Werbung:

Werbung:

Trotz Schulden

Historisches Haushaltsloch: Klingbeils Budgetlücke beträgt mehr als 170 Milliarden Euro

Trotz Rekordschulden kämpft die Bundesregierung mit einem Rekord-Haushaltsloch: 172 Milliarden Euro umfasst der Fehlbetrag bis 2029. Wie man die Riesen-Lücke stopfen soll, weiß die Regierung nicht so recht.

Von

Weiß trotz Schulden nicht, wo das Geld herkommen soll: Bundesfinanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil

Werbung

Die Finanzierungslücke im Bundeshaushalt ist trotz Milliarden neuer Schulden noch größer als bisher bekannt. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, muss die Bundesregierung bis 2029 ein Haushaltsloch von insgesamt rund 172 Milliarden Euro stopfen – ein historisch hoher Fehlbetrag.

Bei der Aufstellung des Bundeshaushalts 2025 war das Finanzministerium noch von einer Haushaltslücke in Höhe von 144 Milliarden Euro ausgegangen – jetzt steigt die Summe um rund 30 Milliarden Euro. Schuld daran sind auch jüngste Kompromisse in der Koalition. Unter anderem kostet die vorgezogene Mütterrente, auf die die CSU im Koalitionsausschuss gedrängt hatte, noch einmal fünf Milliarden Euro extra.

172 Milliarden Fehlbetrag: Eine größere Haushaltslücke hat es in der Bundesrepublik noch nicht gegeben. Diese Lücke besteht im Bundeshaushalt trotz der massiven Neuverschuldung: Allein für das Jahr 2026 plant Finanzminister Klingbeil eine Nettokreditaufnahme von fast 175 Milliarden Euro, bis 2029 sollen es fast eine Billion Euro Schulden sein. Trotzdem fehlt offenbar das Geld – und die Regierung weiß nicht so recht, wie das gigantische Haushaltsloch gestopft werden soll.

Gegenüber dem Handelsblatt verweist das Bundesfinanzministerium auf bereits laufende Einsparungen, etwa beim Personal der Bundesverwaltung, bei den Bundesbeauftragten, bei Förderprogrammen oder der Entwicklungspolitik. Doch die dort theoretisch frei werdenden Geldmittel wären nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein – und bei weitem nicht genug, um ein 172-Milliarden-Loch zu füllen.

Das bisher vor allem theoretisch stattfindende Wirtschaftswachstum soll laut Koalition einen beträchtlichen Teil dazu beitragen: Doch selbst, wenn ein Wachstum von zwei Prozent, wie es Wirtschaftsinstitute prognostizieren, wirklich käme, würden die dadurch entstehenden Steuermehreinnahmen nur einen Teil der Lücke schließen. Die Zeitung schreibt daher, dass man in der SPD vor allem auf die geplante Grundreform der Schuldenbremse hoffe – um dann noch mehr Schulden im regulären Haushalt machen zu können.

mro

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

97 Kommentare

  • Die spekulieren ernsthaft auf Wirtschaftswachstum? Woher soll das kommen? Industrie haut ab. Klein- u. Mittelständige Betriebe machen dicht. Massenarbeitslosigkeit. Konsum geht zurück da alles immer teurer wird. Handelstreit mit sämtlichen Grossmächten (USA, China, Russland, …).

    Schönrechnen ist eine Sache, aber diese Kognitive Dissonanz ist besorgniserregend.

    • Es war nie geplant und wird auch nicht kommen, das Wirtschaftswunder. Der Abschwung ist reiner Verkaufserlös.

    • … keine Sorge … die DDR hat‘s doch vorgemacht … die war sooo erfolgreich :)))

    • Reiche: Die Verteidigungsindustrie sei in Deutschland lange Zeit nicht ausreichend beachtet worden, spiele aber eine wichtige Rolle für die Verteidigungsfähigkeit Europas.
      Sie sagte auch, es sei grundsätzlich denkbar, dass Mitarbeitende aus anderen Industriebranchen, die dort ihre Jobs verlieren, durch die wachsende Rüstungswirtschaft aufgefangen werden könnten.
      … Wirtschaftsministerin Reiche dürfte es neben der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und der Industrie darum gehen, die Ausgabeneffizienz der deutschen Rüstungsvorhaben im Griff zu halten. Mit der Schuldenbremse-Ausnahme sind grundsätzlich unbegrenzte Kredite zur Ausstattung der Bundeswehr möglich.
      https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/sicherheit-reiche-richtet-beraterkreis-fuer-verteidigungsindustrie-ein/100144564.html

      • Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die Depots, Führungseinrichtungen, Flugplätze und Flugzeuge angreifen können.
        Christian Freuding, Generalmajor
        Bereits Ende Juli sollen die ersten weitreichenden Waffensysteme geliefert werden – es handele sich um eine Vereinbarung zwischen dem ukrainischen Verteidigungsministerium und der dortigen Industrie, die Deutschland erst Ende Mai angestoßen habe und finanziere, sagt Freuding.
        „Und dann folgend in einer hohen dreistelligen Stückzahl“, ergänzt der General.
        Das wird die ukrainische Luftverteidigung, die ukrainischen Fähigkeiten massiv verstärken in den nächsten Wochen und Monaten.
        Merz hat geliefert:
        https://www.youtube.com/watch?v=KY5oJzmO_UM 9 Min
        – ein Merz, für den es Frieden nur auf Friedhöfen gibt

        0
    • Brandaktuell 1.350 Mrd. Abnahme- und Investitionspflicht der EU gegenüber den USA für „Zolleinsparung von 50%“, weil man nun 15 statt 30% zahlen soll.

      Meinetwegen wenn Deutschland NULL KOMMA NULL von den 1.350 Mrd. zahlen muss. (Utopisch, da ca. 25% EU Zwangsabgabe vom dt. Steuerzahler)

      Also kommen in den nächsten 3 Jahre noch einmal ein 3stelliger Mrd. Betrag hinzu, wenn die anderen EU Länder der o.g. „Pflicht“ nicht nachkommen.

      Aber realistisch wird wohl Deutschland weiter einen 2-3stelligen Mrd. Betrag gen USA als Direktinvestition FREIWILLIG tätigen, denn die Wirtschaft und Industrie signalisiert den Abwanderungswunsch mehr als deutlich.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1458322/umfrage/fdi-nettoabfluesse-aus-deutschland/

      https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/energiewende-barometer-24/energieprobleme-verfestigen-abwanderungstendenzen-120314

  • Ist doch nur Geld…LG euer Robert

  • Merke: Geld ist niemals einfach weg. Es ist nur woanders.
    Die nachdrückliche Frage nach dem WO wäre immerhin ein Lösungsansatz.

  • Eigentlich ist es sehr einfach:
    Den Unsinn der letzten 15 Jahre fristlos streichen:
    – Klima und Greendeal
    – EEG
    – NGO Finanzierung
    – Parteienstifungsfinanzierung
    – Bürgergeld nur noch an Bürger, die bereits 48 Monate eingezahlt haben
    – Entwicklungshilfe nur noch bei positiver Staatsbilanz geben, niemals auf Kredit
    … u.v.m.

    • Haste das schon mit dem Bundesverfassungsreicht geklärt, oder nur eine AFD Bierzeltrede nachgeplappert?
      Erklär mal wie du das mit denen machst, die nicht eingezahlt haben.

      Und zur Info. Bürgergeld oder wie auch immer man es nennen mag ist keine Versicherungsleistung, wie beispielsweise ALG I.
      Keine Ahnung von nichts zu haben ist sicher die Hauptmotivation, sich voll coole Nicks auszusuchen. 🤣

      -68
      • Bleib doch einfach in deiner ZDF Redaktion..da kann auch niemand rechnen geschweige denn denken ..
        Zisch ab…

        8
      • @Toni

        Nein, Ungerecht.
        Wählen Sie AFD, dann bekommen Sie für Ihre Lebensleistung noch Aktivierende Grundsicherung oben drauf. Von Tag 1 an Kippen sammeln im Park. Mal schaun, wie hoch ihr Schonvermögen dann noch sein wird.

        Für den Rest.
        Ihr seid keine Gesprächspartner, da ihr offensichtlich lieber RTL guckt, statt differenzieren zu lernen. Wahrscheinlich hat von euch noch nie einer richtig gearbeitet, denn ansonsten hättet ihr euch auch mal damit auseinander gesetzt was wäre, wenn es euch selber trifft, dass euch nach 40 Jahren Arbeit sofort alles weggenommen wird, sofern Firmal Pleite etc.

        -10
      • Hallo Bratwurst-Booster, Sie haben fast zu 100% Recht!
        Aber Blaue Stooges kann oder ist keine Kartoffel, denn eine Kartoffel hat einen Nehrwert.

        8
      • Sie glauben auch, dass das Geld auf den Bäumen wächst, oder was? Auch wenn das Bürgergeld nicht aus der Arbeitslosenversicherung gespeist wird, muss das Geld irgendwie generiert werden. Egal, wie Sie es nennen wollen, ob über Beiträge aus Sozialversicherungen oder Steuern und Abgaben, spielst keine Rolle. Es bleibt dabei, der Bürger muss es letztlich finanzieren!

