Kultsänger
Heino bekräftigt Trump-Lob: „Deutschland braucht einen wie ihn“
Heino äußert sich erneut zu Trump: Deutschland verliere seine Identität und brauche eine starke Führungspersönlichkeit, um diesem Trend entgegenzuwirken - „einen wie Donald Trump.“
Von

Der Kultschlagersänger Heino sprach sich in der jüngeren Vergangenheit öfter für den designierten und baldigen US-Präsidenten Donald Trump aus. So erklärte er im September auf seinen Kanälen in den sozialen Medien, dass Deutschland „einen Donald Trump“ brauche, „der in unserem Land endlich aufräumt und dem die Meinung seiner Gegner einfach so was von egal ist“. Vergangene Woche bekräftigte der 86-jährige Musiker seine Trump-Aussagen im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung.
Im Gespräch erklärte er, was er damit meinte: „Für mich ist er nicht nur ein Mann, der große Beliebtheit genießt. Er ist auch noch jemand, der Frieden gestiftet und keine neuen Kriege begonnen hat.“ Bei einer kürzlichen Amerikareise sprach er „mit vielen Leuten“, dort hätte man ihm „gesagt, dass sie Trump wählen“. Persönlich sei er beeindruckt von Trumps Rede vor mehr als „100.000 Menschen“. „Zeigen Sie mir einen Politiker in Deutschland oder Europa, den so viele Menschen sprechen sehen wollen“, so Heino.
Werbung
Selbst wenn die SPD „ihre eigenen Leute busweise hinkarren würden, bekämen die vielleicht gerade einmal ein paar Tausend zusammen“. Für den Musiker ist klar: „So schlecht kann er also nicht sein“. Schließlich habe Trump ja auch die Wahl „gewonnen“. Was ihn störe, sei der Umstand, dass es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen „kein einziges positives Wort über Donald Trump“ gegeben habe.
Dann bekräftigte er seine Aussage aus dem September erneut. „Aktuell ist es de facto so, dass Deutschland seine eigene Identität verliert, und da braucht es einen Politiker, der dagegenwirkt. Einen wie Donald Trump.“ Auch in Deutschland bräuchte es Leute, die sich nicht „schämen“, zum „eigenen Land“ zu „stehen“. Genau wie Trump es mit „America First“ tut.
Werbung
In Deutschland habe man so viele Sachen, auf die man „stolz sein“ könne. Er fragt sich: „Warum finden diese Dinge so wenig Beachtung?“ Die Lösung sieht er in einer starken Führungspersönlichkeit, die gegen diesen Trend ankämpft. „Ich denke, dass wir derzeit mit Markus Söder und Friedrich Merz gut vertreten wären,“ erklärte Heino.
Lesen Sie auch:
Ukrainekrieg
Telefonat: Merz bittet Trump um Waffen für Kiew
Friedrich Merz hat sich persönlich bei Donald Trump für weitere US-Waffenlieferungen an die Ukraine starkgemacht. Trump zeigte sich laut Berichten offen für Unterstützung bei der Flugabwehr, konkrete Zusagen machte er jedoch nicht.„Big Beautiful Bill“
US-Repräsentantenhaus verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
Das US-Repräsentantenhaus hat Trumps Steuer- und Spargesetz mit knapper Mehrheit beschlossen. Es verlängert Steuersenkungen von 2017, erhöht Freibeträge und kürzt Sozialausgaben.„Überall, wo ich hinkomme, klopfen mir Leute, auch sehr junge, auf die Schulter und sagen: Endlich macht mal einer den Mund auf von den bekannten Persönlichkeiten,“ berichtete er. Manche würden ihn sogar als „Sänger der schweigenden Mehrheit“ bezeichnen. Sein Credo ist klar: „Wenn man was auf dem Herzen hat, dann soll man das sagen. Und wenn was nicht passt, dann soll man das auch sagen.“
Zitat: …..“Die Lösung sieht er in einer starken Führungspersönlichkeit, die gegen diesen Trend ankämpft. „Ich denke, dass wir derzeit mit Markus Söder und Friedrich Merz gut vertreten wären,“ erklärte Heino.“
Wie bitte? Er vergleicht diese beiden mit einem Trump?
Die würden sich in seinem Fußabdruck verlaufen.
Markus Söder halte ich, bei aller Wendehalsigkeit, tatsächlich noch am ehesten befähigt unser Land in eine bessere Zukunft zu führen.
