Werbung:

Werbung:

Konjunktur

Knappes Minus: Deutsche Wirtschaft schrumpft erneut

Die deutsche Wirtschaft ist erneut auf Schrumpfkurs: Das Statistische Bundesamt meldet ein knappes Minus im zweiten Quartal. Insgesamt stagniert die Entwicklung.

Von

Werbung

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Diese Schätzung teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Das Bruttoinlandsprodukt sank von April bis Juni um 0,1 Prozent zum Vorquartal.

In den ersten drei Monaten des Jahres war noch ein knappes Wachstum von 0,3 Prozent errechnet worden – jetzt prägt das Minus wieder die Zahlen des Bundesamtes. Ein Grund dafür: Im Frühjahr sanken die Investitionen in Ausrüstungen und Bauten. „Die privaten und staatlichen Konsumausgaben stiegen dagegen“, heißt es in der Pressemitteilung der Behörde.

Die deutsche Wirtschaft verharrt damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums: „Im Vorjahresvergleich lag das BIP im 2. Quartal 2025 preisbereinigt auf demselben Niveau wie im 2. Quartal 2024“, schreibt das Statistische Bundesamt.

„Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer“, kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Zahlen. Für das laufende Jahr sagen die Münchner Konjunkturforscher lediglich ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent voraus. Die Vorjahre waren Jahre der Rezession. Vor Bekanntwerden der neuen Konjunktur-Schätzung hatte Fuest im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung erklärt: „Es gibt eine gewisse Stabilisierung der Stimmung, aber noch keine durchgreifende Wende, die einen Aufschwung erwarten lässt. Dazu ist die Unsicherheit, unter anderem verursacht durch die US-Zollpolitik, noch zu hoch.“

mro

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

45 Kommentare

  • Hat Fratzscher sich schon geäußert? Schätze das liegt am Klimawandel und der Hitze und Trockenheit in Deutschland.

    • Intelligents Leben befasst sich nicht mit 0,1% Quartalsschwankungen. In Wahrheit steigt das BIP hier stetig an. Guter Trick, sich immer nur die kleinen Talfahrten rauszupicken. Für den rein alternativ informierten Menschen reicht es offensichtlich. 🤣

    • Dieses Jahr verläuft der Hitzesommer asymptomatisch.

      • Doch, doch. Der Hitzesommer mit Saharaglut existiert. Er ist nur wo anders, wie immer.

        12
  • Aus dem knappen Minus wird noch mehr…und ich denke selbst die aktuellen Zahlen stimmen nicht..🤔

  • Deindustrialisierung wie gewünscht.

    • Ist doch gut.
      Kleineres BIP, weniger Kohle für Trumps Militär. 🤣

    • Nein wie gesetzlich und politisch vorgeschrieben.

      EnEfG sieht ja klar bis 2045 den Energieverbrauch um fast die Hälfte zu senken
      siehe hier §4
      https://www.gesetze-im-internet.de/enefg/__4.html

      da man entweder Wohnraum oder Industrie hat, wird dies wegen Gefahr das der Wähler nicht zu ca. 45% unter Brücken hausen will, die Industrie treffen.

      Keine Nation hat sich „freiwillig“ in der Geschichte eine oder mehr Äras zurückentwickelt. Deutschland macht es vom digitalen über industrielle zurück zur Agrarnation OHNE künstlichen Dünger also ca. Jahre 1800.

      Dunkeldeutschland, denn ohne Strom und ohne Walfang (war ja einst primärer Öllieferant für Lampen) dauert es nicht lang bis dies „Problem“ von extern gelöst wird, da KEINE Resilienz mehr gegeben ist.

  • Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast…

    • Schreib das mal, wenn hier wieder Milei supportet wird.
      Der macht seinen Statistiken übrigens selber. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • Im Übrigen: Eine Schrumpfung nennt man üblicherweise ‚Rezession‘
    und nicht -wie im Heater – ‚Konjunktur‘

    Aber ‚Konjunktur‘ klingt halt besser!!

