Konferenz in Berlin
Habeck: „Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete bei der Energiekonferenz in Berlin, dass die Energieversorgung Deutschlands „in jeder Hinsicht sicher sei.“ Die Realität zeigte dabei zuletzt oft das Gegenteil.
Von
Bei einer Energiekonferenz in Berlin verkündete Wirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag, dass die Energieversorgung Deutschlands „in jeder Hinsicht sicher“ sei. Die Energiekrise sei damit offiziell beendet. Der Staat habe seine Aufgaben gut abgearbeitet, findet der Wirtschaftsminister.
„Die letzten beiden Konferenzen standen aus deutscher Sicht sicherlich auch vor dem Hintergrund, der Probleme, die wir im eigenen Land hatten und zu lösen hatten. Vor zwei Jahren: Die Sicherheit der Energieversorgung. Heute muss man sagen: Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher.“
Werbung
Mit diesen Worten begann Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sein Pressestatement zum Ende der Energiekonferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ in Berlin. Unter dem Motto „Accelerating the Global Energy Transition“ diskutieren dort Ministerinnen und Minister sowie hochrangige Delegationen aus über 75 Ländern mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Es geht um Strategien für die nötige Verdreifachung beim weltweiten Zubau von erneuerbaren Energien.
Es sind bemerkenswerte Worte für einen Minister eines Landes, das jeden zweiten Tag zur Sicherung des eigenen Stromnetzes Strom aus seinen Nachbarländern importieren muss, vor allem französischen Atomstrom (Apollo News berichtete), und mit seiner Energiepolitik einer der höchsten Strompreise Europas zu verantworten hat.
Die andauernden Warnmeldungen von Netzbetreibern bezüglich Stromknappheit (Apollo News berichtete), scheint der Minister auch nicht auf dem Schirm zu haben, wenn er von absoluter Energie-Sicherheit spricht.
Auf den Strompreis geht Habeck in seinem ungewöhnlichen Statement ein. So sagt er: „Dann im letzten Jahr die hohen Preise, die wir im fossilen Bereich haben. Heute muss man sagen: Der Preis fällt.“
Dass der Strompreis hoch war, weil Deutschland seine Atomkraftwerke abschaltete, scheint Habeck auch nicht in den Sinn zu kommen. Stattdessen gibt es Lob an sich selbst und der Arbeit der Ampel: Natürlich hätte man noch viel zu tun, aber man sei „weit gekommen und haben die Probleme, die die Konferenzen davor überschattet haben, wirklich abgearbeitet.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Die Energiesicherheit könnte wieder gewährleistet werden, wenn Habeck endlich zurück treten würde und seinen Familienclan gleich mit nimmt !
Ich weiß nicht, wem ich mehr glauben soll. Dem CO-Kinderbuchautor, der derzeit Minister spielt, oder der einzigen halbwegs unabhängigen deutschen Behörde, dem Bubdesrechnungshof, der etwas gänzlich anderes behauptet. Ich tue mich da schwer…..😂
Ironie aus.
Die Energieversorgung ist sicher, es kann nur zu Blackouts kommen.
Unglaublich, dass ein Wirtschaftsminister so von sich und seiner Arroganz geblendet ist, dass er augenscheinlich in einer völlig anderen Realität lebt, als das Land, wo er Minister ist.
Dieser Mann ist gefährlich für das Land. Und sollte dringend auf seine geistige Gesundheit untersucht werden. Noch wichtiger ist, dass er sofort von diesem Posten entfernt wird und an seiner Stelle jemand installiert wird, der die Wirklichkeit sieht. Ohne Ideologie und Arroganz!
Warum nur glaube ich ihm gar nichts mehr?
Der Typ glaubt selbst was er da verzapft.
Um es mit Joschka Fischer zu sagen:
Mit Verlaub Herr Habeck sie sind ein
A…..l…ch!
„Habeck: „Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher“
Der Spruch ist so weise und so intelligent, wie der Spruch, den er zur Insolvenz von Unternehmen losgelassen hat.
Ist es nicht ein Wunder, dass dieser Mensch nicht schon lange vor so viel Kompetenz geplatzt ist?
Welch ein Glück, dass Deutschland solche Politiker hat.