Werbung:

Werbung:

Staatsbesuch

Genozidvorwürfe: Plötzlich überrascht Trump den südafrikanischen Präsidenten mit Aufnahmen aus Afrika

Donald Trump hat den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa mit den Genozidvorwürfen gegen dessen Land konfrontiert: Im Oval Office setzte der US-Präsident seinen Besucher mit vorbereiteten Bildern und Videos unter Druck.

US-Präsident Donald Trump hält einen Artikel über ein Verbrechen an Buren in die Kamera.

Werbung

Als der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa am Mittwoch im Weißen Haus zu Besuch bei US-Präsident Donald Trump vorstellig wurde, hatte er wohl nicht damit gerechnet, wie intensiv dieser sich auf das Treffen vorbereitet hatte. Trump führte Ramaphosa während der Pressekonferenz im Oval Office nämlich geradezu vor.

Seit Monaten kritisiert die US-Regierung den Umgang der südafrikanischen Regierung mit weißen Farmern – Dutzende von der ethnischen Minderheit der Buren werden jährlich ermordet, oftmals bei Überfällen auf ihre Farmen. Politiker, insbesondere die Partei des Oppositionsführers Julius Malema, rufen immer wieder dazu auf, Buren zu töten – der Regierung selbst wirft Trump vor, zu wenig zu tun, um die weißen Bauern zu schützen. Wenig überraschend streitet Ramaphosa die Vorwürfe seit Wochen ab – im Weißen Haus setzte er diese Linie fort. „Wenn es einen Völkermord an afrikanischen Farmern gäbe, wären diese drei Herren sicher nicht hier?“, fragte der Staatspräsident und zeigte auf drei mit ihm mitgereiste Weiße, die sich im Oval Office unter die Presse gemischt hatten.

Doch Trump ließ nicht locker: Er ließ das Licht im Oval Office dimmen und Videos abspielen, die verschiedene Politiker, auch aus der südafrikanischen Regierungspartei African National Congress (ANC), zeigten, wie sie zur Ermordung von Buren aufriefen. Anschließend holte der US-Präsident einen ganzen Stapel von ausgedruckten Presseartikeln heraus und hielt sie vor die Kameras.Ihr Thema: einzelne Fälle von ermordeten weißen Bauern. „Tod, Tod, schrecklicher Tod“, konstatierte Trump, als er vor der Presse die Artikel einzeln durchblätterte.

Ramaphosa reagierte auf die in aller Deutlichkeit vorgebrachten Vorwürfe fast schon lethargisch: Während der Vorstellung lächelte er immer wieder nur vor sich hin – versuchte lediglich einige Male zu widersprechen, etwa einer gezeigten Aufnahme, die tausende aneinandergereihte Kreuze, die für ermordete Buren stehen, zeigen soll.

Dann bat Ramaphosa darum, dass man alles besprechen könne, wenn keine Reporter da seien. Ein Sprecher des südafrikanischen Präsidenten versuchte nach dem Treffen das Verhalten des Staatschefs zu erklären: „Irgendwann wird diese Erzählung über die Verfolgung der Weißen in Südafrika ermüdend.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

89 Kommentare

  • Allein dafür muss man Trump mögen. Er ist halt anders als Andere.

    177
    • Und wo er recht hat….

    • wohl wahr!

    • Richtig! I 💞Trump, weil er sich bis jetzt von der unerträglichen Heuchelei der bisherigen Weltpolitik nicht einlullen läßt.

    • Wäre auch ein supi Kommentar zu Trumps Waffendeal mit den Saudis gewesen.

      Ist natürlich ne andere Hausnummer, als wenn deutsche Politiker höflich nach etwas Speiseöl fragen.

      -22
    • ….oh ja ich mag das auch, wie ER sich immer wieder selbst blamiert 🤣🤣

      Die Amerikaner platzen ja vor lauter „Stolz“ (Ironie aus).

