Abgesenkte Prognose
Habeck: Deutsche Wirtschaftslage „dramatisch schlecht“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) klagt über die schlechte Wirtschaftslage in Deutschland. Die sei „dramatisch schlecht“ - als Lösung sieht er nur die Aufnahme von neuen Schulden.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) äußert erhebliche Besorgnis über die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Bei einem Auftritt in Leipzig kündigte er an, dass die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr drastisch herabsetzen wird, und zwar auf ein Wachstum von lediglich 0,2 Prozent. Habeck bezeichnete dies als „dramatisch schlecht“ und betonte: „So können wir nicht weitermachen.“ Der Minister wird in der kommenden Woche den Jahreswirtschaftsbericht vorstellen.
In der Herbstprognose ging die Regierung noch von einem Wachstum von 1,3 Prozent für das laufende Jahr aus. Im vergangenen Jahr befand sich die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Die Absenkung der Prognose begründete Habeck auch mit den Auswirkungen des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts im November. Aufgrund von Sparzwängen musste die Regierung die Energiepreisbremsen bereits Ende 2023 auslaufen lassen, was dazu führte, dass die Menschen weniger Geld für Investitionen zur Verfügung haben, so Habeck.
Habeck will Schuldenbremse aufweichen
„Insgesamt müssen wir in diesem Land wieder mehr investieren und das Wirtschaftswachstum in Gang bringen“, forderte Habeck. In Leipzig sprach er sich erneut für eine Reform der Schuldenbremse aus, obwohl die FDP und die Union eine solche Reform ablehnen. Sowohl er als auch Bundesfinanzminister Christian Lindner streben an, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen.
Der aktuelle Monatsbericht zur wirtschaftlichen Lage des Bundeswirtschaftsministeriums gibt an, dass die aktuellen Frühindikatoren noch keine Anzeichen für eine spürbare konjunkturelle Belebung zeigen. Die Verbraucherstimmung hat sich zuletzt wieder eingetrübt, wobei von offizieller Seite auf Faktoren wie zahlreiche Streiks und den hohen Krankenstand in Deutschland verwiesen wird. Dies führe zu einer weiteren Verzögerung der erwarteten konjunkturellen Erholung.
„Konjunkturelle Belebung“? Der von der Wirklichkeit Umzingelte hat die Wirklichkeit wohl immer noch nicht verstanden bzw. will diese zugeben. Das ist keine konjunkturelle, sondern eine strukturelle Krise! Ausgelöst durch eine weltfremde Energie- und Wirtschaftspolitik eines Herrn Habeck!
„So können wir nicht weitermachen.“
Doch, genauso werden sie weitermachen. Und es wird noch schlimmer werden. Aber Schuld ist natürlich das Haushaltsurteil, mit dem der verfassungswidrige Haushalt aufgeflogen ist…
Aha, weil die Regierung nicht noch mehr Schulden machen darf… Ich vermute auch Putin und die AFD sind schuld.
Früher hätte man einem Quacksalber wie Habeck die Leviten gelesen, wenn er er sich gewagt hätte, ein zweites Mal durch jenes Dorf zu streichen, dem er beim vergangenen Besuch zig seiner Tonika und Tinkturen, nach seiner Patentrezeptur und absolut unwirksam, verkauft hat.
Egal was passiert und was Habeck & Co. feststellen: Die Analyse und Schlussfolgerung heißt immer nur, dass die Regierung mehr Schulden machen müsse.
Auf den Gedanken, dass die Regierung selbst schuld daran ist, dass alles den Bach runtergeht, kommt Habeck allerdings nicht. Politik ist etwas anderes, als sich mit Geld und Schulden Erfolge kaufen zu wollen. Das sollte doch selbst Habeck inzwischen kapieren.
Der Kuhscheixxxestapler hat Wahrnehmungsprobleme.
Die führenden Wirtschaftinstitute prognostizieren ein Minus von 0,6 % Wirtschaftsleistung.
Wir sind nach Definition in einer massiven Rezession.
Ich rechne mit einem baldigen Absturz in die Depression.
Nach meiner jahrzehntelangen Beobachtung gehe ich bei einem offiziell gemeldeten Minus von 0,6 % von einem
Einbruch von realiter 4 % aus. Da, und nur da, nicht bei
KLIEHHMAAA ist ein Kippunkt. Dann werden Investionen
nicht nur nicht getätigt, sondern wenn möglich sogar storniert.
Waren das nicht 68 000 Insolvenzen in 2023 ?
Wieviel Harzer sind 2023 eingeflutet ?
Wieviel Hochqualifizierte sind aus Deutschland geflohen ?
Das waren Personen mit Höchststeuersatz belegt.
Die haben ihre Firma gleich mitgenommen.
…was dazu führte, dass die Menschen weniger Geld für Investitionen zur Verfügung haben…
Das Problem, warum sehr viel weniger Geld zur Verfügung steht, ist einzig und allein die Bundesregierung mit ihrer Links-Grün-Extremistischen Idioten Politik.
Um die Wirtschaft steht es wirklich dramatisch schlecht, wegen der unfähigen Regierung, die irgendwelche kriminelle grüne Wahnvorstellung nach jagd.
