Leipzig
Habeck auf Handwerksmesse ausgebuht
Nachdem der Bundeswirtschaftsminister auf der Leipziger Handwerksmesse von einer „dramatisch schlechten“ Wirtschaftslage sprach, musste er Hohn und Spott über sich ergehen lassen: Während eines kurzen Rundgangs wurde Habeck ausgebuht.
Von
![...](https://apollo-news.net/wp-content/uploads/2024/02/imago413488748.jpg)
Auf der Leipziger Handwerksmesse wurde Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mehrfach ausgebuht und mit abfälligen Kommentaren konfrontiert. „Endlich arbeitet er mal“, rief ein Passant gut hörbar, als der Grünen-Politiker an einem Schau-Stand des Backhaus Hennig gut einsehbar einige Brötchen formte.
Wie die Dresdner Neueste Nachrichten berichteten, wagte Habeck nur einen kurzen Besuch auf der traditionellen Handwerksmesse. Dabei wurde der Wirtschaftsminister auf einer Podiumsdiskussion bereits von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kritisiert, als Habeck feststellte, etwas liefe „grundlegend schief“ in der deutschen Wirtschaft.
Werbung
Während der Diskussion hatte der Wirtschaftsminister außerdem mitteilen müssen, dass die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr senken muss. Statt der anvisierten 1,3 Prozent sei lediglich mit einem Wachstum von 0,2 Prozent zu rechnen. Im Wirtschaftsministerium muss man künftig also kleinere Brötchen backen. Das erkennt auch Habeck und nannte die aktuelle Lage „dramatisch schlecht“. Wobei er auch dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts im November eine Mitschuld gab.
Als der Grünen-Politiker 2022 davon sprach, Betriebe wie Bäckereien würden nicht insolvent gehen, sie müssten lediglich die Produktion einstellen, hatte es sich Habeck mit vielen Handwerkern verscherzt. Auf der diesjährigen Handwerkermesse war der Minister um Wiedergutmachung bemüht – sein kläglicher Auftritt mit Ministerpräsident Kretschmer und die anschließenden Buhrufe wiesen Habeck aber in die Schranken.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Lieber Herr Habeck, das Beste was Sie noch für Deutschland und dem deutschen Volk tun können, ist einfach zurückzutreten. Eine Stufe besser wäre es, die ganze Regierung hört auf uns zu ruinieren. Wenn Sie das erreicht haben, können sie gerne mit ihrer Familie in ihr geliebtes Dänemark umsiedeln.
Wie kann man so einen Unfähigen Politiker auf einer Handwerksmesse einladen. Einer von den Politiker der gerade das Handwerk zerstört wird eingeladen. kann ich nicht verstehen wie man so bescheuert sein kann
Falls er wirklich stets im Sinne der deutschen Wirtschaft und des deutschen Volkes gehandelt und immer sein Bestes gegeben hat, muss ich sagen:
Was ein Versager! Der größte, den dieses Land jemals hatte!
Aber ich denke eher, dass alles genau so läuft, wie er sich das vorgestellt hat.
Und das ist der eigentliche Skandal!
Es ist schon grotesk wenn der Wirtschaftsminister die schlechte Wirtschaftslage beschreibt und gleichzeitig alles dafür tut, dass diese noch schlechter wird.
Wegen schwerer Beschädigung der dt. Wirtschaft gehört er vor Gericht.
Der Deutschlandhasser ist halt „richtig“ beliebt. Der kann sich, außer bei seinen Parteikollegen, nirgends mehr blicken lassen.
Was hat ein „Dauerarbeitsunwilliger“ auf einer Handwerksmesse zu suchen?
Eine Unterschiedserkennung zwischen einem Hammer, Brötchenrohlingen und ganz besonders der eigenen Dachlatte ist nicht möglich.