      -61
      • Der ANC ist die korrupteste Partei in Südafrika. Bald werden sie den Status von Simbabwe erreichen. Nur die Bodenschätze, welche von China massiv abtransportiert werden lässt die Regierung gut leben.
        Es ist gut das Trump endlich die Wahrheit über die Vertreibung der weißen Südafrikaner in das Licht rückt.

        11
      • Ich finde die bedingungslose Trump-Anhängerschaft in den rechten, ungebildeten Kreisen auch nur noch peinlich.

        -38
        • Sie sind ja auch linksautoritär, genau wie Ihr Buddy Whiteshark.

          4
        • Aus dem einen manipulativen Würgegriff befreit, einfach in den nächsten reinrennen und stolz darauf sein.

          -8
        • Ich würde es „hörig“ nennen.

          -18
        • Stimmt, die vor 90J waren ja Linke.

          7
      • Im Gegensatz zum wahren, echten „Stolz“ auf Deutschlands Straßen, wenn nackte Männer mit Hundemasken das deutsche Bild in der Welt verbreiten, oder wie darf ich das ach so lustige Emoji-Bashing verstehen.
        Überall in Europa habe ich amüsierte oder entsetzte Leute gesprochen, die mich gefragt haben, was hier nicht mehr stimmt. Aber der Feind nach außen eint nach innen. Wird auch beim dritten Versuch nicht funktionieren. SIE, der deutsche Speck der Hoffnung, hat übrigens von einer „nackten Regierung“ gesprochen und Deutschland einmal wieder heftig vor der ganzen Welt blamiert.

        13
        • Den Nick beobachte ich seit einem Jahr. Der ist gegen Deutschland für die Vernichtung Israels, pro Bevölkerungsüberwachung und schreibt hier so oft wie kaum ein anderer. Der Atlas ist keinen Deut besser. Nur Kritik an denen wird regelmäßig geblockt.

          1
  • Sie lernen nichts, einfach nach Simbawe schauen, was dort passierte als Mugabe die weissen Farmer entfernte…

    125
    • Nun, „Zimbabwe“ …

      … heißt das nicht „Rhodesien“?

      • So hiess es vor mehr als 40 Jahren. Schon in den 80ern heisst dieses Land Zimbabwe.

        -1
        • Golf von Amerika.

          1
        • Dem passen sich aber nur Linke und Geschichtsvergessene an. Das sind dann Leute die von Kaliningrad reden. Was ich von solchen Leuten halte schreibe ich besser nicht.

          1
    • Zumindest einer hier macht sich Sorgen um die Versorgung der afrikanischen Bevölkerung.

      -18
      • Ich mache mir eher Sorgen um unschuldige Menschen die aus rassistischen (ja das gibt es auch so rum) und ideologischen Gründen umgebracht werden.

        15
        • Zu Katar und Saudiarabien äußert sich Herr Trump wann genau?

          -7
        • achso 🙂

          gab auch leider kein Luxusflieger von Ramaphosa und keinen Big Waffendeal wie mit den Saudis, da darf man schon mal ein wenig selektiv auf dicke Humanitätshose machen.

          -9
    • Was die lernen oder nicht, ist mir völlig egal.
      Sie wollen es nicht anders. Hilfen einstellen und Buren raus – fertig mit Mimimi !

  • Wer die Fakten aufzeigt und das Offensichliche anspricht wird schlimmer verteufelt als die, die es zu verantworten haben.

    111
    • Genau wie hier !

  • Trump wird mir immer symphatischer.

    • er könnte den ukrainern ruhig noch mehr und effektivere waffen liefern. aber besse als nichts.

      -18
  • God bless the (American) president.

  • Ich mag den Mann immer mehr.
    Er is irre. Aber irgendwie…

    • Er ist einfach ein toller Typ. An dem kann sich jeder Mensch eine Scheibe abschneiden.

