Wehrdienst
Kretschmann fordert ein „republikanisches Pflichtjahr“ für junge Menschen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) möchte junge Menschen zu einem „republikanischen Pflichtdienst“ einziehen, der sowohl Wehr- als auch zivile Komponenten haben soll.

Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, möchte ein „republikanisches Pflichtjahr“ für alle jungen Menschen einführen. Das sagte der 76-jährige Grünen-Politiker in einem Interview mit dem ZDF in Bezug auf die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht, die zurzeit Deutschland und die designierte Regierungskoalition spaltet.
Deutschland brauche Verteidigungsbereitschaft, fordert Kretschmann: „Deswegen trete ich für ein republikanisches Pflichtjahr aller jungen Bürgerinnen und Bürger ein. Früher war es der Wehrdienst oder Zivildienst. Das kann man heute neu komponieren. Aber ein Wehrdienst gehört tragend dazu“, so der Politiker. Dennoch sollte in der Gesellschaft trotz Wehrdienst immer auch die „Friedenssehnsucht“, so die Wortwahl des Ministerpräsidenten, gefördert werden.
Werbung
Pazifismus heißt Aufrüsten
„Si vis pacem para bellum – Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor“, heißt es in dem Interview von Kretschmann. Das, was er im Lateinunterricht gelernt habe, sei jetzt ein gutes Stück weit politische Agenda, so Kretschmann, für die er „keine vernünftige, vor allem keine realistische“ Alternative sehe.
Deutschland müsse sich mehr auf Verteidigungsbereitschaft einstellen, so die Aufforderung Kretschmanns an Gesellschaft und Politik. Die Steigerung der Verteidigungsausgaben sei richtig. „Friedenssehnsucht ist immer gut. Aber jetzt heißt Pazifismus was anderes, nämlich verteidigungsbereit sein, aufrüsten – und zwar so, dass wir andere wirklich abschrecken“, so der Ministerpräsident Baden-Württembergs.
Werbung
Man dürfe dafür das Gefühl für Frieden aber nicht ganz verlieren, so Kretschmann sinngemäß beim ZDF weiter. Neben der Verteidigungsbereitschaft gelte es auch, so der Grünen-Politiker, zugleich die „Friedenssehnsucht“ zu fördern. Die Gefahr sei sonst zu groß, dass „wir zurück in den Militarismus kommen“, so Kretschmann weiter. Dies sei dann „sicher nicht das, was ein vernünftiger Mensch – und schon gar nicht ich oder die Grünen – wollen“.
Lesen Sie auch:
Katharina Schulze
Nach Hitze-Diskussion: Jetzt erklärt die bayerische Grünen-Vorsitzende, der Klimawandel sei auch am Regen schuld
Nachdem die Grünen wegen der kurzlebigen sommerlichen Temperaturen regelrechte Hitze-Panik verbreiteten, erklären die bayerischen Grünen nun: Auch am schlechten Wetter ist der Klimawandel schuld. Auch gegen den Regen brauche man nun „konkrete Maßnahmen“.Gegenprotest angekündigt
Nach Weidel-Eklat: ARD trifft Sicherheitsvorkehrungen für Interview mit Grünen-Chef
Für das Sommerinterview mit Felix Banaszak hat die ARD zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, nachdem es in dem Gespräch mit Alice Weidel zu Störaktionen gekommen war. Für das Interview mit dem Grünen-Chef wurde jetzt Gegenprotest angemeldet.AfD verfolge Politik, die Kriege verursacht
Den Kurs der AfD lehnte der Ministerpräsident in der Frage vehement ab. „Der Pazifismus ist nicht wirklich von den Grünen auf die AfD übergegangen“, so Kretschmann. „Die AfD fordert eine aggressive nationalistische Politik. Und die ist die Ursache von Kriegen gewesen in der Neuzeit“, so Kretschmann weiter.
Für den Frieden zu sein, sei „ein rein taktisches Manöver“, findet Kretschmann. „Die AfD ist eine Partei von großen Putin-Freunden, und sie unterstützen damit einen Aggressor. Das ist in keiner Weise glaubwürdig“, hieß es beim ZDF weiter.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Grünen in letzter Zeit für einen Wehrdienst aussprechen. Die bayerischen Grünen forderten erst Ende März in der Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht nun einen verpflichtenden „Freiheitsdienst“, wie damals die Nachrichtenagentur dpa berichtete. Begründet wird der Vorstoß der ehemaligen Anti-Aufrüstungs-Partei mit den zunehmenden Bedrohungen.
