Ehemaliger Sozialminister
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering mahnt Rentenreform an: Es dürfe „kein Tabu“ geben
Ex-SPD-Vorsitzender Franz Müntefering rät seiner Partei zu Sozialreformen und unbequemen Entscheidungen. Zuständig für diese Reformen wäre Sozialministerin Bas. Seinen Genossen gibt Müntefering deshalb einen Rat: „Hört auf die Bärbel.“
Von

Der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Arbeits- und Sozialminister Franz Müntefering hat sich in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung zum deutschen Sozialsystem geäußert und seiner Partei Tipps gegeben. Die Aktivrente, also dass Rentner bis zu 2000 Euro im Monat hinzuverdienen können, begrüßt Müntefering, der in seiner Zeit als Sozialminister die Rente mit 67 einführte. Dabei verweist er darauf, dass seine damalige Entscheidung, das Renteneintrittsalter anzuheben, auf einfacher Mathematik beruht. Wenn die Menschen älter werden und später in den Beruf gehen, müssen sie bis in ein höheres Lebensalter arbeiten.
Darauf angesprochen, dass die Lebenserwartung in Deutschland seit der Einführung der Rente mit 67 vor rund 18 Jahren bei Männern um 2,4 Jahre und bei Frauen um 1,4 Jahre stieg, sagte Müntefering, man müsse „die Fakten zur Kenntnis nehmen“. In der Debatte dürfte es seiner Meinung nach „kein Tabu“ geben. Eindringlich warnt Müntefering davor, dass es irgendwann „knallt“, wenn es zu keinen Reformen bei der Rente kommt. Er hinterfragt auch, warum Chefs entscheiden, wann ihre Mitarbeiter in Rente gehen und es diesen nicht ermöglicht wird, auch über das Renteneintrittsalter hinaus im Betrieb zu arbeiten, wenn sie wollen.
Werbung
In der Ampelkoalition schaffte die SPD das damals von ihr unter Kanzler Gerhard Schröder eingeführte und später innerparteilich gehasste Hartz IV ab und ersetzte es durch das Bürgergeld, bei dem die Empfänger weniger Druck bei der Arbeitsaufnahme haben. Müntefering wirft seiner Partei bei der Einführung des Bürgergeldes keine Fehler vor, hätte es aber selbst nicht gemacht.
Seine Genossin, Arbeitsministerin Bärbel Bas, ermutigt Müntefering dazu, dass sie auch unbequeme Entscheidungen trifft und das durchsetzt, was sie für richtig hält. „Da würde ich meiner Partei raten: Hört auf die Bärbel“, rät Müntefering der SPD. Von einem Aufschieben der Reformen bis in die nächste Legislaturperiode hält Müntefering hingegen nichts. „Diese Legislaturperiode muss genutzt werden, um das zu schaffen. Dann wird man bei der nächsten Wahl sehen, was die Wähler dazu sagen und wie die das ganze Ding bewerten“, sagte Müntefering.
Ach – der Münte – ich kann mich noch gut an seinen Spruch erinnern:
„Es ist unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen“ (Franz Müntefering)
passt doch…
„Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, sagte Franz Müntering 2006. Und 2 Jahre zuvor „Tu fromm, du brauchst es gar nicht zu sein. Sie fallen drauf rein: SPD-Chef Franz Müntefering als Laienprediger in der Evangelischen Luisen-Kirche in Charlottenburg. Sonntag, den 18. April 2004“
„Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen“. Hätte der feine Herr sich an seine eigene Empfehlung gehalten, wäre er schon mit Zwanzig verhungert.
Der Spruch geht auf Stalin zurück.
@ „Blaue Stalinisten“
Witzbold. Ich erinnere mich an einen Spiegelartikel (das Schundblatt ist sicherlich unverdächtig, SPD-feindlich zu sein!), in dem daran erinnert wurde, dass diverse Ortsvereine Stalins Geburtstag gefeiert haben.
Ich wüsste zu gerne, wieso linke Vollhorse ständig meinen, der AfD ans Bein pinkeln zu können, indem sie dieser absolut linke Positionen unterstellen. Klingt für mich nach einem Schuss ins eigene Gemächt, aber gut — um überzeugter Linker zu sein, muss man entweder doof oder ein verdammt guter Heuchler sein.
ihr blauen seit doch mit Münte auf gleicher wellenlänge. oder wie darf man eure hetzte gegen arbeitslose und arme menschen deuten?