    • Geht mir ähnlich. Ich denke trotz seiner offensichtlichen Exzentrik trotzdem nicht, dass er irre ist. In Europa sind wir nur noch sterile Politiker-Darsteller gewöhnt, die fast schon gecastet und dann von Visagisten und Typberatern aufbereitet werden. Die Amerikaner lieben eine gute Show, der fast schon Rap-artige Rhythmus von Trump bei seinen Reden, seine Volkstribunhaften Botschaften kommen als authentisch an, weil die Amerikaner eine total andere Mentalität haben. Der brave Deutsche mag den Typ dröger Beamter in teurem Anzug und die „Eliten“ wollen ihre eigenen Leute an der Macht. Daher haben wir so viele ungebildete, empathielose Narzissten der Politik https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/das-drama-des-unbegabten-kindes/

  • gut so, weiter so.

  • Schwer erträglich, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Sieht man bei unseren Politikern der „demokratischen Mitte“ auch immer wieder.

  • BRICS… Einfach mal drüber nachdenken.

    • Eben BRICS der neue Warschauer Pakt der den Westen infiltriert und mit Marionetten von innen zerstört und dem Antiwestler und Antideutsche zujubeln.

    • Die Koalition der Verlierer.

      • Seit wann sind die BRICS Staaten verlierer?

        0
  • Linke Medien tun es wieder als Verschwörungstheorie ab. Mittlerweile kann man jedesmal und in jedem Thema gesichtet von Gegenteil davon ausgehen, was der Mainstream behauptet, um dem wahren Sachbestand am nächsten zu kommen.

    120
  • Ein Wort zu Trump’s Art: ich bin 2016 erstmals auf Mister Trump aufmerksam geworden. Damals war er noch nicht Präsident, schickte sich gerade an, es zu werden. Was mich faszinierte, und das tut es bis heute, ist seine Art, mit der Wahrheit umzugehen. Der Mann hat keine Angst davor, die Wahrheit zu äussern. Wie man am Beispiel obiger Pressekonferenz erkennt.

  • Hut ab! kann ich da nur sagen. Der Mann redet nicht nur. Er ist eine wahre mentale Erholung bei all den Schwätzern in der Politik (die hier in Deutschland und Europa weitaus die Mehrheit stellen).

  • Diese Welt wird nie zu Frieden miteinander kommen. Gleiches wird mit Gleichem vergolten, Rachegelüste werden von denen und an denen ausgetobt, die mit dem vergangenen Unrecht nichts, wenn überhaupt wenig, zu tun hatten.
    Das war nie im Sinne von Mandela, oder auch Ghandi. Man muß nicht zu besten Freunden werden und vergeben und vergessen. Aber man muß aufhören, das gleiche Unrecht abermals zu begehen. Irgendwie können das Menschen nicht. Zumindest die meisten.
    Trump’s Aktion war plakativ. Ob es eine Veränderung im Denken und Handeln bewirkt, zumindest mittelfristig, bleibt zu hoffen.

  • Man muss seine Art nicht mögen, er ist einfach ein Unangepasster. Aber er ist authentisch und eine starke Persönlichkeit. Jemand der nicht nur quatscht und dann mit wenig bis null Kompetenz in Spitzenpositionen gespült wird.

  • Geschäfte mit Südafrika lohnen sich wohl nicht?

  • Albtraum Südafrika – Hohe Kriminalität zwingt weisse Farmer zum Auswandern (SRF Dokumentation 2020).

  • Das Denkmal, mit den weißen Kreuzen, existiert tatsächlich.
    Es nennt sich Witkruis Monument (Weißkreuz Monument), im Norden Süd-Afrikas.

    Google-Maps-Link: https://maps.app.goo.gl/X2iHthnmSEjD4aY97

    Man findet es sogar bei „Wikipedia“. Dort steht natürlich auch, dass selbst Elon Musk – fälschlicherweise – behauptet hat, dass das sich bei den Kreuzen um Gräber handelt, was wohl nicht stimmt. Es handelt sich um Symbole für einzelne, getötete Menschen, offenbar fast ausschließlich weiße Farmer und deren Familien.