Werbung
Konkret wollen die bayerischen Grünen alle Frauen und Männer zwischen 18 und 67 Jahren zu sechs Monaten Dienst für die Gesellschaft verpflichten. Dies kann sowohl in der Bundeswehr in Form eines Wehrdienstes als auch bei der Feuerwehr oder in Form eines Gesellschaftsjahres in anderen Berufen erfolgen (Apollo News berichtete).
Als 76-Jähriger kann man getrost von den Jungen erwarten „kriegstüchtig“ zu werden!? MEINE Kinder kriegt ihr nicht!
Ausgerechnet der Grüne traut sich so etwas fordern. Sollen doch erst einmal die ganzen Grünen mit ihren Kindern und Enkel ein Wehrpflichtjahr absolvieren.
In dieser Partei sind doch die meisten Wehrdienstverweigerer zu finden.
Aber immer schön die Anderen verheizen.
Es wäre begrüßenswert, wenn die Grünen im Ländle bei der nächsten Landtagswahl unter die 5% fallen würden.
lesen hilf.
wehrpflicht will die afd.
die grünen wollen so was wie ein soziales jahr, nicht zwingend dienst an der waffe. und das ist grundsätzlich erst mal positiver zu bewerten, als wieder mal nur junge männer im kriegsdienst verheizen wollen.
stört sie, weil hier mädchen keine sonderwurst schieben dürfen und mal ein paar monate in der altenpflege nützlich sind, charakterbildung auch gut?
Im Prinzip eine gute Idee für seinen Staat etwas zurück zu geben.
ABER für diesen Staat, der mit Vertretern gespickt ist die mehrheitlich NICHT vom Volk bestimmt worden sind und nur „unsere Demokratie“ vertreten, MUSS das Votum ein KLARES NEIN sein.
ABER gut wir gehen gern Kompromisse ein bzw. diskutieren gern und sobald ALLE Parteien deren Mitglieder es befürworten und VORBILDmäßig ihr verpflichtendes Jahr in Einrichtungen die WEDER mit Politik noch nahe Institutionen verbracht haben (und dies öffentlich NACHWEISEN) können wir darüber reden.
Denke in paar Tagen hat sich dann solches Gerede wie von Zauberhand selbst erledigt.
Zurückgeben? Ich GEBE schon lange – in Form von Steuern. Und zwar ohne, dass dieser Staat im Gegenzug mich schützt, fördert oder versorgt.
heuchlertum vom allerfeinsten, denn sie, wahrscheinlich afd wähler, haben ja auch kein problem mit der allgemeinen wehrpflicht für männer.
da ist ihre einlassung natürlich null und nichtig, oder?
„ABER für diesen Staat, der mit Vertretern gespickt ist die mehrheitlich NICHT vom Volk bestimmt worden sind und nur „unsere Demokratie“ vertreten, MUSS das Votum ein KLARES NEIN sein.“
So ist das bei den Gründern der Grünen, die ja fast alle aus dem KBW kamen, indem man Schlächter wie Pol Pot verehrte. Man tat so als sei man für Frieden, putzte sich als Friedenspartei heraus, die, wenn es um den Kampf gegen Kernkraft ging, eine erstuanliche Militanz zeigte und nutze das Etikett der Friedensapostel als Vehikel, um sich auf der politischen Bundesbühne bestens zu etablieren und nun findet man wieder zu den alten Wurzeln zurück. Mit Frieden hatten die KBWler noch nie was am Hut.
glaube putin hat gegenüber pot ne menge vorsprung. und, störts euch?
„MEINE Kinder kriegt ihr nicht!“ Die Praxis sieht anders aus. Wenn eine Mobilisierung ausgerufen wird, dann entfallen sämtliche Grundrechte. Die Grenzen werden wasserdicht gemacht. Wer es raus schafft, kommt nicht mehr an sein Geld. Gegenseitige EU Auslieferungsabkommen sorgen dafür, dass Fahnenflüchtige aufgegriffen und rückgeführt werden. Nationalstaat Europa hat schon für alles nötige die Weichen gestellt.
Dann sollten sie nicht AFD wählen, denn die wollen die Wehrpflicht!
Die AfD hat Russland NICHT den Krieg erklärt, im Gegensatz zu den Grünen!