Zumal er, im Gegensatz zu Merz, seit langem beweist, dass er ein Bundesland sehr gut führen kann.
Allerdings trage ich ihm immer noch seine überzogene Corona-Politik nach.
Aber, Merz ist nur „heiße Luft“.
Zudem wäre es überhaupt besser, es gäbe eine starke gesellschaftliche, liberal, konservative, christliche Bewegung.
Mit einem „Führerprinzip“ sollten gerade wir bitte skeptisch sein.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass Bayern traditionell kein „failed state“, sondern ein florierendes, reiches Bundesland ist und die CSU dort, weil sie an diesem Reichtum einen erheblichen politischen Anteil besitzt, immer noch eine Volkspartei ist – obwohl man sie nicht mehr mit der CSU von FJS vergleichen kann. Aber das Süßkraut ist noch da, und Söder kann gut davon leben.
Sieht so aus, als würde Heino eine Personenwahl machen. Mit deren Politik scheint er sich nicht auseinanderzusetzen.
Ja da kann man einmal sehen, was Medien für eine Macht haben, dass sogar Personen wie Heino das nicht erkennen.
Jetzt wird Heino bestimmt vom Verfassungsschutz beobachtet..
Ja, er singt auch ‚Lustig ist das Zigeunerleben‘.
Schon länger, da er bereits „VS-feindlich“ in den Augen Regierungsvertreter äußerte im Morgen TV.
Aber wieder ein Beispiel, nur wer sich es (finanziell) leisten kann und dank der Prominenz schwer antastbar.
Jedoch ZENSIERBAR…
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/heino-spricht-in-sat-1-vom-gendern-danach-sind-zuschauer-nicht-zu-halten_id_209287405.html
…..was ja auch nicht schlecht ist, wenn es einer guten Sache dient.
Heino singt teure Heimat
in der Brüderkirche Altenburg am 17.11.2024
https://www.youtube.com/watch?v=J8oahqeD7Lk
Das einsame Glöcklein
https://www.youtube.com/watch?v=rDSH7-SC8UQ
Ps.: neuester Song schwarz-grün ist die Haselnuss (Merz)
Wow vielleicht kann er mal die älteren Menschen dazu animieren eine schöne Farbe zu wählen.
Früher hat er mal gesungen Blau, Blau, Blau blüht der ….!!!
Die Haselnuss ist zuerst auch grün bevor sie braun wird…
sozusagen der Farbwechsel der Grünen wenn sie älter werden..
Wir brauchen jemanden mit dem Motto: „Germany first!“
Anglizismen gibt es in D schon bis zum Erbrechen !
Ich glaub der macht Werbung genau für die verkehrte Partei.Bringt nichts.
Habe den Artikel mit Zustimmung gelesen bis Heino falsch abgebogen ist und Merz und Söder als gute Vertreter bezeichnet hat.
Söder und Merz sind Wendehälse die drehen sich wie Fähnchen im Wind. Nach der Wahl gibt es ein Gesichtsloses Weiter so wie gehabt.
Genauso ging es mir auch.
Für „Germany first“ stehen Merz und Söder nicht. Merz steht für „Dollars first“ und Söder für Merkelkurs „Hauptsache Regieren“
Noch nie mochte ich seine Musik. Aber als Mensch habe ich ihn immerzu geschätzt: Seine präzise Aussagen, sein „Schnoddermaul“, Offenheit und klare Sprache.
Dafür gebührt ihm Dank. Unvergessen seine Aussage: „Denen haben sie ins Hirn geschissen“. Unvergessen auch seine Geste, als mal ein Bürgermeister sagte, dass sie zu wenig Polizeiautos hätten (ewig her). Seine Reaktion: Er hat ein neues Polizeiauto geschenkt. Ja, das ist die andere Seite eines Volksängers.
Heino, dank dafür!!!
Heino wird mir immer sympathischer…
Mir auch!
Weil er quasi eine Wahlempfehlung für das Gespann Merz/Söder erteilt?
Bis auf die Aussage zu Söder und Merz stimme ich ihm voll zu. Wir brauchen Alice
Einfach nur ein guter Mann.Danke Heino!
Aber mit Söder und Merz gut aufgestellt? Das relativiert seine erfreuliche Aussage leider wieder.