    • Ist wie mit den „negativen Strompreisen“ und den „Sondervermögen“. Fragen Sie nach bei Orwell…

    • Doch, immer positiv denken. Rezession nennt man Degrowth! Also Ent-Wachstum. Genauso wie man Schulden jetzt Sondervermögen nennt.
      Und im Bundestag muss man Lügen jetzt Sonderwahrheiten nennen, sonst wird einem das Mikrofon abgeschaltet.

    • Bitte korrigieren! Sie wollen es so. Nun denn:
      Nein es ist kein Heater, sondern ein Header. Geheizt wird ja nicht mehr – s. Artikel.

  • Das hatte ich bereits befürchtet dass jetzt die US Zollpolitik die Entschuldigung für alles ist.

    Hier lief auch vorher schon einiges falsch, insbesondere exzessive Sozialausgaben, aber auch Subventionen und sonstige staatliche Eingriffe.

    • exzessive Sozialausgaben, aber auch Subventionen und sonstige staatliche Eingriffe.
      Diese Ausgaben steigen aber das BIP und die Wirtschaft !!! Erstmal ! Da aber Schulden kommt der Dicke Einbruch erst noch !

  • Wir haben halt ein Sonderwirtschaftswachstum.
    Für eine „Republik Sonderbar“ ist das ganz normal.

  • Diese verdammte gute Stimmung 😂

  • Seit Laura Dahlmeier weg ist, geht es bergab

  • Schon wieder eine knappe schwarze Null prognostiziert? Das werden am Ende wieder solide Negativzahlen. Die Rezession wird weiter an Fahrt gewinnen. Wetten? 🤔🫤

    • Wenn wir in der Wirtschaft bei absolut Null stehen, dann geht es wieder aufwärts! 😜

  • Wenn alle anderen Staaten einen anderen Kurs fahren als wir, bewegen wir uns wahrscheinlich in die falsche Richtung. Mit Politikern, die ohne jegliches Verhandlungsgeschick gegen professionelle Deal Maker antreten wollen, hat man genauso wenig Chancen, als wenn man gegen einen westasiatischen Hütchenspieler meint gewinnen zu können.

  • Habeck, Klingbeil, Reiche, Merz und Co. wirken bzw. wirken nach. Die CO₂-Einsparungen werden die Welt, ach, was sage ich, das Universum retten, das Klima natürlich auch. *Kann Spuren von Sarkasmus enthalten*

  • Da braucht keiner mehr irgendetwas berechnen, die Wirtschaft wird nur noch schrumpfen. Wie sollte sie den wachsen? Erhöhte Energiepreise, Bürokratie an jeder Ecke wo man steht, zu hohe Sozialabgaben, Erhöhung des Mindestlohnes, Erhöhung der CO2 Abgabe, Eine Regierung, die Geld zum Fenster rausschmeisst für Wooke Projekte auf der ganzen Welt aber nicht für wirkliche Investitionen in Deutschland und noch eine EU Kommissarin, die mit Zollvereinbarungen den letzten Sargnagel für die deutsche Wirtschaft liefert. Und natürlich Wirtschaftsführer, besonders in den DAX Unternehmen, die den ganzen Mist ohne Widerspruch mitmachen. Also wo sollte da Wachstum herkommen? Wachstum braucht Freiheit, Innovationen und Menschen die spüren was die Märkte wollen und keine Planwirtschaft mit “ Big Brother is watching you.“

  • Gibt es in Argentinien auch so was wie ein Statistisches Bundesamt, oder wie ist das dort geregelt? 🤣🤣🤣