Die Grünen sind in der Ukraine einmarschiert?
die afd hat deinem gehirn leider den krieg erklärt. zum glück hast du bereits kapituliert 🤣
Die grünen Sektenspinner sind doch die ersten, die sich das tiefste Loch auf diesem Planeten suchen, wenn hier ein Krieg ausbricht. Wo Ihre Sektenführer und die anderen Kartellparteien ja ordentlich dran arbeiten…
In dem Alter sollte man sich zur Ruhe setzen bevor man sich lächerlich macht.
Dieser ex KSG-MLer hat gar nichts zu fordern.
Und plötzlich erinnert man sich an Platon. Mich ärgert das genau solche Politiker, die sonst damals Wehrdienst verweigert haben, ihre Meinung gedreht haben. Grün wählen bedeutet nicht Weitsicht zu besitzen, oder Intellekt zu haben.
Anstatt zum Bund zu gehen, war er halt in dem maostischen Verein KSG-ML.
Allerdings frage ich mich, warum er dennoch Beamter werden konnte, da dieser Verein vom Verfassungsschutz überwacht wurde.
Mir ist ein Fall bekannt, in welchem ein Mitglied der KSG-ML vor seiner Verbeamtung ein Schreiben unterzeichnen musste, in welchem er dem Marxismus-Leninismus abschwörte.
„Frieden schaffen ohne Waffen“?
Wir faffen daf nöht
Deshalb Wehrpflicht für ALLLE wegen zunehmender Bedrohung?
Nur fragt sich, wer bedroht hier wen?
„Grün“ ist eben, andere an die Front zu schicken, aber selbst den „Dienst an der Waffe“ zu verweigern.
Das ist bei den Grünen so Usus. Gesetze und Vorschriften gelten immer nur für die Anderen.
nee, grün will jungs und mädchen ins altenheim schicken,evtl zum THW, sie sollen wählen können, harte wehrpflicht ohne wahl will nur die afd.
Nee, grün will alle bis 67 Jahre dazu verpflichten. Mit 67 ist man nicht der Pfleger, ggf. ist man der, der gepflegt wird.
Ja, ich könnte mir gut vorstellen, sein Amt für 6 oder für 12 Monate zu übernehmen .
Naja – auch Kretschmann hat natürlich das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Ich hole mir jetzt den Waschlappen
Es entbehrt von vornherein eines jeglichen Sinns, bereit zu sein, eine längst verlorene Sache zu verteidigen.
Eben drum !
Solange die gesamte linke Bagage (symbolisch betrachtet) an der Grenze steht und ihre Durchlässigkeit verteidigt, braucht wirklich niemand den Hintern zu heben und sich für „die Landes-Verteidigung“ fit zu machen.
Da müsste er ja an der Grenze erstmal gegen die Eigenen kämpfen. Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte.
Respekt. Grüne meinen es mit der Gleichberechtigung wirklich Ernst.
Satire lässt sich leicht kennzeichnen😈
Das war ausnahmsweise mal keine.
Die Wehrpflicht kommt wahrscheinlich sowieso, ich tippe 2-3 jahre.
Ich hätte dann gerne, dass alle ran müssen, auch frauen, und dass wahlmöglichkeit besteht ob dienst an der waffe oder alte pflegen.
micht nervt dieses unehrliche gefasel von gleichstellung schon lange. nun ist endlich zeit zu liefern!!!!
CDU 31 %
Grüne 20 %
AfD 18 %
SPD 13 %
FDP 5 %
Weiter Schwarz-Grün nach der Landtagswahl Ba-Wü 2026, das Ländle bleibt lernresistent ¯\_(ツ)_/¯
„Si vis pacem non elige viridem“ – „Wenn du den Frieden willst, wähle nicht Grün.“
Mehr gibt es zu dem Thema aus meiner Perspektive nicht zu sagen.
Der Erfinder der kleinen Klospülung hat sich jetzt anscheinend auf die ganz große Spülung fixiert.
Wüsste nicht, was hier momentan verteidigungswürdig ist.
die diäten der afd?
„Die Gefahr sei sonst zu groß, dass „wir zurück in den Militarismus kommen“, so Kretschmann weiter. Dies sei dann „sicher nicht das, was ein vernünftiger Mensch – und schon gar nicht ich oder die Grünen – wollen“.“
Danke für den Lacher!
Herr Kretschmann, da hätten Sie aber mal ein ernstes Wort mit dem diplomatischen Trampeltier reden sollen!
