Jetzt soll Le Pen hinter Gitter: Auch in Frankreich werden unliebsame Politiker verurteilt
Laut Umfragen steht sie davor, die nächste Präsidentin Frankreichs zu werden. Jetzt sorgt ein Pariser Gericht für den Wahlausschluss von Marine Le Pen. Die rechte Opposition schlicht vom Wahlzettel zu streichen ist ein neuer verheerender Trend in Europa.
Nur so ein Gedanke
Le Pen‘s Vergehen scheint in unserer Parteienlandschaft ein übliches Vorgehen zu sein. Ohne ein solches Vorgehen könnte die Grüne Partei in Ostdeutschland nicht „überleben“, das selbe gilt für die Linken in Westdeutschland oder die SPD in Bayern. Wären solche Anklagen und Urteile bei uns auch möglich? Der Schaden bei politischen Akteuren des linken Spektrums wäre signifikant.
EU und ihr Leitspruch.
Liebes Apollo Team, und was verhindert die Freigabe meines Posts? Vor was haben Sie Angst?
Ich hoffe, dass mittlerweile alle das Muster erkennen! Ex Kanzler Kurz, Netanjahu, Calin Georgescu, die brachiale Installation vom EU Tusk in Polen, jetzt Le Pen!
Dazu die Wahl-Lügen des Friedrich Merzel.
Auf Anweisung der EU wurde in Österreich eine EU Wunschkoalition der Wahlverlierer gebildet und der Wahlsieger verhindert.
Was kommt als nächstes?
Cum Ex, Nordstream, Meineid etc. sind bei uns nur Kleinigkeiten.
..und in Ungarn muss eine unliebsame italienische linke Politikerin aus dem Gefängnis entlassen werden (ihr drohte bis zu 20 Jahren Haft) , weil sie für die Grün-Linke Allianz in Italien zur Europawahl aufgestellt und ins Parlament gewählt wurde.–Immunität-
Also–Aus dem Gefängnis heraus zur Passivwahl nominiert.
Zuvor war Ilaria Salis bereits mehrfach rechtskräftig verurteilt worden–auf Bewährung.
Und trotzdem: Bei ihr trifft warum auch immer scheinbar nicht zu, dass man weitere Straftaten befürchtet…..
Sie wurde von ihrer Vereinigung im EU-Parlament für den Ausschuss „bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres“ benannt.
Zu dieser links-grünen Vereinigung gehören aus Deutschland Martin Schirdewahn, Özlem Demirel-Böhlke und Carola Rackete….
Ich denke, die Justiz und die europäische Politik– entlarvt sich alleine durch diese beiden Fälle mittlerweile selbst.
Und dann sollte sich jeder die Frage stellen–wer/was die“Rechten“ so stark gemacht hat.
Ich wünschte mir das wäre auch nur ein Aprilscherz. Leider wird in Deutschland auch feste daran gearbeitet durch Gesetze und Justiz das passive Wahlrecht zu verhängen, wenn die Opposition zu mächtig wird.
Das nennt man wohl „Demokratie“ a la Rocketman (Nordkorea!). Ob es die Pisageschädigten merken…???
„unliebsam“ heißt ja nicht „unschuldig“