Wahlkampf
Internet jubelt: Trump arbeitet bei McDonalds, Harris verpasst Chance für Auftritt
Donald Trumps Wahlkampf geht in die finale Phase. Erneut hat der 78-Jährige jetzt für Aufsehen mit einem seiner Auftritte gesorgt: Er half in einer McDonalds-Filiale beim Pommes machen und aushändigen. Die Bilder von der Aktion gehen um die Welt.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Donald Trump hat im Zuge der finalen Phase des Wahlkampfs für die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl am 5. November auf einen ganz besonderen Wahlkampfauftritt gesetzt. In einer Filiale des Fastfood-Riesen McDonalds in Feasterville-Trevose im US-Bundesstaat Pennsylvania arbeitete Trump für ein paar Minuten in einem McDonalds-Imbiss und gab sich so als Mann des Volkes.
Der gesamte Auftritt ein Seitenhieb gegen seine Konkurrentin um das wohl wichtigste Amt der Welt, Kamala Harris. Diese hatte nämlich angegeben, als Studentin während der Sommerferien bei der Fast-Food-Kette gejobbt zu haben. Daran gibt es aber Zweifel u.a. weil McDonalds selbst keine entsprechenden Dokumente hat, die ihre Arbeit dort belegen.
Werbung
Trump wollte ihr mit der Aktion jetzt auch symbolisch zeigen, wie Fritten und Burger machen wirklich funktioniert. Dafür legte der 78-Jährige sich eine Schürze um, stellte sich selbstbewusst an die Fritteuse, frittierte und befüllte schließlich Schalen mit Pommes. Dann stand er am Fenster des Drive-through-Bereichs und nahm eine Bestellung von überraschten Gästen des Restaurants auf und händigte diese ihnen aus.


Begleitet wurde er dabei von seinem Medienteam, welches die gesamte Aktion für Social Media aufnahm. Trump schien bei der gesamten Aktion große Freude gehabt zu haben. In dem Video sagt der Präsidentschaftskandidat, der gegenwärtig in Umfragen vorne liegt, er hätte sein Leben lang gerne mal bei McDonalds gearbeitet und trete jetzt gegen jemanden an, der das fälschlicherweise für sich behaupten würde. Im Drive-through ruft Trump dann nach Aushändigung einer Bestellung der Kamera und dem Publikum vor dem Restaurant zu, er habe „großen Spaß hier“. Vor den Türen der Filiale hatten sich Hunderte Menschen versammelt, um Trump zuzujubeln.
Werbung
Den anwesenden Journalisten sagt der Republikaner, er habe mit der Aktion jetzt 15 Minuten länger bei McDonalds gearbeitet als Harris. Weiter hieß es von ihm auch: „Alles Gute zum Geburtstag, Kamala. Ich denke, ich werde ihr ein paar Blumen schenken, vielleicht auch ein paar Pommes“. Harris wurde am Sonntag 60 Jahre alt.
Lesen Sie auch:
Ankündigung
USA verlassen UNESCO wegen politischer Agenda
Die Vereinigten Staaten treten erneut aus der UN-Kulturorganisation UNESCO aus. Die Regierung unter Präsident Trump begründet den Schritt mit einer politischen Agenda der Organisation, die aus ihrer Sicht nicht mehr mit amerikanischen Interessen vereinbar sei.Trump-Wahl
Veröffentlichte Akten zeigen: Obama intervenierte, damit US-Geheimdienste Russland-Einmischung 2016 hochspielten
Jetzt veröffentliche Akten zeigen: US-Präsident Obama interveniert selbst, damit seine Geheimdienste eine vermeintliche Russland-Einmischung in Trumps Wahlsieg 2016 stärker darstellten als sie war. Eigentlich war man sich intern längst sicher, dass entsprechende Versuche nichts am Wahlausgang änderten.Am Ende fand Trump demütige Worte und zollte sein Respekt gegenüber den Menschen, die den Job nicht nur für 15 Minuten machen, sondern damit täglich ihr Geld verdienen. Es braucht tatsächlich „große Expertise, um es richtig und schnell zu machen“, so Trump mit einem Grinsen zu seinem Erlebnis. „Diese Erfahrung werde ich nie vergessen“, so der Republikaner weiter.