Die Grünen, die die Proteste gegen neue Panzer, Kanonen u. Raketen in den 80er Jahren trugen, wetteifern heute darum, wer mehr u. schneller größere Kaliber an die Front schicken kann.
Immer im Wettbewerb mit der Union, die Westbindung von Anfang an als bewaffneten Frieden verstanden hat. Und nun in einem Punkt wenigstens nicht umfallen muss, um auf Augenhöhe mit dem modernen Pazifismus zu kommen.
Die Friedenstaube ist zu einer ausgestorbenen Art geworden.
Für den Krieg zu sein, weil er allein Frieden verspricht, ist einfach.
Für den Frieden zu sein, macht einsam.
Die alte Bundesrepublik, in der die rigorose Ablehnung von Rüstung u. Abschreckung zum Distinktionsmerkmal einer ganzen Generation geworden war, ist untergegangen.
Songs des Friedens „Es ist an der Zeit“ bewegt bis heute.
Der Liedermacher Hannes Wader führt Zuhörende in seinem Stück
„Es ist an der Zeit“ an Soldatengräber u. erinnert an die Todesstunde der Gefallenen.
https://www.evangelisch.de/inhalte/209443/30-12-2022
Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker: Es ist an der Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=2YkNKh6XqhE 5 Min.
– Meine Erinnerung auf der Wiese Kloster Banz, Bad Staffelstein
Äh, er will WAS?
So so, …………. der alte Schützenbruder. Ein republikanisches Jahr fände ich toll ……….. im Geiste von Donald Trump …….. ganz republikanisch eben!!
Waschlappen-Winne hat doch wirklich immer die besten Ideen für andere Leute.
Im Jahr 2024 haben laut Bayerischem Innenministerium rassistische und antisemitische Straftaten in Bayern wieder zugenommen.
Insbesondere geflüchtete Menschen werden dabei oft Opfer.
Die Täter kommen überwiegend aus dem rechtsextremen Milieu.
– zu lesen im ÖR: https://www.br.de/nachrichten/bayern/immer-mehr-rassistische-und-antisemitische-straftaten-in-bayern,UiyIX5w
Ja, besonders die antisemitischen Straftaten kommen ganz bestimmt von der rechten Seite. Wir wissen doch, wer diese Straftaten begeht, liebes bayrisches Innenministerium.
Die junge Generation soll nun also die Fehler der Politik ausbaden. Im Kern geht es doch darum: Mit der Aussetzung der Wehrpflicht entfiel auch der Pflicht-Zivildienst, den viele junge Männer in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Behindertenheimen oder Rettungsdiensten ableisteten. Dadurch entstand ein plötzlicher Engpass an Arbeitskräften im sozialen Bereich, da jährlich rund 70.000 Zivildienstleistende wegfielen, bis heute nicht aufgefangen. Jetzt möchte die Koalition zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wiedereinführung der Wehrpflicht, und begleitend die Wiedereinführung des Zivildienstes, gendergerecht🤥. Den „republikanischen“ Quatsch kann Kretschmann sich übrigens schenken, da zu durchsichtig.
Es ist immer eine Frage der Perspektive wie man eine Sache sieht. Eine Bedrohung mit einem immer wiederholten Datum eines möglichen Krieges sollte hinterfragt werden wer wen wann warum bedroht und ob nicht die Schuld auch in der eigenen Vergangenheit liegt. Die andauernd wiederholte Kriegsrethorik muss hinterfragt werden. Fraglich ist auch ob genug Menschen bereit sind für das Land zu den Waffen zu greifen. Frage ist nicht was kann ich für mein Land tun sondern was hat mein Land für mich in den letzten Jahren getan.
Mir wird übel vom grünen Pharisäergeschwafel
Bitte auch aus der Perspektive betrachten, dass diese Forderung eine logische Konsequenz des Selbstbestimmungsgesetzes ist.
Gilt die Verpflichtung nicht für alle Geschlechter, genügt ein Verwaltungsakt, um sich dieser Verpflichtung zu entziehen…
danke fürs mitdenken!
Warum immer 1 Jahr? Solange es nur um Verteidigung geht reichen 2-3 Monate völlig aus. Hauptsächlich schießen lernen, paar Manöver, fertig. Dann wird man nicht komplett aus dem Leben gerissen und kostet auch deutlich weniger.
„Republikanisch“, Kretschmann?
Bin ich voll dafür – auf den Tag genau seit drei Monaten Realität: Gemäss Apollo hat er das Eindringen Illegaler um 81 Prozent reduziert – Glückwunsch!