  • Akio Toyoda warnt schon lange vor einem weltweit der Industrie bevorstehenden „‚life-or-death‘-battle“ (in: Automotive News v. 13.5.2018) . Anstatt sich aber dafür zu rüsten, gingen seitdem die Jahre ins Land, ohne dass hierzulande jemals etwas zur Ertüchtigung getan worden ist. Die Folgen davon sind heute mehr als deutlich sichtbar. Eine seit dem Zweiten Weltkrieg nicht gesehene Schwäche lässt zumindest darauf schließen, dass der Ernst der Lage noch immer nicht erfasst ist. Dabei kritisiert Helmuth Plessner als der Begründer der Göttinger Soziologie längst, ohne Form, nach der die Seele und die Geistigkeit des Menschen verlangen, keinen Kampf auf Leben und Tod erfolgreich bestehen zu können. Unverzichtbar für eine Form ist laut Adolf Theis vor allem ein gemeinsam von den Naturwissenschaften, der Medizin sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften erarbeiteter Begriff. Fehlt es weiterhin daran, ist nicht zu erwarten, dass die Wirtschaft an Stärke gewinnt.

  • Dass es nur ein knappes Minus geworden ist, haben wir der kreativen Statistik zu verdanken. Wie es wirklich aussieht, sehen wir an der aktuellen Insolvenzwelle, der massiven Abwanderung von Unternehmen und den Gewinneinbrüchen. Real dürften wir ein Minus von mindestens 5% haben. Dass kann man aber nicht verkünden, ohne dass die Regierung stürzt.

  • Selbst marginale Quartalsschwankung von 0,1 Prozent werden hier apokalyptisch vermarktet. Sehr investigativ.🤣

    In Anbetracht der angespannten Weltlage, Ukrainekrieg, Trumpzölle, … eine außerordentliche Leistung der deutschen Wirtschaft und aller Deutschen die nicht nur relativ leistungslos von Negativschlagzeilen leben, sondern die Ärmel hochkrempeln.

  • Bei den Staatsausgaben und der Verschuldung immer noch nur ein schrumpfen bedeutet nichts anderes als das ohne Steuermilliarden die Wirtschaft wohl schon im Freien Fall wäre oder ist !!
    Sieht da eigentlich irgendjemand irgendwo Licht am ende des Tunnels . In Berlin machen sie genau so weiter wie in der Ampel die uns das Eingebrockt hat !!
    Ohne Atomstrom wäre das eh nichts mehr für den Standort Deutschland geworden aber Uschi /Fritze haben uns den Rest mit den Zöllen gegeben .

  • Den Sozialismus in seinem Lauf
    hält weder Ochs noch Esel auf. Von wem war das nochmal? Klingbeil, Merz oder doch Honecker? Egal, einer von den Sozialisten war es auf jeden Fall!

  • Zum „Glück“ für die tumbe Mehrheit: Es ist nicht wirklich bekannt, wie schlimm es tatsächlich ist.
    Das kommt zwar irgendwann doch heraus und alle spüren die Auswirkungen. Ein gewaltiges Gemecker wird anheben. Jedoch wird weiter geschlampert, wie bisher. Also: Macht euch keinen Kopf.

  • Deutschland sollte sich Tips von Milei holen.

    …wie man Statistiken richtig aufbereitet. 🙂

    • Haben Sie außer solchen Andeutungen auch was Substantielles zu diesen „Aufbereitungen“ zu bieten, oder ist das alles – mal wieder – nur haltloses Geschwätz?

  • In Polen wurden dagegen 100.000 Unternehmen gegründet, die die Wirtschaft starken. Deutschland zahlt immer noch Bürgergeld an Ukrainer und Fahnenflüchtige.

    Der Karren ist und bleibt verfahren!

  • Es wird noch lange dauern bis wir auf dem Niveau der Herkunftsländer sind und jeder sich dann über Unterkunft vom Staat und Bürgergeld freut.

  • Was, Deutsche Wirtschaft schrumpft?! Meine Fernseher hat aber gesagt, bald kommt der Doppel-Wumms…

  • Dieser Blödsinn mit der US-Zollpolitik, die war im 2. Quartal noch gar nicht aktuell bzw. bepreist.
    Ohne die „Sonderschulden“ und Investitionen in die Rüstung wäre das Ergebnis noch schlechter – aber das ist ja wieder eine der Schwurbeleien die sich dann später wieder einmal als richtig herausstellen.

Werbung