Für Harris ist das ganze eine verpasste Chance. Meint sie es mit dem Fokus auf ihre angegebene damalige Arbeit ernst, wäre ein ähnlicher Auftritt eine Möglichkeit gewesen, sich volksnaher zu geben.
Guter Schachzug für einen Präsidentschaftskandidaten. Donald Trump kann eben amerikanischen Wahlkampf.
echt jetzt ? 🤣🤣
Sprechen Sie von dem Typen, der Bibeln verhökert, die er in China drucken läßt …. 🤣
Yes, in your face, Kamala! Ich würde mich freuen wie Bolle, wenn Trump wider Präsident wird.
wieder ≠ wider !
Beide sind nicht gut. Eigentlich seit Obamas erster Präsidentschaft. Die USA leisten sich also schon seit 16 Jahren eine schlechte Führung (von Merkill gelernt?), und nun stehen 4 weitere schlechte – oder ganz schlechte, je nachdem – an.
Meine Hoffnung auf DeSantis (der in FL ganz geräuschlos hervorragende Arbeit leistet) hat sich leider nicht erfüllt, aber J.D. Vance ist eine echte und vor allem POSITIVE Überaschung.
Den würde zwar keiner zum Präsidenten wählen, weil zu unbekannt, aber jetzt kann er sich profilieren – und seine Interviews gefallen mir sehr, sehr gut: Ruhig, informiert und in der Sache knallhart. So nimmt man uninformierte, hysterische Presseapparatschiks gaaanz genüsslich auseinander – wie den bald fälligen Thanksgiving-Turkey.
Man muss Trump nicht mögen, aber Vance‘ Wahl zum „running-mate“ war schon sehr geschickt, und könnte sich für die Zukunft als Rettung der „Union“ vor der „Balkanisierung“ erweisen.
Hoffen wir, dass man nicht vorher noch aus dem Weg räumt. Versucht haben die es schon. Oder bei der Wahl wieder einmal tausende von Wahlzetteln fälscht.
Ahhh, einer von denen mit wenig Informationen. Na dann wünsche ich Ihnen und der BRD viel Spaß, mit dem was dann kommt. Denn Trump hat schon eineindeutig gesagt, was er dann mit der BRD-Wirtschaft macht.
Trump hatte sich auch bei Obama eingereiht, 2016-2021 ist gemeint, als er gegen NordStream und gegen den Außenhandelsüberschuß der BRD wetterte und deren Ende herbeizuführen suchte (mindestens beim 2. Punkt).
Aber das ist ja eine Eigenheit der BRDlinge, was einem selbst schadet wird gefordert und gefördert.
Für alle Schwachmaten, das alles bedeutet nicht, daß Harris besser wäre für uns, es bedeutet das Trump für uns keine Alternative ist (weil sich alles im gleichen System abspielt, BRD als besetztes Gebiet, als Spielball „unserer guten Freunde“).
Da muss ich doch gleich an Gerhard Schröder denken, der 2002 bei der Flutkatastrophe in Gummistiefeln und Ostfriesennerz Sandsäcke schleppte, während sein Herausforderer Stoiber in Lackschuhen aus dem Helikopter stieg.
Solche Bilder wollen die Leute sehen. Damit gewinnt man Wahlen, nicht mit choreografierten Auftritten vor ausgewähltem Publikum.
Good luck, Donald! Do it again!
Humor hat er ja 😂
Onkel Donald ist eine Marke für sich.