Deshalb heißt er zumindest bei mir Müntefiesling
Das perfide, Arbeit hat jeder teils sogar deutlich mehr als früher. Der Spruch „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“ muss so wie er real gemeint ist neu übersetzt werden : „Wer nicht sozialversicherungspflichtig für UNS arbeitet, soll auch nicht essen“ denn irgendwoher müssen die Diäten und Pensionen kommen. Nicht nur der Boomer Generation hat die Regierung 1 Billionen Euro aus der Rentenkasse sachfremd gestohlen, aktuell plündern sie auch die Pensionsfonds der Beamten.
Faszinierend, dass diese Sprüche ausgerechnet von einem Sozi kommen …
Mit dem Abgang Schroeders und der Übernahme von Müntefering und Clement fing der Abstieg der SPD an. Kann mich noch lebhaft erinnern, wie der brave Kurt Beck als Parteivorsitzender von den beiden weggeputscht wurde, als die Partei in den Umfragen unter 30% fiel. Schaut euch an, wo die SPD jetzt steht – bei 13-14%!
Nein es fing schon mit dem Vaterlandsverräter Schröder an.
Ich finde auch, daß es keine „Tabus“ mehr geben sollte und vor allem kein Pardon.
SPD-Chefin Bas weist den Appell von Franz Müntefering zurück:
Am Renteneintrittsalter halte die Partei fest, sagt die Bundessozialministerin dem BR.
Der Ex-SPD-Chef Müntefering fordert hingegen Reformen ohne Tabus und ein höheres Rentenalter.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gegen-muentefering-bas-bekraeftigt-tabus-der-spd,Uy06ZKO
Rund 300 SPD-Delegierte beraten zwei Tage lang in Landshut beim ordentlichen Landesparteitag über den Weg aus dem Stimmungstief. Aktuelle Umfragen sehen die Bayern-SPD bei gerade einmal acht Prozent.
Weitgehend neues Spitzenpersonal, ein Zukunftsprogramm und neue kommunalpolitische Leitlinien sollen die Partei wieder „in die Spur bringen“, so die amtierende Landesvorsitzende Ronja Endres. Schließlich gilt es bei der Kommunalwahl im kommenden Frühjahr rund 200 SPD-Bürgermeisterposten zu verteidigen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/parteitag-bayern-spd-sucht-weg-aus-dem-acht-prozent-tief,Uxuxppy
Ich bin auch dafür, dass Beamte und Politiker die Pensionen beziehen, ihre nicht eingezahlten Beiträge in die (Pensions-) Rentenkasse nachreichen sollen.
Keine Ahnung von nix. Was haben Sie den geleistet und eingezahlt ?
Wenn der Staat heute den Arbeitgeberanteil für umgespritzte Beamte aufbringen müsste, sprengt er sofort den Haushalt.
125 Mrd. Euro Zuschuss in die Rentenkasse aus der Bundeskasse sollten doch eine Warnung sein!
(PS: Die Beamtenschaft zahlt die Rente mit – und sie beschwert sich nicht! Immerhin ist dies ein Fünftel des Bundeshaushalts.)
Das ist jemand, der zwar charakterlich kein Schwein war, dem es aber an der intellektuellen Brillanz fehlte. Auch hier wieder kein Wort über das eigentliche Problem: ein Umlageverfahren benötigt stabile Verhältnisse in alle Ewigkeit, und die gibt es nicht.
Das die Menschen älter werden ist schön, sagt aber alleine nichts aus. Grundhaft: Sind sie auch länger fit? ich sehe eher das Gegenteil – die Menschen sind in jeder Hinsicht früher ausgelaugt als in den Tagen der alten BRD. Eine frühere Ruhestandsregelung wäre in jeder Hinsicht effektiver – nur fehlt das Kapital dafür.
Nein, das Kapital grundsätzlich fehlt nicht, es wird nur eben vermehrt in alle Welt verteilt….
Wer ist eigentlich die SPD?
Was für ein Schwätzer, Jahrzehntelang wurde fast 1 Billion aus der Rentenkasse entnommen um damit Löcher zu stopfen. Die Massenmigration in unser Sozial System belastet zudem das System, und wer ist dafür verantwortlich? Ja es sind Personen wie Müntefering, der nun seine fette Pension, für keine Leistung, genießt. Und nun sind die die Dummen welche all das erwirtschaftet haben, und sollen noch weiter ausgeplündert werden.
Wahre Worte!
Ja so sind sie, kaum nicht mehr in Verantwortung, dann Sprüche klopfen,
Wo waren die Weisheiten und vor allem der Willen als man selbst die Macht dazu hatte???
Denn wo man heute steht, ist genau der Verdienst jener Verweigerer,
Na, dann geht doch mal an die Pensionen! Ich höre immer nur Rente, was ist mit den Pensionären?
Um Gottes Willen, das verträgt der Beamte nicht.
Das wäre ja unfair, die haben schließlich dafür GEARBEITET !