Spendenkonto anlegen, Bademäntel sammeln. Parteiprogramm von AFD an ihn senden, damit er noch einmal in sich gehen kann, denn lesen bildet ja bekanntlicher Weise.
Braucht unser Heino alles nicht.
Die Diagnose ist richtig, die Schlußfolgerung falsch. Merz und Söder sind es nicht.
Heino hat in vielen Aussagen recht, nur mit seinen beiden Kandidaten sehe ich keine Veränderung. Die einzige auf weiter Flur, die ich sehe, ist Alice Weidel, und das sieht auch Elon Musk so. Ich vermute, wenn jemand aus unserem politischen Lager zu Trumps Amtseinführung fliegt, wird es wahrscheinlich Frau Dr. Weidel sein.
Soviel ich mitbekommen habe, ist sie sogar der einzige deutsche Ehrengast zu seiner Amtseinführung. Will das aber nicht 100% behaupten.
Könnte Heino fast zustimmen!
Bis auf die Namen von Fritzi und Dr. Maggus
Mit Frau Weidel hätten wir so eine Person wie Trump. Hoffe ich zumindest.
Bis auf die beiden Politzwerge Merz und Söder gehe ich mit. Diese beiden haben genau so wenig Charisma und Gestaltungswillen wie Scholz.
Selbst ein Noname aus der dritten Reihe mit Charisma und Biß wäre besser, als Merz oder Söder.
Deutschland bräuchte eine Persönlichkeit, die begeistern kann.
Früher waren unsere Politiker, auch wenn man nicht der selben Meinung war, Persönlichkeiten. Heute scheint es so zu sein: wer mich nicht mag und das recht deutlich ausdrückt, wird angezeigt. Trauriges Verhalten.
Auch wenn man Heinos Musik nicht mochts, er war eine feste Größe. Und sicher wäre ihm sein Erfolg bei der heutigen politischen Lage nicht gelungen, da seine Lieder, die ja nicht woke sind, von der Minderheit, die (hoffentlich noch) lauter als Mehrheit ist, niedergemacht werden wären.
Dass man dann eine starke Persönlichkeit will, ist klar. Man will auch nicht, dass Kinder so aufwachsen, dass Poller an jeder Veranstaltung als normal betrachtet wird, sondern dass man wieder ohne Angst feiern und glücklich sein kann und darf, auch wenn man Deutscher ist.
Ein Mann !!! eine Meinung ..Super ..
Egal welche Farbe gewählt wird, es bleibt eine Repräsentative Demokratie, also das genaue Gegenteil einer Demokratie.
Und nicht vergessen: BLAU BLAU BLÜHT DER ENZIAN!
Ja Heino, mit dem Bundesverdienstkreuz war es das jetzt. Da mußt du warten, bis wir wieder einen Bundespräsidenten haben, der eine der größten Parteien nicht als Rattenfänger bezeichnet und mehr auf Feine Sahne Fischfilet steht. Das du wahrscheinlich in Deutschland lange und viel für das Finanzamt getan hast, wird dabei schnell vergessen. Aber so ist das bei den Linksgrünen. Wir sind beide zu alt aber ehrlich und aufrichtig geblieben.
Klingt vielleicht am Anfang nett, aber ernsthaft… Söder und Merz sollen die besten Heilsbringer für Deutschland sein? Quasi unsere Trumps?
Es muss schon wirklich übel um dieses Land bestellt sein, wenn das Heinos Lösungsvorschläge sind. Da möchte ich lieber gar nicht wissen, wie die schlechteren Lösungen aussehen. Zwischen diesen beiden Figuren und Trump liegen Welten.
Mit der Altersweisheit ist es bei uns offensichtlich auch nicht mehr weit her.
Mein Traum: Heino gibt ein Konzert, an seinem Geburtstag. Dann erscheint auf der Bühne ein Politiker, gratuliert und zeichnet den Heino mit dem Bundesverdienstkreuz aus.
Während Heino seine Heimat liebt, findet Habeck „Vaterlandsliebe stets zum Kotzen. Er wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
„Ich denke, dass wir derzeit mit Markus Söder und Friedrich Merz gut vertreten wären,“ erklärte Heino.
Na dann doch weiter so …
„Ich denke, dass wir derzeit mit Markus Söder und Friedrich Merz gut vertreten wären,“ erklärte Heino.“
Der Ball lag auf der Torlinie, er mußte ihn nur noch über die Linie schieben, er war so nah dran… und hat’s trotzdem versemmelt.