Donald McDonald 😁
Ich fahre nur extrem selten zum Schotten, stelle es mir aber entsetzlich vor, würde mir am Schalter von McDrive Scholz, Lauterbach oder Habeck entgegen grinsen. Garantiert, das wäre der beste Weg mir Fastfood endgültig auszutreiben…
Mc Donalds tritt auch als CDU-Sponsor auf CDU Bundesparteitagen auf.
Dort können sich die Bundes-Delegierten über drei Tage umsonst bei Mc-Donalds durchfr….
für CDU Politiker zählt immer. Hauptsache umsonst….
Wird den Sozen auch nachgesagt: „Wir trinken nur, wenn es nix kostet.“ Alter Hut 🙂
hat nur so gut zum Thema Mc Donald gepasst.
Aber man sieht die Priorität; Trump bei Mc Donalds und bei uns Steinmeier am Dönerspies
Tolle Nummer! Hoffendlich schaft er es!
die meisten hoffen aber was anderes 👎👎
Trumpi you made my day 😀 😀
Ich drück Dir alle Daumen, dass Du gewinnst !
YES
Fight Fight Fight
and
WIN WIN WiN !!!
Ein guter Auftritt für Trump, direkt bei einer seiner Zielgruppen. Denke dabei an Steinmeier, der mit dem Döner in die Türkei geflogen ist, echt peinlich. Aber man hat ja schon lange das Gefühl, die Moslems sind seine einzige Zielgruppe! Doch die lachen alle nur über ihn.
An Frank-Spalter Schweineier habe ich auch denken müssen, und an den peinlichen Auftritt vom Scholzomaten mit dem Akkuschrauber! Aua!
(Vielleicht hätte man Ihm (s. Preßlufthammer-Bernhard) einen Preßlufthammer in die Hand drücken sollen!? Dann wäre das Kanzleramt jetzt vielleicht schon aus den Trümmern auferstanden!)
Er hat mich gerade gut zum Lachen gebracht. Genial!!!
„Einer von uns“ macht Amerika wieder gross.
Den Bürgern und Steuerzahlern zuhören und machen.
Kamala you’re fired.
Gut gemacht. Die Arbeitsteilung im Team MAGA funktioniert. Für bissige Angriffe sind De Santis und Vance zuständig, für die werbewirksamen Auftritte Trump. Damit haben die Republikaner auch schon das Personal für die Zukunft. Wie alt ist gleich nochmal der geplante Vize von Harris ?
„Alles Gute zum Geburtstag, Kamala. Ich denke, ich werde ihr ein paar Blumen schenken, vielleicht auch ein paar Pommes.“
Als Trump 2016 Präsident wurde, wusste niemand, was uns erwarten würde – klar war nur: Es würde extrem unterhaltsam werden.
Und was hat uns erwartet? EIn Präsident, der als einziger keinen Krieg begann. Das fiel offenbar keinem auf, denn die Medien hatten damit zu tun, ob seine Frisur sitzt .
Für mich war Trump der beste US-Präsident seit Ronald Reagan. Das war aber zu Anfang noch nicht absehbar.
Donald bei McDonald’s 👍👍👍👍👍
Das hat was!
Klasse Idee.
Es ist unfair zu bezweifeln, dass Kamala Harris schon einmal bei McDonalds gearbeitet habe. Hat sie durchaus. Es war vielleicht nicht im engeren Sinne McDonalds sondern KFC, sie hat dort nicht direkt gearbeitet sondern gegessen, und es war nicht sie persönlich sondern ihr Kindermädchen, aber ansonsten war es exakt so wie von Frau Harris wahrheitsgemäß berichtet.
Clever and smart. Go for it Mr. President.
Einen gewissen Humor kann man ihm nicht absprechen.🤣😂🤣
Obamas Äußerungen sorgten für einen bemerkenswerten Moment:
Der erste Schwarze Präsident der Nation forderte andere Schwarze Männer auf, sich hinter die potenziell erste weibliche Präsidentin zu stellen, die eine farbige Frau ist, während es Anzeichen dafür gibt, dass der Wahlblock einen bemerkenswerten Mangel an Begeisterung für ihre Kandidatur zeigt.
