Abneigung“ seines zehnjährigen Sohnes gegen ausländische Chicken Nuggets. Das Gericht erklärte, es wäre für den Jungen „unzumutbar hart“, nach Albanien zurückzukehren.
Von

Ein britisches Gericht hat entschieden, dass ein albanischer Straftäter nicht abgeschoben werden darf, weil sein zehnjähriger Sohn eine „Abneigung“ gegen ausländische Chicken Nuggets hat. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass es für das Kind „unzumutbar hart“ wäre, mit seinem Vater nach Albanien zurückkehren zu müssen – nicht zuletzt wegen seiner Sensibilität bei bestimmten Nahrungsmitteln. Zuerst hatte der Telegraph berichtet.
Der 39-jährige Albaner Klevis Disha war im Februar 2001 als unbegleiteter Minderjähriger illegal nach Großbritannien eingereist. Unter falschem Namen und mit der Behauptung, aus dem ehemaligen Jugoslawien zu stammen, beantragte er Asyl. Trotz der Ablehnung seines Antrags erhielt er 2007 die britische Staatsbürgerschaft, nachdem ihm zuvor ein dauerhafter Aufenthaltsstatus gewährt worden war.
Werbung
2017 folgte der Absturz: Disha wurde wegen des Besitzes von 250.000 Pfund Bargeld zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Das Innenministerium ordnete seine Abschiebung nach Albanien an und entzog ihm die britische Staatsbürgerschaft. Disha legte jedoch Berufung ein – mit Erfolg. Ein Richter des Einwanderungstribunals entschied, dass eine Abschiebung die Rechte seines Sohnes verletzen würde.
Besagter Sohn leide laut Aussagen von Bekannten an sensorischen Problemen. Dazu gehörten Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Kleidungsstücken sowie gegenüber spezifischen Lebensmitteln. So soll der Junge jegliche Kooperation verweigern, wenn er mit bestimmtem Essen konfrontiert wird. Seine besonderen Bedürfnisse wurden lediglich von einem angehenden Bildungspsychologen, einem Nachbarn und einem Familienfreund bezeugt – ein formaler medizinischer Nachweis fehlt.
Dennoch entschied das Gericht, dass Dishas Abschiebung für das Kind unzumutbar sei. Ein Richter des höheren Gerichts widersprach dieser Einschätzung jedoch. Besonders die Begründung, dass der Junge „die Art von Chicken Nuggets, die im Ausland erhältlich sind, nicht essen würde“, sei nicht ausreichend, um eine Abschiebung als unzumutbar zu klassifizieren. Das Verfahren wird nun erneut vor einem anderen Richter verhandelt.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das ist nicht kurios, dass ist krank!
Gilt das auch für Mehlwürmer?
Ich muss auswandern. Ich vertrage nur Schweizer Schokolade.
Also kann dann auch jede Pollenallergie eine Abschiebung endgültig verhindern.
🤣😂🙈… demnächst auch bei uns…
Dümmer geht immer!
JA und manch Steuerzahler hat auch „sensorische Störung“ jeden Monat wenn er auf sein Gehaltsscheck sieht.
Ergo braucht er dann die Steuerbefreiung gerichtlich beschlossen, oder?
Sämtliche Justizvertreter die so etwas machen aus den Dienst entfernen, da sie kein Recht sprechen und vertreten, sondern Ideologien verteidigen.
Bei mir ist es ähnlich … nur umgekehrt!
Ich vertrage das unbeständige deutsche Wetter nicht. Das Essen ebenso. Macht mich krank!
Ich werde jetzt vor dem EuG klagen, dass Deutschland meinen Umzug nach Süditalien oder Cote Azur (Klima) und Zuschläge zum Lebensunterhalt bezahlt.
Das steht mir definitiv zu! … Mein Nachbar, der schon mal ein Buch über Psychiatrie und Psychologie in der Hand gehabt hat, wird das bezeugen. Mehrere Zeugen werden weiterhin bestätigen, dass deutsches Essen krank macht.
Mein einziges Problem ist, ich hatte noch nie 250.000 €! Bin deswegen aber auch nicht verurteilt worden.
Ist das positiv oder negativ? … Ich denke, negativ! Das wird vermutlich meinen Umzug verhindern.
Das ist meine professionelle Meinung dazu. 🥂🍗🍨😇
Demnächst eine Blaupause für Deutschland?
Auf die Idee muss man erst mal kommen. 🥳
Deutschland jetzt auf Platz 2 😂