Die links-grün-extremistische Regierung ist der Untergang Deutschlands !
Diese Regierung mit diesem Autoritarismus und Lückenprogrammen kotzt mich an. Noch schlimmer, ja verachtend, ist der Umgang mit oppositionellen Sichtweisen und beschriebenen Ereignissen u. Meldungen – die Ignoranz, wegen „Alternativlosigkeit“ und sollte was sein ist auch noch die EU da.
Diese Gestalten brauchen gar nicht zu reagieren, und wenn die FDP auscheiden sollte, gibt die CDU mit Sicherheit Deckung.
Die Menschen die skeptisch sind, und sich den geplanten digitalen Veränderungen verweigern wollen, wir sollten uns von diesen totalitären Technokraten trennen. Wem geht das noch so ?
Die reduzierte Prognose von 0,2% ist wahrscheinlich auch noch geschönt. Tja, H.Habeck wer Kernkraftwerke abschaltet und somit unsere Energie verknappt und somit verteuert, braucht sich doch nicht zu wundern. Aber das 1×1 der Ökonomie ist ja nicht ihre Stärke.
Genau – So können die nicht weitermachen – Es ist deren Mist, den wir ausbaden sollen.
Die Verursacher stellen sich nun als Retter hin. Kann man sich nicht ausdenken.
Man kann nur investieren wenn man Geld verdient hat. Eine „Reform der Schuldenbremse“ ist kein Geld verdienen. Was für ein Wirtschaftsminister!
Dem sein Hirngespinst würde Deutschland Billionen kosten. Da reicht keine „Reform“ der Schuldenbremse. Das weiß er, das wissen wir und das weiß die ganze Welt, außer seiner Gläubigen, die es schlicht nicht wissen wollen. Ideologie frisst Hirn.
Habeck, für Sie ist hier jetzt Feierabend. Kündigung kommt per mail, räumen Sie Ihr Büro.
Eine Änderung der Politik zieht er wohl nicht in Betracht. Mehr Geld soll’s richten? Dann also weiter bis zum bitteren Ende.
Die Wirtschaftslage ist dramatisch schlecht ! Soso, und das alles nur weil nicht genug Wind weht und die Sonne nachts nicht scheint.Der Typ ist nicht nur völlig ahnungslos, der ist auch noch gefährlich dazu.
„als Lösung sieht er nur die Aufnahme von neuen Schulden. “ Ich sehe als Lösung nur ,die Ampel auzuschalten.
Erst zerstört er eine funktionierende Wirtschaft mit weltfremden, ideologisch begründeten Maßnahmen, dann fordert er Schuldenmacherei zur Schadensbegrenzung (nichts anderes ist die Aufweichung der Schuldenbremse).
Diese Regierung soll gefälligst aufhören, unsere Steuergelder in aller Welt breit zu scharren wie die Hühner die Körner, dann ist auch Geld da.
Ansonsten: Energieversorgung wieder sicher und bezahlbar machen! Schluss mit der Landschaftsverspargelung! Atomkraftwerke wieder fit machen! Gaslieferungen absichern und das verlorene Vertrauen der Industrie zurückgewinnen – all das wird kaum mit einer Ampelregierung und einem Habeck als WiMi funktionieren.
Deshalb: Ampel-Rücktritt jetzt und kompetente Leute (in welcher Partei sitzen die wohl?) an die Macht. Dann kann man vielleicht noch etwas retten.
Warum so negativ? Der Olaf hat gesagt das ist nur die „psychologische Wirkung der Zinserhöhungen“ (hat er wirklich gesagt). Das geht vorbei!
Und der Olaf hat recht, weil er ist der Bundeskanzler!
Ein Hobbychirurg sollte auch kein Herz transplantieren.
der hat das Vorzeichen vor 0,2 % vergessen
SCHNELL! RUFT HERR LAUTERBACH! Herr Habeck ist erneut „umzingelt von Realität“! Da gibt es doch gewiss eine Auffrischungsimpfung (a la „Sondervermögen“) gegen….!
Wenn wenn der Grund den Grund erklärt…
Das ist die SCHULD von CO Kinderbuchautor,der ja sein Vaterland nicht liebt.
Der Dieb ruft:“Haltet den Dieb!“ Und immer wieder neue Schulden.Die Kinder werden es Ihnen danken!
Dass die Wirtschaft noch schlechter absackt, ist auch kein Wunder, wenn sich 500 Unternehmen zusammenschließen um für „Haltung/Vielfalt/gegen AfD“ zu formieren, aber selber in die Insolvenz rutschen oder im Ausland produzieren lassen…
Es wird wieder wie im Sozialismus: „Produkte haben wir nicht – aber eine stramme Parteibelegschaft“
Der ökonomische Analphabet Habeck müsste nur zurücktreten und mit ihm die ganze Katastrophen-Ampel, damit wäre der deutschen Wirtschaft schon sehr geholfen. Dieses grüne Genie beklagt sich ständig über die desaströsen Folgen seiner eigenen Politik. Einen größeren Beweis eigener Dummheit kann man wohl kaum liefern.