Harris ist eine Schwarze Amerikanerin indischer Abstammung.
– Allein die Tatsache, dass sie farbige „Wähler zurückholen müssen“ zeigt, dass die Biden-Admin nicht nur dem Lande sondern auch der Partei unheilbare Schäden zugefügt hat.
Cooool! 😄👍
Einmal mit allem und schaaf bitte, Herr Scholz.
Die Standardansicht ist das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump.
Um Durchschnittswerte einschließlich Drittkandidaten anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Kandidatennamen.
https://www.270towin.com/2024-presidential-election-polls/
Donald Trump!!!! Ein Mann( Präsident ?) für das Volk 👍🫡….
Ein gefakter Auftritt in einem geschlossenen Restaurant mit ausgewählten „Kunden“. Dass Trump keine Skrupel hat, wussten wir schon. Warum muss er es wieder und wieder beweisen?
Ganz einfach weil Er es kann.😀
Und wie passt das mit seiner Agenda mit Robert F. Kennedy Jr. zusammen?
„The Democrats, who claim to be all about health care have stood by watching other countries ban these poisons that make our kids sick. Enough is enough. President Trump and I are going to stop the mass poisoning of American children.“
Ja, er möchte sich als demütiger Arbeiter geben und ja, bei McDonalds essen nicht nur Kinder, aber wie passt das zusammen, wenn er gleichzeitig das Essen wieder gesünder machen möchte? Und nein, es geht nicht darum, den Menschen vorzuschreiben, was sie essen sollen, sondern darum, endlich aufzuhören, die Menschen mit unechten Lebensmitteln zu vergiften und diese vom Markt zu nehmen. Und das soll mit McDonalds gelingen? Mit Fritten – die voll von Transfetten sind und an die 20 Zutaten haben? Das ist pures Gift.
Ich habe nichts gegen Trump und keine guten Worte für Harris übrig, aber hier macht er sich lächerlich und unehrlich.
Auch McDonalds kann echte Lebensmittel anbieten. Ich denke auch nicht das McDona;ds unechtere Lebensmittel anbietet als andere nicht Bio Gastronom.
Ja Lebensmittel muessen wieder natuerlicher werden. Aber das gilt fuer alle Anbieter.
Ok, an diesem Forum hat sich nichts geändert. Widerspruch gibt es leider nur in Form von Dislikes und keiner argumentativen Auseinandersetzung.
Schon naheliegend, dass man eine Meinung, die man aufgrund seines täglichen Framings nicht mag, einfach nur disliked, anstatt ihr argumentativ entgegenzustehen. Wenn man keine Argumente hat, kann man sich immerhin noch hinter Dislikes verstecken.
Aber eine Frage hätte ich noch: Gibt es eigentlich noch Menschen, die Kritik an ihren Idolen oder sich selbst noch aushalten können?
Von mir bekommen Sie keinen dislike (nix Besonderes, ich vergebe nie welche). Aber wer zum Lachen in den Keller geht, der sollte Grüne wählen. Mit denen können Sie dann ja mal argumentieren. Klappt gut, wie wir alle wissen.
Kindische Antwort.
Mich geht dieser Wahlkampf Gott sei Dank nichts an, aber wenn ein Präsidentschaftskandidat über gesunde Ernährung faselt und dann Fritten bei McDonalds serviert, dann habe ich dafür gewiss kein Lob übrig. Des Weiteren zeigt ein Politiker damit, dass sein Verhalten inkohärent ist und man nicht viel Wert auf seine Versprechungen legen kann. Darüber kann ich leider nicht lachen. Können Sie darüber lachen? Können Sie mir den Witz erklären? Danke!
Der Punkt ist, Witze kann man niemand erklären. Ist so schon anstrengend und wenn jemand nicht will oder kann, komplett aussichtslos.
