Werbung:

Werbung:

Forsa

Friedrich Merz immer unbeliebter – Rückhalt schwindet auch unter Unionsanhängern

Friedrich Merz wird immer unbeliebter. Nur noch 38 Prozent der Deutschen glauben, dass Merz ein guter Kanzler wird. Auch unter den Unionsanhängern schwindet der Rückhalt für Merz deutlich.

Friedrich Merz ist auch unter Unionsanhängern immer unbeliebter

Werbung

Der CDU-Vorsitzende und mutmaßliche künftige Kanzler Deutschlands, Friedrich Merz, ist in der Bevölkerung weiterhin unbeliebt. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/n-tv-Trendbarometer glaubt eine Mehrheit von 52 Prozent der Befragten nicht, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Lediglich 38 Prozent trauen Merz zu, ein guter Kanzler zu werden. 10 Prozent der Befragten zeigen sich unschlüssig.

Unterstützung für Friedrich Merz findet sich derzeit nur noch unter den Anhängern der Union, doch auch dort schwindet sie. Aktuell glauben 74 Prozent, dass Merz ein guter Bundeskanzler sein werde – vor einer Woche lag dieser Wert noch bei 83 Prozent. Der Rückgang steht mutmaßlich im Zusammenhang mit seiner Entscheidung, in Sondierungsgesprächen mit der SPD einer Lockerung der Schuldenbremse zugunsten von Verteidigungsausgaben zuzustimmen sowie ein schuldenfinanziertes 500-Milliarden-Programm für Infrastruktur auf den Weg zu bringen.

Im Vergleich zur Vorwoche bleiben die Parteipräferenzen weitgehend stabil. Die Union liegt weiterhin bei 28 Prozent, die AfD bei 22 Prozent, die SPD bei 15 Prozent, die Grünen bei 11 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei 3 Prozent. Die Linke verliert einen Punkt und steht nun bei 11 Prozent, während die FDP um einen Punkt zulegt und nun auf 4 Prozent kommt.

Laut der aktuellen Forsa-Umfrage sind zudem nur wenige Bundesbürger bereit, Deutschland im Falle eines militärischen Angriffs selbst mit der Waffe zu verteidigen. 17 Prozent würden dies „auf jeden Fall“ tun, während 19 Prozent sich „wahrscheinlich“ dazu bereit erklären würden. Eine klare Mehrheit von 60 Prozent lehnt dies jedoch ab und gibt an, „wahrscheinlich nicht“ oder „auf keinen Fall“ zur Verteidigung mit Waffen bereit zu sein. Diese Ergebnisse stimmen weitgehend mit einer Befragung aus dem November 2023 überein, bei der 61 Prozent eine solche Bereitschaft ebenfalls ausschlossen.

Besonders auffällig sind Unterschiede zwischen Geschlechtern und Bildungsgruppen: Männer (27 Prozent) zeigen deutlich häufiger als Frauen (8 Prozent) die Bereitschaft zur Verteidigung. Zudem sind Befragte mit einem niedrigeren Bildungsabschluss (Hauptschule: 27 Prozent) etwas häufiger bereit, Deutschland mit der Waffe zu verteidigen, verglichen mit Personen mit mittleren (16 Prozent) oder höheren Bildungsabschlüssen (17 Prozent).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

103 Kommentare

  • Scholz + Merz = Schmerz.

    140
    • Schmerz
      ———- = NULL
      scholz

  • Unglaubliche 38% glauben immer noch, dass Merz ein guter Kanzler wird und weitere 10% können sich nicht entscheiden. Woran machen die denn fest, was ein guter Kanzler so mit bringen sollte, lügen ohne rot zu werden? Ich hatte seine Kanzlerfähigkeiten eher bei 3,8% eingeschätzt.

    136
    • „Unglaubliche 38% glauben immer noch, ….“

      38 % von denen, die gefragt wurden. Und, nach welchen Kriterien wurden die ausgesucht, um möglichst welches Ergebnis zu erzielen? Das Ergebnis ist das beste, das sich bei maximal pro-Merz-manipulierter Umfrage herausholen ließ. Also eher wenig.

    • Ja, die schauen jeden Tag um 20:00 Uhr die Tagesschau und lassen sich berieseln.