        12
      • Bekommt jemand Angst, der auch noch nie eingezahlt hat?

        6
      • Gute Zeiten schaffen schwache Menschen und du bist 100% so eine Kartoffel.

        16
      • „Erklär mal wie du das mit denen machst, die nicht eingezahlt haben.“ Die können sich morgens und abends einen Teller Wassersuppe und einen Kanten Brot in der Suppenküche abholen und den mit unter ihre Brücke nehmen.

        15
      • Ich bin seit fast 40 Jahren durchgängig berufstätig. Wenn ich nun arbeitslos werde, bekomme ich 18 Monate ALG 1, danach Bürgergeld. Und das auch nur, wenn ich mein Uralthäuschen verkauft und meine Rücklagen bis auf einen kleinen Teil verbraucht habe. Ich bekomme also genausoviel Geld, wie jeder, der sich seit Jahren verweigert.

        Rente 48% meines letzten Nettos nach 45 Jahren. Beamte, die nie in die Rentenkasse eingezahlt haben, erhalten 70% nach 40 Jahren. Und für die sollen wir jetzt länger arbeiten.

        Unsere Rentner, Pfandflaschensammler.

        Gerecht?

        36
    • Um Bürokratie zu vermeiden, es genügt eine Streichung

      POLITIKER!

      Ein mündiger Bürger braucht kein staatlichen Vormund in den Landeshauptstädten.

      Wenn Etwas geregelt werden muss, macht man es per kommunaler Selbstverwaltung, die durch Beamtenapparat und ehrenamtliche Stadträte + Bürgermeister es nach dem mehrheitlichen Willen der Kommune gebacken bekommt.

    • Du solltest Lars beraten, es sind genau die richtigen Ansätze um wieder ein Plus im Haushalt zu haben!!!

  • Ich habe da von einer Partei gehört, die etliche Lösungen parat hat und diese auch umsetzen würde.

  • Das größte Einsparpotential ist bei NGOs und Beamten (ob in “Arbeit“ oder Pension), Klimamärchen. Auch brauchen Minister keine eigenen Visagisten, Friseure und Fotografen, der Bundespräsident ist total Überflüssig. Wozu finanziert der Steuerzahler der Millionärin Merkel ein Büro und 9 Mitarbeiter plus 15000Euro monatlich für den Ruhestand. Und da wären noch die 100 Milliarden, die den Grünen für ihre Ieologie versprochen wurden , um sich die Zustimmung die Schuldengrenze abzuschaffen erkauft oder auch erpresst wurden
    Die Liste ist lang wo gespart werden könnte, wenn man denn wollen täte .

  • Und der hat noch nicht mal richtig angefangen, wartet mal bis zum Jahresende ab

  • Wenn mir privat mein Geld nicht reicht geh ich auch 5 mal im Monat auf die Bank und besorge mir neues.
    Ein ganz normaler Vorgang.

    • Genau mein Humor.
      Erst nötigt uns euer bester Freund und Blau-Idol Trump zu höhren Rüstungsausgaben. Kassiert uns mit Zöllen ab und verteuert unsere Energieversorgung. Schrottet deutsche Arbeitsplätze und zieht uns erpresserisch in seinen Wirtschaftskrieg mit China rein. Und und und…
      Dann meckert ihr, weil hier die Kohle fehlt. 🤣🤣🤣

      Sicher gibt es noch andere Ursachen. Aber den größten Posten ever blendet ihr völlig aus.

      -39
      • Du bist ja Mal dumm im Quadrat ..
        Verzapf deinen Stuss bei der Tagesschau..

        6
      • Was für ein dummes Geschwätz.

        Da steh doch: Sicher gibt es noch andere Ursachen.

        Und für den anderen, 14 KKWs die wir mal hatten sicherten heute 7% des deutschen Gesamtenergiebedarfs. Peanuts.
        Mittlerweile sind hier Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 KKW verbaut. Fakten, nichts als Fakten.

        -9
      • Zuviel Sonne? Auf den Gedanken, dass das Finanzloch andere Ursachen haben kann, fallen Ihnen nicht ein? Wer wurde von Trump über den Tisch gezogen? Die AfD? 🤔 Grübel, grübel. War es nicht unsere EU-Uschi?

        10
      • Wer verteuert unsere Energieversorgung? Die Energiewende! Wir bräuchten Trumps LNG nicht, hätten wir unsere KKWs. Durch das Kieferkettengesetz bedingt, droht nun auch Katar, die Gaslieferungen einzustellen. Wer liefert dann und zu welchem Preis?