(Muss ich „Scherz“ dazu schreiben?)
Sie hätten weder das Studium noch die Arbeit eines Beamten geschafft.
es muss auch noch Leute geben, die produktiv sind und Werte schaffen! Es reicht einfach nicht aus, wenn man den Papierstapel von einer Seite auf die andere Seite stapelt. Wir brauchen endlich einen schlanken Staat.
Tatanka-Iotanka roter Bruder, zieh dir die Adlerfeder aus dem Schädel. Du hast das IQ-Steuerzentrum gestroffen. Howgh, ich habe gesprochen.
Muss unbedingt jeder Zombie ausgegraben werden, der sich in historischen
Grabstätten noch finden lässt?
„Wenn die Menschen älter werden und später in den Beruf gehen, müssen sie bis in ein höheres Lebensalter arbeiten.“
Klingt erst einmal „logisch“.
Was aber, wenn es z.B. infolge zunehmender Nutzung von KI immer weniger Jobs gibt ? Was ist dann mit den Rentnern und vor allem mit den jungen Menschen ?
Wie will man immer weniger Arbeit dann verteilen ?
Für mich scheint Müntes „Mathematik“ nicht schlüssig zu sein…
Genau, kein Tabu. Ran an die Beamtenpensionen und die Politikerversorgung. Und wenn raus, dann kein Büro, Stab, Fahrdienst und Ehrensold mehr.
Und die Pensionen? Kein Wort dazu.
Und komm mir keiner damit, daß die Beamten so wenig verdienen, denn das ist eine Mär.
Wenn man schon die halbe Welt Gegenleistungsfrei in die Sozialsysteme lässt, dann müssen Renten und Pensionen zusammengelegt und steuerfinanziert werden.
Beamte genießen Privilegien, und es wäre sinnvoll, bei den Verbeamtungen restriktiver vorzugehen.
So sehen es fast vier Fünftel der dt. Bevölkerung (79 u. 78 Prozent), wie aus einer aktuellen Allensbach-Studie für die FAZ hervorgeht. Dass ihre Stellung in vieler Hinsicht günstig sei, sieht auch eine knappe Mehrheit der Beamten selbst (52 Prozent) so.
In der Gesamtbevölkerung überwiegt eine grundsätzliche Skepsis gegen das Berufsbeamtentum.
Nur 28 Prozent halten das Konzept für zeitgemäß, 43 Prozent für veraltet. Entsprechend sind auch 41 Prozent überzeugt, dass man auf Beamte verzichten und alles mit Angestellten des öffentlichen Dienstes regeln könnte.
Ein Vorschlag, selektiver zu verbeamten, findet nicht nur in der Bevölkerung breite Zustimmung, sondern auch bei der relativen Mehrheit der Beamten selbst.
78 Prozent der Bürger unterstützen diesen Vorschlag, sieben Prozent sprechen sich dagegen aus.
(presse-augsburg.de)
Viele Ahnungslose und Beamtenhasser hier. Warum seid ihr bei den tollen Privilegien nicht Beamte geworden ? Wohl beim Einstellungstest durchgefallen.
Sehe ich auch so.
Nun, seit wann genau bezieht der Genosse Müntefering jetzt schon seine „Aktivrente plus“?
Eigentlich müsste man durchsetzen, daß Politiker keine Rentenzahlungen mehr erhalten, sondern nur noch Schweigegeld …
Vielleicht kürzen wir H.Müntefering seine Ruhebezüge um 80%. Dann hätte er immer noch deutlich mehr als der Durchschnitt Rentner.
Keine Ämter, fette Pension und junge Ehefrau (Jahrgang 1980) da kann man Reformen fordern.
Der Steuerzahler wird die Ehefrau noch viele Jahre nach seinem Tot weiter fürstlich aushalten.
Sonst hätte sie den alten Sack nicht Geheiratet.
Seine erste Frau war schwer krank und pflegebedürftig. Damit er sich großerzig um sie kümmern konnte, hat er sich aus der Politik zurück gezogen.
Sie ist dann verstorben.
Wenn ich mich recht erinnere, war er nach weniger als einem Jahr wieder verheiratet.
Auch Großherzigkeit hat bei den Sozis keinerlei persönliche Komponente …
Das mit den Reformen haben sie bei den Regierungsparteien irgendwie falsch verstanden. Es ist an der Zeit, dass der deutsche Staat sich selber ausgabenseitig reformiert. Gemeint war damit z. B. die Anzahl der Beamten, die Höhe der Pensionen und besonders die Ausgaben für Dritte, wie Migranten, Entwicklungshilfe, die EU und die Ukraine. Sparen will er aber wieder beim kleinen Mann.