      • Selbst denen muss doch die 180 Grad Wende aufgefallen sein, oder sind das die Leute, die genau diese Wende richtig toll finden, keine Einschränkung der Migration dafür aber eine riesige Menge Geld zum aus dem Fenster werfen.

        12
        • Wie war das doch gleich mit den Schlafschafen?

          3
    • 3,8 %, so hoch?

    • Er tanzt so elegant …

      • Na dann habe ich ja schon den passenden Song für Merz. Ist aber Hard-Metal, damit kann er nichts anfangen. Aber der Inhalt das Songs passt 1:1.
        Rollins Band: Liar ( https://www.youtube.com/watch?v=GhKMVlHz9FQ )

        0
    • Man kann sich nun fragen, was mit den 38% ist oder was denen fehlt. Man kann sich aber auch fragen, was ein „guter “ Kanzler ist.
      Ein kleiner Tip vor dem Weinregal: Ein guter Kanzler sollte nicht zu trocken ausgebaut sein.

  • Tja, wäre die deutsche Bevölkerung nicht so feige könnte die AFD alleine regieren. Aber man wählt lieber Altparteien 2029 und 2033 vermutlich auch noch.

    124
    • Feige ja; aber vor allem hysterisch und irrational. Eine toxische Kombination.

      • Die männliche Greta Thunberg.

        5
    • So lange hält die bunte Republik eh nicht mehr.
      Hoffentlich wird er auch der Kanzler mit der kürzesten Amtszeit!

    • Der Fakir zieht einem weichen gemütlichen Bett such immer das Nagelbett vor…

    • Wer hat die “ Auslese “ mal gescheid gefilsst ?
      eben keiner …

    • Da haben Sie recht. Seitdem in Frankreich Le Pen regiert und in Österreich die FPÖ, gibt es für die deutsche ‚Angsthasen‘ keine Entschuldigung mehr…

      • Träumer !

        3
  • Der Ersatz-Scholz übernimmt auch die Werte vom Olaf. Im Westen nichts neues..

    124
    • Er ist aber gefährlicher, denn er vergisst bestimmt nicht das er Kanzler werden will und auch das er viele Milliarden dafür braucht. Scholz brauchte 60Mrd., Merz zwischen 500-1.500 Mrd.

      • Na bitte !!! Wir wollten doch Mehr von Allem !!!

        2
    • „Ersatz“-Scholz oder „Super“-Scholz?
      Immerhin hat Olaf Scholz für das konsequente NEIN zu Taurus immer noch ein dickes Sternchen im Merkheft !
      Ich weiß bislang nicht, wofür Friedrich Merz überhaupt Sternchen bekommen könnte?

      • Für Wählervera❌️❌️❌️?

        5
      • Sternchen im Merkheft ? Den Cum-Ex Erinnerungskanzler Scholz mit dem Begriff Merkheft in Verbindung zu bringen, ist schon lustig.
        Warten wir ab in welchen Aufsichtsräten der Rüstungsfirmen nach der Wahl, Scholz auftaucht.
        Die Beliebtheitswerte von Scholz waren schon zu Beginn der Ampel im Keller.

        1
  • Blackrockinvestoren lieben ihn!

    • Ich würde gerne mal die „Auflösungsvereinbarung“ seines Anstellungsvertrages lesen.
      (Wenn es denn Eine gibt …)

    • Frag die BlackRocker:
      Die sind sicher ganz traurig sein, einen so entscheidungsfreien Wendehals aus ihren Reihen zu verlieren. In der freien Wirtschaft ueberlebt niemand mit dem Rueckgrat einer Amoebe.
      Oder wie war seine Leistungsbilanz beim „Geld machen“ ?
      Jetzt haben wir ihn an der Backe.

  • Ich kann mit Lügnern nichts anfangen. Wer sich nicht an seine Wahlversprechen hält, sollte nicht Kanzler sein.

    • Dann hätten wir seit mindestens 30 Jahren keinen Kanzler mehr.

  • Ich sehe die Zahlen ganz anders:
    Drei Viertel der CDU-ANHÄNGER finden, dass er ein guter Kanzler wird. NACH ALL DEM BISHER! DAS muss man sich mal geben und mal zwei Sekunden in Ruhe drüber nachdenken.