        13
    • Hatte ich auch einmal gemacht, danach hatte ich 5 Jahre Vollversorgung. Ist nicht jedem zu raten. 😂😂😂😂😂

    • Mach ich auch so, aber erst nachdem ich mein monatlich zur Verfügung stehendes Geld an alle Nachbarn verschenkt hab! Meine Kinder haben schon gefragt warum ich immer zuerst die Nachbarskinder versorge!

  • Nur mal zum Vergleich. Die DDR hatte je nach Quelle 1990 zwischen 20-49 Milliarden D-Mark Schulden. Hier haben wir ein Haushaltsloch von 170 Milliarden Euro = 332,5 Milliarden D-Mark.

  • Nur mit blau möglich. Aufstieg in Fahrtrichtung rechts.

  • Potzplitz, DAS ist ja mal eine Steigerung! Solch eine Steigerung meines Einkommens wünsche ich mir auch!

  • Vielleicht sollte die Regierung mal daran denken dass nicht jeder Buergergeld bekommen sollte.

  • Deshalb ist die AfD auch im Haushaltsausschuss unerwünscht.

  • Alles kein Problem…ist doch Sondervermögen!!!

  • Steinmeiers neue Gemächer würden diese Einsparung hergeben, aber wo soll der feine Herr dann residieren?

    • Ein „feiner Herr“, wie er im Buche steht.

    • In Bonn. Das gibt es noch die alte Residenz.

  • Er wird jetzt bestimmt bei den NGOs den Rotstift ansetzen.

    • der war gut, Das Geld könnte tatsächlich umgehend eingespart werden, samt sämtlicher Meldestellen, aber mit Sparen haben die es nicht so. Ich wüsste noch mehr Einsparungspotenzial, ist aber böse

    • 😂😂🤣

  • Man muss ein wenig Milei wagen….. Ganz einfach, kann mit der NGO Finanzierung anfangen.

  • Ist das Land erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

  • … nennt man das nicht Arbeitsverweigerung?
    Als Finanzminister wäre dies sein Job gewesen, dies zu vermeiden.

  • Nach dem (1.) Sondervermögen ist vor dem nächsten Sondervermögen. Und/oder vor der (nächsten) Erhöhung der Grundsteuer…

  • Je mehr Sondervermögen sie dazu erfinden, umso größer werden die Lücken werden, weil mit dem wachsenden Schuldenkuchen auch allerorten die Begehrlichkeit auf ein Stück vom Kuchen wächst.
    Irgendwann ist all das Geld weg und jeder wird sich fragen: „Wo ist es hin?“
    Ich erinnere hier nur mal an die 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr – die sind mittlerweile auch ausgegeben und keiner weiß wofür.

    • Dazu kommen noch die Zinsen, die regelmäßig bedient werden müssen. Die fressen ja jetzt schon große Teile der Haushalte auf. Und nur so gibt es neue Kredite, um die alten Löcher zu stopfen. Usw. Usf. Eine Spirale nach unten, wer einmal damit anfängt.

      • Leider hat die Spirale soviel Fahrt aufgenommen, dass sie nicht mehr unfallfrei abgebremst werden kann.

        0
  • SPD und Geld…
    Wundert das Ergebnis noch jemanden?

  • Verzeihung Herr Klingbeil! Wenn Sie jemals als Oberbürgermeister, Ministerpräsident oder Länderminister gewählt worden wären, dann hätten Sie jetzt die Kompetenz, um die Finanzkrise in eine Wachstums-Strategie umzuwandeln. Leider fehlen Ihnen nun die für Finanzkrisen essentiellen Kompetenzen, um mit den wahnsinnig mächtigen Instrumentarium von Haushaltsordnungen, Finanzverfassungen, Finanzierungsinstrumenten & EU-Förderebenen umzugehen! Als Finanzminister sitzen Sie auf einem Eisberg, und können nur bis zur Wasserlinie sehen, was möglich ist. Doch immer wenn man Oben auf den Eisberg neue Schulden draufpackt, sinkt er tiefer ein, der Handlungsrahmen schrumpft. Richtig ist es dagegen unter Wasser neue Spielräume in Kommunen zu schaffen, die wie Luftblasen funktionieren & den Eisberg aufschwimmen lassen. Städtetag & Landkreistag wüssten, was vor Ort zu tun ist – was nicht!

  • Streicht doch die Mütterrente. Auf ein weiteres gebrochenes Wahlversprechen kommt es jetzt auch nicht mehr an.

  • Diese Haushaltsloch muss den rot/schwarz/grünen Parteien lange vor der Wahl bekannt gewesen sein. Falls nicht, wären sie völlig unfähig, ihre Ministerien zu leiten und einen Staat zu regieren.
    Ich gehe davon aus, das wir massiv belogen worden sind.

Werbung