    In dem X-Videoschnipsel sieht man eine Auto-Schlange, aber weiße Kreuze, an beiden Seiten der Straße, von denen Trump spricht, sind nicht erkennbar (schlechte Qualität).

    Fragt man „den Bot“, ob es eine Witkruis-Monument ähnliche Stätte in der Republik Kongo gibt, fällt die Antwort negativ aus. Die Nachrichtenagentur AFP sollte beantworten können wo das sein soll.

    Es ist wieder mal trump-mäßig mutig, dass er das anspricht. Es wurde sicherlich auch über anderes gesprochen.

  • Der Mainstream hat überwiegend die Kommentarfunktion abgeschaltet, dann weiß man eigentlich schon Bescheid.

  • Wollte Trump nicht Guantanamo schließen?

    • Warum sollte er das tun, man muß es vergrößern für linke Zersetzer wie Sie.

  • „I’m sorry, I don’t have a plane to give you“ (C. Ramaphosa)
    Nailed it.🤣🤣

    -25
    • Dass Sie sich daran erfreuen, wenn Weiße abgeschlachtet werden verwundert niemanden.

      • mein Gott, welch ein unterirdischer Kommentar!

        -1
  • Wie steht es derzeit mit den Menschenrechten in Katar, insbesondere für Christen?

    • man kann auch nach Nigeria schauen, wo es bereits normal ist, Gläubige in christlichen Kirchen während des Gottesdienstes zu überfallen und zu ermorden. Man gewöhnt sich an die doppelten Standards! Auch die nähere Betrachtung rund um die Benin Bronzen ist interessant. Es zeigt sehr schön, dass der Sklavenhandel deutlich weiter verbreitet war und zum Teil immer noch ist, als man glaubt.

  • Entspricht nicht nur in Südafrika der Wahrheit und mit „ethnischen“ Entscheidungen auf anderer Ebene / Gebiet geht auch Deindustrialisierung. Mal schauen, ob das D auch noch hinbekommt.

  • In welchem Sender lief das eigentlich ?

  • Die sog. Mainstrteammedien schreiben dazu natürlich nur von „angeblich aus Südafrika stammenden Aufnahmen“ die „angeblich stattgefundene Verbechen“ darstellen. Die Bullerbünummer von der tollen Regenbogennation, in der mögliche Spaßverderber natürlich weiß sind, darf selbstverständlich nicht bröckeln.

    • Nun, … „Südafrika“ …

      … heißt das nicht mehr „Kapkolonie“?

  • In den Mainstream-Medien wird Trump vorgeworfen dass eines der Bilder die er zeigte wohl aus einem anderen afrikanischen Land stammt, wie die Fakten-Checker herausgefunden haben. Das mag sicher stimmen aber entwertet die anderen gezeigten Dokumente wie Videos und Bilder nicht. Was geht in den Hirnen dieser Journalisten vor die das alles zu relativieren versuchen. Es ist Fakt dass seit Jahren immer wieder Farmer und ihre Familien ermordet werden und versucht wird sie zu enteignen. Nicht umsonst verkaufen viele Farmer ihren Besitz und wandern aus. Viele nach Ausstralien, wo sie willkommen sind und Platz genug ist.

    • Der ANC ist eine Verbecherorganisation. Terroristisch, kommunistisch und korrupt. Genau das war die Ursache der Apartheid. Dies wurde in linken westlichen Medien aber immer unter den Tisch gekehrt. Auch, daß in Rhodesien zahlreiche Schwarze an der Seite der Weißen kämpften und nachher genauso unterdrückt wurden oder fliehen mußten. Da unsere Medien aber spätestens seit den 68ern feindlich unterwandert sind basiert sämtliche Berichterstattung nur auf Lügen, egal zu welchem politischen Thema.

Werbung