Werbung:

Europawahl

FPÖ erstmals bei bundesweiter Wahl in Österreich auf Platz 1

In Österreich liegt die FPÖ mit 27 Prozent auf Platz 1. Das ist das erste Mal, dass die Freiheitlichen bei einer bundesweiten Wahl in Österreich den ersten Platz erreicht. 

Von

Werbung:

Die Zahlen basieren noch auf Prognosen und nicht auf Hochrechnungen, zeigen jedoch klare Tendenz: Die FPÖ wird den ersten Platz bei der Europawahl in Österreich erobern. Der Kampf um Platz zwei ist jedoch offen: Die konservative ÖVP und sozialdemokratische SPÖ liegen mit 23,5 und 23 Prozent fast gleichauf. Grüne und NEOS folgen mit jeweils 10,5 Prozent.  

Für die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer, die auf der Bundesebene mit den Grünen koaliert, dürfte es wohl das schlechteste Ergebnis bei einer Europawahl werden. Bei der vergangenen Europawahl 2019 konnte die ÖVP noch ein Rekord-Ergebnis von 34,6 Prozent einfahren – vor der SPÖ mit 23,9 Prozent und der FPÖ mit 17,2 Prozent.

„Die Österreicher haben heute ein klares Zeichen gesetzt, dass sie einen ehrlichen Wunsch nach einer positiven Veränderung mit den Freiheitlichen haben“, sagte FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky gegenüber der APA. Der Erfolg sei das Ergebnis „nachhaltiger, glaubwürdiger und konsequenter Arbeit an der Seite der Österreicher“.

Bei der Verteilung der Mandate führt die FPÖ mit sechs Sitzen, einen mehr als die SPÖ und die ÖVP, die jeweils fünf Mandate erreichen. Die Grünen und NEOS erhalten laut Prognosen jeweils zwei Sitze. Sollte die KPÖ (3 Prozent) noch ins Europaparlament einziehen, würde die FPÖ einen Sitz verlieren und nur fünf Mandate erreichen. Um 23 Uhr werden die endgültigen Ergebnisse erwartet.

Werbung

Werbung