Weil AN viele meiner Kommentare versehentlich gelöscht hat (kann ja mal passieren), schieb ich ab und an mal verlorengegangene Infos off-topic unter. Wir Aufklärer müssen schließlich zusammen halten. 😉
#
Die Vorhaltepauschale für Ärzte beträgt 14,20 Eur, Wer weniger als 10 Impfungen im Quartal nachweist verliert 8,52 Eur.
Dann lass dich noch 10 Mal Impfen.
Die 11. bekommt er dann umsonst.
immer wieder
nur geimpfte jammern wegen impfung, ungeimpfte nicht. ich weiß es genau! 😉
Kann AN nicht eine dauerhafte Zensur bzw. Sperre für alle Nicks programmieren, die Irgendwas mit „Blau“ beinhalten?
Die Datenhygiene scheinen die Zensur-Weltmeister wohl nur bei sachlichen Kommentaren ernst zu nehmen?
Man kann sich auch selbst den Ruf versauen und im Sumpf der „gesichert Unseriösen“ versacken …
schade, die stasi sucht gerade keine leute.
wobei, du wärst nicht schlau genug für den job.
verfatz dich du Stasifreak
igitt, ein nancy fan
🤣🤣🤣
och Herr Münterfering, dann fangen wir als nicht souveräne Bürger gerne mal bei Ihnen an: Alle Bezüge streichen, wie wäre das mal?!
Tja kann man ja spaßeshalber ausrechnen
Bundestag 1975-1992 und 1998-2013…sind gerundet 32 Jahre also VOLLER Bezug 65%, 1996-1998 Landtag, Minister war er auch unter Merkel, zwar keine volle 4 Jahre und vlt. weil Vorsitz SPD einen Bonus aus der Kasse (aber vom Steuerzahler indirekt)
https://www.steuerzahler.de/aktion-position/politikfinanzierung/bundestagsabgeordnete/?L=0
https://www.steuerzahler.de/aktion-position/politikfinanzierung/bundesminister/?L=0
Also von 7.500 Euro mindestens vom Steuerzahler JEDEN Monat kann/muss man ausgehen. Also ca. 4x Rentner die sich 2.000 hinzuverdienen „dürfen“.
Hauptsache seine Versorgung kommt pünktlich und sparsam war der Steuerzahler da ja auch nicht!
Wie wäre es denn mal mit einer Reform der Beamten- und Politikerpensionen. Nachversichernnund in die Rentenversicherung integrieren. Dann wäre der Altsozi wahrscheinlich schnell ruhig, wenn es ihm an die Kohle geht und er dann vielleicht nur noch 1500 € netto bekäme. Komisch, dass immer Leute von Rentenkürzungen (und nichts anderes sind sog. „Reformen“) quatschen, die selbst Pensionen beziehen.
Wie wäre es mit gar keiner Altersversorgung für Politiker, wie im Kaiserreich und der Weimarer Republik? Diese Damen und Herren kriegen so viel Geld im Monat, da könnten die selber vorsorgen für ihr Alter…..!
Die Österreicher haben es hin gekriegt.
Nicht in drei Tagen, aber es läuft!
ihr blauen vögel habt doch hier massivst gegen bas ideen agitiert. nun flennt ihr?
Das Bürgergeld hätte er also nicht gemacht, aber ein Fehler der Partei wäre es auch nicht. Der typische Kadergehorsam der Sozen. Hinterher kommt er aus der Deckung. Wenn es kein Fehler war was war es dann?
Es „knallt“ nicht irgendwann wegen der Renten, sondern wegen der Finanzierung der illegalen Migration. Hierüber darf es kein Tabu geben, es muss zu einer 180-Grad Kehrtwende kommen.
Neenee … das muss eine 360-Grad-Kehre werden!
180 Grad wären ja möglich …
Der SPD Mann war und ist untragbar und hat die Zukunft mittels „vorgezogener Dämpfung“ verraten, verkauft. Denn zukünftige Minderausgaben, Rente mit 67, hat er einfach in der Gegenwart im Haushalt gutgeschrieben, der Haushalt ausgeglichen. Die Aktivrente ist der größte Betrug. Über 60% aller aktuellen Rentner haben weniger als 800 Euro im Monat. Damit die Sozialkosten, Grundsicherung geringer werden, sollen nun diese Rentner kostenlos arbeiten weil die Aktivrente gegen die Grundsicherung gerechnet wird. Die SPD Politik ist für mich die der Sozialeugeniker da arme Menschen deutlich früher sterben.
Wenn ein Soze einen Wüstenstaat übernimmt, herrscht innerhalb kürzester Zeit Sandknappheit…
War wohl mal die Losung von F.J.S. ?