Trotzdem versuche ich es einmal: Es gibt verschiedene Ebenen, die nebeneinander existieren. Trump beherrscht sie im Schlaf. Seine Wählerschaft übrigens auch. Deswegen wählen sie auch wenn sie arm sind, lieber den mit dem blattgoldtapezierten Palästchen. Auch das überfordert manche gerechte deutsche Seele, wie der Sie punktemäßig noch unterbietende Kommentator weiter unten zeigt.
Wobei mir irgendeine Stimme laufend einflüstert: Hör auf zu erlären, sie wissen genau, was gemeint ist.
Sie antworten auf rhetorische Fragen mit wirren Antworten.
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie das von Ihnen Geschriebene, diesen vermeintlichen Witz erklären sollte.
Mich interessiert Trump nicht. Mich interessiert Harris nicht. Und mich interessieren die verblödeten Wähler Amerikas nicht die Bohne. Aber man wird doch wohl noch politische Diskrepanzen aufzeigen dürfen, wenn sie einem so eklatant ins Auge springen.
Oder darf man dieses Idol nicht mehr kritisieren?
Darf ich hier die naive „Trump-rettet-die-Welt-Stimmung“ nicht vermiesen?
Und ob ich das machen werde, wenn ich die Argumente dafür habe!
Ich habe Ihre Frage komplett unwirr beantwortet. Problem hier ist Ihr Verständnis.
Zu Ihrem zweiten Absatz: Die Frage ist nicht so sehr, ob Trump die Welt rettet. Die Frage ist aber schon, was passiert wenn die Kräfte freie Bahn bekommen, die seine Konkurrentin stützen. Das sollte selbst ein den verblödeten Amerikanern überlegener gebenedeiter Deutsche doch langsam begriffen haben.
Wie mit einer Wand.
Ich bin nicht gegen Trump.
Ich bin nicht mal Deutscher.
Ich bin nicht gegen Milliardäre.
Ich weiß sehr wohl, dass Trump versucht, diese üble Entwicklung in seinem Land immerhin einzudämmen.
Und Sie schaffen es nicht, Kritik an etwas zuzulassen, das Sie mögen oder befürworten.
In Ihrer einfachen schwarz-weiß gemalten Welt würde ich gerne leben. Sicherlich so viel einfacher!
Kommen Sie jetzt einfach auf meinen Hinweis, dass sich Trump für gesundes Essen einsetzt und gleichzeitig Fritten bei McDonalds serviert, klar, und hören Sie auf, meine Zeit zu verschwenden.
Oder vielleicht klappt’s so besser:
„Ja, Herr Trump ist klasse und setzt sich für gesundes Essen ein. Dass er mal kurz ungesunde Fritten bei McDonalds gemacht hat, war ja nur Show, um seine Konkurrentin zu verspotten. Das war so ein toller Witz. Ich habe so gelacht. Dass das zeigen könnte, ihm wären seine Versprechungen reichlich egal, finde ich, als unterkomplexer Mensch nicht schlimm.“
Besser?
Sie tragen schwer an Ihrem Berg, Atlas. Es geht doch nicht um McDonald und seine Transfette. Es geht darum in eine Position zu kommen, in der man sich dann meinetwegen auch um solche Probleme kümmern kann. Allerdings auch um für Leute die nicht unter einem Stein leben, entschieden Wesentlichere. Kommen Sie doch mal aus dem Gesichtskreis einer knieenden Ameise heraus.
Jetzt muss ich Sie aber mal allein weiterspielen lassen. Ich gehöre zu einer Gattung, die nicht den ganzen Tag Foren vollschreiben kann. Fast ausgestorben in Deutschland, nennt sich Nettosteuerzahler.
Und die fleißigen Disliker können gerne in die Diskussion einsteigen, wenn sie sich trauen.