    • Nee eigentlich überhaupt nicht. Unter Angela Merkel gab es in der CDU über 16 Jahre auch keinerlei Widerworte oder gar Widerstand.

    • Die sind halt nicht besonders clever…

    • Ich war auch einmal CDU-Anhänger – vor 20 Jahren.

  • Okay. CDU – Anhänger. Aber 74% davon stehen immer noch hinter ihrem Vorsitzenden. Nach dem was seit der Wahl passiert ist? Ich denke, wir werden hier alle sterben. Dummheit ist immer gefährlich und eine solche Anstandslosigkeit zerrüttet den inneren Zusammenhalt jeder Gesellschaft. Sowohl die heutigen Rentner, als auch die Jugend sind wohlstandsverwahrlost und haben kein zutreffendes Bild der Realität. Würden nur die wählen, die in der Mitte des Lebens Verantwortung tragen, wäre die AfD die stärkste Partei. Statt das von der politischen Führung die Unbildung der Masse korrigiert wird, wird es für eigene Zwecke ausgenutzt. So kann es aber nicht gut werden. Die moderne Welt ist so extrem arbeitsteilig, dass wir alle brauchen, die mitwirken, wenn wir Erfolg haben wollen. wenn der eine sich ärgert, die andere krank wird und wieder andere auswandern, dann geht hier das Licht aus

    • Wenn der Nationalpatriotismus verboten ist und auf’s schärfste bekämpft wird, ist es doch kein Wunder, dass niemand mehr da ist, der das Land verteidigen will.

    • 74% stehen hinter Merz … ?
      Verweigern diese Leute sich jeglicher Form von Nachrichten?

    • Also ich und meine Frau sind Rentner und wählen AFD, es kommt da wohl eher auf den Wohnort an – Ost oder West

      • Ich wohne in Süddeutschland, 50 km nördlich vom Bodensee. Meine Frau und ich, sowie der ganze Freundeskreis, wählte AfD. Unsere Gemeine war bei 24 % AfD-Wähler.

        4
    • Vielleicht muss es ausgehen (dann zuenden wir halt Kerzen an.

  • Erstaunlich, dass immerhin noch 17% der Befragten Deutschland im Falle eines Krieges verteidigen wollen.
    Abgesehen davon, dass ich mich frage, was an diesem Deutschland noch wert verteidigt zu werden, sehe ich auch ein tatsächliches Problem.
    Wie soll man ein Land verteidigen, welches ohne Not seine Grenzen aufgegeben hat?

    • 🙂 Na ja ein Land das mit einer Freiwilligen Wehrpflicht versucht eine Funktionierende Armee für zu bilden hat zumindest Linguistisch schon mal die weiße Fahne oben !!
      Eine Wehrpflicht ist mal überhaupt keine Sache über die man Abstimmt !! Es gibt sie oder nicht ! Weil sie für das Land nötig ist oder eben nicht .
      Eine Diskussion Einzelner erübrigt sich schon aus dem Grund dass man wohl kaum andere für die Eigene Freiheit kämpfen und Sterben lassen kann !!

    • Der Verteidigungsfall ist ja schon eingetreten. Der Feind wird nur falsch deklariert.

  • Liest sich für mich so ähnlich wie die Meldung eben in der BILD:
    NRW. Toter Mann im Wald aufgefunden. Stranguliert und an Baum gefesselt. Fremdverschulden nicht ausgeschlossen.
    Merkt hier eigentlich einer noch was?

  • Wer braucht Merz als Kanzler ? Nur die Grünen ! Das Volk nicht !
    Wer steuert Merz ? Warum machen die Deutschen das mit ?
    War das wirklich vom Wähler so gewollt ?
    So schlimm wie jetzt, war es in der Nachkriegszeit noch nie !
    Die nachfolgenden Generationen können einem nur leid tun.

  • Gegen wen sollen wir Deutschland denn verteidigen wollen, wenn wir nicht mal uns selbst gegen die aggressiven Invasoren im Land verteidigen dürfen? Wir dürfen ja nicht mal etwas gegen dieselben sagen?

  • Ich verstehe nicht, dass der Michel immer noch das linke Zeug wählt. Scheinbar will der Michel gar nicht überleben. Echt 😢

    • Michel sieht zuviel ORF Fernsehen von der linken Seite.

  • Tja, was denken sich die Unions-Wähler nun? Oh, das nächste mal wählen wir SPD, dann haben wir es der Union aber gezeigt! Und weil die SPD auch versagen wird, wählt man beim übernächsten mal dann wieder Union. Und so geht es schon seit Jahrzehnten.

  • Eine Vertrauensfrage vor der Vereidigung und schon hätten wir wieder Neuwahlen.

  • War er je beliebt?

    Ich hatte den Eindruck, dass man nur noch Mitleid mit ihm hatte, nachdem ihn Merkel – IM Erika – gekantet hatte.
    Aber selbst das ist m.E. noch zu viel für diesen „Lügenbold“.

    Wird er ein guter Kanzler (wenn er es werden sollte)? Ehrlich gesagt, nach Scholz kann selbst ein Betonklotz noch einen besseren Kanzler abgeben. Und der hätte auch mehr Empathie. Meine Meinung.
    Mal ehrlich: wie schlimm muss es sein, wenn man schon so etwas wie Merz als Kanzlerkandidaten in Erwägung zieht…

    • bald bekommt der friedrich eine ganz laaaaange pinocchio-nase. hoffentlich noch vor seiner kanzlerwahl.

  • Merz ist kein Kanzler für das Land .

    Einem Millionär geht es einzig und allein um die Macht , das er im Kanzleramt sitzt .

    Wirtschaftlich ebenfalls ein Desaster weil er nichts durchsetzt .

    • deutsche, das volk des sozialneids, werden keinen millionaer als bundeskanzler lange dulden. das ist jetzt schon mal klar. wir sind nicht in amerika.

  • „Nur noch 38 Prozent der….“
    NUR…..NUR ????

  • Bald ist April,dann ist der März Geschichte !!!

    • ja, hoffen wir mal, dass das alles nur ein aprilscherz war mit diesem friedrich dem dritten, moechtegern-koenig von deutschland.

  • Merz ist nur ein machtgeiler zynischer Egoist, nicht mehr und nicht weniger. Kompetenz 🟰 0! Aber sein Wahlvieh hat ihn bejubelt!

  • 1.Bilder sagen viel: hier sieht Merz dümmlich lächelnd aus und deshalb nutzen die SPD+Grüne ihn als Fussmatte um an einer Regierung nach ihren Wünschen teilzunehmen.
    2. Forsa: die Fragestellung bezgl. Verteidigung mit der Waffe würde ich gerne sehen und die dabei angebotenen Auswahlmöglichkeiten….Im übrigen gibt es nichts zu verteidigen: die arme Ukraine und der unschuldige Westen ist eine totale Verarschung und Falschdarstellung, dass nur die derzeitigen Kriegstreiber es sich haben einfallen lassen können. Ebenfalls im gleichen Tenor: morgen stehen die Russen am Atlantik sind absolute Grimmsche Märchen.
    Hat von den hier angegebenen Verteidigungswilligen niemand mehr eine Grossmutter, Grossvater die ihnen erklären könnten wie es im Krieg zugeht?
    Vielleicht haben sie auch zu viele glorifirzierende US Filme zu dieser Thematik gesehen???

    • Sorry, die Ukraine steht seit drei Jahren vor der Wahl: Krieg oder Unterwerfung. Lieber stehend sterben, als auf Knien ein Sklavendasein fristen.

  • Fischers Fritze: Der beste Mann der . . . SPD.

  • Bisher war ich immer strikt gegen Auswandern. Aber weiter mit diesen ca. 75% wahnsinnigen Mitbuergern weiter in Deutschland zu leben macht mir immer mehr Angst.

  • „Nur noch 38 Prozent der Deutschen glauben, dass Merz ein guter Kanzler wird.“

    Was stimmt mit diesen 38 Prozent eigentlich nicht??

  • „mutmaßlicher Kanzler“? Mein lieber Scholli, scheint, der Begriff „mutmaßlich“ hat sich mutmaßlich in einigen Köpfen festgesetzt.

Werbung