Soll mir doch bitte jemand erklären, inwieweit man sich für gesundes Essen einsetzt, wenn man gleichzeitig bei McDonalds mit Fritten post?
Fühlt euch frei. Ich warte.
Sie gehen von einem unzutreffenden Axiom aus, und produzieren daraus einen Denkfehler, nämlich dass die „Fritten“ (wie sie sich auszudrücken belieben) kein gesundes Essen seien.
Das ist schlicht unzutreffend. McDonalds verwendet für seine Produkte ausschließlich hochwertige Lebensmittel aus kontrolliertem Anbau. Bei der Kartoffel handelt es sich um ein vital- und ballaststoffreiches Lebensmittel (Quelle: Wikipedia). Gleiches gilt für die verwendeten Fette. McDonalds achtet insoweit besonders auf die Erhitzungstemperatur der Pommes, damit die wertvollen Omega-Fettsäureketten beim Frittieren nicht zerstört werden.
Man geht davon aus, dass sie bereits mit zwei (großen) Portionen. Pommes ihren kompletten Bedarf an Mineralien und Spurenelementen für einen Tag abdecken können.
Im Übrigen kommuniziert McDonalds überall, dass es sich für eine gesunde, vielseitige Ernährung einsetzt, und fördert auch entsprechende Projekte.
Sonst noch Fragen? 🙂
@ Stephan Maillot
Geil. Danke für den Lacher. Die Satire ist Ihnen gelungen.
Ob ich in 60 Jahren 5x bei McDonalds war, bezweifle ich, und auch nur weil andere dorthin wollten.
Und das sogar, obwohl ich eine Zeit lang in USA gelebt habe.
Dennoch finde ich die Wahlwerbung Trumps gelungen.
Meiner Wahrnehmung nach scheinen Sie allerdings von der Psyche der US-Amerikaner nicht viel zu wissen.
Apropos „ungesunde Fritten“: in D konnte man das Essverhalten der USA nicht schnell genug nachahmen!
Kann man bei vielen in Augenschein nehmen.
In vier Kommentaren haben Sie es nicht geschafft, mir argumentativ zu widersprechen. Das bedeutet, Sie geben mir recht. Vor allem der letzte Kommentar schreit förmlich danach. Sie faseln irgendwas von Ameisen, ohne auch nur im Geringsten auf meinen Punkt einzugehen. Ich weiß. Den sich immer mehr verdichtenden Beweisen ins Auge zu blicken, dass weder eine AfD in Deutschland, noch ein Trump in Amerika signifikant das Leben der Menschen verbessern wird, obwohl die Hoffnung doch so stark ist, ist extrem schmerzhaft. Wenn die letzte Hoffnung stirbt, ist man verloren.
Klasse. Ich bin auch ein Nettosteuerzahler. Noch! Bald verlasse ich dieses Land. Zurzeit arbeite ich von zu Hause aus und komme in den Genuss während meiner anspruchslosen Arbeit Kommentare zu schreiben. Ich werde praktisch dafür bezahlt. Und Sie? Haben Sie Ihre Freizeit wirklich diesem Forum gewidmet? Unternehmen Sie lieber was mit Ihrer Familie.
„Zurzeit arbeite ich von zu Hause aus und komme in den Genuss während meiner anspruchslosen Arbeit Kommentare zu schreiben. Ich werde praktisch dafür bezahlt.“
Seien Sie froh, dass Ihr Ag das nicht liest.
„Seien Sie froh, dass Ihr Ag das nicht liest.“
Neidisch?
Soll er mich doch feuern und sich einen anderen Deppen suchen, wenn er will. Will er aber nicht.
Die Arbeit wird erledigt. Und zwar besser und schneller als von den Vorgängern.
Das „schneller“ muss meinen Arbeitgeber ja nicht interessieren und die gewonnene Zeit schenke ich mir einfach. Oder soll ich so dumm sein und nach mehr Arbeit fragen? Fürs gleiche Geld? Dass ich nicht lache!